Erster Versuch einer neuen Turnierliste

Altschul

Erwählter
16. September 2004
684
0
10.246
Würde mich über Verbesseurngsvorschläge freuen.
Stil ist momentan erstmal kein wichtiges Kriterium für mich. 😉

Hier also die Liste:

HQ:

Dämonenprinz, Mal des Khorne, Schreckensbeil, Statur, Flügel, Aura, Widerstand, Verletzungen Ignorieren, Halsband des Khorne, Stacheln, Fragmentgranaten, Nahkampfwaffe, Rasender Angriff.
@ 197

Blutdämon
@ 205


Elite:

1 Kyborg
@ 70


Standard:

5 CSM, Mal des ungeteilten Chaos, 1 Laserkanone, 1 Plasmawerfer
@ 100

5 CSM, Mal des ungeteilten Chaos, 1 Laserkanone, 1 Plasmawerfer
@ 100

5 CSM, Mal des ungeteilten Chaos, 1 Laserkanone, 1 Plasmawerfer
@ 100

5 CSM, Mal des ungeteilten Chaos, 1 Laserkanone, 1 Plasmawerfer, Infiltration
@ 115

5 CSM, Mal des ungeteilten Chaos, 1 Laserkanone, 1 Plasmawerfer, Infiltration
@ 115

4 CSM, Mal des ungeteilten Chaos, 1 Laserkanone, 1 Plasmawerfer, Champion, Dämonenfesseln, Infiltration
@ 147


Sturm:

5 Gargoyles
@ 75

5 Gargoyles

@ 75


Unterstützung:

Geißel, Mutierter Rumpf, Nebelwerfer
@ 183

Cybot, sync. Laserkanone, Zusatzpanzerung, Nebelwerfer, Suchscheinwerfer
@ 134

Cybot, sync. Laserkanone, Zusatzpanzerung, Nebelwerfer, Suchscheinwerfer
@ 134




Okay, dann schießt mal los.
Dinge die mir momentan an der Liste missfallen:

-der Kyborg... bin mir wirklich nicht sicher ob der sich lohnt da ihn 1 LK Schuss umpustet - vielleicht für die Punkte lieber ein Rhino um den DP zu screenen?

-der 5er Trupp aus dem der Blutdämon kommt - steht zu Anfang hoffentlich in Deckung die ersten 2-3 Runden, wird daher nicht wirklich viel zum Schießen kommen, außerdem relativ verwundbar da sowenig Modelle. Eine gescheite Nahkampfkonvertierung fiel mir für den Trupp aber auch nicht ein. Vorschläge?

-die Bewaffnung der Cybots - bin mir da *total* unsicher. An den Modellen habe ich momentan Plasmakanonen, höre aber überall nur schlechtes darüber. Laserkanonen sind ziemlich teuer, bei Maschinenkanonen oder schweren Boltern hingegen frage ich mich schon wieder, ob sich der Cybot dafür überhaupt lohnt. Wäre für Vorschläge dankbar.

-die Unterstützungsauswahlen allgemein - reichen 3 Fahrzeuge in dieser Punktgröße aus um überhaupt einigermaßen sicherzustellen dass nicht alle von ihnen in den ersten 2 Runden weggeschossen werden? Sollte ich vielleicht lieber Predatoren oder gar Havocs nehmen?

Von den Gargoyles hingegen wurde ich in einigen Testspielen wirklich positiv überrascht, finde die für ihre Punktkosten super, die hohe Bewegung gleicht fast alles an miserablen Abweichungen beim Beschwören aus, der Gegner kann meist nicht drauf schießen, und offensiv haben sie das Potential eines CSM mit Rasendem Angriff. Finde ich wirklich super.

