Erster Space Marine

Wackenandy

Aushilfspinsler
27. Februar 2009
28
0
4.866
Hallo Leute,

so nach entfärben und langem Überlegen hab ich den ersten Marine bemalt.
Hier das Ergebnis, ja ich weiß das Bild ist nicht ganz so toll, ich mach morgen noch ein neues, Tageslicht eignet sich doch besser.

Erstes_Ergebnis.jpg


Foto von heute Morgen, naja die Kamera ist nicht die beste.

SM_Foto.jpg


Vielleicht habt ihr trotzdem schon etwas dazu zu sagen, vor allem was kann ich besser machen.
Zumindest ist es besser als vorm entfärben.

Was ich jeden Fall gerne wissen würde wie kann ich das Orange besser Highlighten, bin da etwas Planlos.
Ach so, der Bolter ist noch nicht Fertig, mir fehlt irgendwie die Metallic Farbe, hab die irgendwie vergessen
zu besorgen.

Schon ma vielen dank.

mfg Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Talarion lässt grüßen! :D

Aber für einen ersten SM schonmal gut gemacht.


Tiefen bringt du mit Chestnut Ink rein (verdünnen!) und Highlights einfach das Orange mit weiß vermischen...

Grüße, Titus :D

Naja das Farbschema hatte ich unabhängig von ihm gewählt, bin momentan irgendwie aufem Orange-Trip, ausserdem ist das Blau viel dunkler.

Das mit der Ink, hmm wär ne Möglichkeit. Aber ich hab mitbekommen das es die Inks so nicht mehr gibt, was nehm ich denn da jetzt?
Kann mich ja natürlich irren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Farbschema hatte ich unabhängig von ihm gewählt, bin momentan irgendwie aufem Orange-Trip, ausserdem ist das Blau viel dunkler.

War auch nicht ganz ernst gemeint... ;) Nur bei orange klingelts bei mir immer gleich... :D

Das mit der Ink, hmm wär ne Möglichkeit. Aber ich hab mitbekommen das es die Inks so nicht mehr gibt, was nehm ich denn da jetzt?
Kann mich ja natürlich irren.

Das stimmt, Inks gibt es so jetzt nicht mehr. Allerdings sind meine Reserven noch nicht zuende (ich will garnicht dran denken... :\), naja, aber ich denke dass es Äquivalente bei den neuen GW Washes gibt. Genau kann ich dir das allerings nicht sagen, da ich wie gesagt noch nicht mit denen gearbeitet hab.

Ansonsten einfach auch mal bei anderen Firmen stöbern oder sich im Notfall das Ink selbst mischen (Farbe+Wasser ;) )
 
Ich würde es mit Gelb aufhellen, das sieht natürlicher aus bzw. weniger pastellartig.

Dazu tendiere ich auch eher, merde aber erst die Figure inken, macht mehr sinn glaub ich.

Hab auch ein neues Foto eingestellt, hoffe es ist zumindest etwas besser.

Sonst noch irgendwelche Ratschläge, will alles hören, damit ich es jetzt besser machen kann.
 
Bezüglich der Fotos (wenn du eine "normale" kleine Digicam hast):

-Digitalen Zoom der Kamera ausschalten
-Macrofunktion der Kamera einschalten (meist ein Blumensymbol)
-in Betriebsanleitung nachlesen wo die Naheinstellgrenze der Kamera liegt
-gut ausleuchten (am besten Tageslichtlampe benutzen, ist auch sehr hilfreich zum Malen in der Nacht)
-stativ oder feste Unterlage benutzen
-schaun das der Fokus auch wirklich auf der Mini liegt und nicht auf dem Hintergrund

Wenn Du das alles beachtest steht einem guten Foto fast nichts mehr im Weg


Der Marine ist in Ordnung und als Spielminiatur zu gebrauchen. Die Gussgrate stören mich allerdings ziemlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich der Fotos (wenn du eine "normale" kleine Digicam hast):

-Digitalen Zoom der Kamera ausschalten
-Macrofunktion der Kamera einschalten (meist ein Blumensymbol)
-in Betriebsanleitung nachlesen wo die Naheinstellgrenze der Kamera liegt
-gut ausleuchten
-stativ oder feste Unterlage benutzen

Wenn Du das alles beachtest steht einem guten Foto fast nichts mehr im Weg


Der Marine ist in Ordnung und als Spielminiatur zu gebrauchen. Die Gussgrate stören mich allerdings ziemlich.

Dann werd ich das ma so ausprobieren, bei den nächsten Figuren.

Zu den Gussgraten, ja ich weis da war ich nicht sehr sorgfältig, habe mir aber was das angeht bei den Figuren nicht so die Mühe gegeben, da die jetzt erst ma als Testobjekte fürs Farbschema und zum ausmerzen gravierender Mängel an meiner Maltechnik sind.
Die werden jetzt auch nur solange zum Spielen genutzt bis sie durch Aktuelle Minis ersetzt werden, will ja schließlich keine Armee von Klonkriegern, ist halt das Problem bei den 2.Ed Minis.

mfg Andreas