Etched Brass von Forgeworld

Naja, "brass" ist eher "Messing" 🙂

Das ist halt ein sehr dünnes Blech aus dem die Formen heraus geätzt sind. Die lassen sich sehr schön als Embleme auf Panzer oder je nach dem auch auf kleinere Minis kleben oder als Gebäudedeko nutzen.
Oder sie lassen sich natürlich auch in Form biegen und sich auf Bases drappieren.
Bringt ne schöne detaillierte und persönlichere Optik in eine Armee.

Sowas gibts von anderen Herstellern auch z.B. als Blattwerk, dass man sich zu Farnen zurecht biegen kann, oder auch als Stacheldraht, dass man dann aufrollen kann.

Aber teuer finde ich die Teile leider schon, so dass man sparsamer damit umgeht, als man möchte. 🙁
 
Ist ne Einheitsgröße, die Dinger von anderen Herstellern sind auch so groß. So wien kleiner Briefumschlag halt.. Es gibt noch so 2-3 andere Hersteller, die allerdings eigene Motive haben da die Angst haben vor GW ;-)
Kurz nachgeschaut:
Kurzübersicht

Einhundertachtzig (180) verschieden Zahlen auf einer 80 x 120 mm geätzten Messingplatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe sowas noch nie bearbeitet, würde es aber fogendermaßen machen. Ich würde einen batzen Putty auf einen Schulterpanzer drücken und hart werden lassen, am besten mit etwas Wasser zwischen PuttY und Plastik.
Dann dieses Teil als Presse benutzen, also Ätzteil mittig auf Schulterpanzer kleben, Presse benutzen. Müsste klappen. Was besseres kann ich mir nicht vorstellen - also, wenn Ätzteile überhaupt auf einen Schulterpanzer aufzubringen sind.