Ich denke von mir selbst dass ich kein schlechter Spieler bin, ich habe aber gerade mit den 4. Edi Regeln bisher sehr wenig Erfahrung und würde mich daher über eure Ratschläge freuen.
Meine bisherige Taktiküberlegung sah vor dass ich gegen einen (hoffentlich) in der Feuerkraft unterlegenen Gegner möglichst hinten aufstelle, ihn kommen lasse, und dann mit meinen doch recht harten Nahkämpfern (DP, Blutdämon, Geißel und Cybots, gegen Kleinkram oder zum Zeit schinden auch die Gargoyles) das kontere was ankommt.
Sollte der Gegner mir an Feuerkraft überlegen sein (StuKa-Armeen, Eldar mit massig Sternenkanonen und ähnliche Sachen) würde ich versuchen mit meinen Läufern nach vorne zu kommen, möglichst früh mit DP und Blutdämon anzugreifen und mit den Gargoyles Trupps vom schießen abhalten sowie Sichtlinien verdecken.
Ich weiß nur nicht ob dieser Kompromiss aus Nah- und Fernkampf in meiner Armee aufgehen wird. Eure Einschätzung?

Und noch eine ganz konkrete Frage: Würde sich eine Ikone für den DP lohnen?

Danke schonmal für eure Antworten,
Altschul.
 
Kurz, weil ich keine Zeit habe...

1. Der Kyborg ist klasse, lass den drin! Auch wenns nur zum SPielfeld halten nach dem schocken ist. Aber auch die Feuerkraft ist ok

2. Die Gargoyles sind auch ok, lass die drin bzw. lass sie dir nicht ausreden 😉

3. Der Wirtstrupp lebt VIEL zu gefaehrlich, schliesslich musst Du Deinem Gegner Deine Ausruestung ja mitteilen. Ich nehme bei nem BD immer ein Rhinotaxi mit. Der Trupp besteht dann aus 6 Mann und hat noch 1 oder 2 Melter - ist fuers halten von Missionszielen zustaendig nach dem beschwoeren. Und das Rhino ist ein extrem guter Schutz fuer den BD, wenn man damit umgehen kann.

4. Cybots finde ich generell scheisse. Bedenke, Du kriegst fuer 150 Punkte (sprich fuer 15 Punkte mehr) einen wesentlich beweglicheren, verlaesslicheren, besser gepanzerten und besser bewaffneten Predator mit synch. LK, SBern in den Kuppeln und Daemonenmaschine - der Cybot ist in der 4th Edi leider zu kaum was zu gebrauchen, da er sogar im NK wegen den vielen E-Fausten zerkloppt wird

5. Wieviele Punkte sind das ueberhaupt?

6. Ansonsten finde ich die Liste ok, denke aber, dass der DP und der BD ohne NK-Unterstuetzung nicht wirklich effektiv sein koennen. Sind zwar hammerharte Modelle, sind aber auch nur 2 Stueck...

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Der Wirtstrupp lebt VIEL zu gefaehrlich, schliesslich musst Du Deinem Gegner Deine Ausruestung ja mitteilen.[/b]

Nööö... Wer das macht, sollte nicht auf ein Turnier gehen, außer die Turnier-Regeln geben das vor. WYSIWYG halt.
Es heißt immernoch Turnier und nicht Fun-Spiel. 😉
 
Originally posted by Thoraxs@13. Mar 2006 - 00:20
Nööö... Wer das macht, sollte nicht auf ein Turnier gehen, außer die Turnier-Regeln geben das vor. WYSIWYG halt.
Es heißt immernoch Turnier und nicht Fun-Spiel. 😉
Na ein Betrueger macht das vielleicht so, wie Du das sagst - WYSIWYG ist ein wenig schwierig bei Daemonenfesseln, deswegen ist es nur fair, das mitzuteilen - zumal Du das auch normal gar nicht mitzuteilen hast, schliesslich hat fast jeder CSM irgendwelche ketten, hals- oder armbaender an... So wie ich das kenne, muessen daemonenfesseln mitgeteilt.

Zumal ich bei meinen Champs meist gefragt werde, was sie fuer Ausruestung haben, und DANN waere es erst recht Betrug das zu verheimlichen.

Greg
 
Cybot raus und gegen Preds tauschen.

Aus dem einen Kybork vielleicht 2 machen (wenn einer stirbt kann der andere wenn er noch 2 Leben hat auch noch Viertel halten und der Gegner bekommt keine Punkte für sie)

Dem trupp mit dem Bessenen würde ich 2 Melter oder PW geben (weil sie dann auch den BD in Position bringen können)
 
Erstmal danke für die Antworten.
Es sind 1750 Punkte, siehe Überschrift.

