erstes Malen

Leghorn

Testspieler
17. August 2011
196
0
6.996
Hallo zusammen,

ich wollte mal eure Meinung zu meinen ersten Malversuchen hören. Im zarten Alter von gut 30 hab ich zum ersten mal die Pinsel selbst geschwungen. Bisher hab ich immer nur von Freunden malen lassen oder bemalt gekauft. Für Anregungen wär ich dankbar.

Die Impse sind mit Citadel Farben bemalt. Anschließend mit Army Painter behandelt und einem Baumarkt Mattlack besprüht.

Die Necron Schiffe sind erst mit Citadel Farben bemalt, noch nicht lackiert.




Danke für die Hinweise. Jetzt sollte es klappen mit den Bildern.


Gruß und danke vorweg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sehr solide für den Anfang. Es ist schon einmal ein sehr gutes Fundament, die Grundfarben sauber und deckend hinzubekommen. Die Minis könnten aber noch etwas Tiefe vertragen. Du sagst, du hast sie gedippt? Das kann man leider kaum erkennen. Ich nehme mal an, dein Ziel ist es, eine spielfertige Armee zu haben und nicht unbedingt den Golden Demon abzuräumen. Ich würde die Minis nochmal mit Washes behandeln. Das reicht für den Anfang und liefert vorzeigbare Resultate.

Weiter so.
 
@superrosine Zwar etwas nerdig, aber gut.😉
Mit den Augen ist natürlich ein Argument. Werde das noch mal auf mich wirken lassen.

@knight pilgrim
Wegen der Sauerei habe ich nicht gedippt, sondern gepinselt. Mit der Dosierung war ich mir unsicher, zumal die Minis geglänzt haben wie nichts gutes. Das nächste mal werde ich dicker Auftragen. Etwas mehr tiefe hatte ich in der Tat auch erwartet. Ich war überrascht wie der Glanz nach dem Sprühlack verschwunden ist.
 
Willkommen im Kreise der Bemaler. 😉
Ich finde deine 1. selbstbemalten Modelle sehr gelungen. Es sind eigentlich nur Details wie meine Vorposter schon geschrieben haben, was deine Figuren mehr aufwerten würde.
1. Du erreichst mehr Tiefe bei den Sachen und Federn der Figuren, indem du Washes oder verdünnte Farbe in die Tiefe bringst. Danach mit Farbe schichten, also dunklere Farbe zuerst aufbringen und dann immer hellere. Dabei solltest du darauf achten, das immer was von der vorherigen Farbe zu sehen ist.
2. Zu den Gesichtern poste ich dir mal nen Link, der dir helfen sollte
http://tabletop-tutorials.de/hobbyanleitungen/malen/grundlagen/gesichter-bemalen-teil-1-haut
3. Akzentuieren. Bei den Figuren die Kanten durch eine hellere Farbe hervorheben.

Ich hoffe, dass dir meine Tipps helfen können und du dich nicht angesprochen fühlst wie ein Amateur.

LG
 
@superrosine Zwar etwas nerdig, aber gut.😉
Mit den Augen ist natürlich ein Argument. Werde das noch mal auf mich wirken lassen.

@knight pilgrim
Wegen der Sauerei habe ich nicht gedippt, sondern gepinselt. Mit der Dosierung war ich mir unsicher, zumal die Minis geglänzt haben wie nichts gutes. Das nächste mal werde ich dicker Auftragen. Etwas mehr tiefe hatte ich in der Tat auch erwartet. Ich war überrascht wie der Glanz nach dem Sprühlack verschwunden ist.

Nimm besser die Washes von GW. Die haben den Vorteil, dass sie nicht ewig brauchen zum Trocknen und außerdem nicht glänzen. Ich würd an deiner Stelle eine Mini zum Ausprobieren nehmen. Die Washes kann ruhig auch flächig auftragen. Zum Akzentuieren von Schwarz wirst du wohl auf ein dunkles Grau zurückgreifen müssen.
 
