Genau, das ist es!
🙂 Das Problem an sich ist nicht die gemischte Einheit. Das Problem ist die Tatsache, dass wir den Effekt nicht anwenden können. Ursache des Problems ist die gemischte Einheit. Und ja, wenn ich den Befehl grundsätzlich geben darf, dann erhält die Einheit den Befehl, inklusiver angeschlossener UCMs.
@Ministorum Priest
Hier eigentlich der gleiche Sachverhalt, Du interpretierst ihn jetzt nur genau anders herum. ;-) Es geht um die problematische Anwendung des Befehl-Effekts mit der Ursache in der Mischeinheit. Der eine (1) Priester ist ohne Frage ein AM-Modell, und wenn der Priester alleine unterwegs wäre, dann könnte man ihm eindeutig einen Befehl geben, weil er eben eine CDX-AM Einheit ist.
Macht jetzt aber der Priester eine Space Marines Einheit zu einer AM-Einheit? Meiner Meinung nach nein. Weil ich den Effekt nicht eindeutig dem Priester zuordnen kann, er geht eben in der Space Marines Einheit auf. Es bleibt eine SM-Einheit mit einem (1) angeschlossenem CDX-AM Modell.
Umgekehrt unsere Codex-AM Einheit mit einem (1) angeschlossenem SM-Modell. Es bleibt eine AM-Einheit mit einem (1) angeschlossenem SM-Modell.
Interessant sind ein SM-UCM und ein AM-UCM. Die können ja auch eine (1) Einheit bilden! Was für eine Einheit haben wir nun? Da sagt uns das Regelbuch, wer sich anschließt, der ist sozuagen der passive Teil und geht in der Einheit auf, der sich das Modell angeschlossen hat. Das sagen hat also, wem sich angeschlossen wird.
Befehle erfolgen auf Einheiten-Ebene, wenn ich den Effekt klar einer geeigneten Einheiten zukommen lassen kann, dann wirkt er.
Grundsätzlich würde ich gemischte Einheiten nicht generell ausschließen, es ist ja nicht nur ein UCM-Problem, gibt ja auch so gemischte Einheiten. Zum Beispiel Tau-Kolosse mit Raketendrohnen. Es würde schon viel helfen, wenn sich UCMs generell nur codexeigenen Einheiten anschließen dürfen. Das fände ich aber sehr restriktiv. Mir persönlich wäre am liebsten, im Zweifelsfall dann eben alles auf der Modellebene zu überprüfen. Das bremst aber schon wieder den Spielfluss.
So oder so merkt man meiner Meinung nach einfach, dass das 40K-Regel-Grundgerüst völlig veraltet, überladen und damit störungsanfällig bzw. problemanfällig ist.
Dieser Artikel ist genau meine Meinung:
http://www.belloflostsouls.net/2014/05/40k-is-kludge.html
Gruß
General Grundmann