Erzfeindliste für Freundschaftspiel

Gariblady

Tabletop-Fanatiker
17. Oktober 2012
3.095
300
22.236
Hi ich wollte mal eure meinung zu folgender Liste haben, die Liste soll nicht Turniertauglich sein, aber dennoch für härtere Freundschaftsspiele ausreichen.

Gegner kann so ziemlich alles sein, vor allem aber Tyras, Tau und Marines.

die Liste basiert auf der "Erzfeind" fähigkeit von Pask und der 12" Erzfeindblase die ich über Kurovs Aquilla bekomme.

Die beiden Verteranentupps sollen die HQ Chimäre Flankieren und hinter den beiden Sentinellschwadronen vorrücken, Das alles soll so aussehen dass die Sentinells vor allem der HQ Chimäre deckung geben und alle Einheiten von Erzfeind profitieren.

Pask rückt je nach gelände mit vor und macht das was er am besten kann: Ballern!

Der Plänklertrupp bleibt hinten und sichert ein Missionsziel in der eigenen aufstellungszone und nimmt ggf. Monströse kreaturen aufs korn.


Kombiniertes Kontingent: Astra Militarum (Hauptkontingent)

*************** 2 HQ ***************

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Punisher
- Laserkanone
- Paar Multimelter
- Schützende Reliquien
- Knight Commander Pask
+ - Leman Russ Executioner
- Laserkanone
- Paar Plasmakanonen
- - - > 438 Punkte

Kommandotrupp der Kompanie
- 2 x Veteran mit Plasmawerfer
+
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- Kurovs Aquila
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- Schützende Reliquien
- - - > 218 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Veteranentrupp
- 2 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 156 Punkte

Veteranentrupp
- 2 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 146 Punkte

Veteranentrupp
- Plänkler
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Raketenwerfer
- 3 x Veteran mit Scharfschützengewehr
- Veteranensergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 92 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

2 Sturm-Sentinels
- 2 x Plasmakanone
- - - > 100 Punkte

2 Sturm-Sentinels
- 2 x Plasmakanone
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1250
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Punisher war doch der mit der Schwer 20 Gatling-Gun, oder?!
Wenn ja, dann halte ich die Kuppelbewaffnung für hinderlich. Warum willst du mit 2 Multimeltern auf etwas schießen, auf das du mit einer S5 DS- Waffe feuerst? Klar, mit Rending kommt auch mal was gegen Fahrzeuge zusammen, aber mir sind dann die 9 Schuss Stärke 5 DS 4, die du durch 3 schw. Bolter bekommst deutlich lieber.

Den Veteranensergeants kannst du die Bolter wegnehmen, die sind effektiver mit Laser, da sie mit den BEfehlen des Kommandos zusammenarbeiten.

Warum die schweren Flammenwerfer an den Chimären?! Du feuerst ja mit dem Multilaser auf etwas, was weiter weg ist, da brauchst du keine FLammenschablone, also lieber schw. Bolter.
 
Dir Punisherseitenkuppeln hab ich ganz berwusst gewählt, mit S5 mit Rending kann man auch sehr gut Termis, Monströses und Leichte Fahrzeuge angehen. Da ergänzt sich meiner meinung nach der Melter ganz gut. "Kleinvieh" kann ich auch mit der masse an Plasmaschablonen angehen. zudem kann ich dank der Melter kuppeln und der Laska auch mal was schwer gepanzertes angehen (z.b. Landraider).

Am liebsten würde ich noch nen Maschienenseher mit einpacken und mit "Macht des Maschienengeistes" die Gatling auf ein anderes Ziel Abfeuern, da fehlen mir bei 1250 aber die Punkte :dry:.

Den Veteranensergeants kannst du die Bolter wegnehmen, die sind effektiver mit Laser, da sie mit den Befehlen des Kommandos zusammenarbeiten.
Ne, Sergeanten können keine Lasergewehre bekommen nur Laserpistole (und die is schrott), abgesehen davon kann ich eh keine Befehle in Chimären geben.


