Euer Liebings Zelda Spiel

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.186
1.471
96.476
39
Hat heute ne kleine Diskussion mit einem Freund welches das "beste" Zeldaspiel ist.
Natürlich waren wir unterschiedlicher Meinung und da das ja stark von persönlichen Vorlieben und dergleichen abhängt wollte ich mal fragen wie das bei euch so aussieht und warum.

Also ich persönlich habe A Link to the Past, Links Awakening, Ocarina of Time, Phantom Hourglass, Twilight Princess und Spirit Tracks gespielt.

Meine Top 3:

A Link to the Past
Twilight Princess
Ocarina of Time


So warum, nun A Link to the Past war mein erstes Zelda und hat daher wohl sowas wie den Nostalgiebonus außerdem gefällt mir das Schattenwelt sehr und die geniale "Oberweltmelodie" und es war einfach ein riesiges Spiel.
So ja ich mag Twilight Princess dank "Schattenwelt" etwas mehr als Ocarina of Time und dessen Zeitreisefunktion außerdem gefällt ich die Musik in TW etwas mehr daher ist es bei mir auf Platz 2.

So jetzt seid ihr dran.
 
Majoras Mask
Ocarina of Time
Twilight Princess

Alle Zelda Spiele haben eigentlich eine verdammt traurige Geschichte, welche aber meist von der bunten Spielwelt übertüncht wird, Wind Waker ist dabei das Paradebeispiel. Auf den ersten Blick bunt und fröhlich dank der verwendeten Ästhetik, jedoch wird kaum thematisiert das die gesamte Welt überschwemmt wurde und fast alle Bewohner dabei getötet wurden. Die paar bewohnten Inseln sind der letzte Rest Zivilisation die übrig sind.
Die 3 die ich ausgewählt habe nehmen diese verdrehte Seite von Zelda (ganz besonders Majoras Mask), setzen sie ins Rampenlicht und heraus kommen die schönsten und rundesten Zeldawelten von allen.
 
Meine drei Lieblinge lauten wie folgt:

Zelda II: The Adventure of Link
Majora's Mask
Ocarina of Time


Ich konnte zu meinem eigenen Bedauern nie Gefallen an den älteren Ablegern mit der Vogelperspektive finden und wage - vor Kühnheit zitternd - die Behauptung, dass "A Link to the Past" zu den überschätztesten Spielen aller Zeiten gehört, stehe mit dieser Sicht der Dinge aber wohl alleine da.

Im Gegenzug meine ich, dass "Zelda II" (zusammen mit "Actraiser 2", aber das ist eine andere Geschichte) zu den besten Spielen gehört, die ohne jeden Grund im Nachhinein zerrissen wurden, meistens von Leuten, die selber nie Hand an das Modul angelegt haben und Gerüchte um einen angeblich maßlosen Schwierigkeitsgrad nachplappern. Ich jedenfalls liebe den Mix aus Actionspiel und RPG-Erfahrungssystem und finde, dass das Spiel trotz seiner Simplizität sehr dynamisch daherkommt - die Fechteinlagen gegen Ironknuckles und diese avianischen Ritter im letzten Palast sind viel fordernder und reizender als vergleichbare Duelle in dem Vorgänger und den späteren Teilen, was ich als essentiell empfinde.

Die anderen beiden Auswahlen entsprechen dem Standard. Das vollständige Durchspielen von "Majora's Mask" erfordert definitiv einen Spieleberater (ich hätte jedenfalls nie im Leben alles eigenständig herausgefunden), ist den Aufwand allerdings wert. "Ocarina of Time" enthält zwar mehr Labyrinthe, ist aber ansonsten etwas schwachbrüstig, was die Atmosphäre und die Nebenaufgaben betrifft, jedenfalls im Vergleich zu "Majora's Mask". Beides sind gleichwohl exzellente Spiele, ich war damals hin und weg, als ich erstmalig die Welt von Hyrule auf dem N64 erlebte.
 
Schwer schwer.

Ocarina of time mochte ich weil mir die kleinen stücke für die Okarina sehr gefallen haben.

Twilight Princess: Ich liebe den Palast in der Wüste.