Ich rechne auch nicht wirklich damit dass sich der DP und der Blutdämon durch die gesamte gegnerische Armee kloppen, sondern dachte jetzt eher dass sie mit Unterstützung der Gargoyles dem Gegner wenigstens etwas zusetzen und vor allem vom Schießen abhalten - denn dann müsste ich wirklich überlegene Feuerkraft haben und Kleinholz aus den gegnerischen Truppen machen, so meine Üerlegung.

Schade mit den Cybots, muss ich mir wohl doch noch Preds kaufen, aber nun gut okay, kann man nichts machen. 😉
Ist die Geißel so denn okay? Habe noch nicht viel Erfahrung mit dem Ding.
Hätte auch gar nicht wirklich beabsichtigt den Kyborg schocken zu lassen, dachte eher den stellt man hinten rein und schießt halt bisschen rum.. aber gut, muss ich mal ausprobieren...

Habe nochmal etwas an der Liste rumgebastelt, was haltet ihr von dieser Version? Musste leider einen Laser/Plasmatrupp rauskürzen um die Predatoren und das Rhino reinzubekommen. Und dem Wirtstrupp habe ich jetzt Plasmawerfer gegeben um noch etwas Infantrie wegschießen zu können, denke eigentlich dass ich gegen Fahrzeuge genug habe, darum keine Melter.


HQ:

Dämonenprinz, Mal des Khorne, Schreckensbeil, Statur, Flügel, Aura, Widerstand, Verletzungen Ignorieren, Halsband des Khorne, Stacheln, Fragmentgranaten, Nahkampfwaffe, Rasender Angriff.
@ 197

Blutdämon
@ 205

Elite:

1 Kyborg
@ 70

Standard:

5 CSM, Mal des ungeteilten Chaos, 1 Laserkanone, 1 Plasmawerfer
@ 100

5 CSM, Mal des ungeteilten Chaos, 1 Laserkanone, 1 Plasmawerfer
@ 100

5 CSM, Mal des ungeteilten Chaos, 1 Laserkanone, 1 Plasmawerfer, Infiltration
@ 115

5 CSM, Mal des ungeteilten Chaos, 1 Laserkanone, 1 Plasmawerfer, Infiltration
@ 115

6 CSM, Mal des ungeteilten Chaos, 2 Plasmawerfer, inkl. Champion, Dämonenfesseln, Rhino, Zusatzpanzerung, Nebelwerfer
@ 201

Sturm:

5 Gargoyles
@ 75

5 Gargoyles
@ 75


Unterstützung:

Geißel, Mutierter Rumpf, Nebelwerfer
@ 183

Predator, Sync. Laserkanone, 2 Schwere Bolter, Dämonenmaschine, Nebelwerfer
@ 153

Predator, Sync. Laserkanone, 2 Schwere Bolter, Dämonenmaschine, Nebelwerfer
@ 153


Sind übrigens noch 8 Punkte frei, wohin damit? Zwei Suchscheinwerfer und Durch Deckung Bewegen für den Rhinotrupp?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zumal ich bei meinen Champs meist gefragt werde, was sie fuer Ausruestung haben, und DANN waere es erst recht Betrug das zu verheimlichen.
[/b]
Mir reicht schon die Antwort das er keine E-Waffe oder E-Faust hat.. dann
weiss man ja was einem erwartet ^^

Ansonsten würde ich auch zu einem Rhino tendieren... dann kann man den
Blutdämon nur schwer aufhalten... denn selbst wenn der Trupp aus dem
zerschossenen Rhino kriecht und niedergehalten ist, kann der Blutdämon
ja trotzdem beschworen werden 😉
Und dann ist er schon verdammt Nahe :>
 
Habe die Liste in der zweiten Version (siehe 2 Posts über diesem) mal gegen eine 15 StuKa-Space Marine Armee getestet.
Und ich muss sagen, sie hat sich gut geschlagen, ich habe das Spiel sogar gewonnen.
Nachdem die meisten Landspeeder zerstört waren hatte mein Gegner nicht mehr viel um sich mir zu widersetzen.

