Erzfeind zu Fuß, Landeplattform statt Aegis

m1cha

Blisterschnorrer
15. Juli 2012
406
0
7.891
Hey, inspiriert von einigen Amerikanern (Hab die Namen/Listen zZ nich im Kopf) hab ich mal ne Liste um die Landeplattform gebastelt. Ich denke, dass Konzept könnte funktionieren. Wollte einfach mal wissen, was ihr von meiner Liste haltet. Bzw. generell von der Plattform für die Tyras. Normalerweise spiele ich mit ner Aegis, will nun mal die Landeplattform testen.

*************** 1 HQ *************** Schwarmtyrant, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Alter Widersacher, Gepanzerte Schale, Mentaler Schrei, Nervenschock
- - - > 265 Punkte

2 Tyrantenwachen, Sensenklauen
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Elite ***************
1 Schwarmwache
- - - > 50 Punkte


1 Schwarmwache
- - - > 50 Punkte


Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 130 Punkte


*************** 6 Standard ***************
10 Termaganten, Neuralfresser
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte


10 Termaganten, Neuralfresser
- - - > 100 Punkte


12 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 60 Punkte


Tervigon, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 185 Punkte


Tervigon, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 185 Punkte


8 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch -> 46 Pkt.
- - - > 158 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte


1 Biovore
- - - > 45 Punkte


1 Biovore
- - - > 45 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************
Himmelsschild-Landeplattform
- - - > 75 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 1848


Die Plattform will ich Ziemlich Zentral Positionieren, je nach Situation natürlich. Der Tyranz mit erzfeind oben drauf. Biovoren und Schwarmwachen unten drunter. Schön hinter die Beine der Plattform, sollte ganz gut funktionieren. Vll pack ich die Schwarmwachen auch zusammen in einen Trupp, mal sehn... is voerst nur ein "Prototyp" ;D Wenn Alpha und die 10 Neural.-Ganten zusammen kommen, werden diese ziemlich "geknubbelt" geschockt (wegen der Synpase) sollten sie nicht gleichzeitig kommen, schocke ich die Ganten in die Nähe einer andern Synapse, alles Situationsbedingt eben. Nemesis macht was sie immer tut. Mit den 8 Symbionten + Symbiarch hat man en kleinen Nahkampfkonter und nochmehr Psikräfte, Ich denke, die Liste ist relativ flexibel und hat ne Antwort auf alles. Man darf sich nur nicht zu sehr auf eine Spielweise versteifen. Eventuell mal die Plattform defensiv stellen und alles Knubbeln, sehr Offensiv und die Neuraganten auch oben drauf etc etc. je nachdem wie der Gegner agiert bzw aufstellt.

Lange Rede, kurzer Sinn: nehmt sie auseinander, Anregungen, Tipps und Kritik sind mehr als erwünscht ;D

Danke schonmal im Voraus !
 
Was mir direkt als erstes auffällt sind die vielen kleinen Einheiten, die deinen Gegner bei entsprechender Mission mit Killpoints versorgen, bei 1850 Pkt wirst du sicherlich Probleme gegen Armeen wie Imps oder so, die dich mit Schüssen ausdecken.

Die Neuralfresserganten fressen am meisten Punkte (aber die haben den größten Vorteil bei Erzfeind), sowie das Upgrade zum Alphatrygon, Symbiarchen und die Landungssporen. Du musst bedenken das Alter Erzfeind nur im 6" Radius wirkt, selbst wenn der Tyrant auf der Landeplattform steht.
 
Mit den kleinen Einheiten hast du natürlich recht, vll zieh ich die Biovoren und Schwarmwachen auch zusammen in einen Trupp. Aber gerade diese Einheiten stehn auch hinterm los Blocker in (relativ) sicherer Deckung. Mal sehn...

Den Alpha will ich für die Synapse, Schatten im Warp und eben den 12 Schuss. Hab auch überlegt, den gegen en Carnifex mit 2x Neuralfresser in Spore zu tauschen.

