Erster Armeeaufbau

Noogus

Blisterschnorrer
18. November 2015
358
312
9.201
Hey ihr Lieben Chaoten,

nachdem ich mich nun endlich entschieden habe in welche Fluffrichtung meine Armee gehen soll (Black-Legion + Söldner der anderen Legionen) ist es nun an der Zeit sich mit dem konkreten Bau der Armee zu befassen.
Ich habe mich also gestern hingesetzt und angefangen zu blättern, zu vergleichen, weiter zu blättern und bin dann zu dem Schluss gekommen, dass ich absolut keine Ahnung habe, was ich überhaupt brauche. Wie viele Melter werden benötigt? Macht eine Energiefaust Sinn? usw. usw.
Ich habe zwar Einheiten im Kopf, die ich sehr gerne verwenden würde, aber leider einfach nicht die spielerische Erfahrung, um zu einschätzen zu können, was nun Sinn macht und was nicht.

Generell liegt der Fokus der Armee auf Fluff, sollte aber falls möglich eine solide Allround-Tauglichkeit haben, da ich ja nie weiß, gegen was denn nun gespielt wid 🙂 (Wie vermutlich jeder Anfänger, der hier nach Hilfe schreit :-| sorry dafür).
Ich würde an dieser Stelle die Einheiten darlegen, die ich am liebsten verwenden würde, weil ich sie optisch und flufftechnisch am schönsten finde.

- 1 Chaoslord mit Terminatorengarde.
- Ein oder zwei Einheiten Spacemarines mit Rhinos
- (falls zu wenig Standarts, gerne auch Kultisten)
- Raptoren
- Havocs
- Schmiedebestie
- Höllendrache
- Kyborgs
Ziel ist es eine 1850 Punkte starke Armee zu schaffen.

Ich erhoffe mir von euch natürlich keine fertig ausgetechte Liste, aber Ratschläge, was Bewaffnung und Modellanzahl angeht.

Vielen Dank bereits jetzt an alle die sich die Mühe machen und sich die Zeit für mich nehmen.
 
Ich gebe dir jetzt einfach mal Tipps zu den Einheiten die du genannt hast. Die stärksten Einheiten kann man hier in fast jedem Thread nachlesen.

Chaoslord mit Terminatorgarde
Sehr schwer hier überhaupt einen Tipp abzugeben. Der Lord ist eine unserer Topeinheiten, die Termis nicht. Eigentlich spielt man die Termis als Wegwerftermis. 3 Mann mit Kombimelter, schocken, Panzer sprengen und selbst drauf gehen. Ein Lord passt hier nicht rein. Wenn du unbedingt so spielen willst kannst du einen LandRaider mit dazunehmen um sicherer zu transportieren. Aber das sind auch noch mehr Punkte die in ein Grab geschickt werden. Meine Empfehlung, Termis einzeln und Lord mit etwas anderem mitschicken.

SpaceMarines mit Rhino
Alle werden die zu Kultisten raten. Wenn du SpaceMarines willst, spiel sie als 5 oder 10 Mann Trupps im Rhino mit 1 Melter bei 5 Mann und 2 Meltern bei 10 Mann. Der Aufstrebende bekommt nichts. Alternativ sind Plasmawerfer auch gut.

Raptoren
Raptoren gehen in die Richtung Wegwerftermis. 5 Mann, 2 Melter, schocken, poppen, drauf gehen.
Es ist auch möglich sie im Stadtkampf gut einzusetzen, da sie über Gebäude können. Die Bewaffnung bleibt aber. Wenn du möchtest kannst du dem Chef eine E-Klaue oder eine E-Klaue/E-Fast-Kombi geben.

Havocs
Lebenspunkte für schwere Waffen, sonst nichts. Ich spiele sie gerne als 5-6 Mann mit 3-4 schweren Waffen. Hier ist alles denkbar solange es 4x das gleiche ist. Sinnvoll sind Laserkanonen, schwere Bolter, Maschinenkanonen.

