8. Edition Erstes Turnier...und die Gruftkönige sollen es sein

Ravven

Aushilfspinsler
20. August 2013
10
0
4.691
Hallo...ich hab vor mal erste Turniererfahrung zu sammeln und will dazu meine Gruftis heranziehen. Wobei das wollen auch gleichzeitig ein Müssen ist, da ich nur mit denen auf die geforderten 2700 Punkte komm (und nur weil ich noch was nachkaufen werd^^). Ich würde als erstes mal meine Idee für eine Liste posten und dann n paar Fragen anhängen 😉
2 Kommandanten: 513 Pkt. 19.0%
3 Helden: 349 Pkt. 12.9%
4 Kerneinheiten: 678 Pkt. 25.1%
5 Eliteeinheiten: 1070 Pkt. 39.6%
1 Seltene Einheit: 90 Pkt. 3.3%
*************** 2 Kommandanten ***************
Gruftkönig, General
+ Schild
+ Goldenes Siegelschwert, Drachenfluchstein, Rüstung des Schicksals
- - - > 243 Punkte
Hohepriester des Todes, Hierophant, Upgrade zur 4. Stufe
+ Talisman der Bewahrung, Kanalisierungsstab
+ Lehre von Nehekhara
- - - > 270 Punkte

*************** 3 Helden ***************
Priester des Todes, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre von Nehekhara
- - - > 105 Punkte
Priester des Todes, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre des Lichts
- - - > 130 Punkte
Gruftprinz
+ Zweihandwaffe
+ Drachenhelm
- - - > 114 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
19 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 106 Punkte
16 Skelettbogenschützen, Leichte Rüstung, Musiker, Champion
- - - > 132 Punkte
5 Skelettbogenreiter
- - - > 70 Punkte
6 Streitwagen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 370 Punkte

*************** 5 Eliteeinheiten ***************
Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte
20 Gruftwächter, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Ewigen Legion
- - - > 340 Punkte
3 Nekropolenritter, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 225 Punkte
Khemrische Kriegssphinx
- - - > 210 Punkte
Khemrische Kriegssphinx
- - - > 210 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Schädelkatapult
- - - > 90 Punkte

Insgesamte Punkte Gruftkönige von Khemri : 2700
Gespielt wird nach Combat mit einigen Modifikationen, wobei eine davon ist, dass Khemri mit 2700 Punkten spielt. Gedacht hab ich mir, dass der König, in meinem Fall eine Königin 😉 in die Gruftwachen geht, der Prinz zu den Skeletten, der Hiero in die Bogenschützen. Dummerweise weiß ich jetzt nicht so genau, wo die anderen beiden Priester hinsollen. Der Champion bei den Bogis soll eventuelle Herausforderungen abnehmen. Der Rest dürfte recht klar sein, Streitwagen als Regenerationsblocker, Bogireiter als Flanker. Jetzt zu den Fragen an sich. Von der Liste müßte ich mir noch 2 Priester, den Skorpion, das Katapult und die zweite Sphinx kaufen. Sind das die richtigen Investitionen? Oder ist der Prinz in den Skeletten verlorene Punkte und die sollten aufgerüstet werden zu einem 40er-Block? Wäre es sinnvoller mit einem AST in den Gruftwachen zu spielen und den Prinz rauslassen? oder vielleicht statt der zweiten Sphinx einen zweiten Skorpion und mehr Skelette oder Gruftwachen? Ihr seht, ich bin etwas überfordert^^ Mir geht's auch nicht um ein gutes Abschneiden, ich will nur aus dem was ich habe und mir leisten kann eine halbwegs anständige Liste machen. Für Tipps bin ich recht dankbar...viele Grüße
 
*************** 2 Kommandanten ***************
Gruftkönig, General
+ Schild
+ Goldenes Siegelschwert, Drachenfluchstein, Rüstung des Schicksals
- - - > 243 Punkte
Hohepriester des Todes, Hierophant, Upgrade zur 4. Stufe
+ Talisman der Bewahrung, Kanalisierungsstab
+ Lehre von Nehekhara
- - - > 270 Punkte

*************** 3 Helden ***************
Priester des Todes, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre von Nehekhara
- - - > 105 Punkte
Priester des Todes, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre des Lichts
- - - > 130 Punkte
Gruftprinz
+ Zweihandwaffe
+ Drachenhelm
- - - > 114 Punkte raus, taugt nichts

*************** 4 Kerneinheiten ***************
19 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 106 Punkte durch Schützen ersetzen
16 Skelettbogenschützen, Leichte Rüstung, Musiker, Champion
- - - > 132 Punkte auf 20 erhöhen
5 Skelettbogenreiter
- - - > 70 Punkte
6 Streitwagen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 370 Punkte

*************** 5 Eliteeinheiten ***************
Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte
20 Gruftwächter, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Ewigen Legion Auf 35+ vergrößern
- - - > 340 Punkte
3 Nekropolenritter, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 225 Punkte Standarte & Champion raus, sind verschwendete Punkte
Khemrische Kriegssphinx
- - - > 210 Punkte Flammenattacke fehlt
Khemrische Kriegssphinx
- - - > 210 Punkte Flammenattacke fehlt

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Schädelkatapult
- - - > 90 Punkte
Hier fehlt ein 2. Katapult und die Lade der Seelen

Die Skelette mit den Handwaffen kannst du in die hinteren Ränge der Bogenschützen stellen.