So kann man aber den Alpha und die Ganten hinter den Gegner schocken und hat dort relativ hohes Bedrohungspotenzial, was erstmal vernichtet werden muss. (klar die Ganten sind schnell hin, verschaffen dem Alpha aber vll noch ne weiterer Runde)

Alternativ könnte man die 2x 10 Neuraganten auch mit dem Tyranten maschieren lassen, in 6Zoll umkreis...dann macht aber die Landeplattform nichtmehr wirklich Sinn, oder? Hab bisher noch nie en Tyranten zu Fuß gespielt, immer nur Flügelmamas... deswegen bin ich mir beim Einsatz noch unsicher ;D

Weiß auch noch nich wirklich, was ich mit der Plattform machen will, komm erst nächstes Wochende wieder zum spielen, bisher alles nur Theorien
 
Das Doofe an dem Alpha-Trygon Upgrade ist, das er dank Regelbuch-FAQ zum Charakter verkommt, der dann Herausforderungen annehmen muss, wenn grad kein anderer Char im NK gebunden ist (und davon haben Tyraniden leider nicht so viele), so versaust du dir das gesamte Potenzial des Trygons, weil dein Gegner meint ihn mit einem Billig-Char von dem Trupp fernzuhalten.

10 Neuralganten sind auch schon mal 2 Schwarmwachen. Und 10 Neuralganten halten leider nicht mehr aus als 10 Termaganten, weswegen ich lieber größere Rotten (bzw. das heißt ja jetzt Trupps ^^) Neuralganten aufstellen würde, wie wäre es denn mit 20 Neuralganten in der Spore? Das sind mal eben frische 60 Schuß (im Vergleich zu etwas, was auf den Gegner zurennen muss und unterwegs auch dezimiert wird!) aus der Spore und das könnt in manchen Fällen ausreichen, die Bedrohung einiger Einheiten drastisch zu reduzieren. Man kann ja jetzt auch 6" aus der Landungsspore aussteigen. Und du hast sowieso einen Termaganten-Alibi-Trupp für den zweiten Tervigon in der Standard-Auswahl.

Behälst du die Psikräfte des Schwarmtyranten bei oder ersetzt du sie durch Biomantie/Telekinese? Denn Mentaler Schrei ist nicht so gut wie es eigentlich sein könnte, da man die Psikraft nicht nutzen kann, wenn er im NK gebunden ist. (Größtes Manko aller Zeiten!)

Ich hab mal deine Liste bisschen umgemodelt ohne groß auf meine persönlichen Erfahrungsschatz zurückzugreifen:
*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Alter Widersacher
- Gepanzerte Schale
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 265 Punkte
Würde ich auf alle Fälle Regelbuch-Psikräfte verpassen, denn mMn taugen die Schwarmtyrant-Psikräfte garnix im Vergleich zu Biomantie/Telekinese
2 Tyrantenwachen
- Sensenklauen
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Elite ***************

1 Schwarmwache
- - - > 50 Punkte

1 Schwarmwache
- - - > 50 Punkte

Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore
- - - > 130 Punkte

Habe ich mal so gelassen, wobei 2x2 Schwarmwachen in der Nähe vom HiveT cooler wären (leider kann er sich keinen Schwarmwachen anschließen)
*************** 5 Standard ***************

11 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 200 Punkte
Die Punkte die ich frei gekriegt hab, hab ich in mehr Symbs investiert
20 Termaganten
- Neuralfresser
+ Landungsspore
- - - > 240 Punkte
Wie gesagt, 20 Neuralganten die frisch aus der Kapsel kommen, sind besser als 2x10 wovon vielleicht die 10 aus der Kapsel noch Schaden anrichten können
10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
Alibi-Einheit für Tervigon
Tervigon
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 185 Punkte

Tervigon
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 185 Punkte
Ich hätte gerne noch A-Drüsen drangepappt, aber das gaben die Pkt grad nicht her (außer du nimmst noch die wichtigeren Symbs weg), da S4 in Kombi mit Gift bisher immer gut war und auch gegen Fahrzeuge mit Heck 10 gut ist

