Erstes Spiel samt Eindrücke

Fauk

Tabletop-Fanatiker
28. Juni 2013
4.810
1
559
32.436
Hallo werte Kollegen des Maschinengottes.

Ich durfte dieses Wochenende das erste mal mit Admech gegen Necrons ran in der 8ten Edition und wollte meine Erfahrungen kurz schildern. Aufgestellt habe ich ungefähr dieses hier:

Techpriest Dominus
2x Onager mit Neutronenlaser
1x Onager mit Icarus
2x Kastelan mit Phosphorblaster
1x Datasmith für die Kastelan
1x Kataphron Destroyer mit Plasma
2x Skitarri Ranger a 7 Modellen, davon 1 Trupp mit Plasma und Arc und 1 Trupp mit 2x Sniper
1x Knight Crusader mit Schnellfeuergeschütz und Gatling
10x Ruststalker

Gespielt habe ich gegen Necrons:

1x Overlord mit Sense
1x Cryptek
16x Necron Krieger
17x Necron Krieger
10x Immortals mit Tesla
5x Lychguard mit Schwert und Schild
1x Stalker mit Heavy Gauss
6x Scarabas
1x Spinne
10x Prätorianner mit Stäben
2x Geisterbarken

Im nachfolgenden würde ich gerne auf die einzelnen Einheiten eingehen und wie sie performed haben:

Dominus: Solides HQ, das hier hauptsächlich gebuffed hat. Ich habe ihn so positioniert das er sowohl die Plasma Jungs wie auch die Kastelans mit seinem 1er Reroll buffen konnte, was jedesmal wirklich Gold wert war. Selbst geschossen oder ein Modell getötet hat er zwar nicht, aber ich denke das er seine Investitionen wert war.

Onager mit Laser: Sicherlich super Panzerjäger aber ein wenig random und gegen die Quantenschilde der Necrons nicht unbedingt so pralle. Sie haben hier und da Schaden gemacht, die Sprinne rausgenommen, aber ansonsten keine grossen Heldentaten vollbracht. Ich werde sie definitiv wieder mitnehmen, aber vielleicht nicht gerade gegen Necrons.

Onager mit Flack: Selbe wie Laser. Er hat grosses Potenzial wie ich finde, aber am Ende bleibt dann doch einiges in Schilden oder Rüstern stecken. Er hat die Geisterbarken gut beharkt aber nie wirklich so gut performed das ich sagen würde: "Jo das isses!"

Kastelan: Holy Molly gehen die Jungs ab wenn sie eine gute Position haben und doppelt schiessen können. Das Gesicht des Gegners bei 36 Phosphorschüssen die Deckungignorieren und ein ordentliches Schadensprofil haben, ist nicht zu verachten. Neben dem Knight waren die Kastelan definitiv matchwinner und haben mir vor allem die Backline frei gehalten und die Fahrzeuge gut beharkt aufgrund ihres geringen Damage Wertes aber der grossen Schussanzahl perfekt gegen Quantenschilde.

Datasmith: Kurz und knapp, hat gebuffed, ende vom Lied.

Destroyer mit Plasma: Konnten in diesem Spiel leider nicht all zu viel machen da sie recht schnell von den Prätorianern im Nahkampf aufgeraucht wurden. Ich werde sie aber denke ich definitiv noch einmal spielen, dann muss aber wieder ein Dominus dabei stehen um die 1er zu wiederholen.

Skittari Ranger: Konnten leider nicht viel machen und haben hauptsächlich durch das halten von Missionszielen geglänzt und dem gezielten Schaden machen mal hier und mal da. Die Sniper finde ich interessanter in dieser Edition, da man sie auf hohen Geländestücken positionieren kann und ihr Schadensoutput durchaus hoch genug sein kann um so manches Buff HQ in zwei Runden aus den Latschen zu schiessen.

Knight Crusader: Hatte das unverschähmte Glück kaum Schaden zu nehmen und drei Runden Beschuss des Stalkers, der ja zumindest zwei Laserkanonenschüsse pro Runde abgeben kann, fast jedesmal unbeschadet zu überstehen. Er macht guten Schaden, könnte aber gegen andere Armee doch noch recht schnell fallen, vor allem wenn mehr W6 Schadenwaffen in der Liste sind. Ansonsten war ich sehr zufrieden mit ihm.