Warum die schweren Flammenwerfer an den Chimären?! Du feuerst ja mit dem Multilaser auf etwas, was weiter weg ist, da brauchst du keine FLammenschablone, also lieber schw. Bolter.

Ich möchte das ganze Mobil Halten wenn ich mich bewege kann ich eh nur ein waffe normal abfeuern und wenn was rankommt (was passieren wird) ist mir ein schwerer flamer deutlich lieber.
 
Hellcrown schrieb:
Der Punisher war doch der mit der Schwer 20 Gatling-Gun, oder?!
Wenn ja, dann halte ich die Kuppelbewaffnung für hinderlich. Warum willst du mit 2 Multimeltern auf etwas schießen, auf das du mit einer S5 DS- Waffe feuerst?

Multimelter Kuppeln sind eigentlich " Standard " bei Punischer Pask .
Die machen ihn halt so etwas flexibeler und zusammen mit pen re rolls kann der auch mit der Gatling Fahrzeuge bedrohen .

Gariblady schrieb:
12" Erzfeindblase
Das Kurvus hat leider nur eine 6 Zoll Blase .

Hellcrown schrieb:
die 9 Schuss Stärke 5 DS 4, die du durch 3 schw. Bolter bekommst deutlich lieber.
Die machen Pask meiner Meinung nach zu unflexibel und die Kuppeln profetieren "leider" nur von Erzfeind .

- - - Aktualisiert - - -

Hellcrown schrieb:
Warum die schweren Flammenwerfer an den Chimären?! Du feuerst ja mit dem Multilaser auf etwas, was weiter weg ist, da brauchst du keine FLammenschablone, also lieber schw. Bolter

Hier fände ich Schwebos auch besser um optimal vom dem etwas teuren Kurvus zu profitieren .
Die Schwebos an den Chimâren würden zusammen mit den Kurvus dein Output halt in den ersten 3 wichtigen Runden ungemein erhöhen .

Gariblady schrieb:
2 Sturm-Sentinels
- 2 x Plasmakanone
- - - > 100 Punkte
Ich würde eine Schwadron aufteilen um mehr Ziele zu bieten , mehr Units beschiessen zu können und flexibeler in Maelstrom zu sein .
 
Multimelter Kuppeln sind eigentlich " Standard " bei Punischer Pask .
Die machen ihn halt so etwas flexibeler und zusammen mit pen re rolls kann der auch mit der Gatling Fahrzeuge bedrohen .
.

Dafür nehme ich dann aber lieber ein Team LAserkanonen oder ähnliches, denn für mich ist Pask noch immer kein Tankhunter. Auch sind mir 2 MuMe, für die du auf die 12" heran musst, nicht geheuer. Dann lieber mit 2 Laserteams a 3 Kanonen auf 48" mit den Befehlen feuern, als 2 Schuss Stärke 8 und 1 SChuss Stärke 9 auf Fahrzeuge abzugeben, wo die 29 Schuss Stärke 5 von denen 20 Rending haben durchaus auch stark sein können. Kommt halt auf den Geschmack an.
 
Wer sagt denn, dass man auf 12 Zoll ran muss? 2 Mutlimelter haben auch so Stäre 8 DS1. Laserkanonenteams sind teurer, haben zwar mer Reichweite und Stärke, aber haben das Problem, dass sie gegen Landraider auch nicht wirklich verlässlich sind. Sprich, man müsste irgendwo anders Melter mitnehmen, die dann wiederum sehr viel weicher sind als an einem Leman Russ und auf 0-12 Zoll an den Panzer ranmüssen, bzw. nur 6 Zoll Reichweite mit der Melter-Sonderregel hätten.
 