*************** 2 Unterstützung ***************

2 Biovoren
- - - > 90 Punkte
2 in einem Trupp machen mehr schaden als zwei einzelne, die haben neben der Kapselkanone des T-Fexes auch die höchste Reichweite bei den Nids
Trygon
- Toxinkammern
- - - > 210 Punkte
Toxinkammern machen in der neuen Edition mehr Sinn, da sie nie schlechter als 4+ aber dafür diesmal besser als 4+ verwunden können, wenn ich an (Dark) Eldar denke, weißt du hoffentlich warum

*************** 1 Befestigung ***************

Himmelsschild-Landeplattform
- - - > 75 Punkte
Das Ausschlaggebende Mittelstück in deinem Plan, wobei die Aegis auch eine ähnliche Funktion inne hat dank dem 4+ Decker, nur nicht direkt so'n dicken Fleck auf dem Spielfeld hinterlässt

Gesamtpunkte Tyraniden : 1850
 
Zuletzt bearbeitet:
Ouh, dass war en großer Fehler meinerseits, dachte wirklich, dass in so ne Spore nur 10 Reinpassen...hab bisher nur die Nemesis oder mal en Carnifex in ner Spore gehabt ;D und Codex liegt daheim (bin bei meiner Freundin)

Okay...dann natürlich 20 in ne Spore, jetzt die Frage: wohin schock ich diese? Muss ich ja dann eher in meine Spielfeldhälfte schocken, entweder zu einem der Tervigone oder zum Schwarmi. Wenn ich jetzt den Alpha spiele, könnte ich (vorausgesetzt beide kommen in der selben Runde) die 20 Ganten und den Alpha hinter die feindlichen Linien schocken. Sind dann 60 Schuss + die 12 Vom Alpha. Damit kann man schon beachtlichen Schaden anrichten. Behaupte ich jetzt alles ohne soviel Erfahrung zu haben, wie du sie wahrscheinlich hast. Deshalb alles nur Spekulation meinerseits ;D hab auch noch nie Neuraganten gespielt, hab bisher immer nur Standard-listen gespielt, deshalb versuch ich jetzt mal was neues. Wie würdest du denn genau die Plattform einsetzen?


/edit: Psikräfte tausche ich auch meistens, hab bisher noch nie Erfolg mit den Codexkräften gehabt. Was bevorzugt ihr denn? Telekinese oder Biomantie? Ich spiel bisher en Mix aus beiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja in so ner Landungsspore passen ein dicker Käfer oder 20 kleine Käfer rein ^^

Ich würde das Teil einfach da schocken wo es gebraucht wird, die Jungs werden nach ihrem auftauchen eh jede Menge Feuer auf sich ziehen, genau wie der Alpha-Trygon, darum erwarte ich keine hohe Lebenserwartung. Ich hab Tyraniden meistens recht mobil gespielt, da kann ich kaum mit der Erfahrung von Befestigungen auftrumpfen (die ich obendrein nicht so tyranidig empfinde) und da würde ich die Spore da hinpflanzen wo der HiveT in der Nähe steht um das Maximum rauszuholen, was es an Schüssen gibt. (Dank 1er Wiederholungswürfe beim Treffen und Verwunden!)

Ich mag halt große Trupps und große Käfer, Symbionten habe ich immer in 12-14er Trupps gespielt gehabt, weil sie auch Beschuss auf kurze Reichweite einstecken konnten ohne viel Schlagkraft einzubüßen (hatte Symbs vorher immer mit Toxin gespielt, aber rein rechnerisch lohnen sich mehr Symbs eher als wenige mit Toxin, auch wenn ich am Ende lieber wieder Toxin hätte ^^)
Termaganten wären in größeren Trupps wahrscheinlich auch besser aufgehoben, wenn man bedenkt das du das doppelte stellen könntest, wenn man auf Neuralfresser verzichtet. (2x20 Termaganten in 2 Landungssporen statt dem was ich dir aufgetischt hab, aber in Landungssporen sind diese "One-Hit-Wonder" viel besser aufgehoben, daher würde ich lieber einfache Termaganten als Schutzschirm nehmen statt als Schocktruppen und hätte noch mal 80 Pkt für Termas oder sonstwas über)

