Eternal War

Pit Design

Aushilfspinsler
06. April 2002
60
0
5.102
Ich hab hier ja tatsächlich noch meinen Account... wahnsinn.

Ganz kurz und knapp, es gibt Neues von den Damnatus-Machern (die Veteranen mögen sich an dieses düstere Kapitel erinnern wie GW mit Fans umging und nun auch wieder umgeht).

Das hat uns natürlich nicht abgehalten trotzdem weiterhin aktiv zu sein:

https://youtu.be/d6hzJfLW4wU

Der erste Teil von insgesamt drei wird die Tage folgen 🙂

Eventuell wäre es gut wenn der eine oder andere den Trailer und später auch die drei Episoden sichern würde. Es ist leider damit zu rechnen dass GW zumindest anfangs versuchen wird die Videos wieder offline zu nehmen.

So, ich bin dann auch mal wieder weg 🙂


Episode 1: https://www.youtube.com/watch?v=-4k4T4lRfNQ
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist denn dein Problem?
Ich hätts genau so geschrieben.
Das nennt sich übrigens Bescheid geben, nicht übergeben. …
Schade natürlich, dass Pit den Thread nicht bei der Gelegenheit auch weiter verfolgt, aber offenbar wollte er wirklich nur kurz informieren.

Ist halt meine Meinung dazu, das Warum dürfte wohl aus mrinem Beitrag hervorgehen und bedarf keiner Rechtfertigung. Ob Hinz und Kunz das auch so schreiben würden ist dabei ja unerheblich.
 
Der Tonfall, der im Eingangsposting angeschlagen wird ist ja mal direkt zum Augenrollen.
Einmal hereinschneien, sich ins Forum übergeben und damit Werbung machen und wieder abzuckeln. Na Glückwunsch.

du bist aber auch nicht besser unterwegs, ich würde dich bitten deine Umgangsformen noch einmal zu überdenken.

damit hier gleich früh die heiße Luft abkühlen kann, mach ich das mal vorübergehend zu.

mfg P.
 
Übrigens: :welcomeani:
Die FP-Überlebenden scheinen sich nun hier zu versammeln.

Liegt nahe. Ohne unser Fohlfühlforum muss man sich halt hinaus in die Welt wagen.:happy:

Grundsätzlich ist das ganze nicht schlecht, aber es fehlt doch einiges. Die Tötungsszene im Sonnenlicht war nicht so toll und wirkt eher unbeholfen, zudem lässt die Mimik der Darsteller zu wünschen übrig. Nicht allgemein, aber in bestimmten Szenen wären Entgleisungen der Gesichtszüge angebracht gewesen, ob nun bei manischem Lachen, Wahnsinn oder Schmerz. Ein Bild von der Dame mit verzerrt grinsendem Gesicht in den Visionen wäre bspw. gut gewesen. Also wenn Huan diesbezüglich (schräge Mimik) jemanden sucht...:lol:

Aber ansonsten wie gesagt nicht schlecht aber ausbaufähig.
 
So, habe mal die Ruhe gehabt, es selbst zu gucken.
Ich find’s gut.

Also handwerklich sieht das echt super aus, finde ich. Wirklich gut gemacht!
Aber die Story find ich einfach immer noch soooooo dröge.

Eine Story, die zeigt, wie so eine Verführung aussieht, ist doch noch reichlich frisch, oder was fehlt dir?
 
Mir fehlt einfach mal sowas wie eine interessante Geschichte im 40k-Universum. Die Filmchen beschränken sich immer nur auf irgendeinen langweiligen Quatsch über Chaosgedöhns oder einen Dämonen und irgendwas langweiliges mit Inquisitoren. Aber ich glaub es ist auch echt schwer was interessantes aus dem Universum rauszuholen mittlerweile.
 
Technisch und filmkünstlerisch ist das sicher auf hohem Nivieau für ein Fanprojekt.
Ich finde es schwer, etwas zur Story zu sagen. Im ersten Teil gibt es da ja nur Andeutungen und Bruchstücke. Ich bin aber schon neugierig auf den Rest. Etwas skeptisch macht mich, dass es nur drei Teile werden sollen. Da muss wirklich später sehr dicht erzählt werden, damit eine interessante Geschichte entstehen und gezeigt werden kann.
 
Gib mir mal Beispiele, was du meinst.
Auch wenn es schwer ist. 😉

Für ne interessantere Geschichte?
Sogar Lord Inquisitor schien da im Ansatz besser zu sein, weil sie sich da Mühe gegeben haben Charaktere mit Eigenarten zu gestalten. Wahrscheinlich wär das auch auf Chaosgedöhns rausgelaufen, aber immerhin gabs auch noch was drumherum. Die Geschichte hat sich - nach dem was wir sehen konnten - nicht nur darauf beschränkt.

