ETC Listenanalyse Space Marine Fahrzeuglisten

Andre Barthelmes

Aushilfspinsler
13. Oktober 2016
59
0
5.106
www.stoney-place.de
In Ausgabe 10 des Stoney Place Youtube Magazin hatte das Thema ETC Listenanalyse Space Marine Fahrzeuglisten:


Welche Liste haltet ihr für Single-Player Turniere am stärksten?

Kann man Listen mit 4-5 Stormraven noch spielen? Charaktermodelle wie Guilliman kann man ja nach wie vor nur als Ziel wählen, wenn sie die nächste Einheit sind.
 
Servus Andre danke für das Video 🙂

Zum Thema Sideboard und Spam.
Geschieht den leuten recht die meinen sich 5 Stormraven kaufen zu müssen. Ganz im ernst spielt was Humanes und ihr lauft nicht gefahr durch ein FAQ getrollt zu werden. 😀

Regeldeadlines klingt fair. Weil die Intension hinter TTM war ja das man "ein Jahr lang seine Armee spielen kann" (7th)

Wird es ne Coverage vom ETC geben? Und wer ist alles auf dem ESC?
 
Vor allem weil sich in wenigen Modellen ja auch leider zumeist eine horrende Feuerkraft sammelt und da man ja nun das Feuer auch einfach aufteilen kann wie man lustig ist, kann man noch nichtmal mehr auf Zielüberlastung spielen. Wo man vorher mit 3 Stormraven nur 3 Ork-Trukks aufschießen konnte, ergo wenn man 6 gestellt hat, zumindest 3 ankamen, wird heute einfach wie lustig aufgeteilt und dennoch 5 in Runde 1 zerbröselt.
Dazu noch das Punkte-Ungleichverhältnis von zum Beispiel Roboute sowie Stukarazors bzw. das alles erst in Kombination mit "alles Rerolls"... wozu würfelt man dann noch großartig...

Naja das Spiel krankt daran, dass vieles zu billig geworden ist und die Kadenz der Waffen/Einheiten immer weiter nach oben geschraubt wurde um der Modellschwemme entgegen zu wirken - es ist einfach außer Kontrolle geraten. Wenn ein Imp irgendwann 1 pts, ein Ork 2 und der Marine 3 pts kosten, lässt sich nunmal nicht mehr viel differenzieren bzw. umso billiger alles wird, desto mehr Kadenz brauchen Armeen (ergo werden solche Modelle/Einheiten erschaffen) um dagegen halten zu können.

Dadurch driftet die Schere aber immer weiter auseinander. Es gilt nur noch Kadenz an Feuerkraft in wenigen Modellen oder Masse an Modellen um einen ähnlichen Effekt zu erzielen.

Alles dazwischen, also ausgewogene Armeen bzw. Leute die eben nicht nur entweder Masse ODER Kadenz-Elite spielen sondern einen Mix, stehen doof dar. Sie werden einerseits von der Masse immer noch weggespühlt da ihnen die Kadenz fehlt, und gegen die Kadenz-Elite fehlt ihnen die Masse...

LANGWEILIG! 😀
 
Danke für das Video


Was mir aufgefallen ist:
- Khan ist kein Ordensmeister sondern nur ein Captain, kann entsprechend nur 1en wiederholen lassen
- Shrike kann keine Verwundungswürfe wiederholen lassen
- Scions als "Plasma-Wegwerf-Schocktrupp" sind immer noch quatsch... Ein Elysian Command Squad kann genau das gleiche, kostet weniger und ist im Gegensatz zu den Scions nicht auf einen pro Charaktermodell beschränkt! (Für 2 Scions Command Squads mit Plasma bezahle ich mindestens 208 Punkte, für 2 Elysian Command Squads mit Plasma bezahle ich nur 152 Punkte)
- Der Cybot auf deinem Foto ist nicht ansatzweise zu 50% verdeckt (wahrscheinlich nicht mal zu 33%) und "einen Fuß im Gelände" haben reicht eben nicht um Deckung zu bekommen! Die allgemeine Deckungsregel lautet "If a unit is entirely on or within any terrain feature, add 1 to its models’ saving throws [...]", d.h. der Cybot muss komplett (also mit der ganzen Base oder zumindest mit beiden Füßen wenn er ohne Base gespielt wird) im Geländestück stehen bevor man überhaupt anfängt sich Gedanken zu machen, wie man ihn zu 50% verdeckt bekommt. Der Gedankenansatz ist gut, aber die (mMn miserablen) Deckungsregeln machen es sehr schwer.



Mich wundert etwas, dass von den ETC Leuten keiner auf die Idee gekommen ist auf Massen von billiger Infantry (Conscripts...) zusammen mit fliegenden Nahkampfeinheiten (Lemartes mit Todeskompanie / Shrike mit Vanguards / Wolfcharaktere mit Skyclaws) als Stormraven Konter zu setzen.
Um die Conscripts effektiv zu bekämpfen müssen die Stormraven auf 12" ran was den Springern ermöglicht in den Nahkampf zu kommen und ein paar E-Hämmer an Modellen mit mehreren Attacken sind doch sehr effektiv gegen Multiwound Modelle mit W7 und 3+ Rüstung (10 Todeskompanisten mit 3 E-Hämmern und Hit-Rerolls dürften pro NK-Phase im Schnitt einen Stormraven aus dem Spiel nehmen)
 
Nur mal kurz ein Einwurf aus dem FAQ:

Q: Can you clarify what the difference is between ‘wholly within’and ‘within’ for rules purposes?A: If a rule says it affects units/models that are ‘whollywithin’ then it only applies if the entire unit/model iswithin. If it just says ‘within’, however, then it applies solong as any part of the unit/model is within.