Ich weiß ja auch nicht wie du die Liste zu spielen gedenkst, ob du einen auf Nesthocker machst oder ausschwärmst (schönes Wort zu Tyraniden 😀), mich würden die Impressionen des Spielers, der auf die Idee mit der Plattform gekommen ist, mal interessieren!
 
Ich weiß auch noch nicht genau wie ich es machen will. Ich werds einfach die nächsten paar Spiele mit der Plattform machen. Den richtigen Einsatz lernt eben beim spielen. Habe gehofft ich finde hier welche, die die Plattform schon genutzt haben ;D vll meldet sich ja noch einer.

Ich denke, meine Liste is relativ flexibel, was den Spielstil angeht. Man kann einen auf geknubbelten Nesthocker machen und Komplett vom Erzfeind profitieren, geschlossen vorrücken oder eben an verschiedenen Fronten Kämpfen, durch die Sporen / Trygon. Man kann ja auch noch en Tervigon in Reserver halten und den durch den Tunnel kommen lassen. (sofern das von den Reservewürfen passt) man hat also verschiedenste Möglichkeiten, die man je nach Gegner / Situation anpasst
 
Ich habe vor kurzem erst einen Thread über die Plattform aufgemacht (inklusive der Fage nach Vorteilen/Nachteilen), der noch nicht einmal von der ersten Seite des Schwarmbewusstseins verschwunden ist. Da hat aber keiner was zu gesagt. Mein Listenvorschlag wäre mittlerweile:

*************** 2 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Alter Widersacher
- Taktischer Instinkt
- Regeneration
- Gepanzerte Schale
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 310 Punkte

1 Tyrantenwache
- Sensenklauen
- - - > 60 Punkte

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- Toxinkammern
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Elite ***************

1 Schwarmwache
- - - > 50 Punkte

1 Schwarmwache
- - - > 50 Punkte

2 Zoantrophen
+ Landungsspore
- - - > 160 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Termaganten
- Neuralfresser
- - - > 100 Punkte

Tervigon
- Toxinkammern
- Stachelhagel
- Katalyst
- - - > 185 Punkte

8 Tyranidenkrieger
- Zangenkrallen
- Säurespucker
- - - > 320 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

1 Biovore
- - - > 45 Punkte

1 Biovore
- - - > 45 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Himmelsschild-Landeplattform
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1500

Anfangs hatte ich auch noch für 1850 Punkte geplant. Es hat sich anscheinend keiner gemeldet, da niemand die Krieger und die fehlende Nemesis für Spielfähig hielt. Ich finde jedoch eine vom Alphakrieger angeführte flankende Kriegerrotte nicht soo schlecht. Gerade wenn sie von Zoantrophen gebufft werden. Notfalls konzentriert man sich aufs schießen von der Plattform aus und lässt die Termaganten flanken.

Wenn ich eine Liste für Turniere schreiben würde, sähe das so aus:
*************** 2 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Alter Widersacher
- Taktischer Instinkt
- Gepanzerte Schale
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 290 Punkte

1 Tyrantenwache
- Sensenklauen
- - - > 60 Punkte

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- Toxinkammern
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore
- - - > 130 Punkte

2 Zoantrophen
+ Landungsspore
- - - > 160 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Termaganten
- Neuralfresser
- - - > 100 Punkte

Tervigon
- Toxinkammern
- Regeneration
- Stachelhagel
- Katalyst
- - - > 215 Punkte

8 Tyranidenkrieger
- Zangenkrallen
- Säurespucker
- - - > 320 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

1 Biovore
- - - > 45 Punkte

1 Biovore
- - - > 45 Punkte

Trygon
- Toxinkammern
- - - > 210 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Himmelsschild-Landeplattform
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1850

