Erstes Spiel in der 8. Edi. Liste sinnvoll?

ToxIll

Bastler
19. März 2011
786
0
9.306
Nach etwas über 2 Jahren Abwesenheit möchte ich mich nun endlich wieder im 41. Jahrtausend und speziell bei euch im Kommandobunker zurückmelden. Nachdem ich mich die letzen Wochen in die aktuelle Edition und den Codex eingelesen habe und in der Theorie Armeelisten geplant habe, fehlt mir nun die praktische Erfahrung, um einschätzen zu können, ob das alles so sinnvoll ist, wie ich mir das gedacht habe.

Am Freitag ist es endlich soweit und ich spiele meine erste Schlacht in der neuen Edition. Ich könnte deshalb eure Hilfe gebrauchen, ob meine geplante Liste so spielbar ist oder ob es noch Verbesserungsbedarf gibt (gespielt wird auf freundschaftlicher Ebene und nicht auf Hardcore-Turnier-Ebene). Es werden 2000 Punkte gespielt.

Als Liste habe ich mir folgendes überlegt:

++ Battalion Detachment +3CP (Imperium - Astra Militarum) [32 PL, 645pts] ++

+ No Force Org Slot +

Regiment: Cadian

+ HQ +

Company Commander [2 PL, 30pts]: Chainsword, Display Astra Militarum Orders, Laspistol

Primaris Psyker [2 PL, 46pts]: Force Stave, Nightshroud, Psychic Barrier (Scheinen mir wirklich nützliche Psikräfte zu sein)

+ Troops +

Infantry Squad [3 PL, 58pts]
. 5x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Grenade Launcher
. Guardsman w/ Vox-caster: Vox-caster
. Heavy Weapon Team: Heavy bolter
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 58pts]
. 5x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Grenade Launcher
. Guardsman w/ Vox-caster: Vox-caster
. Heavy Weapon Team: Heavy bolter
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 58pts]
. 5x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Grenade Launcher
. Guardsman w/ Vox-caster: Vox-caster
. Heavy Weapon Team: Heavy bolter
. Sergeant: Laspistol

Die 3 Infantry Squads sollen eher hinten stehen bleiben und die Panzer schützen

+ Elites +

Veterans [5 PL, 116pts]
. Veteran Sergeant: Chainsword, Laspistol
. Veteran W/ Heavy Flamer: Heavy flamer
. 5x Veteran w/ Lasgun
. Veteran w/ Special Weapon: Plasma gun
. Veteran w/ Special Weapon: Plasma gun
. Veteran w/ Special Weapon: Plasma gun

Einfach, weil ich die Veteranen mag, auch wenn sie nicht mehr so gut sind, wie früher. Kommen in die Chimäre

+ Flyer +

Valkyries [8 PL, 160pts]
. Valkyrie: Hellstrike Missiles, Lascannon
Kann ich die Hellstrike Missiles inzwischen wirklich jede Runde abfeuern? (früher wars doch nur einmal pro Spiel, wenn ich mich recht entsinne)
+ Dedicated Transport +

Chimera [6 PL, 119pts]: Heavy Flamer, Heavy Flamer, Track guards

++ Spearhead Detachment +1CP (Imperium - Astra Militarum) [43 PL, 744pts] ++

+ No Force Org Slot +

Regiment: Cadian

+ HQ +

Knight Commander Pask [13 PL, 230pts]: Display Tank Orders, Heavy Bolter
. Command Exterminator: Augur array, Track guards, Turret-mounted Exterminator Autocannon

+ Heavy Support +

Leman Russ Battle Tanks [10 PL, 162pts]
. Leman Russ Battle Tank: Augur array, Battle Cannon, Heavy Bolter

Leman Russ Battle Tanks [10 PL, 162pts]
. Leman Russ Battle Tank: Augur array, Battle Cannon, Heavy Bolter

Leman Russ Battle Tanks [10 PL, 190pts]
. Leman Russ Demolisher: Augur array, Heavy Bolter, Track guards, Turret-mounted Demolisher Siege Cannon