Schmiedebestie
Wuhu!!!! Nicht die beste Auswahl, aber ich liebe sie in allen Varianten (außer Kopf Plasma und 2x Maschka, das ist Mist)

Höllendrache
Mit Flammenwerfer absolut super. Mit Maschka mMn nicht nützlich. Ausweichen ist dank des 5er RW vom Dämon nicht nötig und du kannst immer flammenwerfern.

Kyborgs
Mit dem Mal des Nurgle super. Eine effektive Feuerunterstützung.

Ich helfe gerne bei einer Liste. Aber die Liste muss deine Taktik enthalten. Wie möchtest du spielen? Willst du in den Nahkampf, willst du Missionsziele halten, willst du den Gegner ausmanövrieren oder willst du etwas ganz anderes?

Grüße Stoni
 
Vielen Dank für die Antwort 🙂

Das Problem ist, dass ich ja nicht weiß, was mich erwartet. Daher werde ich einfach meine favorisierte Spielvariante darlegen.
Ich finde Missionszielspiele sehr interessant, daher würde ich auch darauf konzentrieren. Ich denke es macht daher Sinn eine Liste zu bauen, die sowohl Missionsziele halten als auch erobern kann.
Unterstützend soll hier versucht werden mit schwerem Feuer die Threads des Gegner zu handhaben.
Interessant fände ich auch eine Truppe Berseker an stelle der Termis wüten zu lassen.
Dann würde sich die Strategie auf Berserker aufbauen, die Unterstützungsfeuer bekommen. Ab der zweiten Runde versuchen dann zwei Trupps Raptoren die für die Berserker kritischen Einheiten im Nahkampf zu binden, oder gefährliche Fahrzeuge auszuschalten. Also im Prinzip wäre dann die Armee darauf ausgelegt den Weg für starke Nahkampfeinheiten zu ebnen, die uns Missionsziele erobern, die dann durch die Standarteinheiten gehalten werden.
 
Die Idee mit den Berserkern ist witzig, aber leider nicht wirklich effektiv. Die Einheit ist einfach nicht mobil und zäh genug um in angemessener Menge beim Gegner Schaden zu verursachen, da würde ich bzgl. guter Nahkämpfer doch eher auf normale CSM oder Chosen setzen. Ein schneller nahkampfstarker General auf Bike (oder ähnliches) mit passender Leibgarde als kleiner Deathstar ist auch ne Überlegung wert.
 
Das Hauptproblem ist hier wieder einmal, dass Chaos Marines für ihren Widerstand 4 und die 3+ Rüstung einfach zu teuer sind. Der normale Chaos Codex verpflichtet einen daher schon fast auf die 3+-Marines zu verzichten.
Aber wie schaut es mit Chaosbruten aus? Die sind eigentlich immer super. Chaos Lord auf Bike, Reittier oder Sprungmodul dazu und man hat wirklich eine harte Einheit (für die Verhältnisse des Chaos Codex). Ansonsten vielleicht noch ein paar Dämonen alliieren. Ist bei Chaos Marines auch sehr fluffig 🙂 .
Da Du Missionen mit Missionszielen spielen möchtest, wirst Du vor dem nächsten Problem stehen. Nämlich Missionszielmarker einzunehmen. Chaos Marines sind ohne Biker und Bruten nicht sehr schnell und zusätzlich fast immer zu wenige um effektiv Missionsziele zu halten.
 
Ich würde da meinem Vorredner zustimmen.
Bruten mit z.B. Lord auf Juggernaut, dazu ein Trupp Marines im Rhino mit Plasma oder Melter, dann Kultisten, Raptoren, Kyborgs und Drache.
Meine Erfahrung mit den Bestien ist, dass sich einige Spieler so vor denen in Hemd machen (sorry für die Formulierung), dass diese mit allem was sie haben in der ersten Runde beschossen werden und das dann meistens nicht überleben. Deshalb spiele ich meistens zweimal die selbe um mehr harte Ziele auf dem Feld zu haben.
 
Ich würde da meinem Vorredner zustimmen.
Bruten mit z.B. Lord auf Juggernaut, dazu ein Trupp Marines im Rhino mit Plasma oder Melter, dann Kultisten, Raptoren, Kyborgs und Drache.
Meine Erfahrung mit den Bestien ist, dass sich einige Spieler so vor denen in Hemd machen (sorry für die Formulierung), dass diese mit allem was sie haben in der ersten Runde beschossen werden und das dann meistens nicht überleben. Deshalb spiele ich meistens zweimal die selbe um mehr harte Ziele auf dem Feld zu haben.

Guter Punkt! Habe auch mal ein Spiel gehabt, 2000 Pts CSM vs 1000 Pts SM + 1000 Pts Grey Knights, ich habe bei meiner Liste komplett auf die gängigen Modelle verzichtet und mich an Formationen orientiert. Ich glaube meine Aufstellung sah ca so aus:

1 x Dunkler Apostel als Warlord
1 x 30 Kultisten mit Gewehr
6 x 10 Kultisten
+ 3 x Helbrute als 3 x Helcult-Formation
3 x Helbrute als Mayhem Pack
2 x Defiler
2 x Heldrake

vielleicht waren noch n paar Kyborgs dabei, der Gegner hatte jedenfalls nicht viel dagegen zu bieten Ö_o - 90 Furchtlose Kultisten sind einfach zu viel ^^
 
Guter Punkt! Habe auch mal ein Spiel gehabt, 2000 Pts CSM vs 1000 Pts SM + 1000 Pts Grey Knights, ich habe bei meiner Liste komplett auf die gängigen Modelle verzichtet und mich an Formationen orientiert. Ich glaube meine Aufstellung sah ca so aus:

1 x Dunkler Apostel als Warlord
1 x 30 Kultisten mit Gewehr
6 x 10 Kultisten
+ 3 x Helbrute als 3 x Helcult-Formation
3 x Helbrute als Mayhem Pack
2 x Defiler
2 x Heldrake

vielleicht waren noch n paar Kyborgs dabei, der Gegner hatte jedenfalls nicht viel dagegen zu bieten Ö_o - 90 Furchtlose Kultisten sind einfach zu viel ^^

Ich weiß nicht. Ich halte von Kultisten nicht viel. Sie teilen einfach nicht genug aus. Nichtmal für die Punkte.

Im Spielfeld rumwuseln und noch Feuerunterstützung ist bei uns sehr schwer darzustellen. Unsere Armeen müssen spezialisiert sein um genug Durchschlag zu besitzen.
Aufgrund deiner Angaben baue ich jetzt was zusammen, um eine Diskussionsgrundlage zu haben, dann verbessern wir weiter 😉


Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines (Hauptkontingent) - 1827 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral 65 Punkte, Mal des Khorne 10 Pkt., Veteranen des Langen Krieges 5 Pkt., Terminatorrüstung 40 Pkt.
+ 1 x Kombi-Melter 7 Pkt., Axt der blinden Wut 35 Pkt. -> 42 Pkt.
+ Melterbomben 5 Pkt., Siegel der Verderbnis 25 Pkt. -> 30 Pkt.
- - - > 192 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren 93 Pkt., 2 x Energiewaffe kostenlos, 2 x Kombi-Melter 10 Pkt.
+ Terminatorchampion 2 Pkt., 1 x Kombi-Melter 7 Pkt., 1 x Energiewaffe kostenlos -> 9 Pkt.
+ Land Raider des Chaos 230 Pkt. -> 230 Pkt.
- - - > 342 Punkte

3 Chaos Terminatoren 93 Pkt., 2 x Energiewaffe kostenlos, 2 x Kombi-Melter 10 Pkt.
+ Terminatorchampion 2 Pkt., 1 x Kombi-Melter 7 Pkt., 1 x Energiewaffe kostenlos -> 9 Pkt.
- - - > 112 Punkte

*************** 2 Standard ***************
8 Khorne-Berserker 152 Pkt.
+ Berserkerchampion 10 Pkt., Boltpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 162 Punkte

10 Chaoskultisten 40 Pkt., 9 x Sturmgewehr 9 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 59 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
5 Raptoren 85 Pkt., Mal des Nurgle 15 Pkt., 2 x Melter 20 Pkt.
+ Raptorchampion 10 Pkt., 1 x Energieklaue 15 Pkt., 1 x Energiefaust 25 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 170 Punkte

5 Raptoren 85 Pkt., Mal des Slaanesh 10 Pkt., 2 x Melter 20 Pkt.
+ Raptorchampion 10 Pkt., 1 x Energieklaue 15 Pkt., 1 x Energiefaust 25 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Höllendrache 170 Punkte, Hexenfeuerwerfer kostenlos
- - - > 170 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
2 Kyborgs 140 Pkt., Mal des Nurgle 12 Pkt.
- - - > 152 Punkte

Schmiedemonstrum 175 Punkte, 2 Hades-Autokanonen kostenlos
- - - > 175 Punkte

6 Havocs 78 Pkt., 4 x Maschinenkanone 40 Pkt.
+ Upgrade zum Champion 10 Pkt., Boltpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos, Bolter kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 128 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1827


Da ist sehr viel Luft nach oben, aber wir haben etwas über das wir sprechen können.

- - - Aktualisiert - - -

Runde 1 ist gefährlich (Runde 1 und 2 wenn der Gegner anfängt)
Hier ist eigentlich nur der LandRaider da, in den der Lord und die Berserker noch einsteigen müssen.
Dazu geben die Kyborgs, das Schmiedemonstrum, die Havocs und die Kultisten Feuerunterstützung.

Sobald die ersten Unterstützungen eintreffen, hoffentlich alle in Runde 2, hat der Gegner einen Drachen, 2 Wegwerftermis und 2 Raporen vor sich zusammen mit dem Land Raider in dem die Berserker und der Chef sitzen.

Ich würde so nicht spielen, aber ich muss immer gegen Necrons, SpaceMarines und ähnliche ran.
 
Ich weiß nicht. Ich halte von Kultisten nicht viel. Sie teilen einfach nicht genug aus. Nichtmal für die Punkte.

Im Spielfeld rumwuseln und noch Feuerunterstützung ist bei uns sehr schwer darzustellen. Unsere Armeen müssen spezialisiert sein um genug Durchschlag zu besitzen.
Aufgrund deiner Angaben baue ich jetzt was zusammen, um eine Diskussionsgrundlage zu haben, dann verbessern wir weiter 😉


Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines (Hauptkontingent) - 1827 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral 65 Punkte, Mal des Khorne 10 Pkt., Veteranen des Langen Krieges 5 Pkt., Terminatorrüstung 40 Pkt.
+ 1 x Kombi-Melter 7 Pkt., Axt der blinden Wut 35 Pkt. -> 42 Pkt.
+ Melterbomben 5 Pkt., Siegel der Verderbnis 25 Pkt. -> 30 Pkt.
- - - > 192 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren 93 Pkt., 2 x Energiewaffe kostenlos, 2 x Kombi-Melter 10 Pkt.
+ Terminatorchampion 2 Pkt., 1 x Kombi-Melter 7 Pkt., 1 x Energiewaffe kostenlos -> 9 Pkt.
+ Land Raider des Chaos 230 Pkt. -> 230 Pkt.
- - - > 342 Punkte

3 Chaos Terminatoren 93 Pkt., 2 x Energiewaffe kostenlos, 2 x Kombi-Melter 10 Pkt.
+ Terminatorchampion 2 Pkt., 1 x Kombi-Melter 7 Pkt., 1 x Energiewaffe kostenlos -> 9 Pkt.
- - - > 112 Punkte