In Runde 2 würden meistens alle Einheiten von mir auf Position sein. Welche Einheit flankt, kann ich mir aussuchen. Krieger lenken von der Nemesis, den Zoanthrophen und anderen Einheiten mit w4 und mehreren Lebenspunkten ab, haben aber in den meisten Fällen zuverläsigen Schutz, sind also keine Opfer.
Für sie wird auch vom Tervigon, dem Tyranten und von einer der Zoanthrophen auf Biomantie gewürfelt (Eisenarm macht alle diese Einheiten selbst hart, daher auch nicht 2 Wachen und nur 2 Zoas) Trygon soll zuverlässiger Panzer aufmachen als die einzelne Blitz-Zoanthrophe oder die Schwarmwachen. Krieger mit Alphakrieger bekommen alles bis auf einen Landraider auf. Biovoren, Neuralganten, Krieger(nicht flankend),Schwarmwachen, Tervigon und der Tyrant selbst können von der Erzfeindblase profitieren.
Bei der Biomantie setze ich gerade für die Krieger auf die 3. Ich hätte sonst gerne Rückmeldungen. Gerade gegen langreichen Panzerbeschuss sehe ich Probleme. Ich würde gerne mehr Zoantrophenpärchen schocken lassen.

€: Taktischer Instinkt ist mir zuverlässiger als der immerhin kostenlose Tunnel des Trygons. Für den würde ich auch gerne eine Alternative finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich mag Krieger einfach nicht, is ja en kleiner Todesstern den du da machst, mit fast 500Pkt in der Einheit. Mag ich einfach nicht, wenn du damit klar kommst, spiel es. Wurde doch die letzten Wochen immer öfter bewiesen, dass man auch mit "vom Standard" abweichenden Listen Turnier Erfolg haben kann, solang man weiß was man macht und Spielverständnis hat.

Was mich interessieren würde: Wie nutzt du genau die Plattform? Natürlich kann man pauschal nix sagen, weils immer auf das Spiel bzw den Gegner ankommt, aber en paar Anregungen wären nett ;D


Annsonsten zu deiner Liste: sieht solide aus, wichtig ist halt, dass du den Plan hinter dieser Liste verstehst und jegliche Situtation durchgespielt und ne Antwort darauf hast. Das ist viel wichtiger als ne ausgemaxte Liste ab zu schreiben.

Da du dir ja Gedanken gemacht hast, denke ich, dass du damit Erfolg haben könntest, musst du halt probieren, ich persönlich würde einiges ändern, liegt aber an meinem empfinden, da ich mit Zoantrophen und Kriegern nicht viel anfangen kann
 
Die Landeplattform bietet hauptsächlich 4 Dinge:

-4+ Rettungswurf gegen Beschuss auf der Landefläche
- Sperrfeuersicherheit unten drunter
- Sichtblockende Stützen
- Auf der Plattform kann man fast überall hin sichtlinie ziehen - auch auf Scarabäenschwärme hinter einer Aegis - und sie somit auch beschießen (die Biovoren brauchen natürlich keine Sichtlinie, sollten sie aber versagen... ich sehe meine Schusseinheiten ungern bedroht.

Mit Erzfeind kommt hinzu:
6" Erzfeind durch Alter widersacher gilt auch UNTER dem Tyranten, wenn er z.B. oben auf der Plattform steht. Truppen hinter Pfeilern und in Sicherheit vor Sperrfeuer bekommen also auch diesen Buff (Z. B. Schwarmwachen und Biovoren)

Mit dem immer öfteren Vorkommen von Deckung ignorierenden Waffen oder Einheiten kommt hinzu:
4+ Rettung gegen Beschuss auf einer relativ großen Fläche. Und Rettung kann nicht ignoriert werden. Hiervon können viele Einheiten profitieren! Tyranidenkrieger, Tervigon, Tyrant

Einschränkungen:
Die Landeplattform muss in der eigenen Spielfeldhälfte stehen.
Sie sollte bei den heutzutage immer öfter auftauchenden beschusslastigen Listen auch so offensiv aufgestellt werden wie möglich, da man mit 90% der Einheiten eine Reichweite von "nur" 18 Zoll hat. Daher wird bei mir auch viel geschockt und flankiert.