Interesantere Geschichten könnten mit einem Kriminalfall zu tun haben, der durch die verschiedenen Bereiche einer Makropole führt. Am Ende wird vielleicht was großes aufgedeckt. Vielleicht gibts krasse Zusammenhänge, mit denen keiner gerechnet hätte (im Gegensatz zu "oh, schon wieder Chaos").

Wie wäre es mit einer Geschichte um einen Freihändler, der schlitzohrige Abenteuer besteht und Leute begaunert und gegeneinander ausspielt?
Oder vielleicht lehnt er sich zu weit aus dem Fenster und kriegt Probleme mit Piraten oder Xenos oder irgendwelchen Behörden, vor denen er dann clever fliehen muss um seinen Namen reinwaschen zu können oder sie gegeneinander auszuspielen. Vielleicht gibts noch ein anderes Element und er muss unter Zeitdruck ein Fetchquest erledigen oder es gibt ein Komplott gegen ihn. Aber wer steckt dahinter?

Wie wäre es wenn wir einen General oder eine Einheit verfolgen, die von A nach B wollen und dort was wichtiges aufklären oder erledigen müssen? MIt einem tollen Auftrag. Zum Beispiel: Neue alte Welten finden und ins Imperium rückeingliedern. Vielleicht gibts da clevere Diplomatie und Intrigen oder es gipfelt in einer großen Schlacht. Da kann es Mit- und Gegenspieler geben. Vielleicht will ja nicht jeder ins Imperium eingegliedert werden. Vielleicht stellt es die Leute auch vor ein moralisches Dilemma. Was ist wenn man das ganze zynisch aufzieht und die immer nur das absolut mieseste machen und das aber darstellen wie das gütigste und fortschrittlichste Sternflottengewäsch? Das Spiegeluniversum lässt grüßen.

Wie wäre es mit einem Alienaufguss mit dem Extra-Kultfaktor? Auf einem Schiff oder in einer Kolonie haben sich einer oder mehrere Symbionten eingeschlichen. Fällt das rechtzeitig auf und können sie die Infektion stoppen?

Wie wäre es mit einem rätselhaften Geisterschiff, das im Weltraum rumtreibt? Und jetzt wird da ein Team reingeschickt um rauszufinden was passiert ist. Und vielleicht sind mal nicht einfach nullachtfünfzehn Chaosgedöhns oder Tyraniden an Bord.

Was wäre mit Intrigen und Machtspielen um den Senat in Terra oder einem anderen System, das ewig weit weg ist? Wie gehen die damit um, dass sie einerseits in einem Machtvakuum sind, andererseits aber immer mit Vergeltung auch nach 100 Jahren und mehr rechnen müssen? Was ist wenn so eine Welt von so einer ewig uralten Vergeltung von Terra bedroht wird, aber mittlerweile die Welt wieder loyal ist und sich das trotzdem nicht abwenden lässt? Wie reagieren die dann?

oder wenn schon Chaosgedöhns, wie wäre es wenn dann auch mal die seltsamen Eldar auftauchen und auf rätselhafte Weise mit ihrem mysteriösen alten Wegenetz und ihrem verborgenen Wissen alle Seiten im Hintergrund beeinflussen mit einem Verwirrspiel aus undurchsichtigen Handlungen? Dann denken die dummen Menschen "wir machen das aus unseren freien Willen so und so und wir retten den Tag", aber hinterher entdecken alle, dass es eine Finte war und/oder dass eigentlich die Eldar die Fäden in der Hand hielten und ganz viele interessante Sachen machen und es nicht einfach nur nullachtfünfzehn "gute Marines gegen böse Marines" ist oder "fieser Dämon trifft völlig übercoolen überinquisitor"
 
@ Morungen:
Stimmt, den Gedanken hatte ich beim Sehen auch.

@ Out:
Einige gute Vorschläge sind dabei. Etwa die Idee mit der „ewig uralten Vergeltung“ finde ich interessant, denn sie beleuchtet eine einzigartige Seite des Imperiums.
Anderes hingegen liest sich mehr wie ein Aufhänger für Action, die letztendlich aber nicht 40k-spezifisch ist. Dann kann man filmisches Handwerk durch die Darstellung von cooler Action demonstrieren *gähn* aber will man wirklich einen der wenigen 40k-Filme darauf verschwenden? Da ist eine Beleuchtung des „Feinds im Inneren“ und wie er agiert doch deutlich ergiebiger. Zumal die Liebesgeschichte (und ihre Ausnutzung) auch nicht gerade etwas für 40k-Fiktion Alltägliches ist.

Ob uns bei dem übercoolen Inquisitor noch eine Überraschung erwartet oder „nur“ die Tragik eines unabwendbaren Ausgangs, ist auch noch offen.

Ich muss gestehen, bisher finde ich den sadistischen Inquisitor von den Franzosen cooler, als was Eternal War bisher preisgibt. Aber ersterer ist ja auch schwer zu übertreffen. 😎