Ich finde, der sieht zu sehr nach Nurgle aus. Versuch mal eine Grundschicht Gretchin Green+ DesertYellow und dann mit reinem Desert Yellow flächig trockenbürsten. Die Akzente würd ich auch dezenter machen, vielleicht mit Codex grey+ Chaosblack?
Das mit Nurgel stimmt schon.
Ich nehme aber mal an, dass das Akzentuieren mit Codex Grey und Chaos Black sich nur auf die Waffe bezieht.
😉
Gretchin Green(Gibt es nicht mehr im GW Sortiment) + Desert Yellow kann man ja noch mischen, aber Marines bitte nie trocken-/überbürsten. Marines haben große glatte Flächen, das ist das einfach die falsche Technik.
Richtig wäre hier das Schichten, Nass in Nass malen o.ä., nur hat Cyanide2k11 offensichtlich darin noch nicht so viel Übung, aber das wird schon noch.
Ich hab vor ein paar Jahren auch noch so meine Marines bemalt.
😉
Versuch mal beim Akzentuieren von Kanten dich an die Skizze im Anhang zu halten. Ist einfacher und viel exakter.
Den Angaben mit dem Olivgrün würde ich hier auch nicht trauen:
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Hounds_of_War#.Ts4ioGPz2dA
Dort steht zwar olivgrün, aber die Vergleichsbilder entsprechen dieser Farbe in keiner Weise.
Wenn das Bild des Marines ein originales von GW ist, so sollte klar sein, welche Farbe dort verwendet wurde. FallOutBoy und scrum haben es hier schon richtig erkannt.
Gruß