Die Plattform sollte also so weit vorne und zentral wie möglich aufgestellt werden!(außer man hat nur 2 Missionsziele im Spiel und erhält durch die Einheiten aus der Reserve Durchbruch und vielleicht sogar First Blood --> hier hilft die Plattform gerade im Spielende die eigene Seite zu verteidigen. Die blickdichten Pfieler können den Warlord kill im späten Spiel verhindern. Dabei müsste die Plattform weiter hinten aufgestellt werden. Nur ein Tervigon (statt 2) schränkt nicht die eigene Effektivität in Killpointmissionen ein.)

Da im offensiven Einsatz die Plattform zudem zum Beginn des Spiels nicht vollständig in der eigenen Aufstellungszone steht (12" von ihr stehen nicht drin) muss auch die Anfangssituation als höchst gefährlich bedacht werden. (Kein Schutz zu beginn oder kein Schutz im Vorrücken) zudem können sich Feinde mit 24-30"-Waffen so aufstellen, dass sie einen selbst aus der Deckung zwingen. Gleichzeitigt drängt man den Gegner jedoch auf einen dünnen hinteren Abschnitt seiner eigenen Aufstellungszone, was ihn anfälliger für die Nemesis, flankende Einheiten und den Trygon macht, da diese weniger Raum zu überbrücken haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man denn mit Sperrfeuerwaffen sprich: biovoren schießen, wenns diese unter der Plattform stehn? In den Regeln steht zwar nicht explizit das es verboten ist, aber komisch ises schon, oder? ;D aber mit Logik brauch man da natürlich nicht ran gehen.

Also ich werde die Landeplattform auf jedenfall testen und die Liste dann nach und nach an diese anpassen und natürlich an meinen Spielstil, wird sich zeigen, ob ich Erfolg damit habe
 
Wie sind denn deine Einschätzungen zu der Landeplattform Fenneq? Ich habe noch nichts davon gehört, wie die sonst eingesetzt werden. Der Verweis, dass die jetzt in der amerikanischen Turnierszene eingesetzt werden, hat mich auch erst einmal überrascht. Musst ja keine Liste reingeben (wär trotzdem cool). Ein paar Gedanken von jemandem mit mehr Erfahrung/ Kontextwissen wären aber halt schon nett. Bin gerade erst beim Zusammenbauen der Nids und werde die Kerntruppe (s.o.) auch so schnell nicht verändern.

€: Danke für das Lob.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eigentlich ist es ja relativ klar. Wenn ihr eine Armee spielt, die im Nahkampf was machen soll, wird euch die Plattform nicht viel bringen, da ihr ja sowieso irgendwann beim Gegner seid und ihr verdrescht. Wenn dann die Platt form hinten rumsteht, habt ihr wenig davon. Wenn ihr eine Beschussliste spielt mit Tryannofexen und schussschwarmis und wachen, biovoren und kriegern ist das schon besser geeignet. hauptsächlich, weil ich durch die höhe der Plattform viel sehen werdet und die biovore hinter den füssen der plattform verstecken könnt. Sonst sehe ich aber momentan nicht, was die uns bringen soll. Und sorry, aber die Amiszene ist nicht das Maß im kompetitiven 40k. Wir sind das.
 
@:m1cha

Es fehlt halt an Möglichkeiten den Gegner in der zweiten Runde effektiv zu binden. Gegen einige Beschussarmeen macht das außerordentlich Sinn.

Die wiederum profitieren kaum von der Aegis. Hm

Ich werds einfach mal spielen, du weißt ja jetzt ganz gut Bescheid.

@ fenneq: bzgl. Amis: Cool, das hebt das ego.
 
Zuletzt bearbeitet: