Hallo werte Kollegen des Maschinengottes.
Ich durfte dieses Wochenende das erste mal mit Admech gegen Necrons ran in der 8ten Edition und wollte meine Erfahrungen kurz schildern. Aufgestellt habe ich ungefähr dieses hier:
Techpriest Dominus
2x Onager mit Neutronenlaser
1x Onager mit Icarus
2x Kastelan mit Phosphorblaster
1x Datasmith für die Kastelan
1x Kataphron Destroyer mit Plasma
2x Skitarri Ranger a 7 Modellen, davon 1 Trupp mit Plasma und Arc und 1 Trupp mit 2x Sniper
1x Knight Crusader mit Schnellfeuergeschütz und Gatling
10x Ruststalker
Gespielt habe ich gegen Necrons:
1x Overlord mit Sense
1x Cryptek
16x Necron Krieger
17x Necron Krieger
10x Immortals mit Tesla
5x Lychguard mit Schwert und Schild
1x Stalker mit Heavy Gauss
6x Scarabas
1x Spinne
10x Prätorianner mit Stäben
2x Geisterbarken
Im nachfolgenden würde ich gerne auf die einzelnen Einheiten eingehen und wie sie performed haben:
Dominus: Solides HQ, das hier hauptsächlich gebuffed hat. Ich habe ihn so positioniert das er sowohl die Plasma Jungs wie auch die Kastelans mit seinem 1er Reroll buffen konnte, was jedesmal wirklich Gold wert war. Selbst geschossen oder ein Modell getötet hat er zwar nicht, aber ich denke das er seine Investitionen wert war.
Onager mit Laser: Sicherlich super Panzerjäger aber ein wenig random und gegen die Quantenschilde der Necrons nicht unbedingt so pralle. Sie haben hier und da Schaden gemacht, die Sprinne rausgenommen, aber ansonsten keine grossen Heldentaten vollbracht. Ich werde sie definitiv wieder mitnehmen, aber vielleicht nicht gerade gegen Necrons.
Onager mit Flack: Selbe wie Laser. Er hat grosses Potenzial wie ich finde, aber am Ende bleibt dann doch einiges in Schilden oder Rüstern stecken. Er hat die Geisterbarken gut beharkt aber nie wirklich so gut performed das ich sagen würde: "Jo das isses!"
Kastelan: Holy Molly gehen die Jungs ab wenn sie eine gute Position haben und doppelt schiessen können. Das Gesicht des Gegners bei 36 Phosphorschüssen die Deckungignorieren und ein ordentliches Schadensprofil haben, ist nicht zu verachten. Neben dem Knight waren die Kastelan definitiv matchwinner und haben mir vor allem die Backline frei gehalten und die Fahrzeuge gut beharkt aufgrund ihres geringen Damage Wertes aber der grossen Schussanzahl perfekt gegen Quantenschilde.
Datasmith: Kurz und knapp, hat gebuffed, ende vom Lied.
Destroyer mit Plasma: Konnten in diesem Spiel leider nicht all zu viel machen da sie recht schnell von den Prätorianern im Nahkampf aufgeraucht wurden. Ich werde sie aber denke ich definitiv noch einmal spielen, dann muss aber wieder ein Dominus dabei stehen um die 1er zu wiederholen.
Skittari Ranger: Konnten leider nicht viel machen und haben hauptsächlich durch das halten von Missionszielen geglänzt und dem gezielten Schaden machen mal hier und mal da. Die Sniper finde ich interessanter in dieser Edition, da man sie auf hohen Geländestücken positionieren kann und ihr Schadensoutput durchaus hoch genug sein kann um so manches Buff HQ in zwei Runden aus den Latschen zu schiessen.
Knight Crusader: Hatte das unverschähmte Glück kaum Schaden zu nehmen und drei Runden Beschuss des Stalkers, der ja zumindest zwei Laserkanonenschüsse pro Runde abgeben kann, fast jedesmal unbeschadet zu überstehen. Er macht guten Schaden, könnte aber gegen andere Armee doch noch recht schnell fallen, vor allem wenn mehr W6 Schadenwaffen in der Liste sind. Ansonsten war ich sehr zufrieden mit ihm.
Ruststalker: Wow, einfach nur Wow. Die Jungs sind Bombe wenn sie im Nahkampf ankommen können. Ich hab im FAQ gesehen das die Infiltratoren weniger Attacken haben, für die Ruststalker scheint dies nicht zu gelten? oder habe ich was übersehen? Ich habe sie mit 3 Attacken gespielt und wow haben sie gut im Nahkampf performed. Durch die Möglichkeit soviele Mortal Wounds anzurichten die sich ja jedesmal auch übertragen, können sie allem gefährlich werden. Im Grunde haben sie einen vollen Kriegertrupp ausgelöscht sowie die Lychguard aufgeraucht und letztendlich, nach ein paar Verlusten, auch den Overlord in die ewigen Mortal wounds Jagdgründe geschickt. Wenn nur zwei Chordaklauen gut treffen, steht eigentlich so gut wie kein Modell mehr.
Das Spiel endete ebenfalls mit einer Auslöschung der Necrons in der vierten Runde.
