Erster Anlauf... 1500 Pkt. Night Lords

Caligula

Erwählter
14. Dezember 2011
641
0
8.596
Ein Gruß an die Freunde der Heresie^^

Nach einigem Kopfzerbrechen habe ich nun (wie ich glaube) eine solide Basisliste kreiert aber ich würde dennoch gerne eure Meinungen hören.
Mein Ziel ist es auf dieser Liste später eine starke turnierfähige Truppe aufzubauen nur habe ich bisher keinerlei Erfahrung mit 30k... lediglich theoretisch. also bitte ich euch um konstruktive Kritik^^...



*** 3 HQ ***

1 Praetor 190 Pkt.
- Paragon blade
- Digital laser
- Iron halo
- Meltabombs
- Jumppack

1 Psyker ML 2 115 Pkt.

1 Master of Signal 85 Pkt.


*** 1 Elite ***

2 Apothecarian 100 Pkt.
- 2x Augury scanner


*** 2 Troops ***

20 Legion Tactical Squad 250 Pkt.

20 Legion Tactical Squad 250 Pkt.


*** 1 Fast Attack ***

6 Night Raptors 170 Pkt.


*** 1 Heavy Support ***

1 Spartan Assault Tank 340 Pkt.
- Flare Shield
- Multimelta


1500 Pkt.



Also der Gedanke hinter der Liste ist folgender... Dreh- und Angelpunkt sind in dieser Liste die 40 Marines. Ihnen wird jeweils ein Apothecarius und ein Consul angeschlossen. 20 Marines mit Fnp und 18" Infiltrationsblock halten etwas aus und den Vorhof sauber. Währen der Master of Signal die BF um eins anhebt kann der Psyker seinen Trupp synchronisieren. Der D3 Orbitalstrike des MoS gibt auch die Chance auf nen Massengrab beim Gegner. Der Praetor hat ein klares Aufgabenfeld... CC. 6 Attacken in der Baseline mit S5 und DS2 sollten etwas bewirken können und das Jumppack lässt ihn mit den Raptors rumspringen welch widerrum im Charge die quantitativen Attacken liefern. Zu guter letzt ist der Spartan leider meine einzige antiTank Einheit.

LG
 
Was ich als großes Problem hier sehe, sind Medusen, Basilisken, Vindicator und Co. Die sind in HH Listen durchaus vorhanden und legen Schablonen, die dein FnP ignorieren und reichlich Marines mit den großen Schablonen treffen. Und wie Du schon erkannt hast: Nur der Spartan bringt Dir AT Qualitäten. Darin ist er ziemlich gut, aber er kann maximal zwei Ziele pro Runde beschießen, aber wenn er seine Waffen aufteilt, sinkt natürlich die Wahrscheinlichkeit ein Fahrzeug zu stoppen.
 
Das Problem der NL ist halt das sie "nur" Furcht erwecken beim Gegner da es derzeit aber ausser dem Mechanicus halt nur andere Marineorden gibt und diese eben keine Furcht kennen...

Wie gesagt es fehlen mir leider noch die Grunderfahrungen in der Heresyepoche. Was gibt es generell zu beachten? Macht man massiven Gebrauch von gepanzerten? Welche Einheiten sind generell oft gesehen?

Eine Idee war es mich der Rite of War zu bedienen und 30+ Terrorschwadronen zu bedienen. In dieser Liste käme dann auch noch ein Fire Raptor zu benutzen...

