Space Wolves Erstes Spiel 7. Edition / neuer Codex

Mogrim

Aushilfspinsler
25. März 2014
14
0
4.746
Hallo zusammen,

in der kommenden Woche steht bei mir das erste Spiel nach der neuen Edition mit dem neuen Codex an wir treffen uns in kleiner Runde (6 Spieler) und Spielen zu eine Art "Mini-Turnier". Wir haben uns darauf geeinigt, erstmal nur die Etheral War Missionen zu spielen und die Maelstrom Mission diesmal außen vor zu lassen.
Spielgröße werden 1850 Pkte sein.

Ich habe meine Armee hauptsächlich an den Modellen orientiert, die mir bereits fertig bemalt zur Verfügung stehen (Mit etwas Glück werden der Flieger und der Cybot noch fertig🙂

Grundidee ist den Kampf offensiv zum Gegner zu tragen. Primär durch die Kavallerie- und Wolfseinheiten in Kombination mit den Graumähnen die der Flieger absetzt. Zusätzlicher Druck soll durch den Cybot entstehen (ggf halt indem er das Feuer von den Donnerwölfen ablenkt). Die kleinen Trupps im Razorback sollen Missionziele besetzen bzw die Razorbacks etwas Feuerunterstützung gegen schwere Ziele liefern.

+++ SW Turnier 1850 V1 (1845pts) +++

+ HQ + (366pts)

* Rune Priest (130pts)
Psychic Hood (10pts), Psyker Mastery Level 2 (25pts), Rune Axe, Armour of Russ (35pts)
--> Soll zu dem Trupp im Stormwolf

* Wolf Lord (236pts) (Warlord)
2x Fenrisian Wolf (16pts), Thunderwolf (50pts), Runic Armour (65pts),Storm Shield (15pts), Thunder Hammer (30pts)
--> Soll die 4er Einheit Thunderwolves anführen

+ Elites + (170pts)

* Murderfang, the Curseborn (170pts)

---> Drop Pod (35pts)

+ Troops + (856pts)

* Grey Hunters (508pts)
9x Grey Hunter w/ Chainsword (184pts)
Flamer (5pts), Meltagun (10pts), Power Fist (25pts)
1x Wolf Guard Terminator Pack Leader (64pts)
Storm Shield, Terminator Armour, Thunder Hammer (25pts)
---> Stormwolf (235pts)
2x Twin-linked Multi-Meltas (20pts), Twin-linked Lascannon

* Grey Hunters (174pts)
* 6x Grey Hunter (99pts)
Plasma Gun (15pts)
---> Razorback (75pts)
Twin-linked Lascannon (20pts)


* Grey Hunters (174pts)
* 6x Grey Hunter (99pts)
Plasma Gun (15pts)
---> Razorback (75pts)
Twin-linked Lascannon (20pts)

+ Fast Attack + (453pts)

* Fenrisian Wolves (48pts)

* Thunderwolf Cavalry (220pts)
4x Storm Shield (15pts)

* Thunderwolf Cavalry (185pts)

3x Storm Shield (15pts), 1x Frost Sword

Gesamt: 1845 Punkte

Die ich Psi Phase in der 7. Edition nicht so wirklich Einschätzen kann habe ich mal einen Runepriest Mastery Level 2 eingepackt, wobei ich hier zur Diviniation tendiere. Eine Alternative, die ich mir überlegt habe, wäre halt Ulriic statt des Priesters mitzunehmen. Bin mir auch nicht sicher, was Munderfang angeht. Ein "normaler" Cybot mit Schild und Hellfrostcannon oder Multimelter wäre evtl auch eine gute Alternative oder?
Da es mir aktuell etwas an Spielpraxis fehlt wäre ich für Kritik, Verbesserungsvorschläge und Anregungen sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte die Liste eigentlich für brauchbar, wobei du zunächst ohne, mehr Schweren Waffen Unterstützung, so ein paar Probleme mit Fahrrzeugen und Gegner mit hohen Wiederstand haben wirst! Die Terminatorrüstung mit Schild und Hammer müsste aber bei dem WGPL der Graumähnen teurer sein, Upgrade 10p. Termirüstung 15p. Und Hammer und Schild 15p. = 40p.

Tante Edit: ups, habe die Aufstellung bzgl. des WGPL falsch gelesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Die Liste finde ich so mittel okay. An vielen Stellen ist noch Speck dabei, welchen man abschneiden und gegen noch etwas anderes eintauschen könnte. Dazu kommt, dass du
a) auf Entfernung kaum etwas machst, was dir sicherlich Probleme bereiten kann
b) durch den Flieger nur mit 2/3 deiner Armee anfängst. Dafür hast du aber den Effekt vom Stormwolf nicht maximiert.
Wenn dein Gegner anfängt und gut schießen kann, dann hast du sicher eine harte Zeit.

Aber du hast ja auch geschrieben, dass du nur das spielen möchtest, was bemalt ist und es ein Freundschafstturnier ist. Dies sollte man also auch berücksichtigen.
Ich würde an deiner Stelle vllt noch einen Trupp Wolfsfänge nehmen.

Mfg Iceman
 
So ich habe es (Urlaub sei Dank 🙂 ) geschafft nun endlich ein erstes Testspiel (gegen Necrons) mit meinen Wölfen hinzubekommen.
Leider hat sich herausgestellt, dass die große Graumähneneinheit im Stormwolf nicht so toll funktioniert, wie erhofft (kam erst in Runde 3).
Bis dahin wurde der Rest der Armee ziemlich dezimiert und was dann ankam reichte leider nicht mehr, um das Spiel noch für mich zu entscheiden (ging am Ende 16:4 gegen mich aus).
Mir viel es auch recht schwer mit den 2 Wolfreiter Einheiten sinnvoll durch das Gelände zu navigieren, da diese relativ viel Platz benötigen.
Nachdem ich die Diskussionen hier im Forum verfolgt habe und mir einige Ideen abgeschaut habe, habe ich meine Liste nochmlas überarbeitet in der Hoffnung etwas besser mit dem neuen Setup zurechtzukommen.

Dies ist die überarbeitete Variante meiner Liste:

Kombiniertes Kontingent: Space Wolves (Hauptkontingent)

*************** 2 HQ ***************

Wolflord
- 2 x Fenriswolf
- Runenrüstung
- Donnerwolf
+ - 1 x Wolfsklaue
- 1 x Energiefaust
- Helm von Durfast
- - - > 251 Punkte --> führt die Kavallerieeinheit an

Ulrik the Slayer
- - - > 145 Punkte --> schließt sich der großen Grey Hunter Einheit an


*************** 4 Standard ***************

Graumähnen-Rudel
10 Grey Hunter
- 8 x Handwaffe
- Melter
- Melter
- Energiefaust
- Wolfsbanner
+ Wolf Guard
- Terminatorrüstung
- 1 x Energiehammer
- 1 x Sturmschild
- - - > 276 Punkte ---> wird im Land Raider transportiert

Graumähnen-Rudel
5 Grey Hunter
- Melter
+ - Razorback
- Synchronisierte Laserkanone
- - - > 155 Punkte

Graumähnen-Rudel
5 Grey Hunter
- Plasmawerfer
+ - Razorback
- Synchronisierte Laserkanone
- - - > 160 Punkte

Blood Claws
5 Blood Claws
- Flammenwerfer
- Energiefaust
+ Stormwolf- sync. Multimelter
- - - > 325 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Thunderwolf Cavalry
5 Thunderwolf Cavalry
- 2 x Boltpistole
- 4 x Kettenschwert
- 3 x Sturmschild
- 1 x Energiehammer
- - - > 275 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Land Raider Crusader
- Multimelter
- - - > 260 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1847

Da mir leider immernoch etwas Spielpraxis (v.a. mit der 7. Edition) fehlt wäre ich für Anregungen bzw Kritik sehr dankbar.