Basteln Euer Lieblingsmodell der Sororitas

G

Gelöschtes Mitglied 47556

Gast
Hey 🙂

Was ist euer absolutes Lieblingsmodell der Sororitas, oder vielleicht sogar Lieblingseinheit. Ich beziehe diese Frage nicht auf Regeln oder ähnliches, sondern möchte einfach nur wissen welches Modell für euch das Lieblingsmodell der Sororitas ist und warum?

Bei mir ist das wirklich sehr einfach ... Canoness Veridyan. Ich mag nicht nur die Pose des Modells, sondern auch die Verbundenheit zu einem sehr alten Artwork. Die Figur trifft das einfach perfekt und ist für mich mit der Klinge und auch mit dem Zorn des Imperators (so spiele ich meine Canoness immer) einfach nur ein sehr schönes Modell!

Ich bin auf eure Antworten gespannt ... habt alle einen tollen Tag!
Grüße
JayJay
 
  • Like
Reaktionen: TheHoodedMan
Eine interessante und zumindest für mich schwierige Frage. Mit der Neuauflage in Plastik sind viele schöne Modelle erschienen.
Auch wenn ich sie noch nicht habe finde ich die Palatine rein optisch sehr gelungen; ihren kampferfahrenen Veteraninnenstatus sieht man ihr gut an, da sie dekorierter ist als die Standardschwestern aber sie wirkt noch nicht so "alt" wie die Canoness (ja das Modell wirkt auf mich betagt und abgestumpft durch die vielen Roben).
Ebenso finde ich die neue Hospitalefigur wirklich schön (wobei das Metallmodell auch gut aussieht). Habe meiner in die rechte Hand eine Boltpistole gegeben, wodurch sie meiner Meinung nach gleich aktiver und aggresiver wirkt. Das erinnert mich immerzu an Schwester Verity aus Faith and Fire (das erste Buch aus der Black Library, das ich gelesen habe).
Aber mein absolutes Lieblingsmodell stammt aus der Standardbox und ist die Schwester, die für das S.I. vorgesehen ist. Das ist zugegeben ein sehr persönlicher Grund, aber die durch das Plastik gegebenen Möglichkeiten zum Umbauen haben dafür gesorgt, dass aus einer dieser Schwestern in meiner Armee eine Sister Superior wurde und wenn ich meine versammelten Kommende-Truppen so betrachte gefällt mir dieses eine Modell einfach am meisten.
 
Für mich ganz klar Junith Eruita mit dem Pagenkopf-Frisur-Kopf.
Das Modell war für mich ein klarer Motivationsschub mit den Sisters zu beginnen und das erste Modell der Armee, das ich gebaut habe.
Das ganze Design schreit förmlich nach Klerus, natürlich insbesondere die Kanzel, aber auch die Pose und eben die Frisur. Dazu die Skulpturen der knieenden Fackelhalter in der Kanzel und Skelette in der Waffenhalterung, die der Figur einen morbiden Touch verleihen.
Der Servoskull innen, die Bewaffnung und der Doppelkopfadler holen das Ganze noch 100% ins 40k Universum. Einfach nur gut.

Ich muß aber zugeben, dass es noch andere tolle Modelle gibt.
Es gäbe auch noch Sachen zu kritisieren an der Range, aber das soll ja hier nicht Thema sein 🙂.
 
Für mich ist es der Triumph von St. Kathrin. Ein Modell das man (out of the Box) als Diorama aufs Schlachtfeld stellen kann ist einfach der Hammer. Dazu sind die vielen Details sehr liebevoll modelliert und die Charakteristika der einzelnen Orden kommt sehr gut raus. Eins der ganz wenigen Modelle die ich mir gekauft habe ohne das ich die Regeln gut fand (hat sich inzwischen auch geändert, aber egal).
 