For example, units gain the benefit of cover if everymodel in the unit is either on or within terrain. So longas all the models in that unit are either on or partiallywithin the terrain, they gain the benefit of cover.

Daher müsste es reichen, die Base teilweise im Gelände zu haben und zu 50% verdeckt zu sein.
 
Mich wundert etwas, dass von den ETC Leuten keiner auf die Idee gekommen ist auf Massen von billiger Infantry (Conscripts...) zusammen mit fliegenden Nahkampfeinheiten (Lemartes mit Todeskompanie / Shrike mit Vanguards / Wolfcharaktere mit Skyclaws) als Stormraven Konter zu setzen.
Ich denke mal weil Stormraven-Listen wahrscheinlich nicht gestellt werden, also selbst Konter sind um dick Punkte zu holen. Gerade damit man eben NICHT von solch einem Zeug gekontert wird. Ansonsten würde man die stärksten Listen wegopfern, nicht gut.

Kann mich da noch an meine ETC-Zeiten erinnern, gestellt zu werden war immer mit das Undankbarste. 🙄
 
Danke für das Video


Was mir aufgefallen ist:
- Khan ist kein Ordensmeister sondern nur ein Captain, kann entsprechend nur 1en wiederholen lassen
- Shrike kann keine Verwundungswürfe wiederholen lassen
- Scions als "Plasma-Wegwerf-Schocktrupp" sind immer noch quatsch... Ein Elysian Command Squad kann genau das gleiche, kostet weniger und ist im Gegensatz zu den Scions nicht auf einen pro Charaktermodell beschränkt! (Für 2 Scions Command Squads mit Plasma bezahle ich mindestens 208 Punkte, für 2 Elysian Command Squads mit Plasma bezahle ich nur 152 Punkte)
- Der Cybot auf deinem Foto ist nicht ansatzweise zu 50% verdeckt (wahrscheinlich nicht mal zu 33%) und "einen Fuß im Gelände" haben reicht eben nicht um Deckung zu bekommen! Die allgemeine Deckungsregel lautet "If a unit is entirely on or within any terrain feature, add 1 to its models’ saving throws [...]", d.h. der Cybot muss komplett (also mit der ganzen Base oder zumindest mit beiden Füßen wenn er ohne Base gespielt wird) im Geländestück stehen bevor man überhaupt anfängt sich Gedanken zu machen, wie man ihn zu 50% verdeckt bekommt. Der Gedankenansatz ist gut, aber die (mMn miserablen) Deckungsregeln machen es sehr schwer.



Mich wundert etwas, dass von den ETC Leuten keiner auf die Idee gekommen ist auf Massen von billiger Infantry (Conscripts...) zusammen mit fliegenden Nahkampfeinheiten (Lemartes mit Todeskompanie / Shrike mit Vanguards / Wolfcharaktere mit Skyclaws) als Stormraven Konter zu setzen.
Um die Conscripts effektiv zu bekämpfen müssen die Stormraven auf 12" ran was den Springern ermöglicht in den Nahkampf zu kommen und ein paar E-Hämmer an Modellen mit mehreren Attacken sind doch sehr effektiv gegen Multiwound Modelle mit W7 und 3+ Rüstung (10 Todeskompanisten mit 3 E-Hämmern und Hit-Rerolls dürften pro NK-Phase im Schnitt einen Stormraven aus dem Spiel nehmen)


Zum Gelände: Deine Aussage ist falsch, du übersiehst komplett das FAQ.

Q: Can you clarify what the difference is between ‘wholly within’and ‘within’ for rules purposes?
A: If a rule says it affects units/models that are ‘whollywithin’ then it only applies if the entire unit/model iswithin. If it just says ‘within’, however, then it applies solong as any part of the unit/model is within.For example, units gain the benefit of cover if everymodel in the unit is either on or within terrain. So longas all the models in that unit are either on or partiallywithin the terrain, they gain the benefit of cover

Q: Do units that are not Infantry (Vehicles, Monsters,etc.) gain the benefit of cover from woods, ruins etc. if they are atleast 50% obscured by that piece of terrain but are not actuallyon or within it?

A: No. Unless they are Infantry, such a unit must meetthe two following conditions to gain the benefit of cover:
• All of its models must be either on or within the terrain.
• The unit must be at least 50% obscured from the pointof view of the firer (note that it doesn’t matter what isobscuring the target, only that it is obscured).

Ein Fuß im Gelände reicht eben doch, wenn man zu 50% durch was anderes verdeckt wird. Der Cybot selbst ist aber nur zu 34,7% verdeckt, auf keinen Fall zu 50%.

Und die Idee mit den Nahkämpfern naja... wozu? Die Liste ist sonst einfach nicht gut