Space Wolves Erster Eindruck

otis

Grundboxvertreter
13. Juni 2010
1.356
42
15.191
Habe am Mittwoch mein erstes Spiel in der 7 Edi. und mein erstes Spiel mit dem neuen Codex gemacht, ich spielte zusammen mit einem Kumpel, bei dem er 1500p. seiner Eldar und ich 1500p. Wölfe gegen 3000p. Necrons aufstellten! Muss mal schauen ob ich die Listen der anderen beiden noch zusammen bekomme, werde dann zu späterem Zeitpunkt nochmals auf die Listen eingehen! Das Spiel ist aber mit einem Versöhnlichen Unentschieden ausgegangen!

Zunächst mal das Fazit meines Kriegsherren!


Donnerwolflord mit Rüstung des Russ, Helm von Durfast, Hammer= 240p.


Habe gegen Necrons gespielt wo der Ini Malus der Rüstung grundsätzlich nicht so viel gebracht hat, wobei alle Charaktere auf Ini 1 runter gezogen worden sind und ich somit zumindest immer gleichzeitig zugeschlagen habe! Hier denke ich wäre eine Waffe die von der Ini Profitiert die bessere Wahl! Leider habe ich meinen 4+ Retter nur 2 von 6 mal gestanden was zwar nur leicht unter Durchschnitt ist, mir dennoch nicht gefallen hat! Von daher werde ich wohl in Zukunft wieder einen Schild einsetzen, damit hätte ich 2 weitere Wunden verhindert!




Die Ausrüstung!


Die 2te Hand habe ich aufgrund der Kosten meines gesamten AOP's nicht ausgerüstet wobei da das Helfrost Schwert sicherlich ne gute Option gewesen wäre! Wenn man schon keinen Schild mit nimmt!


Die Rüstung des Russ macht sich, sicherlich ganz gut an einem Runenpriester da sie nur 10p. mehr als eine Runenrüstung kostet und wenn man mit dem Kerl mal in den Nahkampf gerät, einen Tollen Bonus mit dem Ini Abzug mitbringt, der in Kombination mit einer Runenaxt ganz gut wirkt! Beim DW Lord tut es aber die normale Runenrüstung!


Den Helm von Durfast halte ich für eine Pflichtauswahl da Trefferwürfe wiederholen schon sehr mächtig ist, da stört mich dann auch der Verlust der Wolfszahnkette nicht mehr so sehr!

Fenriswölfe werde ich auch in Zukunft wieder mitnehmen!


Und wer vorher einen 290p. DW Lord gespielt hat dem fällt es auch nicht allzu schwer den Lord jetzt wieder für die Punkte zu spielen. Dafür kann man aber noch ein Bissel Ausrüstung drauf packen. Mal schauen was ich da noch ausprobiere! Eventuell Lord auf DW mit Hammer, Schild, Helm, Runenrüstung und Wulfenstein für 285p.




Der Lord im Spiel!

Wurde von 3 DW Reitern mit 2 Schilden und einem weiteren Hammer begleitet, die durch eine unglücklichen Zufall vor dem Lord von 2 Ds1 Stärke 8 Flamern verkockelt wurden. Keine Ahnung wie die Heinis der Necrons heißen die das können, aber die kamen mit dem Croissant und ein paar Necron Scharfschützen direkt vor meine Jungs!


Grundsätzlich werde ich in Zukunft, aber nur schwerlich auf den Hammer beim Lord verzichten weil man damit einfach für alles eine Gefahr darstellt! Habe in der ersten Runde alleine mit dem Lord einen Monolithen zu klumb gehauen.

Dann noch im Duell mit einem Gleiterlord mit 2 Lp Verlusten durch Überflug und Nahkampf überstanden und dem Gleiterlord einen Streifer und Volltreffer verpasst, wobei dieser hochging und nicht mehr aufgestanden ist, zuvor hatte ich noch, für die Gedankenkontrollskarabäen, einen guten MW Test mit 3d6 abgelegt! Ist zwar ehrlich gesagt auch viel Glück dabei gewesen, aber wenn ich was schlechteres wie den Hammer mitgenommen hätte, wären der Mono sowie der Lord noch ne Runde länger auf dem Platz gewesen.

Desweiteren hab ich noch so einen Scharfschützen, Ds1 Stärke 8 Flamer Heini, Trupp, angegriffen und zerlegt welcher mich mit allem auf die 2+ verwundet hat und beim Abwehrfeuer 2 Flamerwunden durchbekommen hat. Wovon ich leider nur einen retten konnte. Zu guter letzt wollte ich dann noch Phantome angehen wo ich aber die eine Rüstungbrechende Wunde mit einer 1 verkackt habe, wobei mir auch der Schild nicht geholfen hätte. Alles in allem ist der DW Lord mit Hammer immer noch ne Macht auch wenn er keinen Ewiger Krieger mehr hat, man muss halt gut aufpassen was der Kerl so angehen soll.

Als Kriegsherrenfähigkeit hätte ich mir noch FNP gewünscht, hätte vielleicht noch geholfen!




So meine Liste

Kombiniertes Kontingent: Space Wolves

*************** 2 HQ ***************

Wolflord
- Rüstung des Russ
- Donnerwolf
- 1 x Energiehammer
- Helm von Durfast
- - - > 240 Punkte

Runepriest
- Meisterschaftsgrad 2
- Psimatrix
- Runenrüstung
+ - 1 x Psischwert
- 1 x Boltpistole

- - - > 120 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Graumähnen-Rudel
10 Grey Hunter
- 10 x Handwaffe
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 225 Punkte

Blood Claws
9 Blood Claws
- Flammenwerfer
+ Wolf Guard
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 168 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Grey Hunter
- 10 x Handwaffe
- Melter
- Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 215 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Thunderwolf Cavalry
3 Thunderwolf Cavalry
- 3 x Boltpistole
- 2 x Sturmschild
- 1 x Energiehammer
- 1 x Melterbomben
- - - > 185 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Long Fangs
6 Long Fangs
- 3 x Schwerer Bolter
- 2 x Plasmakanone
- Ancient
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
- - - > 150 Punkte

Whirlwind
- - - > 65 Punkte

Vindicator
- Belagerungsschild
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1498p.




bei den Eldar waren es ohne Anspruch auf Vollständigkeit:


*************** 2 HQ ***************

Autarch
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- 1 x Impulslanze
- Mantel des Lachenden Gottes
- - - > 135 Punkte

Der Avatar des Khaine
- Feuerhagel
- - - > 205 Punkte


*************** 4 Standard ***************

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

1 Vyper
- 1 x Shurikenkanone
- 1 x Shurikenkanone
- 1 x Holofelder
- - - > 75 Punkte

1 Vyper
- 1 x Shurikenkanone
- 1 x Shurikenkanone
- 1 x Holofelder
- - - > 75 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Illum Zar
- sync. Shurikenkatapult
+ - Holofelder
- - - > 140 Punkte

Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Geistergleve
- 1 x Laserlanze
- - - > 145 Punkte

Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Geistergleve
- 1 x Laserlanze
- - - > 145 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1462

Irgendwo fehlt noch Ausrüstung die mir aber nicht mehr einfällt!



Und die Necronliste:


*************** 2 HQ ***************

Hochlord
- Kriegssense
- Gedankenkontrollskarabäen
+ Kommando-Gleiter
- Tesla-Kanone
- - - > 195 Punkte

Herrscherrat
+ - Lord
- Stab des Lichts
+ - Lord
- Stab des Lichts
+ - Lord
- Stab des Lichts
+ - Lord
- Stab des Lichts
+ - Bote der Zerstörung
+ - Bote der Zerstörung
+ - Bote der Zerstörung
+ - Bote der Zerstörung
- - - > 280 Punkte

Destruktor-Lord
- Kriegssense
- Gedankenkontrollskarabäen
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Elite ***************

8 Eliminatoren
+ - Nachtsichel
- - - > 252 Punkte

8 Eliminatoren
+ - Nachtsichel
- - - > 252 Punkte


*************** 4 Standard ***************

10 Extinktoren
- Tesla-Karabiner
- - - > 170 Punkte

10 Extinktoren
- Tesla-Karabiner
- - - > 170 Punkte

8 Necron-Krieger
+ - Nachtsichel
- - - > 204 Punkte

8 Necron-Krieger
+ - Nachtsichel
- - - > 204 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

6 Kanoptech-Phantome
- 3 x Fesselspulen
- - - > 240 Punkte

5 Exovenatoren
- Synchronisierte Tesla-Karabiner
- Schildplatten
- - - > 150 Punkte


*************** 5 Unterstützung ***************

Monolith
- - - > 200 Punkte

Monolith
- - - > 200 Punkte

Annihilator-Gleiter
- Tesla-Kanone
- - - > 90 Punkte

Annihilator-Gleiter
- Tesla-Kanone
- - - > 90 Punkte

Annihilator-Gleiter
- Tesla-Kanone
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 2932