Einige Impressionen aus dem Spiel:
-Gegen meine Standardtrupps sind die StuKas nicht *so* hart. Mit 2-3 Verlusten pro Tornado kann und muss ich leben, alles was deutlich darüber liegt ist ziemliches Glück mit der Rending-Regel.

-Dafür sind StuKas aber der Tod für 11er Seitenpanzerungen, wie mein Predator mit dem ich den Gegner zurückdrängen konnte schmerzlich feststellte und in der ersten Runde explodierte. Das nächste Mal werde ich vllt. doch lieber die Geißel nach vorne stellen.

-Der Dämonenwirt-Trupp im Rhino ist erstaunlich gut, auch nachdem der BD rausgepoppt ist. 4 Schuss Plasma sind schon ne feine Sache.

-4 Standardtrupps Laser/Plasma scheinen zu reichen, ursprünglich waren ja 6 drin, weiß gar nicht wirklich worauf ich mit denen alles geschossen hätte und vor allem wo ich sie aufstellen hätte sollen.

-Der Kyborg ist ziemlich genial, macht gerade so wenig Schaden dass der Gegner ihn meist ignoriert (nur 2 LK-Schüsse auf ihn im ganzen Spiel, die beide daneben gingen), aber gerade genug Schaden um dennoch einen spürbaren Unterschied anzurichten. Hat mit seiner Maschinenkanone 2 Speeder abgeschossen, einem die Waffe zerschossen und einen kurzweilig durchgeschüttelt.

-Der Dämonenprinz hat sich als unglaublich zäh im Fernkampf erwiesen und eine ganze Runde lang wohl 60-70% der Feuerkraft meines Gegners aufgesogen - ist dann letztendlich aber doch gestorben. Dennoch bin ich zufrieden mit seiner Leistung als Feuermagnet. Schade dass kein Platz mehr ist, um ihm ein viertes Leben reinzuquetschen.

-Der Blutdämon war mein Matchwinner. Er haut unglaublich hart zu und hält auch noch sehr viel aus - er überrannte den gegnerischen Scriptor, seinen 5er Terminatortrupp und einen taktischen Laser/Plasma-Trupp.

-Ich muss mein Management mit den Ikonen überdenken. Als der erste Gargoyletrupp kam (3. Runde) stand keine meiner Ikonen nah genug am Gegner, die Folge: die Gargoyles wurden vom Gegner zusammengeschossen - Instabilität auf Moralwert 7 ist eine gefährliche Sache.
Der zweite Trupp kam jedoch in der 4. Runde sicher an und griff einen taktischen 5er Trupp an.
Habe übrigens noch eine Regelfrage dazu (grad kein Codex zur Hand): Darf ich durch die Lebende-Ikone-Regel des Blutdämons auch ungeteilte Dämonen, namentlich Gargoyles beschwören? Oder könnten da nur Khorne-Dämonen rauskommen?


Nunja, soviel zu diesem Spiel. Würde mich über Kommentare zu der Liste oder meinen Bemerkungen freuen. 🙂
Evtl. bekomme ich Gelegenheit die Armee in den nächsten Tagen nochmal gegen Eldar zu testen.

Altschul.
 
@ Altschul
Freut mich, dass Du gewonnen hast 🙂
Aber ehrlich gesagt ist fuer Deine Armee eine Stukaarmee einer der einfacheren Gegner 🙂 Ich spiele oefter eine Liste mit aehnlichen Elementen (DP, BD, 2 Kyborgs, Taxiwirtstrupp im Rhino, 2 Predis, 1 Geissel, 2 Lasplastrupps - Unterschied: habe 6 Khornebikes), und gegen Stukaarmeen sind die einfach nur gut. Der DP frisst so viel Feuer und lenkt somit so viel von Deinen anderen Trupps ab, dass der sich extrem rentiert. BD ist nicht ganz so hart, aber auch extrem gut - mit beiden HQs kloppe ich regelmaessig LS vom Himmel, auch wenn ich nur auf die 6 Treffe 😀 Die Geissel und die Preds koennen durch die starke Feuerkraft ebenfalls viele LS runterholen, ebenso die Kyborgs. Also alles in allem habe ich damit gegen Stukalisten sehr gute Erfahrungen gemacht 🙂

Greg