"Es sind einfach zu viele!"...

The Hivemind

Hintergrundstalker
05. November 2009
1.151
0
12.036
So, nachdem ich den Codex gelesen, ein paar Würfel gerollt und mir ein paar Gedanken dazu gemacht habe, komme ich auch mal mit einer Liste. Schwarm und Masse scheint ja der neue Weg zu sein. Daher folgende Idee:



HQ:
Schwarmtyrant:
-Flügel
-Synch. Neuralfresser
-Synch. Neuralfresser
-Alter Widersacher
-Schrecken
-Toxinkammern
-Adrenalin
--->280

Standard:
20 Hormaganten--->100

20 Hormaganten--->100

20 Hormaganten--->100

14 Symbionten--->256
+Symbiarch

14 Symbionten--->256
+Symbiarch

Sturm:
22 Gargoyles--->132

6 Flügelkrieger
-6xFanghaken
-6xZangenkrallen
-6xAdrenalin
-6xToxinkammern
--->276


-----> 1500 Punkte

Die Idee ist eig recht einfach. Die Hormas stürmen mit dem Tyranten, den Gargs und den Kriegern nach vorne und versuchen, alles so schnell wie möglich zu binden. Generelle Zielüberlastung bis die guten Einheiten Zeit haben, sich um die nervigen Sachen zu kümmern. Die Symbs verteilen währenddessen fleißig Gedankenbomben. Und laufen natürlich auch nach vorne, schön durch Deckung.
Bin noch nicht ganz mit der Liste zufrieden. Ich denke da kann man noch einiges optimieren. Es sind mir da irgendwie noch zu viele Symbs drin.

Was haltet ihr von der Liste? Ist Masse effektiver als Klasse, oder doch lieber Big Bugs? Soll ne generelle Diskussion über dieses Thema werden. Die Liste dient lediglich als Anreiz zum diskutieren.
Viel Spaß!


p.s.: Kann ein Mod das Thema vielleicht ins Tyraforum verschieben! Ist der ertse Beitrag, den ich erstellt habe. Sollte eig nicht hier sein. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind nicht wirklich viele. Die anderen Einheiten nicht echt ziemlich teuer ausgerüstet, da kann man wohl noch 10-20 Ganten rausholen. Überlegen solltest du ob, du nicht vllt. noch ne Toxotrophe reinnehmen. Zudem könnte die Synapse knapp werden.

Ich würde da eher folgendes empfehlen (hoffe ich hab mich nicht verrechnet):
*************** 1 HQ ***************215
Schwarmtyrant, Sensenklauen, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Flügel
- - - > 215 Punkte
*************** 2 Elite *************** 90
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte
*************** 6 Standard *************** 724
22 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 88 Punkte
20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte
20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte
20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte
10 Symbionten
- - - > 140 Punkte
14 Symbionten
- - - > 196 Punkte
*************** 2 Sturm *************** 471
5 Geflügelte Tyranidenkrieger, Zangenkrallen, Sensenklauen, Fanghaken
- - - > 195 Punkte
4 Geflügelte Tyranidenkrieger, Zangenkrallen, Sensenklauen, Fanghaken
- - - > 156 Punkte
20 Gargoylen
- - - > 120 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1500

Dies sollten locker 20 Modelle mehr sein, zudem hast ne 3. Synapseneinheiten. Die einzelnen Einheiten sind zwar etwas schlechter geworden, aber die Armee deutlich widerstandsfähiger und das sollte für die meisten Gegner trotzdem im Nahkampf reichen.
 
ich denke die 2 am einfachsten zuspielenden Varianten werden Masse Kleinkram (Ganten und Hormaganten) oder ne Masse an MK (so 6-8 bei 1500)

z.B. folgendes:

2 HQ 430
Schwarmtyrant, Sensenklauen, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Flügel
- - - > 215 Punkte
Schwarmtyrant, Sensenklauen, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Flügel
- - - > 215 Punkte
2 Elite 90
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte
Standard 279
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte
11 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 44 Punkte
3 Tyranidenkrieger Neuralfresser, Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte
3 Tyranidenkrieger Neuralfresser, Sensenklauen
- - - > 90 Punkte

Unterstützung 700
3 Fexe ---> 375
1 Scherenklaue
Morgon --> 140
Tyranofex Säurezyste, Schockmaden --> 185

Gesamtpunkte Tyraniden : 1499


Alternativ könnten noch 1-2 Schwarmdruden rein.
 
@The_Hivemind

Ich fürchte, mit der Liste wirst du nicht viel reißen. Sobald dein Schwarmtyrant und deine Flügelkrieger weg sind, frisst sich praktisch die Hälfte deiner Armee selbst, während die andere Hälfte auch nichts mehr macht. Du brauchst mehr und vor allem stabilere Synapsen. Die Krieger und der Tyrant sind zudem höchstwahrscheinlich auch noch etwas schneller als der Rest (außer dem Gargoyles), sodass du dich in der Bewegungsphase ebenfalls stark einschränken musst.

Was du brauchst, sind mehr und vor allem stabilere Synapsen, sonst fällt das Konzept ziemlich schneller auseinander.
 
Auf dem Papier sage ich: Okay, womit willst du jetzt groß was kaputt machen? Aber in der Praxis kann sowas schon ganz Anders aussehen.