Der Prinz in den Skelettkriegern taugt evtl. gegen Goblins & Skavensklaven, aber nichts gegen härtere Gegner.

Todespriester in einen der Schützenblocks stecken, der hinter den Grabwächtern steht.
 
Skelette lohnen erst ab 40 Stk, dann mit Prinz oder König.
Grabwächter spiel ich 25-30 Stk, auch mit König oder Prinz.
Flammenattacke für die Sphinxen ist ein muss, ebenso die Lade.
Bei den Nokro-rittern stimme ich Magua zu.
Meine Priester stehen in den großen Blöcken, allerdings hat da auch JEDER Held nen Rettungswurf.
Todespriester ist nicht schlecht, allerdings nutze ich die Magie bei Khemrie weniger offensiv sondern zum buffen meiner Regimenter. Daher hab ich meist nur Lehre von Nehekara mit. Aber wie gesagt, Todespriester zum snipern ist auch nicht verkehrt.

Zusammengefasst würde ich sagen:
Mehr Skelette, mehr Grabwächter, Lade, Flammenattaken der Sphinxen ist das was fehlt. Sonst währe die Liste für mich gut.
 
Moin, vielen Dank schon mal für die Ratschläge 🙂 An die Lade dachte ich auch schon...wenn sie nur nicht so verflucht teuer wäre...es sträubt sich alles in mir für das bisschen Figur 46 Euro zu löhnen...vor allem wenn man bedenkt, das zum Beispiel der DE-Hexenkessel nur 33 Euro kostet...und da krieg ich noch ne Todeshexe obendrauf, die ich auch solo einsetzen kann. Gibt's da vielleicht n billigeres Alternativmodell? ansonsten wird ich mir wohl noch ne Box Gruftwachen und Skelette zulegen...zusätzlich zu den schon genannten Sachen...mann, das wird nicht billig 🙁
 
Ich an deiner Stelle würde mir die Sachen nicht extra nur für das Turnier anschaffen, nur weil dir das jmd in einem Forum sagt. Magua ist ein guter Regelkenner, keine Frage, aber er kennt dich und deinen bevorzugten Spielstil ja nicht. Bevor du nun also "blind" den Vorschlägen folgst und an die 100€ ausgibst um neue Modelle zu kaufen, würde ich mir an deiner Stelle eine "zweite Meinung" in der TableTopWelt von den GK-Spielern einholen, die dort auch teils aktuelle ETC-Spieler sind. Magua wird mir da sicher beipflichten: Wenn man sich schon objektive Tipps von Turnierspielern geben lässt, dann am besten von den Besten, die für Dt. spielen 😉 -- Bevor du dir allerdings große Hoffnungen machst, bedenke bitte, dass die GK 1. recht kompliziert zu spielen sind und 2. gg vielen kaum/nicht konkurrenzfähig sind.
 
Danke für den Ratschlag, aber keine Sorge, ich bin nicht so leicht zu beeinflussen, dass ich alles gleich mach, was mir gesagt wird...im Prinzip sind das ja hauptsächlich Sachen, die mir selber schon klar sind. Ich hab mit den Gruftis angefangen, weil meiner Freundin die Sphinx so gut gefallen hat und hab dann festgestellt, dass ich sie recht gerne spiele...wobei meine Spielerfahrung sich recht in Grenzen hält. Deswegen glaube ich auch nicht, dass ich schon einen bestimmten Stil hab 😉 De Facto hab ich kein Kata, keine Skorpione und keine Lade...das muss also so oder so her 😉 Und mir geht's ja nicht wirklich ums gewinnen, das tu ich auch nicht, wenn ich eine eher turnierfähige Armee spielen würde, dazu fehlt mir die Erfahrung, aber irgendwann muss man ja mal anfangen^^
 
die Skorpione find ich an sich auch eine sehr coole Einheit...wobei ich das Reaper-Modell fast hübscher finde als das GW-Modell...was ich von diesem Finecast halten soll, weiß ich eh noch nicht...von der preislichen Entwicklung her eher nicht so viel:angry: Welche Armeen sind denn turnierfähiger...ich lehn mich al aus dem Fenster und sage KdC, Delfen und Vamps?
 
du hast vorhin geschrieben das dir die gruftkönige lade zu teuer ist schau mal auf ebay da gehen sehr oft grufkönige für sehr kleinen preis weg

ich würde einfach ebay verfolgen die billigste lade die ich da gesehen hab war für 7,89 € ich glaube ne billiger lösung findest du nicht 🙂

allgemein für gruftkönige auf bekommt man meistens auf ebay fast kein geld also ist diese seite perfekt um sich die armee zu kaufen wenn man nicht zu viel ausgeben will 🙂
 
Die Schlangen mit dem Bösen Blick heissen Grabjäger.
MMn auch sehr gute einheiten. Gefallen mir persönlich besser als Skorpione, da die Schlangen wenigstens noch schauen (schiessen) dürfen wenn sie aus dem Sand gekommen sind; während der Skorpion leider nicht mehr angreifen darf und eine Runde abwarten muss bis er Schaden austeilen darf.