++ Battalion Detachment +3CP (Imperium - Astra Militarum) [13 PL, 278pts] ++

+ No Force Org Slot +

Regiment: Cadian

+ HQ +

Company Commander [2 PL, 30pts]: Chainsword, Laspistol

Company Commander [2 PL, 30pts]: Chainsword, Laspistol

+ Troops +

Infantry Squad [3 PL, 70pts]
. 5x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Grenade Launcher
. Guardsman w/ Vox-caster: Vox-caster
. Heavy Weapon Team: Missile launcher
. Sergeant: Laspistol

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 74pts]
. 2x Scion: 2x Hot-shot Lasgun
. Scion w/ Special Weapon: Plasma gun
. Scion w/ Special Weapon: Plasma gun
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 74pts]
. 2x Scion: 2x Hot-shot Lasgun
. Scion w/ Special Weapon: Plasma gun
. Scion w/ Special Weapon: Plasma gun
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

1x Scions im Flieger, der andere schockt

++ Spearhead Detachment +1CP (Imperium - Astra Militarum) [19 PL, 329pts] ++

+ No Force Org Slot +

Regiment: Cadian

+ HQ +

Company Commander [2 PL, 35pts]: Chainsword, Plasma pistol

+ Heavy Support +

Basilisks [7 PL, 108pts]
. Basilisk: Heavy Bolter

Basilisks [7 PL, 108pts]
. Basilisk: Heavy Bolter

Heavy Weapons Squad [3 PL, 78pts]
. Heavy Weapon Team: Lascannon
. Heavy Weapon Team: Lascannon
. Heavy Weapon Team: Lascannon

++ Total: [107 PL, 1996pts] ++


Soweit zu meiner Liste. Zur Spielweise habe ich mir gedacht, dass die Panzer (Pask und Demolisher) geschützt von den Infanterietrupps langsam und stetig nach vorne rücken, während die Kampfgeschütze und Basilisken Deckungsfeuer geben. Die Chimäre, die Scions und die Walküre sollen hauptsächlich in der Flanke stress schieben. Die Offiziere stehen bei den Trupps und schreien Befehle. Alles in allem soll das ganze ein langsam vorrückendes Bollwerk ergeben, dass es dem gegner schwer macht die richtige Ziele zu priorisieren.
Nun ergeben sich allerdings noch einige Fragen: Machen bei den Panzern inzwischen Seitenkuppeln Sinn oder lohnen die sich immer noch nicht so recht? Können sich die Waffenteams inzwischen bewegen und ihre Waffen trotzdem mit dem Malus von (ich glaube) -1 abfeuern?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar nützliche Tipps (wie man bestimmte Einheiten am sinnvolsten einsetzt) und evtl Verbesserungsvorschläge unterbreiten

Viele Grüße und Danke schon mal im vorraus,

ToxIll
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen zurück bei der Garde.

Also für den Anfang würde ich vielleicht einfach empfehlen ein oder zwei spiele mit kleinerer Punktzahl anzustreben einfach um in die doch anderen Mechaniken einzusteigen.

Zur Liste:

Als Warlord lohnt sich immer ein Company Commander mit dem Warlordtrait "Grand Strategist" der damit auf 5+ ausgegebene Command Points regeneriert, einfach unschlagbar und wird von vielen als Verbündeter geschätzt ^^ Einfach außer sicht nach hinten stellen und ihn seine CP generieren lassen.

Beim Psioniker hast du schon die richtigen und wichtigen Sprüche erkannt und kannst dir überlegen ob du den auf 2 Astrophaten aufteilen möchtest die ihren netten Deckung ignorieren Effekt mitbringen und du hast einen Bannversuch mehr. Der Schleier sollte immer auf Pask gehen der ist meist Primärziel beim Gegner.

Infanterie passt erwarte von denen keine Wunder die sollen hauptsächlich deine Panzer abschirmen.

Ja Veteranen sind nicht mehr ganz so beliebt aber kann man machen. Ich würde dir empfehlen die mit 3 Meltern und Schrotflinten aus der Walküre springen zu lassen. Da du bei dem Flieger jederzeit aussteigen kannst (nicht erst am Ende der Bewegungsphase wie sonst üblich) kannst du den Flieger bewegen, Trupp aussteigen lassen und mit denen noch normal laufen und sogar vorrücken um dann noch zu schießen. Heißt du schaffst es deine Melter sofort auf kurze Reichweite an den Feind ran zubekommen, was mit Schocktruppen sonst nicht möglich ist.

