Space Wolves Erstes Spiel mit meinen Wölfen 800 Punkte

Dunkelelfin24

Aushilfspinsler
07. August 2012
58
0
5.216
Liebe Wölfe,

meine kleine SW Armee ist fertig zusammengebaut und das 1. "Test"spiel gegen Astra Militarum (Imps) 800 Punkte steht an.
Der Spieler ist ein erfahrener Anfänger, spielt hart-möglichste Listen und wie wahrscheinlich viele in dieser Edition mit viel Beschuss (leider weiß ich nicht wie seine Listen aussehen 🙁 )

Ich habe mir zwar folgende Liste überlegt, bin noch neu im WH 40k Universium, deshalb würde ich zu dieser Liste gerne eure Meinung hören.
1.Macht die Liste in ihrer Zusammensetzung sinn?
2.Wie könnte das Beste aus meiner Armee rausholen?
3. Habt ihr ein paar taktische Tipps?
4. Wie platziere ich den Runenpriester sinnvoll? In eine Einheit oder lieber als einzel Modell?


*************** 1 HQ ***************

Runenpriester
- Wolfszahnkette
- Bote der Gefallenen
- Lebendige Blitze
- Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 120 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Graumähnen-Rudel
9 Graumähnen
- Melter
- Energiefaust
- Wolfsbanner
- 1 x Mal des Wulfen
+ - Rhino
- - - > 225 Punkte

Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen
- Plasmawerfer
- Wolfsbanner
- 1 x Mal des Wulfen
- - - > 110 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Donnerwolf-Kavallerie
3 Donnerwolf-Reiter
- 2 x Sturmschild
- Energiehammer
- - - > 240 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Wolfsfang-Rudel
3 Wolfsfänge
- 1 x Raketenwerfer
- 1 x Laserkanone
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 80 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 775


Meine Überlegung sieht so aus, wenn ich den Runenpriester jetzt mal außen vorlasse sind:
Den 9er Trupp Graumähnen nach vorne fahren und in den Nahkampf. Der 5er Trupp soll Missionsziele halten und Beschussübernehmen.
Die Donnerwölfe sollen ebenfalls nach vorne und in den Nahkampf, gefährliche Sachen aushalten ect.

5. Was fange ich mit den Wolfsfängen an? Kann ich mir die Wolfsfänge aus SM Devastorentrupp bauen?
6. Graumähnen sind gut, aber haben eine niedrigen Moralwert, deshalb spielen viele sie mit Gardisten. Wo finde ich die in der Armeeliste bzw. wie muss ich die in der Armeeliste angeben?

Sorry, wenn ich so doofe Fragen stelle, aber bin leider ein unwissender Neuling 🙁
Vielen Dank für eure Antworten 😀
 
Hi,

doofe Fragen sind immer gern gesehen, da kann man prima doofe Antworten drauf geben :lol:

Ich klapper mal die Punkte der Reihe nach ab.

1) Ja macht Sinn. 800 Punkte sind nicht sonderlich ergiebig, wenn man so teure Einheiten, wie Donnerwölfe spielt, aber das ist durchaus legitim.
2) Ich würde ehrlich gesagt hier und da noch ein bisschen sparen, um mehr aus deinen Wolfsfängen raus zu holen. Anfangen würde ich hier beim Runenpriester, der sich im Nahkampf gegen solche Weicheier bestimmt auch ohne seine Wolfszahnkette zurecht findet. Weiter wäre zu überlegen, ob du auf eines der beiden Sturmschilde verzichten kannst. Das sind schonmal 40 Punkte, mit denen du zusätzlich zu deinen 25 in Reserve noch was anfangen kannst. Die einen spielen den Priester gerne mit den Psikräften aus dem Regelbuch, um die Wolfsfänge zu unterstützen, die anderen nehmen gerne die Codexkräfte für den Fronteinsatz. Da man beim Astra Militarum vermutlich mit ein paar Fahrzeugen rechnen kann, würde ich überlegen, an einen weiteren Melter zu kommen. Aus dem 9er Trupp einen 10er zu machen (und den Runenpriester woander unter zu bringen) wäre eine Möglichkeit.
3) Achte darauf, dass ausreichend Deckung aufgestellt wird! Die beschussfreudigen Armeen haben gerne freie Sicht auf den Feind und (böse Zungen behaupten) spielen Neulinge da gerne mal aus. Halte die Spezialwaffenträger hinten (vordere werden zuerst erschossen). Verpasse keine der nützlichen Sonderregeln der Donnerwölfe (Kavallerie). Nutze die Nebelwerfer des Rhino.
4) Auf jeden Fall immer als Teil einer Einheit. Welche Einheit das sein kann, steht ein bisschen in 2). Gegen das Astra kann der vermutlich ohne große Bedenken in den Nahkampf, hat mit seinen Lebendigen Blitzen aber auch Potenzial hinten bei den Wolfsfängen stehen zu bleiben.
5) Ja das "musst" du sogar. Schnapp dir die Waffen aus der Devastorbox und mische ein bisschen mit den Bits der Wölfe.
6) Die Wolfsgarde findest du im Elite-Slot der Armeeorganisation (es sei denn du stellst Logan Grimnar). Von einem Trupp Gardisten kannst du bei der Aufstellung beliebig viele als Truppführer für bspw. Graumähnen abzwacken (aber immer nur 1 Pro Trupp). Und so niedrig ist die Moral der Mähnen mit 8 gar nicht :happy:

Es ist immer schwer zu sagen, wie genau manche Leute es wissen wollen, aber in Bezug auf die Tatsache, dass dein Mitspieler gerne hartes Zeug spielt und erfahrener ist als du, will ich nochmal ein bisschen Aufklärungsarbeit in Sachen Ausmaxen leisten. Ein fürchterliches Wort und im Wölfeforum Russ sei Dank auch größtenteils Pfui in Anfängerthreads. Aber ein paar Anmerkungen hab ich noch, wenn du sie dir antun möchtest:

Nr 1. Ich hab es ehrlich gesagt nie ausprobiert, aber gegen eine Armee deren Infantrie nur Widerstand 3 hat, könnte die Psikraft Donnerschlag einen Versuch wert sein. Maßgeblich dafür ist natürlich, dass du gegebenenfalls an den Inhalt der Transportfahrzeuge kommst.
Nr 2. Bei vielerlei Ausrüstung muss man sich Gedanken über den Kosten/Nutzen Faktor machen. Eine E-Faust beispielsweise ist ein starkes Stück, aber in den Händen einer Graumähne bekommst du im Idealfall nur 2 Attacken damit raus. Im Gegensatz zum Gardisten, der mindestens 2 damit hat. Der Nahkampf mit Space Wolves ist für Imperiale Soldaten der denkbar schlechteste Zustand. Man könnte überlegen, ob die Male des Wulfen nicht ein bisschen Overkill sind.
Nr 3. Wenn du in den Luxus kommst, dass dein 5er Trupp nur auf einem Missionsziel sitzt, dann hast du 25 Punkte an ihn in Nahkampfausstattung verschwendet. Meine Erfahrung sagt mir ein bisschen, dass es schwierig ist, mit nur 2 Trupps an der Front auszuhalten. Und für ordentlich Wumms sind 5 Graumähnen schon fast wieder ein bisschen wenig. Ich bevorzuge es, die Trupps vollzählig zu halten (schon wegen der kostenlosen Spezialwaffe) und sie gegebenenfalls bei halber Sollstärke zurück zu ziehen, wenn es Missionsziele zu halten gilt.
Nr 4. Die Sturmschilde, die ich bereits angesprochen habe, sind im allgemeinen bei Donnerwölfen naja (das sehen andere bestimmt anders). Wenn dein Mitspieler die nötige Erfahrung hat (und mit Astra hat er sicherlich das nötige Werkzeug), dann wird er nichts auf die Donnerwölfe verschwenden, was einen Rettungswurf nötig machen würde. Der 3++ (Retter) ist am Ende nicht besser als der 3+ (Rüster), wenn er mit genügend Schrott schießt um 1en & 2en zu provozieren. Nur teurer.
Nr 5. In Wolfsfangtrupps ist es üblich, die teuren/wichtigen Waffen mit kleineren Waffen zu schützen. Das heißt im Extremfall, ich kaufe 2 Wolfsfänge mit schweren Boltern und stell sie nach vorne, um nicht beim ersten Beschuss die teure Laserkanone zu verlieren. Du musst bei deinem aktuell sehr kleinen Trupp Wolfsfänge sehen, dass deine Feuerkraft mit 3 Verlusten dahin ist (der Grimwolf ist eh Futter, immer nach vorne stellen). Ich würde hier noch ein paar mehr dazunehmen. Die Tatsache, dass Raketenwerfer bei uns Wölfen sehr kosteneffektiv sind, in einer Devastorbox aber nur 1 drin ist, ist ein Trauriger Umstand, den es zu umschiffen gilt 🙂
Die in dieser Box aufgeführten Dinge sind ein wenig kleinknauserig und bestimmt auch alles andere als notwendig, in deinem ersten Spiel mit den Wölfen, aber es sind Denkansätze, mit denen man sich später mal beschäftigen kann. Zerbrech dir bei deinen ersten paar Spielen nicht den Kopf darüber :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Ominus für die ausführliche Antwort 😀
Die Punktzahl hat sich auf 1000 Punkte erhöht.