Ruststalker: Wow, einfach nur Wow. Die Jungs sind Bombe wenn sie im Nahkampf ankommen können. Ich hab im FAQ gesehen das die Infiltratoren weniger Attacken haben, für die Ruststalker scheint dies nicht zu gelten? oder habe ich was übersehen? Ich habe sie mit 3 Attacken gespielt und wow haben sie gut im Nahkampf performed. Durch die Möglichkeit soviele Mortal Wounds anzurichten die sich ja jedesmal auch übertragen, können sie allem gefährlich werden. Im Grunde haben sie einen vollen Kriegertrupp ausgelöscht sowie die Lychguard aufgeraucht und letztendlich, nach ein paar Verlusten, auch den Overlord in die ewigen Mortal wounds Jagdgründe geschickt. Wenn nur zwei Chordaklauen gut treffen, steht eigentlich so gut wie kein Modell mehr.

Das Spiel endete ebenfalls mit einer Auslöschung der Necrons in der vierten Runde.
 
Denke die Onager haben gegen Necrons (wie Fauk schon sagte) die Probleme das die Quantenschilde noch besser gegen die sind als gegen alle anderen Multiwound Waffen, weil IMMER minimum 3 Schaden und damit 33% Chance jeden Schuss zu negieren (unabhängig vom Würfelwurf). Gegen alle anderen Armeen sind die einfach nur Top!

Bin mal gespannt wann ich mein erstes Spiel machen kann. Aber sind gerade noch einiges an Infantrie in Bemalarbeit...
 
Die Ruststalker hingegen habe mich bisher leider nur enttäuscht (war aber in der 7ten schon so).

Ich denke es kommt einfach darauf an ob der Gegner sie gut stoppen kann oder nicht. Bei 10 Mann im Trupp räumen die fast jeden feindlichen Trupp auf, einfach dadurch das sich die Mortal Wounds immer schön weiter verteilen und wenn ich es richtig verstanden habe macht jede 6 ja eine Mortal Wound zusätzlich zum normalen Schaden. Ich denke sie sind eine grosse Hit bzw. Miss einheit, aber wenn sie hitten, dann wächst kein Gras mehr.
 
Ich denke es kommt einfach darauf an ob der Gegner sie gut stoppen kann oder nicht. Bei 10 Mann im Trupp räumen die fast jeden feindlichen Trupp auf, einfach dadurch das sich die Mortal Wounds immer schön weiter verteilen und wenn ich es richtig verstanden habe macht jede 6 ja eine Mortal Wound zusätzlich zum normalen Schaden. Ich denke sie sind eine grosse Hit bzw. Miss einheit, aber wenn sie hitten, dann wächst kein Gras mehr.

Mortal wounds können die priests aber viel besser für weniger punkte. Und sie halten nach dem ersten NK viel mehr aus
 
Die Rustalker sind nicht viel teurer als die Priester und sind dafür schneller und haben 2 LP. Die Priester halte ich trotzdem für absolut stark, besonders wenn sie mal die erste Einheit geschrottet haben. Bei den Rustalkern ist nur bislang die Dolch+Klauen Option deutlich besser als die Schwerter, besonders weil sich die Mortals übertragen.
@Fauk: Schöne Übersicht über die Einheiten. Ich denke die Laser Onager sind in anderen Situationen deutlich besser, die Ikarus sollen wohl allgemein nicht so viel machen (Ich nenne das mal das Moderne Maschka syndrom, wenn nach allem Dakka vlt 1-2 Wunden am Fahrzeug erzielt wurden)
 
Muss auch gestehen momentan reizt mich das Admech noch einmal zu spielen erst einmal ein wenig weniger. Wir haben nicht so viele Auswahlen und was damals gut war, ist es jetzt immer noch. Was damals schlecht war, spielt momentan immer noch fast keiner, hallo Skitarri standard Infanterie, weshalb sich meine Experimentierlust mit dem Admech noch in Grenzen hält. Mit Tyraniden ist das momentan wesentlich aktueller, da ich diese sehr lange nicht spielen konnte und momentan soviel zu gehen scheint ^^
 
Ich finde die Skitarii-Vanguards werden völlig unterbewertet. Die sind ein praktischer und absolut nötiger Roadblock gegen alle Nahkämpfer, dann aber nur zu 10. 5 können nichts blockieren, weil man nur 2/3 umhauen mussu m an ihnen vorbei zu kommen. Wir haben sonst eigentlich nichts das so gut/billig Gegner abfangen kann (außer evtl Servitoren?) und gegen einige Armeen ist das absolut nötig. Dann können sie vorher noch ca. einmal ihre Waffen abfeuern, passt doch. Die runden 250 Punkte sind das vielleicht schon wert. Noch ein Onager nützt dann auch nichts, wenn der gleich gebunden wird. Gegen Fernkampf Armeen und Spam sind die dann vielleicht nicht mehr so gut, aber aktuell kann meist alles auf alles feuern, da braucht man eben was zum opfern 😉
Klar ich kann immer powergaming betreiben und 60 Rekruten über ein zweites Detachement "reinschummeln", aber das finde ich dann auch blöd.
 