Gar nicht schlecht für die ersten Figuren. Die Erfahrung zeigt aber, dass man eigentlich nicht unbedingt die Augen bemalen sollte. Meistens sehen die Figuren dann wie Zombies aus.

Natürlich sollte man die Augen bemalen. Am Anfang sieht das verständlicherweise nicht so toll aus, ist schon klar. Aber da du für dein erstes malen schon gute Ergebnisse vorweisen kannst, denke ich das mit den Augen wirst du sicher lernen, ist nur Übungssache. Es gibt Leute die können niemals Augen malen und auch keine Gesichter, die sind halt total grobmotorisch. Wenn die das weg lassen ist das auch ok aber bei den meisten sieht man schnell Fortschritte.
 
Erst mal zu deinen Minis, die gefallen mir sehr gut für deinen ersten Versuch, wenn ich da an meine denk xP

und zu den Augen, es lohnt sich zu üben und zu üben da es der Figur doch noch etwas gibt, als wenn nur Schwarze Löcher sind...

meine Augen schauen atm so aus, zwar noch nicht perfekt aber ich bin zufrieden:



noch ein Tipp: ÜBEN ÜBEN ÜBEN, und immer versuchen besser zu werden. Mir hat z.B. sehr geholfen, dass ich mir toll bemalte Modelle angeschaut habe und überlegt habe wie das gemalt worden sein könnte und dann versucht habe das Nachzumachen.
Hat sogar besser geholfen als Tutorials wobei diese auch nicht zu vernachlässigen sind 😉

wünsch dir auf jeden Fall noch viel Spaß im Hobby

lg
 
Augen bemalen ist doch wie nmm, bei ganz wenigen sieht es klasse aus und beim Rest unschön. Stimme Shockwave da voll zu, 90% der Minis sehen ohne bemalte AUgen besser aus.

An den guten Leghorn: Sieht doch schon gut aus und den schlimmsten Moment hast du überstanden. Wenn man seine Miniaturen zum ersten mal in Großaufnahme auf dem Rechner sieht, denkt man "Oh, neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin", zumindest ging mir das so. Auf dem Spieltisch machen die doch schon einiges her. Beim malen ist ohnehin das meiste Übung, jeder kann guten TTS malen.
 
@Morgon
Ich frage ja weil ich fachkundige Meinungen lesen möchte. Das ist in diesem Forum ganz angenehm.

Mit den Augen habe ich wohl ins schwarze getroffen. 😎Bei den nächsten 20 Impsen die ich noch stehen habe, werde ich es auf jeden fall noch mal testen.

Und mit dem Ergebnis des Quickshade bin ich leider auch nur begrenzt zufrieden. Wahrscheinlich muß ich mehr Auftragen oder das Dippen mal ausprobieren.

Auf jeden Fall erst mal Danke für euer Feedback.
 
Bitte nicht falsch verstehen, ich finde so eine Diskussion toll und beteilige mich da gerne. Hab das nur nicht hingeschrieben und beim erneuten lesen des Posts kann man das auch wirklich anders verstehen.
Also, HornedGod hat recht. Nichts geht über üben üben üben. Und wenn ich mir das gezeigte Gesicht anschaue, dann kann man damit richtig gute Ergebnisse erzielen.

@HornedGod Wie hast du die Augen nur so klein bekommen? Machst du noch einen weißen Punkt in der Mitte? Versuche das zumindest imer bei meinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ist eigentlich ganz einfach ich nehm einen dicken Pinsel, keinen ganz feinen die mag ich nicht... denke von GW ein 4er oder so....dann kommt der mit der Spitze ins Wasser aber nur ganz leicht, dann ganz wenig Farbe und einfach vorsichtig das Auge machen, natürlich nicht zu dünn da sonst alles verrinnt... kann ein paar Versuche dauern bis es so ist wie gewünscht aber naja... 😀 und nein noch ein weißer Punkt ist unmöglich bzw der müsste bei meinen augen zumindest so klein sein, dass man ihn gar nicht mehr sehen würde drum lass ichs einfach ^^