Habe mir ein paar Gedanken gemacht und folgende Liste zusammengestellt.
Dazu hätte ich gerne von euch Kritik/Anregungen/Verbesserungsvorschläge.
Sind da wieder grobe Fehler drin? Bin für jeden Hinweis dankbar 🙂
Wie krass ist das in 40k mit WYSIWYG?


********HQ*******

Runenpriester
- Runenrüstung
- Bote des Gefallenen
- Lebendige Blitze
- Schlund des Weltenwolfs
---> 130 Punkte

********Elite*******

Wolfsgarde-Rudel
2 Wolfsgardisten
- 1x Bolter
- 1x Energiefaust
1 Terminator-Gardist
- 1x Sturmbolter
- 1x Frostklinge

********3 Standard*******

Graumähnenrudel
10 Graumähnen
- Melter
- Melter


Graumähnenrudel
9 Graumähnen
- Flammenwerfer
- Energieschwert
+- Rhino


Graumähnenrudel
5 Graumähnen
- Flammenwerfer
- Plasmapistole



********Sturm********
Donnerwolfskavallerie
3 Donnerwolfs-Reiter
- 1x Sturmschild
Energiehammer
- 1x Melterbomben

********Unterstützung*******
Wolfsfang-Rudel
5 Wolfsfänge
- 2x Schwere Bolter
- 1x Raketenwerfer
- 1x Laserkanone
+ Upgrade zum Rudelführer
---> 120 Punkte



Gesamtpunkte Space Wolves: 994 Punkte
 
Hi DElfin,

Habe mir ein paar Gedanken gemacht
Die würden uns zu deiner Liste übrigens immer brennend interessieren 🙂
Vielleicht hast du ja was ganz anderes vor, als wir denken, wenn wir deine Liste sehen, also am besten immer noch irgendwas dazu schreiben, wenn du sowas abschickst.

Bei Ratschlägen für Armeeeinsteiger hat man oft das Problem, dass man nicht weiß, mit welchen Ressourcen der/die jenige arbeitet, will sagen: was man an Modellen hat oder gewillt ist anzuschaffen. Ich gehe daher einfach mal vom unendlichen Vorrat aus, wenn ich hier schreibe, was man machen könnte.

  • Uuui ich hab ganz lange geschrieben und gelöscht und überlegt wie ich anfange. Aber meine Hauptsorge mal zuerst: Wenn ich die Befürchtung habe, dass mein Gegner unangenehme Panzer in der Liste hat (was sie immer haben), dann nehme ich Waffen mit, die Panzer verlässlich vernichten. (2x Melter, 1x Laser - erfüllt) Die Frage ist dann des weiteren: Wann will ich die Panzer los werden? Die Antwort ist, wer hätte das gedacht: So früh wie möglich! Ich persönliche sehe also gerne zu, dass diese Waffen möglichst schnell und unbeschadet an die Panzer kommen. Das ist bei Wolfsfängen nicht immer ganz einfach, weil einem oft die Deckung die Sicht nimmt, oder man auf Schnellschüsse zurückfallen muss (gerade, wenn man als erster aufstellt) und je nach Größe des Spielfeldes werden deine Graumähnen mit Meltern deshalb äußerst neidisch auf den Rhino ihrer Kollegen sein, wenn du feststellst, dass die Kollegen eine Weile brauchen, um auf 12" (6" wenn wir wirklich sicher sein wollen) ran zu kommen.
    • TL;DR -> Ich würde den Rhino dem Meltertrupp geben. Ich sehe zwar ein, dass dein offensichtlich auf Nahkampf gerichteter Trupp ebenfalls schnell ran will, das nützt ihnen aber nichts, wenn sie dann eventuell an das Heck der Panzer klopfen müssen, um an irgendwelche Infantrie zu kommen
  • Deine Gardisten: Jetzt haben wir natürlich ein Folgeproblem, da ich dir geraten habe, 10 Mann in ein Rhino zu stecken :lol: Die Kiste ist damit voll. Öhh... am besten ich halte einfach den Rand und lass dich ausprobieren 😉
  • Plasmapistolen finde ich schwierig. Das Ding feuert für gewohnlich genau ein Mal, bevor der Träger in einem Nahkampf verschwindet, oder er sich mit einer 1 selber in die ewigen Jagdgründe schickt. Das zum Preis einer Graumähne... ich weiß ja nicht. Die 15 Punkte würde ich lieber anders verwenden.
  • Die Wolfsfänge: Uuuuh😱 ich fürchte das kommt aus meiner eigenen Feder :lol: Ja ich habe gesagt, dass man billige Waffen vor teure Waffen stellt, aber das gibt hier unter Umständen (das hängt vom Spielfeld ab) das Problem, dass du zwischen effektiver Reichweite und Wohlfühlreichweite ganze 12" Unterschied hast. Klartext: Deine schweren Bolter haben nur 36" Reichweite. Das bedeutet, dass sie a) nirgendwo rankommen oder b) dass die beiden anderen näher am Geschehen stehen müssen, als ihnen unbedingt lieb ist (denk dran, der Gegner schießt gerne zurück). In diesem Fall würde ich ohne weiteres die beiden SchweBo gegen Raketenwerfer tauschen. 5 Punkte hast du ja noch übrig und die anderen 5 würde ich mir aus der Melterbombe des Donnerwolftrupps holen (man möchte meinen, dass sie mit dem EHammer genug gegen Panzer haben).
  • Oh noch was: Wenn Graumähnen schon in den Nahkampf sollen, dann ist das Wolfsbanner immer seine Punkte wert!