Auch hier fehlt irgendwo noch das I Tüpfelchen was mir aber auch nicht mehr in den Kopf will!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das angeht sagte er mir das die Flamer ein von den Scharfschützen nominiertes Modell auf die 2 + Verwunden, das war mein Lord, wie das jetzt mit der Kav. Zu handhaben ist die alle vor dem Lord standen weiß ich nicht, es würde aber so gespielt das alle auf 2+ verwundet werden.
Es ist eine nominierte Einheit und wenn er den Lord auswählt, dann verpufft der Effekt, sobald der irgendwo rein geht, da er als Teil der Einheit aufgeht.
Wenn er hingegen die Kavallerie genommen hätte, dann hätte es auch Wirkung auf den Lord in dieser Einheit gehabt.
 
Ahja ich muss leider gleich zur Arbeit sonst hätte ich nachgesehen, aber die Eliminatoren verwunden eine Einheit auf 2+ , die Cryptomanten zählen aber nicht unter diese Regel und der Flamer wundet auf Moral ausser das wurde erratiert.
Also gab es entweder ein Errata oder du wurdest unabsichtlich/absichtlich betrogen :/
Doch, es funktioniert, da nicht die Eliminatoren besser verwunden, sondern alle Eliminator-Einheiten. Und der Kryptomant ist Teil der Einheit.
Ich habe beim ersten Mal auch sehr dumm geschaut, aber leider ist das vollkommen korrekt gespielt und legal.
 
Es ist eine nominierte Einheit und wenn er den Lord auswählt, dann verpufft der Effekt, sobald der irgendwo rein geht, da er als Teil der Einheit aufgeht.
Wenn er hingegen die Kavallerie genommen hätte, dann hätte es auch Wirkung auf den Lord in dieser Einheit gehabt.

Öhm, nein...

Füge am Ende des Absatzes das Folgende hinzu: „Wenn
ein unabhängiges Charaktermodell als Beute gewählt wird,
wird auch jede Einheit, der es sich anschließt, auf 2+
verwundet. Verlässt das unabhängige Charaktermodell die
Einheit wieder, so wird nur noch das unabhängige Charaktermodell
auf 2+ verwundet.
Quelle deutsches FAQ.

Andererseits meine ich, dass es auch mal ein FAQ bezüglich der Übertragbarkeit des Eliminatorzeichens gab, das aber entfernt wurde.
 
Öhm, nein...

Füge am Ende des Absatzes das Folgende hinzu: „Wenn
ein unabhängiges Charaktermodell als Beute gewählt wird,
wird auch jede Einheit, der es sich anschließt, auf 2+
verwundet. Verlässt das unabhängige Charaktermodell die
Einheit wieder, so wird nur noch das unabhängige Charaktermodell
auf 2+ verwundet.
Quelle deutsches FAQ.

Andererseits meine ich, dass es auch mal ein FAQ bezüglich der Übertragbarkeit des Eliminatorzeichens gab, das aber entfernt wurde.
Oh, gut, mein Fehler. Dann war das auch richtig.
 
Hatte gestern ein weiteres Spiel mit fast gleicher Liste, dabei ist eine Situation entstanden wo mein DW Trupp mit Lord von Bruten und einem Molochgeneral angegriffen wurden.



Hier mal die Trupps!

*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Khorne
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Handwaffe
- Axt der blinden Wut
+ - Moloch des Khorne
+ - Melterbomben
- Siegel der Verderbnis
- - - > 180 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

5 Chaosbrut
- Mal des Khorne
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 340

-----------------------------------------------------------------------------------------------------


Kombiniertes Kontingent: Space Wolves

*************** 1 HQ ***************

Wolflord
- Runenrüstung
- Donnerwolf
+ - 1 x Sturmschild
- 1 x Energiehammer
- Helm von Durfast
- - - > 235 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Thunderwolf Cavalry
3 Thunderwolf Cavalry
- 3 x Boltpistole
- 2 x Sturmschild
- 1 x Energiehammer
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 415



Meine 2 DW Reiter und der DW Lord standen mit jeweils 2 Zoll abstand zueinander, in einer Konga und der DW Lord stand am weitesten weg mit 2x2 Zoll plus zweimal das 60mm Base sind ca 9 Zoll. Zunächst waren 3 Bruten im Base Kontakt mit dem ersten DW Reiter, der Molochgeneral Stand direkt hinter der ersten Reihe Bruten. Da der DW Lord, vom Moloch General, wegen der 40mm Base der Bruten ca. 10.5 Zoll weit Weg Stand, haben wir es so gespielt das er keine Herausforderung gegen den DW Lord aussprechen konnte, weil selbst mit beiden 3 Zoll Ini Bewegungen kein Basekontakt zu Stande gekommen wäre, zumal der Moloch General auch nicht an dem DW Reiter vorbei springen konnte da kein Platz war.

NK Phase 1:

Also haut der General mit Ini 5 aus zweiter Reihe, den ersten DW Reiter zu klumb! Dann kommen die Bruten nach Initiative Schritt mit dem 2 DW Reiter der einen Hammer trägt nicht in Basekontakt der aber wiederum mit Ini 1 als nächstes dran ist und seinerseits die Bruten angreifen kann! Und alle 3 dank S10 Instant tötet! Der DW Lord nähert sich ebenfalls 3 Zoll, dem Nahkampfgeschehen. Danach ist zunächst die CsM Nahkampfrunde beendet da alle bis auf der DW Lord zugeschlagen haben.


NK Phase 2:
In der SW Nahkampfphase kann sich der Moloch General nach der 3 Zoll Ini Bewegung, nur dem Hammer DW Reiter nähern, die beiden übrig gebliebenen Bruten direkt hinter dem Moloch, alles schlägt auf den Hammer DW Reiter und sie töten diesen erwartungsgemäß bevor dieser was tun kann. Jetzt kommt die 3 Zoll Ini Bewegung des DW Lords, der mit 3 Zoll nicht in Basekontakt zu dem Moloch General kommt, womit auch der Moloch General zuvor keine Herausforderung aussprechen konnte. Dadurch das kein Basekontakt zustande kommt ist die SW Nahkampfphase somit auch erstmal beendet.


NK Phase 3:
CsM Nahkampf Phase, der Moloch General samt Bruten, müssen nur noch ca. 1 Zoll an den DW Lord ran Rücken um endlich zuhauen zu dürfen was sie auch Initiative mäßig zuerst dürfen! Der Moloch General würfelt schlecht und macht insgesamt nur 9 Attacken, wobei 4 Wunden entstehen die alle vom Schild des DW Lords abgefangen werden. Die Bruten dürfen ja, da der Lord nun alleine ist, ihre Attacken auf den DW Lord legen, generieren ihrerseits 3 Wunden die alle von der 2+ Runenrüstung abgefangen werden. Der Lord darf also zurück schlagen, trifft dank wiederholbare Trefferwürfe durch Helm des Durfast alle 5 Attacken auf Min. 4+ und wundet 4x, wir haben es so gespielt das erstmal die beiden Bruten dank s10 und keinem Rüster raus genommen werden und noch 2 Wunden vom Moloch Lord gerettet werden müssen wobei 1 Wurf fehl schlägt und somit auch der Moloch General dank doppelter Stärke des Hammer raus genommen wird. Der DW Lord gewinnt!


Anhang anzeigen 226071 mal als Informationshilfe




Jetzt die Frage aller Fragen, ist das so richtig gespielt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha! Ok! Wie auch immer... Dürfen eigentlich überhaupt 2 Kryptomanten in eine Einheit von Eliminatioren?

Jein! Voraussetzung dafür ist das beide Kryptomanten aus verschiedenen Herrscherräten kommen. Du Kannst aus einem Herscherrat immer nur 1 Modell einem anderem Trupp zuteilen. Hast Du aber allerdings 2 Herrscheräte, kannst Du selbstverständig von diesem ein weiteres Modell hinzufügen, jedoch auch wieder nur 1.
 
@ iceman die Herausforderung wurde ja in NK Phase drei gekämpft, da es so lange gedauert hat die Modelle aneinander heran zu bewegen, jetzt ist halt die Frage ob sie auf dem Weg zueinander, überhaupt in den Nahkampf der Bruten und der Donnerwolfkavallerie hätten eingreifen dürfen. Oder besser gefragt, kann eine Herausforderung ohne unmittelbar folgenden Basekontakt überhaupt ausgesprochen werden?




Wir haben zwar die Bruten einfach so aus dem Nahkampf raus genommen obwohl es eine Herausforderung war, aber dürfen Achtung Sirs in einer Herausforderung abgelegt werden, wenn auf einer Seite nur noch ein Modell vorhanden ist?