Ach drauf gepfiffen ich bastel noch mal eine Liste... einen Moment^^
 
*** HQ ***

1 Praetor 190 Pkt.
- Paragon blade
- Digital laser
- Iron halo
- Meltabombs
- Jumppack


*** 3 Troops ***

10 Terror Squad 265 Pkt.
- 10x Volkite charger
+ Sergeant
- Artificer Armour
- Meltabombs

10 Terror Squad 265 Pkt.
- 10x Volkite charger
+ Sergeant
- Artificer Armour
- Meltabombs

10 Terror Squad 265 Pkt.
- 10x Volkite charger
+ Sergeant
- Artificer Armour
- Meltabombs


*** 1 Fast Attack ***

10 Night Raptors 280 Pkt.
- 2x Melta
+ Sergeant
- Meltabombs


*** 1 Heavy Support ***

1 Fire Raptor 230 Pkt.
- Reaper batteries
- 4 Hellstrike missiles


1500 Pkt.

Sooo... die Dinge haben sich etwas geändert. Ich habe nach der RoW Terrorassault aufgestellt. Hier sind Terror Squads Troops. Sie wurden alle mit Volkite charger ausgerüstet da diese mMn sehr gut mit den Sonderregeln der Squads harmonieren. Gut er hat nur 15" aber dafür Assault 2 und S5. Die Reichweite wird durch die Bewegung noch mal auf 21" angehoben und darüber hinaus haben die Terror Squads Infiltration. Das Reichweitenproblem lässt sich somit zumindest teilweise kompensieren. Ausserdem erlauben die Charger einen Angriff in der Nahkampfphase. Durch Erzfeind dürfen 1er bei Treffer- und Verwundungswürfe (Nah- und Fernkampf) widerholt werden, gepaart mit der S5 kann dadurch potenziell eine beachtliche Menge an Verwundungen beigebracht werden welche widerrum weitere Verwundungen generieren. (10 Charger geben nach 6" Bewegung auf 15" 20 Schuß ab. Diese verursachen ca. 15 treffer von denen ca. 12 verwunden hier gehen 4 Marines zu Boden und es werden 4 weitere Treffer generiert. Sollte der Gegner noch in Reichweite sein kann man ihn vielleicht sogar noch Angreifen. Was bedeuten würde 20 Attacken Baseline + 10 für zwei Handwaffen + 10 für Angriff was insgesamt 40 Attacken macht)
Der Artificer Armour ist nur drin weil ich 50 Punkte über hatte und er nunmal billig ist das ja 2+ heutzutage gar nicht schlecht ist und sei es um zu tanken und dann durch Achtung Sir doch noch rausgehauen zu werden. Melterbomben waren Punktetechnisch eben auch noch drin. Den Night Raptors ist der Praetor angeschlossen somit ist diese Truppe in der Lage auch einen 20er Trupp des Gegners einzustampfen.
Und zu guter letzt der Fire Raptor... er schafft Lufthoheit und kann auch Infanteristische Bodenziele effizient angehen naja zumidest bis 3+.

Darüber hinaus haben die Night Lords eine 50% Chance auf Nachtkampf und selbst haben sie Nachtsicht und einen verbesserten Decker in der ersten Runde^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht denn, dass Space Marines die Sonderregeln ATSKNF haben? Die haben alle die Legiones Astartes Regel, welche aber nicht damit gleichzusetzen ist, die Regeln sind anders. Nur Furcht erwecken stimmt ja auch nicht so ganz, sie haben immerhin noch einen Bonus auf das Verwunden, wenn sie im Nahkampf in der Überzahl sind. Ansonsten fehlt halt erneut die Panzerabwehr ein wenig, was aber bei 1500 Punkten in einer Heresy Liste alles nicht so einfach ist. Generell spielst du aber erstmal auf einen saftigen Erstschlag in Runde 1, wesshalb der Flieger erstmal suboptimal erscheint. Ich fürchte der Sturmtrupp könnte auch etwas langsam sein.
 
... das ist absolut richtig...
Daran habe ich beim Flieger gar nicht gedacht... damn

Wie wäre es mit zwei Javellin Speedern? Jeweils Sync Laska und Multimelter.

*** 2 Fast Attack ***

1 Javelin Speeder 95 Pkt.
- Twin linked lascannon
- Multimelta


1 Javelin Speeder 95 Pkt.
- Twin linked lascannon
- Multimelta


Bzw. wie würdest du ergänzen um etwas AT zu haben...