Also ohne deine Liste jetzt all zu sehr kaputt zu machen, würde ich es so optimieren
*************** 1 HQ ***************
Runenpriester
- Runenrüstung
- Bote der Gefallenen
- Lebendige Blitze
- Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 130 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Wolfsgarde-Rudel
2 Wolfsgardisten
- 1 x Bolter
- 1 x Energiefaust
1 Terminator-Gardist
- 1 x Sturmbolter
- 1 x Frostklinge
- - - > 99 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Melter
- Plasmawerfer
- - - > 155 Punkte
Graumähnen-Rudel
9 Graumähnen
- Melter
- Energieschwert
- Wolfsbanner
+ - Rhino
- - - > 200 Punkte
Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen
- Flammenwerfer
- - - > 75 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Donnerwolf-Kavallerie
3 Donnerwolf-Reiter
- 1 x Sturmschild
- Energiehammer
- - - > 210 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Wolfsfang-Rudel
5 Wolfsfänge
- 3 x Raketenwerfer
- 1 x Laserkanone
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 130 Punkte

Gesamtpunkte Space Wolves : 999


Was WYSIWYG angeht: Ich würde sagen, dass man damit nicht sehr brutal sein muss. Ich sehe gerne E-Waffen (o.ä.), Spezial- und Schwere Waffen sowie Ausrüstung, die vom Standard abweicht. Dass jede Graumähne NKW, Boltpistole und Bolter trägt, heißt nicht, dass ich auch nur an einem meiner Modelle alle diese drei Waffen montiert habe (das wäre einfach überladen). Statt dessen hat jede mal irgendwas davon und solange die keine Melter/Plasmawerfer/sonstwas in der Hand halten, ist mit nichts anderem zu rechnen. Granaten - sind mir egal. Halsketten/Gürtel/Talismane - egal. Fahrzeugausrüstung - ganz gerne, halte ich mich aber auch nicht immer dran. Unsere Rhinos haben nunmal Suchscheinwerfer, auch wenn das bei meinen nicht überall zu sehen ist 😉
Am besten du fragst sowas die Leute mit denen du spielen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

WYSIWYG ist eigentlich nur für Turniere richtig wichtig .
Denn als Gegenspieler ist es wegen der Deathclock angenehmer nicht dauernd fragen zu müssen was nochmal was ist .
Gerade bei SW kann das rumgefrage echt Zeit kosten , weil wir zugriff auf eine Menge Spezial Waffen haben . 🙂

Kurze Frage

Mir fãllts gerade richtig schwer deine Liste zu bewerten und was zu ergänzen .
Wenn ich mich richtig entsinne bist du noch Einsteiger bei den Wölfen und hast wahrscheinlich noch ein kleineren Modellpool .
Nun wãre es interresant zu wissen , was du an Reserve Modellen hast und wie hart optimiert werden darf . 🙂

Ohne angaben zum Modellpool würde ich sonst mit Spezial Waffen um mich schmeissen wie blöd . 😀