Erster Versuch einer Stahl Legion Liste - 750 Pkt.

Hrodvalder

Aushilfspinsler
10. Januar 2015
8
0
4.641
Hallo Ihr Lieben!

Ich will eine neue AM Armee der Stahl Legion aufbauen. Erstmal klein Anfangen, 750 Pkt. um wieder ins Hobby einzusteigen.

So, hier mal die Liste:

Kombiniertes Kontingent: Astra Militarum

*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- 1 x Veteran mit Sanitätsausrüstung
- 1 x Veteran mit Regimentsstandarte
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 1 x Master of Ordnance
- 1 x Laserpistole
+
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Schwerer Flammenwerfer
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 180 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Schwerer Bolter
- Schwerer Bolter
- - - > 190 Punkte

Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- 1 x Soldat mit Sanitätsausrüstung
- 1 x Soldat mit Funkgerät
+ Infantry Squad
- Soldat mit Funkgerät
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Raketenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Raketenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 195 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Battle Tank
- Laserkanone
- Paar schwere Bolter
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 745




Den Leman Russ hab ich so noch von früher und um etwas Geld zu sparen würde ich den gerne nehmen wollen. Ansonsten hab ich nurnoch einen Kommissar hier mit Plasmapistole, mehr noch nicht.

Ich bin von daher was die anderen Modelle angeht offen für Vorschläge, das einzige was ich als Vorraussetzung hab ist das ich vorerst nur Modelle nehmen will welche es auch direkt als Stahllegion gibt, bzw. sich leicht umbauen lassen.

Bei 750 Punkten ist nicht viel Spielraum, aber ich würde trotzdem gerne eure Meinung hören.

Gegner werden breit gefächert sein, also SM/CSM, Tyraniden, Orks - vlt. einige Eldar / Dark Eldar und Tau, aber meine Hauptgegner werden wohl vorerst die ersteren sein.

Die Taktik ist auch an und für sich sehr simpel, das normale Platoon hält die Stellung, der Veteranentrupp stößt schnell vor und der Company Command Squad und der Leman Russ passen sich dem geschehen an.

So, nun eure Meinungen 😀

Der Imperator beschützt!
 
Geht es dir dabei um eine Fun- / Fluffliste, oder um eine kompetitive Liste für Turniere?

In jedem Fall würde ich die beiden Sanis rausnehmen, die kosten relativ viel und bringen dir aber nur sehr wenig. Für die freigewordenen Punkte würde ich auch den Zugkommandoeuren noch Spezialwaffen oder schwere Waffen geben, damit du neben den Befehlen auch mit den Trupps feuern kannst.

Vielleicht gibst du auch der Chimäre einen schweren Flammenwerfer anstatt 2 schweren Boltern, dann hast du auch mal Flächenschaden gegen leichte Infanterie. Das ist aber eher Geschmackssache.

Wenn es vom Modell her möglich ist, würde ich zumindest die beiden schweren Bolter vom Leman Russ wegnehmen, da du nach abfeuern des Kampfgeschützes nur noch Schnellschüsse mit den schweren Boltern abgeben darfst und dafür lohnen die 20 Punkte einfach nicht.

Alles in allem finde ich sieht die Liste schon gut aus.

Gruß
ProfessorZ

Der Imperator beschützt!
 
Rein aus der Erfahrung: Es lohnt fast nie(!) den Chimären keinen Multilaser im Turm zu geben. Zusätzliche S6 Schüsse sind Gold wert.
Doppelter Schwerer Flammenwerfer ist auch viel zu situativ um ihn einzusetzen. (Daher Turm = Multilaser 😉 )

Für die gesparten Punkte durch Sanis unbedingt noch ein paar Spezialwaffen in die Zug-Kommandos.

Ich mag z.B. auch 4 Scharfschützengewehre im Zug-Kommando (kann man aber auch Granatwerfer nehmen bei den niedrigen Punkten).