Entgegen der Grundstimmung zur der Armee, die ich spontan übrigens teilen würde, würde ich dir vorschlagen einfach mal testen und schauen was raus kommt. Ich würde aber definitiv eine Toxotrophe mitnehmen, das erhöht die Haltbarkeit deiner Jungs enorm. Die Symbionten-Trupps mit Symbiarch, und ohne Symbiarch würde ich die nicht spielen, können schon ekelhaft zuschlagen und genau zum rechten Zeitpunkt ins Spiel kommen: Nämlich wenn die Ganten vorne sind.

Probieren und uns dran teilhaben lassen. :happy:
 
Toxotrophen sind die Antwort bei Bug Bugs. Bei den Kleinviehlisten dürften die nicht viel bringen: nur die Modelle in 6 " Umkreis kriegen Schleier! das sind dann halt ein paar Hormaganten, denn die Krieger und der Tyrant haben schon alle überholt.
Das Grundproblem der Lsite dürfte sein, dass das Konzept "Schwarm" nicht konsequent genug verfolgt wird: Ein paar enthaltene Modelle sind zu teuer um genug Modell dafür auf den Tisch zu kriegen. Heißt: Krieger/Flügelkrieger mit Minimalausstattung. Tyrant weg (zu teuer und als einzige MC nicht sehr haltbar, trotz Flugmodus), und dann erstmal weitersehen. Symbionten sind nach Adam Riese meiner Meinung nach auch zu teuer für eine Schwarmliste. Einfach mal ausrechnen wieviele Termaganten man dafür bekommt. Die Symbionten betrachte ich in dieser Edition eher als kleine Elitieeinheit, die zu einem bestehenden Konzept, das sich schon selbst trägt dazugenommen wird. Das wird sich dann halt im Meta zeigen ob da mehr drin ist (und das wird auch der Fall sein, finde sie momentan nur nicht besonders reizvoll mit ihren 14 Punkten).

Als kleines Gegenbeispiel eignet sich bei Tyraniden immer ganz gut mal schnell eine normale Latscherorkliste zusammenzuklicken. Die sind auch billig, aber haltbarer und meist in größerer Zahl unterwegs als die oben gepostete erste Liste. Dann merkt man schnell, dass das nicht funktionieren kann.
 
Toxotrophen sind die Antwort bei Bug Bugs. Bei den Kleinviehlisten dürften die nicht viel bringen: nur die Modelle in 6 " Umkreis kriegen Schleier!

Sobald aber ein Modell der Einheit Schleier hat, profitieren auch alle anderen Modelle der Einheit von der Regel.
Daher ist der Toxo in allen Listen recht gut, bei den "Kleinviehlisten" sogar noch mehr als bei den BigBugs.
 
Wenn ein (1) Modell in einer Einheit Schleier hat, übertragen sich die Auswirkungen auf den ganzen Trupp.
Wurde schon ein paar mal im KFKA angemerkt 😉

€: ninjaaad

Und Orks mit Tyras zu vergleichen ist total Banane! Hormas kosten 1P weniger, sind so viel schneller und mit Ini5 schlagen sie idR zuerst zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt! Cool!
Ich hasse das, dass jede Regeledition geändert wird welche Sonderregeln sich auf den ganzen Trupp übertragen.

@ Kami: Nein, ist es nicht. Es ist sogar ein relativ gutes Tool um zu prüfen ob der Footprint der eigenen Tyramarmee stimmt. Und nur dafür habe ich gemeint ist es gut die zu vergleichen. Bitte genau lesen!

Edit:
Ich hatte da gestern eine kleine Idee wo wir grade bei Schleier und übertragen sind: Todeshetzer ist UCM und hat Tarnung. Der kann sich also einer netten Einheit anschließen und mit dem Toxo dahinter bekommen die Jungs dann im Freien einen 4+ Decker! Vielleicht ne Rotte Carnifexe, die hinter ne Aegis laufen (wo sie auf jeden die 25% Deckung bekommen). 2+ Deckung für eine Einheit aus 3 Monströsen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir gerade auch mal paar Gedanken über ne schöne Masse, aber verlässliche Synapse gemacht.

Das Ergebniss: mehrere Ziele für den Gegner, die alle nicht so leicht zu knacken sind
- 1 Alpha rennt int zwei Toxotrophen für die Deckung des Schwarms
- ein Tyrant rennt mit zwei Wachen und der Krone für gute Synapsenreichweite
- zwei einzelne Zoantrophen liefern Synapsenbackup

Damit laufen 4 Synapsen rum von denen keine einfach zu knacken ist, da sind die Zoas noch die einfachsten, die sind aber nur Reserve.

Den rest schön mit Masse auffüllen:

*************** 2 HQ ***************

Schwarmtyrant
+ - 1 x Paar Sensenklauen
- Regeneration
- Schwarmkrone
- Miasmakanone
- - - > 260 Punkte

2 Tyrantenwachen
- 2 x Sensenklauen
- - - > 100 Punkte

Alphakrieger
- Fanghaken
+ - Neuralfresser
- 1 x Sensenklauen
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Elite ***************

2 Toxotrophen
- - - > 90 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte


*************** 6 Standard ***************

25 Termaganten
- 20 x Bohrkäferschleudern
- 5 x Neuralfresser
- - - > 120 Punkte

20 Termaganten
- 20 x Bohrkäferschleudern
- - - > 80 Punkte

20 Termaganten
- 20 x Bohrkäferschleudern
- - - > 80 Punkte

20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte

20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte

20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

20 Gargoylen
- - - > 120 Punkte

20 Gargoylen
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1500