*** HQ ***

1 Praetor 195 Pkt.
- Paragon blade
- Digital laser
- Iron halo
- Meltabombs
- Jumppack
- Trophies of Judgement


*** 3 Troops ***

10 Terror Squad 265 Pkt.
- 10x Volkite charger
+ Sergeant
- Artificer Armour
- Meltabombs

10 Terror Squad 265 Pkt.
- 10x Volkite charger
+ Sergeant
- Artificer Armour
- Meltabombs

10 Terror Squad 265 Pkt.
- 10x Volkite charger
+ Sergeant
- Artificer Armour
- Meltabombs


*** 3 Fast Attack ***

11 Night Raptors 315 Pkt.
- 2x Melta
+ Sergeant
- Artificer Armour
- Meltabombs

1 Javelin Attack Speeder 95 Pkt.
- Twin linked lascannon
- Multimelta

1 Javelin Attack Speeder 95 Pkt.
- Twin linked lascannon
- Multimelta


1500 Pkt.


So steht gleich am Anfang alles auf dem Feld und ich habe zumindest etwas auf Reichweite dabei. Durch die Trophäen bekommen auch die Raptoren durch den Praetor die Angstregel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich? Die Speeder finde ich fast zu gut um sie nicht mitzunehmen, wobei ich auch die mit dem (synchronisiertem?!) Cyclone böse finde! Generell bin ich immer noch der Meinung, dass Panzer in der Horus Heresy die bessere Panzerabwehr abgeben. Gegen alle leichteren Fahrzeuge gibt es Sachen wie den Speeder, Predator (4 Schuss!) oder den Sicarian Battle Tank. Für die Landraider muss man sich was brutaleres einfallen lassen, aber da sind selbst Laserkanonen nicht mehr zuverlässig, würde sie daher auch beim Landspeeder nicht unbedingt nehmen. Multimelter, Melter könnten sinnvoll sein. Eventuell auch der Venator, wobei ich die Regeln grade nicht hier habe. Sieht in jedem Fall so aus als könnte er einen Panzer aufmachen, der Rapier macht das auch noch recht solide. 😀
 
Meine größte Sorge ist halt in der Tat alles was Geschütze auffährt. Diese müssen raus da sie kurzen Prozess machen. Ich bin also am überlegen die Grenze auf 1850 Pkt. anzuheben und dafür noch einen Spartan mitzunehmen. Er kann abschirmen und selbst gut Feuer austeilen. Zusammen mit den Javelin hätte ich zumindest ne Chance gegen andere Fahrzeuge oder wie siehst du das?^^

*** HQ ***

1 Praetor 195 Pkt.
- Paragon blade
- Digital laser
- Iron halo
- Meltabombs
- Jumppack
- Trophies of Judgement


*** 3 Troops ***

10 Terror Squad 265 Pkt.
- 10x Volkite charger
+ Sergeant
- Artificer Armour
- Meltabombs

10 Terror Squad 265 Pkt.
- 10x Volkite charger
+ Sergeant
- Artificer Armour
- Meltabombs

10 Terror Squad 265 Pkt.
- 10x Volkite charger
+ Sergeant
- Artificer Armour
- Meltabombs


*** 3 Fast Attack ***

10 Night Raptors 295 Pkt.
- 2x Melta
+ Sergeant
- Artificer Armour
- Meltabombs

1 Javelin Attack Speeder 95 Pkt.
- Twin linked lascannon
- Multimelta

1 Javelin Attack Speeder 95 Pkt.
- Twin linked lascannon
- Multimelta


*** 1 Heavy Support ***

1 Spartan Assault Tank 365 Pkt.
- Armoured Ceramite
- Flare shield
- Multimelta
- Dozerblade

1840 Pkt.


Der Spartan fühlt sich aber in dieser Liste irgendwie falsch an... eher noch zwei Rhinos und ein Landungskapsel/Melter-Trupp hmmm...

*** Troops ***

6 Support Squad 205 Pkt.
- 7x Melta
+ Droppod


Dazu bekommen alle Terrorsquads Rhinos mit Havoc launcher und Dozerblades. Der Droppod-support kann neben Dingen landen die mir Sorgen machen und die Rhinos infiltrieren mit den Squads im inneren darüber hinaus haben sie durch die Havocs etwas AT-potenzial. So käme man auf 1845 Pkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
*** HQ ***

1 Praetor 195 Pkt.
- Paragon blade
- Digital laser
- Iron halo
- Meltabombs
- Jumppack
- Trophies of Judgement


*** 4 Troops ***

10 Terror Squad 320 Pkt.
- 10x Volkite charger
+ Sergeant
- Artificer Armour
- Meltabombs
+ Rhino
- Havoc launcher
- Dozer blade

10 Terror Squad 320 Pkt.
- 10x Volkite charger
+ Sergeant
- Artificer Armour
- Meltabombs
+ Rhino
- Havoc launcher
- Dozer blade

10 Terror Squad 320 Pkt.
- 10x Volkite charger
+ Sergeant
- Artificer Armour
- Meltabombs
+ Rhino
- Havoc launcher
- Dozer blade

6 Tactical Support Squad 205 Pkt.
- 6x Melta
+ Drop Pod


*** 3 Fast Attack ***

10 Night Raptors 295 Pkt.
- 2x Melta
+ Sergeant
- Artificer Armour
- Meltabombs

1 Javelin Attack Speeder 95 Pkt.
- Twin linked lascannon
- Multimelta

1 Javelin Attack Speeder 95 Pkt.
- Twin linked lascannon
- Multimelta


1845 Pkt.

Das hier sieht schon eher nach Alphastrike Nightlords aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Spartan ist sicherlich eine Ansage, aber du bezahlst ihn halt auch, und dabei verhält es sich dann wie mit einem Landraider. Für die Bewaffnung (wenn man den Laserdestroyer nimmt) bezahlst du an anderer Stelle gerade einmal 110 Punkte an der Rapier-Waffenbatterie. Und dabei gehen wir nun nichtmal vom schlimmsten Fall aus, dass der Gegner auch einen Spartan hat, wogegen du mit S9 (-1 durch Flare Shield) dann alt aussiehst. Da du nichts wundervolles zum transportieren hast, rockt er einfach nicht richtig.

Generell sollten wir uns mal überlegen, was der Gegner hinstellen könnte und dann die Liste basteln:


  • Die meisten spielen einen Praetor für den Ritus. Nun hast du quasi die Standardversion gewählt. Sprich, wenn du auf den gegnerischen Praetor triffst, dann ist es ohnehin so eine 50/50 Sache wer umfällt und das will man mit seinem Kriegsherren eher ungerne probieren, vor allem nicht mit der Night Lord Sonderregel "Seed of dissident" . Primarchen haust du mit dem eher nicht um. Truppsergeants und Marines jeder Farbe mit Leichtigkeit. Hier kann man durchaus Punkte sparen. Du willst es eh meistens nicht auf den "Münzwurf" für den Iron Halo ankommen lassen. Schon gar nicht bei Waffen mit S8. Im Nahkampf ist die hingegen maximal ein gegnerischer Praetor (oder Primarch) gewachsen, gegen den du nicht kämpfen willst.
  • Machen wir mit dem Standard der meisten Spieler weiter. Du hattest 20 Standardmarines mit Apothekarius. Darauf musst du vorbereitet sein. Schlimmer noch, es könnten Imperial Fists oder Iron Hands sein. Kannst dir ja schnell ausrechen wie viele Wunden du mit Culverinen machst. Jeder deiner Terrortrupps kostet 15 Punkte mehr als 20 Space Marines. Bedeutet nicht, dass die schlecht sind. Jedoch solltest du dir für für solche Trupps die ein oder andere Schablone suchen. Vindicatoren sind auch hier eine nette Sache, aber es gibt weit mehr Möglichkeiten.
  • Dann wären da noch leichtere Panzer, von denen es weniger gibt, vermehrt ist ja P13 oder 14 unterwegs. König des ganzen ist wohl der Spartan. Daher muss auch hier ein Plan her, der von Rhinos bis hin zum Spartan alles an Panzerung abdeckt und mit dem man im Notfall auch die Geschützbatterien erreicht. Alles was nicht P14 hat, hat eine schwächere Seiten, bzw. Heckpanzerung. Mit mobilen Panzerabwehrwaffen sollte zumindest die Seitenpanzerung drin sein. Gegen P14 wird es schwieriger. Hier kann man durchaus einen Spartan mitnehmen, aber bedenke, wenn du einen Spartan erwartest und deinen Spartan nutzen willst um ein Modell mit den selben Sonderregeln und der selben Bewaffnung zu erschießen wird es alles andere als sicher. Vor allem wenn du keine anderen bedrohlichen Ziele für den Spartan bietest. Nun kommt bei dir hinzu, dass dein Spartan nichtmal wirklich Gebrauch von seinen Fähigkeiten als Transporter macht. Als Schützenpanzer ist er zu teuer. Alles unter dem Spartan bekommst du mit Beharrlichkeit weg, dazu kann man den Laserdestroyer mitnehmen für 55 Punkte. Zum Vergleich, das Astra Miliatrum hat Laserkanonenwaffenteams für 105 Punkte für drei Laserkanonen. Du hast 2 Laserdestroyer mit W7 dank Artillerieregeln und mit 3+ RW und besserer Waffe für 110 Punkte. Und musst dir keinen Infantriezug kaufen. Dazu die Landspeeder, wie ich wie gesagt mit Cyclone Raketenwerfer spielen würde (war doch ein synchronisierter Cycloneraketenwerfer, zumindest laut experimenteller Regeln). Die haben den Vorteil, dass sie auch auf Marines 2 mal schießen und günstiger sind. Du kannst so dann doch mal einen gegnerischen Rapier loswerden.