Ja richtig die Raketen der Walküre kannst du jede Runde abfeuern. Bedenke aber das alle Einheiten -1 aufs Treffen bekommen wenn sie sich bewegen, auch Flieger wobei die Walküre da eine Sonderregel hat wenn sie schwebt. Ich würde sie wohl mit Salvenrakten und Schweren Boltern ausstatten.

Dafür alle Scions mir Plasmawerfern schocken lassen und mit nem Tempestor Prime und dem Befehlstab je einen Befehl geben ("Zielt!" für das wiederholen überhitzter Plasmawerfer ist ganz nett). Ich empfehle immer eine Brigade rein aus Scions mit zunehmen dazu nimmst du 2 Tempestor Prime (oder 1 Tempestor Prime und den Psioniker) sowie 3 oder besser 4 Sciontrupps mit. So hast du ein Battalion Scions die 3 CP bringen und auf die 6 beim Trefferwurf nen zusätzlichen Schuss generieren dank ihrer Doktrin. Dann schocken immer 2 Trupps mit einem Tempestor hin und feuern überladene Plasmawerfer ab 😉 Den Tempestor der Sciontrupps würde ich immer ne Boltpistole geben die ist einfach besser als die HE Pistole und kostet das gleiche oder du nimmst noch ne Plasmapistole mit.

Pask braucht eigentlich kein Augur Array und ist im Exterminator leider Verschwendung mMn. Richtig Laune macht der im Executer da er dank Cadia wenn er stationär ist 1er wiederholt und wenn er sich bewegt kann er sich selbst den Befehl zum 1er wiederholen geben um munter überhitztes Plasma durch Die Gegend zu feuern das auf die 2+ trifft.

Kampfgeschütze sind gut aber ich würde vielleicht schauen das du zusätzlich zu Pask noch einen Panzerkommandant mitnimmst wegen der Panzerbefehle. Panzerkommandanten würde ich immer ne Laserkanone im Rumpf mitgeben

Vom Demolisher halte ich persönlich nicht so viel aber das ist nur ne Geschmacksache. Das coole an den Leman Russ ist (übrigens auch bei allen Forge World Varianten) das sofern du dich nicht weiter als 6" bewegst du deine Turmwaffe doppelt abfeuern kannst und keinen Abzug wegen dem Bewegen bekommst. Zu den Seitenkuppeln: bei stationären Cadianischen Panzern finde ich die ganz ok und nehme immer schwere Bolter der Rest ist mir zu teuer. Beim Demolischer könnte man über 3 Schwere Flammenwerfer nachdenken. Ach und Sturmbolter sind jetzt so günstig die sollte man an alle Fahrzeuge schrauben ^^

Laserkanonen Waffenteams sind leider viel zu zerbrechlich für die Punkte. Mörser sind derzeit sehr beliebt da sehr günstig.

Chimären sind derzeit auch nicht so der bringer mangels ihrer Feuerluken und das man vor dem bewegen aussteigen muss. Eignet sich mit 2 Flammenwerfern ganz gut um sie irgndwo in den Nahkampf zu schicken und den Gegner zu blocken.

Denk dran das du jetzt beliebig viele Einheiten in Fahrzeuge stecken kannst und Charaktere nicht mehr angeschlossen werden.

Nützlich sind noch Scout Sentinels, da die vor dem Spiel eine Scoutbewegung machen können um so den Gegner und vor allem Schocktruppen auf Abstand zu halten.
 
Moin!
Lucky hat schon sehr viele gute Tipps geschrieben. Da gibt es kaum was zu ergänzen.

Allerdings stimmt die Aussage mit dem doppelt schießen der Russen nicht so ganz ?.
Man muss beachten das es nur gilt, wenn der LR stationär oder sich WENIGER als Hälfte seiner max. Bewegungsreichweite jewegt hat. Das sind beim Startprofil leider nur 4,99 Zoll.

Sry für Caps, kann grad nur mit dem Handy schreiben.

Gruß
Daason
 
Vielen Dank schon mal für die Antwort.

Pask sollte eigentlich auch ein Executioner sein, da habe ich mich wohl verklickt.