A link to the Past: das erste Zelda, dass ich wirklich ohne Hilfe meiner Eltern durchgespielt hab

The legend of Zelda, the Adventure of Link: sehr schöne spiele, beide sehr unterschiedlich aber nicht weniger toll. Freue mich jedesmal wenn einer der alten Gegner im neuen Gewand wieder auftaucht^^ Damals hielt ich beide für unglaublich schwer, habe aber so oft an denen gessesen (ich war 5 oder 6^^) dass ich noch heute weiß, wie man durch das höhlenlabyrinth an den Hammer kommt 😉

Eigentlich mag ich die meisten. Nur Abenteuer wie: Minish Cap fand ich dann etwas schwach auf der Brust war zu schnell rum, auch wenn Ideen wie der Grabhandschuh toll waren 😉
 
Ach ja, Zelda. Leider habe ich nicht alle Spiele der Reihe gespielt, aber meine Liste sieht wohl so aus:

1. Ocarina of Time - imho das beste Spiels fürs N64 und das "realistischte" aller Zeldas. Mein Favorit in der Reihe (fürs Remake habe ich mir sogar extra nen §DS gekauft)

2. A Link to the Past - sehr schönes Spiel. Damit wurde die Zelda-Reihe richtig bekannt und es wurde viele Grundlagen für die später typischen Zelda-Elemente gelegt. Ist auch mMn eines ber besten Games, die ich damals auf dem SNES gespielt habe.

3. Twilight Princess - Schönes modernes Zelda. Kommt nicht höher, weil ich die Story etwas wirr fand und mir zu viele japano-fantasy-Elemente in der Story drin waren. Auch sind die Charakterdesigns der Nebenfiguren für die Entstehungszeit zu schlecht.


Ebenfalls ist Links Awakening auf dem Game Boy positiv zu erwähnen - das habe ich auch oft durchgespielt, kann aber nicht in der großen Liga mitspielen.

Größte Zelda-Enttäuschung bisher: Skyward Sword.
 
Ich konnte zu meinem eigenen Bedauern nie Gefallen an den älteren Ablegern mit der Vogelperspektive finden und wage - vor Kühnheit zitternd - die Behauptung, dass "A Link to the Past" zu den überschätztesten Spielen aller Zeiten gehört, stehe mit dieser Sicht der Dinge aber wohl alleine da.

Sieht wohl so aus, aber jeder kann da ja ne eigene Meinung haben. Bei mir spielt wohl wie gesagt etwas Nostalgie mit, mein erstes Zelda Spiel, habs zur Kommunion bekommen, kenne auch noch die Werbung dazu, leider gasb ja keinen Drachen zum Rübe abhauen 🙁 😉

Denke Nostalgie spielt wohl ne größere Rolle und das im nachhinein betrachtet die anderen Zelda Spiele auf der Formel von A Link to the Past aufbauen.

Größte Zelda-Enttäuschung bisher: Skyward Sword.

Echt? Wollte mir das noch holen, das soll ja angeblich nach ner Zeitlinie die Nintendo herasugebracht hat um alle Zeldas zu "vereinen" das erst Zelda sein
 
Echt? Wollte mir das noch holen, das soll ja angeblich nach ner Zeitlinie die Nintendo herasugebracht hat um alle Zeldas zu "vereinen" das erst Zelda sein

Nun, die Steuerung mit der Wii-Mote war/ist eher mau - trotz Wii Motion Plus. Außerdem war das Szenario nicht so ganz meins (Link und Zelda sind Schüler an einer Akademie auf einer fliegenden Insel, generell die Flugsequenzen mit dem Vogel)
 
Zum Thema Zelda:

Highlight in Ocarina of Time: DIe Name der Weisen 😉

Wer hat noch die ganzen Städte aus The Adventure of Link erkannt?^^

@Ferox21: Kann ich nachvollziehen. Ich liiiiiebe diese Reihe. Skyward Sword gammelt allerdings gerade bei mir rum.

Irgendwie hänge ich in der zweiten Wüstengegend rum und habe kaum motivation weiter zu zocken 🙁 Irgendwie sehr schade.

Naja mag ja sein, dass es das "erste" Zelda ist, aber da hätte ich mir ehrlich gewünscht, dass sie bei Wald, Feuer, Wasser bleiben. Was sie leider nicht getan haben. Ich fand Kumula schon nervig, diese Wüste ist iwie unglaublich nervtötend mit diesen kristalldingern, auch wenn der Zeiteffekt eine nette Idee ist.