Das Aquila ist zu teuer für das bisschen Plasma in der Liste. Allerdings lassen sich mit dem Aquila locker ein paar Chimären abdecken, in die du aber eher normale Trupps packst, jeweils mit Laserkanone und Plasmawerfer. Dadurch bekommst du einen ganzen Zug unter Erzfeind. Wenn du da jetzt noch ein paar Veteranen mit drei Plasmawerfern und einer Laska dazwischenknallst und das ganze mit Tarnnetzen hinter ein Aquila (ja das passt), ist das eine derbe Feuerkraft mit 3+ Deckern, bei der sich das Aquila auch wirklich lohnt. Was auf 12 Zoll noch nicht glühend auf dem Schlachtfeld liegt, stirbt spätestens dann.
Ist natürlich tierisch statisch, aber damit kannst du schon ne ziemlich eklige Feuerschneise legen. Ist eher was für größere Spiele, da die Erzfeindblase alleine nix gebacken bekommt. Da fehlen einfach die Truppen, die sich auf die Missionsziele setzen.
 
Das Kurvus hat leider nur eine 6 Zoll Blase .

Entfernung zum Träger sind 6 zoll also 12 zoll im Durchmesser meinte ich damit😉.

Ich würde eine Schwadron aufteilen um mehr Ziele zu bieten , mehr Units beschiessen zu können und flexibeler in Maelstrom zu sein .

stimmt, ich hab ja noch nen Slot frei 🙂.

@ Lord Royal Wie gesagt möchte die Liste mobil halten, als Stand für stand & schoot gibt´s natürlich andere, bessere Optionen.
 
Ja, okay. Das geht ja auch, aber das CCS wird dabei immer im Zentrum deiner Armee sitzen, um die Punkte wieder reinzuholen. Es ist halt ziemlich teuer für imperiale Maßstäbe, vor allem wenn man bedenkt, dass man für 15 Punkte mehr nen Lvl 2 Propheten und vollwertiges Synchro bekommt. Versteh mich nich falsch, ich liebe das Aquila (vor allem, weil Coteaz' Cyberadler an einem Scionskörper mit Mantel und Gasmaske einfach nur geil aussieht), aber bei kleinen Spielen um die 1000 Pkte. wird das CCS einfach tierisch teuer.
Bei dir sitzen sehr wichtige 20% deiner Armee in einer (1) weichen Chimäre. Hinzukommt, dass du dich für eins entscheiden musst... Entweder flexibel und mobil OHNE Adler oder starr und statisch mit.
Das Ding ist, dass du die gedachte 12" Erzfeindschablone bei den Punkten in einer mobilen Liste nicht gefüllt bekommst. In Mahlstrom-Missionen beispielsweise bist du ja darauf angewiesen, dich aufzuteilen, und da ist das Aquila dies Punkte auf gar keinen Fall wert. Du musst das so sehen, das ist eine weitere (wenn auch backte) Einheit, die nochmal in eine andere Richtung latschen kann.
Wenn du es dennoch mit vielen Taxis einsetzen willst, würde ich die mit mindestens drei mechanisierten Veteranentrupps eine Quasi-Schwadron bilden lassen und stunk machen. Mal Milchmädchen mäßig runtergebrochen wären das immer noch 15 Punkte pro Trupp für die Sonderregel Erzfeind. Durch größere Armeen lässt sich das natürlich noch weiter drücken (in der Chimärenphalanx bekommt man bis zu etwa 9 Chimären unter das Aquila; CCS mit eingerechnet) auf ein Minimum von etwa 7 Pkte. pro Trupp und dann ist das Aquila echt günstig. Dafür hat man dann aber einen großen Blechblob, der sich als ganzes bewegt, um seine maximale Feuerkraft ausnutzen zu können.
Aquilalisten sind halt anfällig gegen Schablonenbeschuss und Situationen, die ein Aufteilen erfordern. Die Idee ist aber gut. Ich arbeite auch derzeit an was ähnlichem. Allerdings graben sich meine Jungs ein, das Bewegen lassen die andere machen.