Das Problem mit den Skions ist, dass ich da es mir da leider an genügend Modellen mangelt (habe leider aktuell nur 20 Ksrkin und 2 davon mit Spezialwaffen). Da wird demnächst definitiv demnächst noch einmal Nachschub besorgt.
Lieber noch ein normales Kampfgeschütz anstatt den Demolisher mitnehmen? Habe den halt früher immer ganz gern gespielt, weil er recht viel Feuer auf sich gezogen hat, da meine Gegner immer schreckliche Angst vor dem hatten.

Ich Frage mich natürlich noch, was für eine Doktrin ich spielen soll, da bin ich mir noch unschlüssig.
 
Na 20 Kasrkin (beste Modelle überhaupt) reichen doch für ein Testspielchen sind ja 4x5 Mann Trupps brauchst du halt noch 2 Offiziere als Tempestor Primes für die Jungs.

Das Problem das ich mit dem Demolisher habe ist folgendes: Er hat nur 24" Reichweite heißt die Kiste muss nach vorne. Da du zwei mal feuern willst kannst du nur 5 " Fahren. Die Hauptziele die du mit dem Demolisher bekämpfen willst sind hauptsächlich andere Fahrzeuge oder Monster oder sowas da du ja S10 hast und W6 wunden machst und nen hohen DS hast. Sprich du hast nur W3 Schuss (2x dank Grinding Advance) da es sich nicht um Einheiten mit 5 oder mehr Modellen handelt. Davon trifft aber nur die Hälfte dank deinem BF von 4+ Sofern wir hier nicht von einem Commander reden der nochmal teurer wäre. Von deinen Schüssen die getroffen haben Verwunden dann in der Regel 2/3 da du das meiste auf 3+ Verwunden solltest dank Stärke 10. Dann kommen aber noch etwaigeSchutzwürfe. Um dann W6 Schaden zu verursachen was natürlich echt cool ist aber auch mal nur ne 1 sein kann und im Schnitt 3-4 Wunden sind . Noch dazu sind vorrückende Leman Russ nicht so einfach abzuschirmen und können leichter mit Meltern bekämpft oder durch Nahkämpfern gebunden werden womit du überhaupt nicht mehr schießt.

Wenn er dann feuer frisst und Schaden nimmt und nur noch auf die 5+ oder 6+ trifft ist es eben ganz vorbei mit dem Spaß und das geht leider schneller als man denkt.

Ein Kampfgeschütz hat viel mehr Reichweite, mehr Schuss und macht so durchschnittlich mehr Schaden an einer größeren Palette von Gegnern und ist viel leichter abzuschirmen.

Was man am Demolisher nicht unterschätzen sollte ist der wie du auch schon beschrieben hast Psychologische Effekt. Wenn man mit dem ins Zentrum fährt und 2 Marker bedroht will da so schnell niemand hin. Stylisch wäre eine Demolischer der mit nem Trupp 6 Mann Bullgryns vorrückt, schätze ich auch als gar nicht schlecht ein.
 
ok danke dir schon mal für die hilfe. jetzt muss ich nur noch irgendwie ein paar punkte gut machen, um 2 primes aufs feld zu bringen. Mal gucken, was ich noch rumschieben kann 🙂

Macht das Sinn als Regiment für alle Cadia zu nehmen oder für die Infantrie doch lieber Tallarn? Ist Augur Array bei den Panzern zwangsläufig notwendig oder nur nice to have?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich versuche eigentlich meine Armee mit einem Regiment darzustellen (abgesehen von den Scions) um es einfach und übersichtlicher zu halten. Aber das ist Geschmackssache, Flufftechnisch ist es jedenfalls absolut in Ordnung gerade bei der Imperialen Armee meinetwegen Cadianische Artillerie und Panzer neben Vostroyaner Infanterie einzusetzen. Die Regimenter der verschiedenen Planeten und Waffengattungen werden hier je nach Verfügbarkeit und taktischer Notwendigkeit eingesetzt. Man sollte eben die Detatchments nicht vermischen da man sonst den Regimentsbonus verliert.

Kommt halt drauf an wie du deine Infanterie spielen möchtest. Wenn die nur deine Panzer abschirmen und Unterstützungsfeuer geben soll macht Cadia Sinn. Wenn die allerdings vorrücken sollen um Missionsziele einzunehmen wohl eher Tallarn. Wenn du die in den Nahkampf schicken willst und den Feind in Brand stecken willst Catachan. Aber ich würde sagen nimm einfach das was dir am besten gefällt und zu deiner Spielweise und/oder Modellen passt bzw probier einfach aus.

Also als Cadianer macht das Augur Array eigentlich überhaupt keinen Sinn und generell kann man glaube ich drauf verzichten außer bei Panzern wo jeder Schuss "kostbar" ist. Ich würde das zum Beispiel beim Leman Russ Anihiliator nutzen und beim Vanquisher.

Wenn du das überall rausnimmst hast du wahrscheinlich schon den Prime raus 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
So mein erstes Spiel in der 8. Edi ist beendet. Gegner war Tau:

Leider habe ich, wie immer, die würfe für die Aufstellungszonenwahl und ebenso für den Anfang glorreich verkackt. Somit hatte ich eine für mich ungeeignete Startzone und der Gegner schaffte es bereits in der ersten runde 2 meiner Infanterietrupps aus dem Spiel zu nehmen, sowie meinen Tank Commander auf einen Lebenspunkt zu reduzieren (Scheiss Marker immer^^). Naja ich konzentrierte meinen Beschuss in meiner ersten Runde leider auf seine Ghosts, weil ich das Gefahrenpotential von denen falsch eingeschätzt habe...naja nahezu meinen ganzen Schüsse wurden auf die Drohnen abgelenkt. Immerhin weiss ich jetzt, dass man am Besten die Marker der Tau weg schießt.
In der zweiten Runde war der Beschuss weniger schmerzlich für mich, aber er schaffte es trotzdem meine Tank Commander zu zerstören und Pask und den anderen verbliebenen Russ, soweit runter zu schießen, dass die nahezu nix mehr trafen. Immerhin konnten die Krskin, die sich in Runde 1 hinter die feindlichen Linien geschockt hatten, noch etwas reissen.
Letztendlich hatte ich in der 3. Runde kaum noch wirklich Gegenwehr aufzubringen, weil meine Panzer nicht mehr vernünftig trafen. Ich gab mich dann geschlagen, weil ich gar nicht mehr genug Einheiten von ihm hätte töten können, um das SPiel noch zu drehen (Mission war es am meisten Punkte vom Gegner zu töten).

Als Fazit kann ich sagen:
- ich hatte wieder Würfelpech (leider viel zu oft schon in der Vergangenheit), weshalb meine Basilisken und Russe ihr potential nicht recht entfalten konnten. Ich vermisse die Schablonen, da konnte man so schön auf die BF scheissen :S
- Meine Infanterie sollte möglichst im Gelände stehn, um wenigstens irgendeine Chance zu haben
- Mörser sind nur Just for Fun
- Basilisken lohnen scheinen sich wieder zu lohnen
- und meine Favouriten waren definitiv die Ksrkin/Scions, die sich im Gelände echt lange gehalten haben und dem Gegner viel Schaden zufügen konnten

Alles in allem gefällt mir die Edi bis jetzt recht gut, wenn sie doch auch etwas gewöhnungsbedürftig ist. Wenn ich nicht zu viel Feuer auf die Ghosts verschwendet hätte in der ersten Runde, hätte es durchaus knapper werden können.
In der nächsten Schlacht werde ich das Imperium wieder siegreich nach Hause führen!

In nomine Imperatoris,

Euer ToxIll
 
Es war Deine erste Schlacht...hak es ab bzw. lerne draus...hast ja z.B. schon gemerkt, dass die Zielprio anders besser gewesen wäre, wüsstet wohl, was Du demnächst anders machen würdest...nur so kann man was mitnehmen.
Die Basilisken empfinde ich (auch ohne Schablonen) in der Edi wieder als sehr gut...die kommen dank der 2W6 und höheren auch gerne mal auf ne sehr solide Schusszahl. Mörser sind definitiv mehr als "fun"...für die Punktkosten fast schon unverschämt günstig. Gardisten / Kasrkin / Tempestus findet wohl jeder gut...sind sie auch!

Einfach aufstehen, Stahlhelm richten und das nächste Spiel starten! ;-)