*************** 2 Standard ***************
8 Khorne-Berserker 152 Pkt.
+ Berserkerchampion 10 Pkt., Boltpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 162 Punkte

10 Chaoskultisten 40 Pkt., 9 x Sturmgewehr 9 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 59 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
5 Raptoren 85 Pkt., Mal des Nurgle 15 Pkt., 2 x Melter 20 Pkt.
+ Raptorchampion 10 Pkt., 1 x Energieklaue 15 Pkt., 1 x Energiefaust 25 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 170 Punkte

5 Raptoren 85 Pkt., Mal des Slaanesh 10 Pkt., 2 x Melter 20 Pkt.
+ Raptorchampion 10 Pkt., 1 x Energieklaue 15 Pkt., 1 x Energiefaust 25 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Höllendrache 170 Punkte, Hexenfeuerwerfer kostenlos
- - - > 170 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
2 Kyborgs 140 Pkt., Mal des Nurgle 12 Pkt.
- - - > 152 Punkte

Schmiedemonstrum 175 Punkte, 2 Hades-Autokanonen kostenlos
- - - > 175 Punkte

6 Havocs 78 Pkt., 4 x Maschinenkanone 40 Pkt.
+ Upgrade zum Champion 10 Pkt., Boltpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos, Bolter kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 128 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1827


Da ist sehr viel Luft nach oben, aber wir haben etwas über das wir sprechen können.

- - - Aktualisiert - - -

Runde 1 ist gefährlich (Runde 1 und 2 wenn der Gegner anfängt)
Hier ist eigentlich nur der LandRaider da, in den der Lord und die Berserker noch einsteigen müssen.
Dazu geben die Kyborgs, das Schmiedemonstrum, die Havocs und die Kultisten Feuerunterstützung.

Sobald die ersten Unterstützungen eintreffen, hoffentlich alle in Runde 2, hat der Gegner einen Drachen, 2 Wegwerftermis und 2 Raporen vor sich zusammen mit dem Land Raider in dem die Berserker und der Chef sitzen.

Ich würde so nicht spielen, aber ich muss immer gegen Necrons, SpaceMarines und ähnliche ran.

Die Liste gefällt mir 🙂
Vorallem das du meine favorisierten Einheiten bedacht hast finde ich klasse 🙂
Ob das nun spielstark ist oder noch wird ist ja nebensächlich, solange ich überhaupt endlich mal in der lage bin ein paar Einheiten über ein Brett zu schieben. Dann erkenne ich ja selbst die Schwächen und Stärken der verschiedenen Einheiten. Aber bisher mangelt es mir einfach komplett an Erfahrung. Daher bin ich für eine Liste mit der man eben diese Erfahrungen sammeln kann sehr dankbar.

Auch den anderen möchte ich für ihre Mühe danken. Zwei der Tipps habe ich schon des öfteren gehört. Lord auf Reittierchen und Chaosbruten.
Mein Problem mit diesen beiden Einheiten ist, dass es meines Wissen nach einfach keine Modelle für die im Codex angegeben Reittiere gibt ((was ich sehr schade finde, irgendwie dämlich Einheiten zu beschreiben, die nicht vertrieben werden)(man korrigiere mich falls ich irre))-
Und Chaosbruten sind einfach extrem hässliche Modelle 😀
 