    Zum Spartan. Die Flare Shields wirken nur auf der Front. Daher ist das beste worauf du hoffen kannst, dass dein Gegner ihn als Transporter nutzt. Durch die Fahrt nach vorne bekommst du die Gelegenheit, diesen nervigen Schild zu umgehen. S9 der Laserkanonen/Laserdestroyer funktioniert hier sicherlich gut. Man sollte aber auch die S10 Optionen betrachten. Der Vindicator beispielsweise würde auch hier eine Problemlösung darstellen. Gegen die Front gibt es -2 auf seine Stärke, gegen die Seite schlägt er aber mit der vollen S10 und der Geschützsonderregel zu. Desweiteren ist alles, was aus dem Ding rauskommen könnte ebenso nicht von dem Vindicator angetan.
  • Bleiben noch die Nahkämpfer. Du erwartest einen Nahkampf mit Marines. Was immer aus dem Spartan rausfällt, es will vermutlich in den Nahkampf. Darunter können so hässliche Gesellen wie der gegnerische Praetor sein und ein ganzes Arsenal an Terminatoren in verschiedenen Farben (wobei, die meisten Terminatoren haben ja die Heretiker, habe ich so das Gefühl). Mache dir einen Plan wie du die loswirst. Ich würde versuchen sie sturmreif zu schießen und dann in der Überzahl über sie herfallen. Wer im Dreck lebt, der kämpft halt auch dreckig 😀


Edit: sag mal, womit machst du eigentlich die Listen... meine Version vom OC ist ja mal sowas von veraltet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreibe einfach selbst und habe mich inspirieren lassen durch die läufigen Programme... mMn sieht es so übersichtlicher aus ohne dieses ganze --> usw^^

Gut also ein Vindicator macht Sinn... ebenso wie die Kürzung des Iron Halo. Mein Praetor soll die schwächeren maltretieren und Unordnung bringen.

25 Pkt durch Iron Halo
60 Pkt durch das streichen der Artificer Armour und Meltabombs
30 Pkt durch einen Melter Marine weniger
30 Pkt durch das streichen der Melter bei den Raptoren

145 Pkt. frei macht einen Vindi mit Havoc und Dozer blades macht 140 Pkt.


*** 2 HQ ***

1 Praetor 195 Pkt.
- Paragon blade
- Iron halo
- Digital laser
- Meltabombs
- Jumppack
- Trophies of Judgement

1 Master of Signal 115 Pkt.
- Volkite charger
- Artificer armour


*** 1 Elite ***

2 Apothecarion 130 Pkt.
- 2x Volkite charger
- 2x Artificer armour


*** 3 Troops ***

9 Terror Squad 275 Pkt.
- 9x Volkite charger
+ Rhino
- Dozer blade

9 Terror Squad 275 Pkt.
- 9x Volkite charger
+ Rhino
- Dozer blade

9 Terror Squad 275 Pkt.
- 9x Volkite charger
+ Rhino
- Dozer blade


*** 3 Fast Attack ***

10 Night Raptors 255 Pkt.
+ Sergeant
- Meltabombs

1 Javelin Attack Speeder 85 Pkt.
- Multimelta

1 Javelin Attack Speeder 85 Pkt.
- Multimelta


*** 1 Heavy Support ***

1 Medusa 160 Pkt.
- Dozer blades


1850 Pkt.


Jup die Cyclone sind synchronisiert bei den Speedern... mist die Havoc launcher sind ja gar keine S8 -.- ok dadurch werden noch mal einige Punkte wieder frei also um genau zu sein 50 bzw 70 wenn ich die Laskas bei den Jevelin raus nehme ... wobei ich mir wegen der Meltermarines auch nicht mehr so sicher bin. Genaugenommen sind sie eine ziemlich teure Wegwerfeinheit. Ist eine Medusa nicht besser als ein Vindi mal abgesehen von der schwächeren Front? Ein master of Signal hätte ebenfalls eine daseinsberechtigung wie ich finde oder?


Sooo... es mag nicht die klügste Entscheidung sein aber ein Praetor ohne Retter bereitet mir unwohlsein^^
Die beiden Apothecari und der MoS sind reine Supportchars und den Terrorsquads angepasst damit keine Regeln und Vorteile verschwendet werden. Hierbei machen die beiden Apothecari die Squads haltbarer (zumindest zwei) und der MoS kann im Schnitt 2 Schablonen DS3 und S8 legen. Die Medusa hat größere reichweite und S10 mit Option aus Phosphex Shells die ebenfalls DS2 haben und Gelände verändern können. Die Javelins sind unterstützende AT-Einheiten. Die Rhinos sind hierbei eine Pufferzone für die Squads gegen die erste Schablone die sie abkriegen.
 
Zuletzt bearbeitet: