Erstes Gebäude mit den Teilen von GW

Chimäre

Grundboxvertreter
08. Januar 2004
1.344
2
13.201
49
Hier das erste Gebäude das ich mit der Gebäudebox von GW zusammengebaut habe.

2492413e.jpg


Ich muss sagen das ich von den Teilen wirklich beeindruckt bin. Die Details sind wirklich schön. Und für Geländebau-"Faule" für mich eine wirklich gut gelungene Option. 😉
 
Ganz hübsch siehts ja aus, aber der Balkon scheint mir wirklich etwas zu wackelig.
Ich stell mir das mal grad in der Schlacht vor...
Ungefähr im dritten Spielzug dürfete dein Gegner dann um ein paar Siegespunkte reicher sein und du um ein paar Lebenspunkte ärmer...
Nein,nein,nein -_- so was käm mir nicht ins Haus! (Falls doch würde ich den Balkon aber noch mal "etwas" überarbeiten. 😛 )
 
Ich hab jetzt auch schon einige Ruinen zusammen gebaut und die Balkone halten perfekt. Da sind ja zwei Adlerstützen drunter. Und die Geländer geben dem noch zusätzlichen Halt. Wenn man aber will, kann man da noch 2 Stützbalken als Pfeiler drunter basteln, aber das ist nicht nötig und sieht auch nicht so prall aus.

Das Gebäude müsste aus ca 1 1/2 Gebäuden bestehen. In jeder Box sind 10 bzw 12 vollständige Segmente sowie 4 zerstörte. (Das Administratum Gebäude ist das mit 12, die beiden anderen haben jeweils ein Segment weniger pro Gußrahmen)
Man kann also pro Segment 1 GBP rechnen.

Ich hab meine Gebäude alle nur 2 Stockwerke hochgemacht, weil das mMn vollkommen ausreicht. Damit saind die Gebäude dann auch schon 16 Zentimeter hoch, höher als jeder Phantomlord. Da gehe ich lieber in die Breite.
Aber das Zusammenbauen bringt verdammt viel Spaß. Das ist wie mit Lego spielen.
 
Ich hatte mir die Box für 159€ geholt. Da waren eine Menge Gußrahmen drin, die ich erstmal alle "ausgeknipst" habe, so das ich alle Teile in eine "Trenn"-Box packen konnte.
Um das Gebäude zu bauen habe ich dann einfach die gewünschten Teile aus der Box gegriffen und drangeklebt.
Ich kann also nicht sagen wieviele Gußrahmen ich effektiv verbaut habe. 😉

Der Balkon hält bombenfest. Die kleinen Adlerwinkler halten den zu genüge am Gebäude.
Und spontan wüßte ich nicht was so schwer sein könnte das der Balkon darunter nachgeben würde.
Mehr als 2 Termibases passt da eh nicht drauf. 😉
 
Die Stellen wo man es aus den Gußrahmen schneidet sind fast ausschließlich an Stellen, wo man die Sachen zusammen klebt, deswegen muss man da nichts machen.

@ Grantic:
Die Sachen müssen geklebt werden. Die kann man nicht einfach so zusammenstecken. Wenn man alle Gußrahmen aus der 100 GBP Box nimmt, würde das Gebäude ca. 5 mal so hoch sein.