Hi,
Da es dir ja nicht um spielerische Stärke geht sondern um die Modell die dir gefallen, will ich dir gar nichts einreden.
Ob ne Armee funktioniert hängt am Ende ja auch immer von ihrem Umfeld ab.
Sobald die ersten Unterstützungen eintreffen, hoffentlich alle in Runde 2,
Ein Voxrelais wäre da gut.
Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines (Hauptkontingent) - 1827 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral 65 Punkte, Mal des Khorne 10 Pkt., Veteranen des Langen Krieges 5 Pkt., Terminatorrüstung 40 Pkt.
+ 1 x Kombi-Melter 7 Pkt., Axt der blinden Wut 35 Pkt. -> 42 Pkt.
+ Melterbomben 5 Pkt., Siegel der Verderbnis 25 Pkt. -> 30 Pkt.
- - - > 192 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren 93 Pkt., 2 x Energiewaffe kostenlos, 2 x Kombi-Melter 10 Pkt.
+ Terminatorchampion 2 Pkt., 1 x Kombi-Melter 7 Pkt., 1 x Energiewaffe kostenlos -> 9 Pkt.
+ Land Raider des Chaos 230 Pkt. -> 230 Pkt.
- - - > 342 Punkte

3 Chaos Terminatoren 93 Pkt., 2 x Energiewaffe kostenlos, 2 x Kombi-Melter 10 Pkt.
+ Terminatorchampion 2 Pkt., 1 x Kombi-Melter 7 Pkt., 1 x Energiewaffe kostenlos -> 9 Pkt.
- - - > 112 Punkte

*************** 2 Standard ***************
8 Khorne-Berserker 152 Pkt.
+ Berserkerchampion 10 Pkt., Boltpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 162 Punkte

10 Chaoskultisten 40 Pkt., 9 x Sturmgewehr 9 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 59 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
5 Raptoren 85 Pkt., Mal des Nurgle 15 Pkt., 2 x Melter 20 Pkt.
+ Raptorchampion 10 Pkt., 1 x Energieklaue 15 Pkt., 1 x Energiefaust 25 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 170 Punkte

5 Raptoren 85 Pkt., Mal des Slaanesh 10 Pkt., 2 x Melter 20 Pkt.
+ Raptorchampion 10 Pkt., 1 x Energieklaue 15 Pkt., 1 x Energiefaust 25 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Höllendrache 170 Punkte, Hexenfeuerwerfer kostenlos
- - - > 170 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
2 Kyborgs 140 Pkt., Mal des Nurgle 12 Pkt.
- - - > 152 Punkte

Schmiedemonstrum 175 Punkte, 2 Hades-Autokanonen kostenlos
- - - > 175 Punkte

6 Havocs 78 Pkt., 4 x Maschinenkanone 40 Pkt.
+ Upgrade zum Champion 10 Pkt., Boltpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos, Bolter kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 128 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1827
Sei mir bitte nicht böse, wenn das jetzt leider hart klingt, aber die Liste ist weder sonderlich gut, noch besonders "fluffig". 🙂
Sagt schon alles. 😉
In ner "fluffigen Black Legion Chaos Space Marine Armee sollten dann auch ein paar Chaos Space Marines sein. 😉
Zwischen einem drittel und der Hälfte der Punkte sollten das schon sein.
Auch Individuelle Ausrüstung darf da nicht fehlen, der Khornechampion zum Beispiel weiß im Hintergrund nicht, dass seine Herausforderungspflicht schlecht für ihn ist und er mit ner Energeiaxt als letzter zu schlagen muss.
Mal ein Beispiel was ich unter ner "fluffigen" Black Legion Armee verstehe.
Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines - 1850 Punkte

*************** 1 HQ ***************


Chaosgeneral
- Veteranen des Langen Krieges
- Terminatorrüstung
+ - 1 x Kombibolter
- 1 x Energieschwert
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 135 Punkte




*************** 1 Elite ***************


5 Chaos Terminatoren
- Veteranen des Langen Krieges
- 1 x Energiestreitkolben
- 2 x Energieklaue
- 1 x Kettenfaust
- 1 x Kombibolter
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Zwillings-MaschKa
+ Terminatorchampion
- 1 x Kombibolter
- 1 x Energieaxt
- - - > 225 Punkte




*************** 3 Standard ***************


10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x kostenlose Handwaffe
- Flammenwerfer
- Melter
- Veteranen des Langen Krieges
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energiefaust
+ - Rhino des Chaos
- - - > 225 Punkte