Also ich bin mit 5er Trupps zuletzt gut gefahren. Macht mir nix wenn die aufgeraucht werden, muss halt mehr als 3" von deinen Onagern und Kastellans entfernt passieren. Gegner tötet 50 Punkte vanguard und im Gegenzug killt man ihm xxx Punkte was anderes weil es frei vor unseren flinten steht.
Dragoons sind hierfür auch super.
 
Vanguards habe ich mit meiner Anspielung ja nicht gemeint sondern die Ranger ^^ Vanguards waren damals schon gut, und spielt man dementsprechend heute immer noch, aber die Ranger spielt ja weiterhin so gut wie keiner, weil sie es einfach irgendwie nicht bringen, was ich schade finde, da sie mir vom Modell her wesentlich besser gefallen wie die Vanguards.
 
Ich werde einfach mal diesen Thread nutzen, um meine Eindrücke mitzuteilen. Nachdem ich gestern auch endlich mal die Achte ausprobieren konnte, möchte ich nun auch ein kleines Fazit da lassen. Das ganze wird sicherlich nichts Neues oder Weltbewegendes, aber nvm. Anmerken möchte ich noch, dass beide Listen die ich ausprobiert habe nicht nur Mechanicus enthielten, sondern mehr eine Imperiums Armee waren. Beide gingen gegen Chaos Space MArines, die einfach auch mal alles ausprobiert haben, also nichts kompetetives.

Liste A in Kurzfassung: Tech Priest, Primaris Lieutenant, 5x Primarsi Taktische, 2x 8 Ranger mit Arc Rifles, 10 Vanguard mit Plasma, Dreadnought mit Doppel MaschKa, 6x Scions, 5x Infiltrators, 5x Cataphractii, Onager mit Laser, Razorback mit Zwillinglaserkanone

Der Tech Priest war sehr passiv, ich denke aber der Buff lohnt sich. Und in einer reinen AdMech Liste hat man ja auch nur eine Alternative. Die Ranger mit den Arc Rifles waren okay. Haben immer wieder mal wen erschossen und sonst standen sie dem Gegner im Weg. Arc Rifles sind deutlich schwächer geworden, aber für die vier Punkte kann man die ruhig mitnehmen. Der Vanguard Plasma Trupp ist immer noch eine super verlässliche Auswahl, die extrem viel Schaden verursachen kann. Benötigen aber unbedingt den Tech Priest Buff, um sich nicht selbst zu töten. Die Infiltrators haben leider ihren Charge trotz reroll verpatzt und wurden dann erschossen. Der Onager hat gut performt, hatte aber auch nur wenige lohnende Ziele. Auf jeden Fall als AT Waffe gesetzt.

Liste B in kurz: Tech Priest, Tempestor Prime, 3x Breacher mit Arc Rifles, 10x Vanguard mit Plasma, 5x Scouts mit LS Storm, 2x 5 Scions mit Meltaguns, Datasmith, 5x Infiltrators, 2x Ballistarii mit DoppelMaschKa, 2x Kastellans (1x mit Blastern, 1x mit Faust), 3x AM Mortar, Chimäre

Der Techpriest hat wieder durch sienen Buff geglänzt. Gerade Servitoren und Kastellane brauchen den wirklich. Dieses mal hat er aber auch im NK gegen Raptoren und Khorneberserker geglänzt. Die Breacher sind mit den Arc Rifles sehr nutzlos, denke ich. W6 Schaden gegen Fahrzeuge hört sich zwar gut an, aber mit schlechter BF und zu geringer Stärke wird das nichts. Denke Sevitoren lohnen sich nur mit Grav Waffen. Datasmith hat sich nicht unbedingt gelohnt, da ich die Protokolle nie gewechselt habe. Aber für die Punkte auch im NK okay. Die Ballistarii wurden leider beide zerlegt, bevor sie feuern konnten. Nächstes mal in Deckung aufstellen. Die Infiltrators haben dieses mal zwar ihren Charge geschafft, dabei aber drei Leute im Abwehrfeuer verloren. Resultat waren dann noch vier tote Marines. Die Roboter sind eine ziemliche Bank. Guter Beschuss, super zäh und können noch repariert werden. Immer wieder einpacken.

Nächstes mal werde ich dann wohl eine reine AdMech Liste spielen. Ich denke mal sowas:

Tech Priest x2, Plasma Vanguard, 2x Ranger mit Arc Rifles, Infiltrators, 2x Balistarii mit LK, 2x Onager mit Laser, Roboter

Was denkt ihr ?