Erster eigener Tabletopblog am Start!

Hallo Leute, das ich beruflich mich mit Blogging und anderen Sozial Media Dingen beschäftigen muss, dachte ich mir ich versuch das mal an einem eigenen Blog. Was wäre besser geeignet als einen Hobbyblog zu machen. Nach längerer Bastelei hab ich mit Photoshop eine tabletopmäßige Optik hinbekommen und auch in ein Theme für Wordpress umgesetzt. Das Ding ist zwar noch Beta, aber es läuft schon mal. Wer also Lust und Laune hat, kann sich mal auf http://tabletop.thk-design.de umschauen.

Grüße Thk
 
So hab einiges gefixt, die Startseite hat jetzt ihre Bilder bekommen und das Headmenü funktioniert auch wie gewünscht. Nun fehlen nur noch die Bilder der Unterseiten und ja halt Inhalt.
biggrin.gif
 
Sehr gelungenes Design, Inhalt ist soweit auch solide. Bezüglich Geländebau kannst du dich noch erweitern, z.B. beim Mauerabguss hätten es 2-3 Fotos mehr sein können, aber das war ja auch nur der Anfang. 🙂

Mängel:
Du musst mal die roten Punkte hinter dem "Basteln" entfernen, damit man das angenehmer lesen kann. Auch die Struktur vom Klopapier (rechts) müsste ein wenig abgeschwächt werden, damit die Texte besser lesbar sind, da ist der Kontrast noch nicht so gut.
 
Hey, schicker Blog - besonders gut gefällt mir die Galerie, die ist echt schön gemacht - allerdings ist das "Zurück zum Blog" dort sehr unauffällig, musse ein bißchen danach suchen.

Mal noch (falls erwünscht) ein bißchen konstruktive Kritik am Desing...

Generell finde ich die Designidee sehr cool, sie kann mich in der Umsetzung aber nicht so hundertpro überzeugen. Der Holzdielen-Hintergrund haut mich nicht so um und mag nicht so ganz zum Rest dazu passen. Mir würde es besser gefallen, wenn der Hintergrund wie eine normale Tischplatte aussehen würde. Durch die vielen Farbkleckser oben und unten ist ein schöner Bezug hergestellt, allerdings lassen sie die Seite ein wenig unruhig wirken (von wegen Bunt undso). Die Zewatücher sind cool, sehen aber auch ein bißchen trashig aus.
Was mir eigentlich am Besten gefällt ist die Mini, die man unten links sieht. Vielleicht wär´s gut, oben auch noch eine zu platzieren. Wenn du trotz dynamischem Seitenaufbau so etwas auch noch für links und rechts findest wäre es wohl der das Sahnehäubchen. ^_^
 
Mir gefällte auch, schöne arbeiten, die du da präsentierst, man merkt, dass du aus Leipzig kommst😉
Einzige Makel: du hast eine Einheit staatstruppen (weiß nich mehr welche) schwrtkmpfer ... Genannt. Und ich würd mir noch bei deinen fotogalerien wünschen, dass wenn man beim letzten Bild ist mit einem klick auf das nächste Bild wieder zum ersten Bild kommt.
Sonst finde ich es sehr lustig dass du auf dein dampfpanzer TÜV geprüft ist😀

——————–––—