10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Veteranen des Langen Krieges
+ Aufstrebender Champion
- Bolter
- 1 x Energieschwert
- 1 x Plasmapistole
+ - Rhino des Chaos
- - - > 245 Punkte


10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Melter
- Raketenwerfer
- Veteranen des Langen Krieges
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieaxt
+ - Rhino des Chaos
- - - > 225 Punkte




*************** 2 Sturm ***************


Höllendrache
- Hades-Maschinenkanone
- - - > 170 Punkte


5 Raptoren
- Veteranen des Langen Krieges
- 2 x Melter
+ Raptorchampion
- Melterbomben
- Boltpistole
- 1 x Energieklaue
- - - > 145 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


2 Kyborgs
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 146 Punkte


6 Havocs
- Veteranen des Langen Krieges
- 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energiefaust
- - - > 159 Punkte


Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1850
Jetzt kommen wir aber zum Hauptproblem, solange das im Regal steht, mag das alles ja recht cool aussehen und fluffig sein, sobald man das dann aber auf nen Tisch stellt, war es es dann aber auch, den im Hintergrund verteilt so ne Armee Arschtritte im Spiel bekommt sie sie.
Mein Problem mit diesen beiden Einheiten ist, dass es meines Wissen nach einfach keine Modelle für die im Codex angegeben Reittiere gibt ((was ich sehr schade finde, irgendwie dämlich Einheiten zu beschreiben, die nicht vertrieben werden)(man korrigiere mich falls ich irre))
Es gibt nen Fantasy General auf Moloch oder aber die Einheit Molochritter.
Und Chaosbruten sind einfach extrem hässliche Modelle 😀
Da gibts auch genug Alternativhersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liste von Raziel:
Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines - 1850 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Veteranen des Langen Krieges
- Terminatorrüstung
+ - 1 x Kombibolter
- 1 x Energieschwert
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 135 Punkte


*************** 1 Elite ***************


5 Chaos Terminatoren
- Veteranen des Langen Krieges
- 1 x Energiestreitkolben
- 2 x Energieklaue
- 1 x Kettenfaust
- 1 x Kombibolter
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Zwillings-MaschKa
+ Terminatorchampion
- 1 x Kombibolter
- 1 x Energieaxt
- - - > 225 Punkte


*************** 3 Standard ***************


10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x kostenlose Handwaffe
- Flammenwerfer
- Melter
- Veteranen des Langen Krieges
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energiefaust
+ - Rhino des Chaos
- - - > 225 Punkte

10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Veteranen des Langen Krieges
+ Aufstrebender Champion
- Bolter
- 1 x Energieschwert
- 1 x Plasmapistole
+ - Rhino des Chaos
- - - > 245 Punkte

10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Melter
- Raketenwerfer
- Veteranen des Langen Krieges
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieaxt
+ - Rhino des Chaos
- - - > 225 Punkte


*************** 2 Sturm ***************


Höllendrache
- Hades-Maschinenkanone
- - - > 170 Punkte

5 Raptoren
- Veteranen des Langen Krieges
- 2 x Melter
+ Raptorchampion
- Melterbomben
- Boltpistole
- 1 x Energieklaue
- - - > 145 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************


2 Kyborgs
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 146 Punkte

6 Havocs
- Veteranen des Langen Krieges
- 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energiefaust
- - - > 159 Punkte

Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1850

So eine ähnliche Liste wollte ich auch schreiben, hatte auf dem Rechner hier nur kein Online-Codex.
Ich hätte halt 1x weniger CSM gestellt und dafür nen LR für die Terminatoren eingepackt,den General n bissl anders und hier und da n paar andere Ausrüstungsoptionen.

Wenn ich locker stelle und das spiele, was mir optisch gefällt, stelle ich auch ähnlich (Termies in LR, Termiegeneral mit Klaue+Kettenfaust, Raptoren, CSM, Kyborgs, Havocs mit 4x Maschka, mal mit mal ohne Drache). Nur ich glaube ich habe mit solchen Listen (besonders jene mit LandRaider) noch nicht ein Spiel in der siebenten Edition geholt 😛 Habe das Gefühl damit ist man zu sehr in der dritten Edition hängen geblieben und holt damit ggn aktuelleren Kram nicht mehr viel.
 
Ist halt, wie ich schon schrieb, leider nicht besonders spielstark.
30 Marines will ich aber auf die Punkte dann schon in der Liste haben, 20 wären mir da zu wenig.

Die Liste gefällt mir besser als meine. Zumindest sind wir nun auf einer Listenebene und diskutieren nicht nur über einzelne Einheiten, was einem Neuling ja nichts bringt.
Die Ausrüstung der Marines verstehe ich nicht ganz.

Kyborgs ohne MdN finde ich auch sehr gefährlich.

Der billig gehaltene Termilord ist ok, aber er wird wohl nichts tun. Für die Punkte würde ich den Hexer vorziehen, so kann man etwas Psiunterstützung leisten.
 
Die Ausrüstung der Marines verstehe ich nicht ganz.

Kyborgs ohne MdN finde ich auch sehr gefährlich.

Der billig gehaltene Termilord ist ok, aber er wird wohl nichts tun. Für die Punkte würde ich den Hexer vorziehen, so kann man etwas Psiunterstützung leisten.
Die Liste ist so geschrieben, wie ich mir eine Möglichkeit für ne hintergrundsgetreue Black Legion Armee vorstelle und hab dabei in keinster Weise auf Effektivität, nach der wurde ja auch nicht gesucht, geachtet.
Und im Hintergrund wählen Chaos Space Marines ihre Ausrüstung nun mal nicht nach den Kriterien aus, welche ihnen in der 7ten Edition von Warhammer 40K die meisten Vorteile bringen. 😉
Ein Hexer währe natürlich auch eine Alternative. 🙂
 
So hab die Liste nochmal überarbeitet und die Ausrüstung effektiver gemacht.
Der Lord kann weiterhin gegen nen Hexer getauscht werden.
Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines (Hauptkontingent) - 1849 Punkte

*************** 1 HQ ***************


Chaosgeneral
- Mal des Nurgle
- Terminatorrüstung
+ - 1 x Energieklaue
- 1 x Kettenfaust
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 177 Punkte




*************** 1 Elite ***************


5 Chaos Terminatoren
- 2 x Energieaxt
- 1 x Energiestreitkolben
- 1 x Kettenfaust
- 4 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Energiestreitkolben
- - - > 196 Punkte




*************** 3 Standard ***************


10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x kostenlose Handwaffe
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energiefaust
+ - Rhino des Chaos
- - - > 230 Punkte


10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Melter
- Melter
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energiefaust
+ - Rhino des Chaos
- - - > 220 Punkte


10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Flammenwerfer
- Flammenwerfer
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energiefaust
+ - Rhino des Chaos
- - - > 210 Punkte




*************** 2 Sturm ***************


Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


5 Raptoren
- 2 x Melter
+ Raptorchampion
- Boltpistole
- Handwaffe
- - - > 115 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


3 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- - - > 228 Punkte


Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte


6 Havocs
- 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 128 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1849
 
Ich danke euch vielmals für die Mühe, die ihr euch macht.
Ich muss sagen, dass mir die zuletzt gepostete Liste von dem Modellen und der Optik seeehr gut gefällt. Finde ich richtig gut.
Aber wie lässt es sich denn fluffig verwursten, dass ein Lord MdN trägt, ohne das alles um ihn herum anfängt zu miefen? 😛

Für mich persönlich bedeutet das, dass ich mich als nächstes in jedem Fall mit Marines eindecken werde 🙂 damit hab ich erstmal wieder was zu tun 🙂