Ich durfte dieses Wochenende das erste mal mit Admech gegen Necrons ran in der 8ten Edition und wollte meine Erfahrungen kurz schildern. Aufgestellt habe ich ungefähr dieses hier:
Techpriest Dominus
2x Onager mit Neutronenlaser
1x Onager mit Icarus
2x Kastelan mit Phosphorblaster
1x Datasmith für die Kastelan
1x Kataphron Destroyer mit Plasma
2x Skitarri Ranger a 7 Modellen, davon 1 Trupp mit Plasma und Arc und 1 Trupp mit 2x Sniper
1x Knight Crusader mit Schnellfeuergeschütz und Gatling
10x Ruststalker
Gespielt habe ich gegen Necrons:
1x Overlord mit Sense
1x Cryptek
16x Necron Krieger
17x Necron Krieger
10x Immortals mit Tesla
5x Lychguard mit Schwert und Schild
1x Stalker mit Heavy Gauss
6x Scarabas
1x Spinne
10x Prätorianner mit Stäben
2x Geisterbarken
Im nachfolgenden würde ich gerne auf die einzelnen Einheiten eingehen und wie sie performed haben:
Dominus: Solides HQ, das hier hauptsächlich gebuffed hat. Ich habe ihn so positioniert das er sowohl die Plasma Jungs wie auch die Kastelans mit seinem 1er Reroll buffen konnte, was jedesmal wirklich Gold wert war. Selbst geschossen oder ein Modell getötet hat er zwar nicht, aber ich denke das er seine Investitionen wert war.
Onager mit Laser: Sicherlich super Panzerjäger aber ein wenig random und gegen die Quantenschilde der Necrons nicht unbedingt so pralle. Sie haben hier und da Schaden gemacht, die Sprinne rausgenommen, aber ansonsten keine grossen Heldentaten vollbracht. Ich werde sie definitiv wieder mitnehmen, aber vielleicht nicht gerade gegen Necrons.
Onager mit Flack: Selbe wie Laser. Er hat grosses Potenzial wie ich finde, aber am Ende bleibt dann doch einiges in Schilden oder Rüstern stecken. Er hat die Geisterbarken gut beharkt aber nie wirklich so gut performed das ich sagen würde: "Jo das isses!"
Kastelan: Holy Molly gehen die Jungs ab wenn sie eine gute Position haben und doppelt schiessen können. Das Gesicht des Gegners bei 36 Phosphorschüssen die Deckungignorieren und ein ordentliches Schadensprofil haben, ist nicht zu verachten. Neben dem Knight waren die Kastelan definitiv matchwinner und haben mir vor allem die Backline frei gehalten und die Fahrzeuge gut beharkt aufgrund ihres geringen Damage Wertes aber der grossen Schussanzahl perfekt gegen Quantenschilde.
Datasmith: Kurz und knapp, hat gebuffed, ende vom Lied.
Destroyer mit Plasma: Konnten in diesem Spiel leider nicht all zu viel machen da sie recht schnell von den Prätorianern im Nahkampf aufgeraucht wurden. Ich werde sie aber denke ich definitiv noch einmal spielen, dann muss aber wieder ein Dominus dabei stehen um die 1er zu wiederholen.
Skittari Ranger: Konnten leider nicht viel machen und haben hauptsächlich durch das halten von Missionszielen geglänzt und dem gezielten Schaden machen mal hier und mal da. Die Sniper finde ich interessanter in dieser Edition, da man sie auf hohen Geländestücken positionieren kann und ihr Schadensoutput durchaus hoch genug sein kann um so manches Buff HQ in zwei Runden aus den Latschen zu schiessen.
Knight Crusader: Hatte das unverschähmte Glück kaum Schaden zu nehmen und drei Runden Beschuss des Stalkers, der ja zumindest zwei Laserkanonenschüsse pro Runde abgeben kann, fast jedesmal unbeschadet zu überstehen. Er macht guten Schaden, könnte aber gegen andere Armee doch noch recht schnell fallen, vor allem wenn mehr W6 Schadenwaffen in der Liste sind. Ansonsten war ich sehr zufrieden mit ihm.
Ruststalker: Wow, einfach nur Wow. Die Jungs sind Bombe wenn sie im Nahkampf ankommen können. Ich hab im FAQ gesehen das die Infiltratoren weniger Attacken haben, für die Ruststalker scheint dies nicht zu gelten? oder habe ich was übersehen? Ich habe sie mit 3 Attacken gespielt und wow haben sie gut im Nahkampf performed. Durch die Möglichkeit soviele Mortal Wounds anzurichten die sich ja jedesmal auch übertragen, können sie allem gefährlich werden. Im Grunde haben sie einen vollen Kriegertrupp ausgelöscht sowie die Lychguard aufgeraucht und letztendlich, nach ein paar Verlusten, auch den Overlord in die ewigen Mortal wounds Jagdgründe geschickt. Wenn nur zwei Chordaklauen gut treffen, steht eigentlich so gut wie kein Modell mehr.
Das Spiel endete ebenfalls mit einer Auslöschung der Necrons in der vierten Runde.