Also, wie die Überschrift schon sagt:
Ich habe vor das erste mal selbst eine Platte und Gelände zu bauen. Mit dem Spielen hatte ich bisher nie Probleme,denn wir haben wir einen Verein. Da mich aber die Idee schon immer gereizt hat eine eigene Platte zu bauen (und sich jetzt auch die Möglichkeit bietet eine solche im Keller aufzubauen) will ich das ganze jetzt angehen (auch wenn der Anstoß eher von meiner Freundin kam die überhaupt keine Tabletops spielt 😎 )
Am Freitag soll das erste Material eingekauft werden und Samstag soll es direkt losgehen.
Motiviert wie ich bin wollte ich eine Einkaufsliste schreiben was ich denn für den Start alle brauche, und da fing das Dilemma auch schon an 😉
Ich hab mich schon auf mehreren Hompages umgesehen (danke für die Linkliste in diesem Forum!), und bin mir nicht sicher wie ich anfangen soll. Da ich einige verschieden Spielsysteme spiele (Fantasy, 40K, Herr der Ringe, Babylon 5 usw.) habe ich mir folgendes gedacht:
- 1 Span - oder MDF Platte die immer als Unterlage gelten soll (wobei ich mir nicht sicher bin ob sie 120 cm X 180 cm, oder 120 cm X mal 240 cm werden soll. Da wäre ich auch schon für den ersten Tipp dankbar)
- 2 Holzböcke auf welche logischerweise die Platte kommt
- Für die verschiedenen Spielsysteme jeweils Platten aus Styrodur auf die Maße zurecht schneiden (so kann man die Felder auch mal anders aufbauen. Aber bleibt ja auch nix anderes übrig, eine Platte in einem Stück für die oben genannten Maße gibt es glaube ich aus Styrodur nicht)
- Einige Hügel bzw. einen kleinen See vielleicht schon mal in das Styrodur schneiden, bzw. auf dem Styrodur anbringen
- Die Platten aus Styrodur versiegeln (hier ist die Frage: Was eignet sich eurer Meinung nach dafür am besten? Leim?), dann mit grüner Abtönfarbe bemalen (die Hügel werden natürlich Schwarz grundiert)
- Die Platte mit Leim einpinseln, und danach mit satischem Gras bestreuen, bzw. die Hügel grau bürsten (habt ihr Empfehlungen wie man das mit dem statischen Gras auf dem Platten am besten macht,damit es sich nicht gleich wieder löst?!)
Was habt ihr eigentlich für Erfahrung mit Styroporplatten gemacht? Ich hab überlegt ob ich Styrodur oder Styropor nehmen soll, aber ich hab mich dann fürs Styrodur entschieden weil es relativ bruchsicher ist.
So, das wäre mal der Anfang. Wie gesagt:
ich weiss es geht hier im sehr allgemeine Dinge und Grundlagen,aber es ist wie gesagt das erste mal das ich den Finger für sowas krumm machen 😛
Ich wäre für Tipps und Anregungen sehr sehr dankbar, denn ich will nach diesem ersten Projekt nicht so demotiviert sein das ich nie wieder was anfange 😀
Wie schonmal erwähnt planen wir am Samstag mit allem anzufangen, wenn Ihr nichts dagegen habt würde ich dann in regelmäßigen Abständen immer mal wieder ein oder 2 Fotos einstellen um Eure Meinungen und Ratschläge zu erfahren.
So, das wars, möchte mich jetzt schonmal bedanken.
Ich habe vor das erste mal selbst eine Platte und Gelände zu bauen. Mit dem Spielen hatte ich bisher nie Probleme,denn wir haben wir einen Verein. Da mich aber die Idee schon immer gereizt hat eine eigene Platte zu bauen (und sich jetzt auch die Möglichkeit bietet eine solche im Keller aufzubauen) will ich das ganze jetzt angehen (auch wenn der Anstoß eher von meiner Freundin kam die überhaupt keine Tabletops spielt 😎 )
Am Freitag soll das erste Material eingekauft werden und Samstag soll es direkt losgehen.
Motiviert wie ich bin wollte ich eine Einkaufsliste schreiben was ich denn für den Start alle brauche, und da fing das Dilemma auch schon an 😉
Ich hab mich schon auf mehreren Hompages umgesehen (danke für die Linkliste in diesem Forum!), und bin mir nicht sicher wie ich anfangen soll. Da ich einige verschieden Spielsysteme spiele (Fantasy, 40K, Herr der Ringe, Babylon 5 usw.) habe ich mir folgendes gedacht:
- 1 Span - oder MDF Platte die immer als Unterlage gelten soll (wobei ich mir nicht sicher bin ob sie 120 cm X 180 cm, oder 120 cm X mal 240 cm werden soll. Da wäre ich auch schon für den ersten Tipp dankbar)
- 2 Holzböcke auf welche logischerweise die Platte kommt
- Für die verschiedenen Spielsysteme jeweils Platten aus Styrodur auf die Maße zurecht schneiden (so kann man die Felder auch mal anders aufbauen. Aber bleibt ja auch nix anderes übrig, eine Platte in einem Stück für die oben genannten Maße gibt es glaube ich aus Styrodur nicht)
- Einige Hügel bzw. einen kleinen See vielleicht schon mal in das Styrodur schneiden, bzw. auf dem Styrodur anbringen
- Die Platten aus Styrodur versiegeln (hier ist die Frage: Was eignet sich eurer Meinung nach dafür am besten? Leim?), dann mit grüner Abtönfarbe bemalen (die Hügel werden natürlich Schwarz grundiert)
- Die Platte mit Leim einpinseln, und danach mit satischem Gras bestreuen, bzw. die Hügel grau bürsten (habt ihr Empfehlungen wie man das mit dem statischen Gras auf dem Platten am besten macht,damit es sich nicht gleich wieder löst?!)
Was habt ihr eigentlich für Erfahrung mit Styroporplatten gemacht? Ich hab überlegt ob ich Styrodur oder Styropor nehmen soll, aber ich hab mich dann fürs Styrodur entschieden weil es relativ bruchsicher ist.
So, das wäre mal der Anfang. Wie gesagt:
ich weiss es geht hier im sehr allgemeine Dinge und Grundlagen,aber es ist wie gesagt das erste mal das ich den Finger für sowas krumm machen 😛
Ich wäre für Tipps und Anregungen sehr sehr dankbar, denn ich will nach diesem ersten Projekt nicht so demotiviert sein das ich nie wieder was anfange 😀
Wie schonmal erwähnt planen wir am Samstag mit allem anzufangen, wenn Ihr nichts dagegen habt würde ich dann in regelmäßigen Abständen immer mal wieder ein oder 2 Fotos einstellen um Eure Meinungen und Ratschläge zu erfahren.
So, das wars, möchte mich jetzt schonmal bedanken.