Puuh hab die letzten Tage nachgedacht. Und es ist echt schwer! Aber am Ende hab ich mich (momentan, denn bei der nächsten Welle Soros ist da auch ein bis 2 heiße Favourisiten dabei) für den Excorcist entschieden. Er repräsentiert für mich das, was das Imperium und die Soros im Speziellen ausmacht. Ein klobiger, dicker Panzer, der leicht wie eine Festung aussieht erinnert mich an eine imperiale Festung und die stramme aber auch starre imperiale Bürokratie. Dazu die heiligen Zeichen, Verzierungen und Orgeln für die Heiligkeit der Ekklesiarchie. Perfekt. Das in Kombi mit der brachialen Feuerkraft als Hammer des Imperators. Eine wunderschöne Sinphonie für das Imperium! 🙂
 
Eine interessante und zumindest für mich schwierige Frage. Mit der Neuauflage in Plastik sind viele schöne Modelle erschienen.
Auch wenn ich sie noch nicht habe finde ich die Palatine rein optisch sehr gelungen; ihren kampferfahrenen Veteraninnenstatus sieht man ihr gut an, da sie dekorierter ist als die Standardschwestern aber sie wirkt noch nicht so "alt" wie die Canoness (ja das Modell wirkt auf mich betagt und abgestumpft durch die vielen Roben).
Ebenso finde ich die neue Hospitalefigur wirklich schön (wobei das Metallmodell auch gut aussieht). Habe meiner in die rechte Hand eine Boltpistole gegeben, wodurch sie meiner Meinung nach gleich aktiver und aggresiver wirkt. Das erinnert mich immerzu an Schwester Verity aus Faith and Fire (das erste Buch aus der Black Library, das ich gelesen habe).
Aber mein absolutes Lieblingsmodell stammt aus der Standardbox und ist die Schwester, die für das S.I. vorgesehen ist. Das ist zugegeben ein sehr persönlicher Grund, aber die durch das Plastik gegebenen Möglichkeiten zum Umbauen haben dafür gesorgt, dass aus einer dieser Schwestern in meiner Armee eine Sister Superior wurde und wenn ich meine versammelten Kommende-Truppen so betrachte gefällt mir dieses eine Modell einfach am meisten.

Jetzt möchte ich hier aber auch ein Bild von der guten Superior sehen. Ich denke das geht allen hier genau so ?
 
Jetzt möchte ich hier aber auch ein Bild von der guten Superior sehen. Ich denke das geht allen hier genau so ?
Bin grad aushäusig unterwegs, aber wenn ich morgen Nachmittag wieder zurück bin mache ich gerne ein Bild von ihr.
Erwartet aber nicht zu viel, ich kam noch nicht dazu sie zu bemalen (was alles vermutlich eh nur schlimmer macht) und nur weil sie mir so gut gefällt muss das ja nicht für jeden gelten.
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
So hier wie versprochen das Bild meiner Superiror.
 

Anhänge

  • Superior.jpg
    Superior.jpg
    224,1 KB · Aufrufe: 122
Mein Lieblingsmodell ist die Standard rennende Schwester aus der Grundbox. Für mich sind die normalen Sororitas die Schönsten. Ich brauche da nicht die ganzen neuen Sachen. Eine Kämpferin in Servorüstung die mit einem Bolter ausgerüstet ist, verkörpert für mich die Sororitas und die rennende Version davon ist sogar besser, denn sie trägt den Kampf zum Feind. 😎
 
Uriah Jacobus, ganz klar! So toll, das er quasi Legende ist 😉
Warum haben sie den zotteligen auf Halde gelegt? Den Kerl habe ich schon vor 20 Jahren gemocht als die Sister raus kamen, das hat sich seit damals nicht geändert.
Die aktuellen Charaktäre gefallen mir hingegen weniger gut als die normale Schwester in Plastik oder Zinn. Ich bin da wohl absolut ein Freund der Basis
 
Nachdem ich hier im Forum schon längere Zeit einfach still mitgelesen habe, hat mich dieses Thema nun doch zur Anmeldung bewogen.

Mein Lieblingsmodell ist Sister Superior Amalia Novena, einfach weil es die Umsetzung des Artworks ist, aufgrund dessen ich mich ein erstes Mal (irgendwo am Ende der dritten Edition) in die Sisters of Battle verliebte. Und nachdem diese Liebe ganz lange schlummerte, zerrte mich dieses Modell (und die vielen anderen liebvoll gestalteten neuen Plastik-Modelle des Adepta Sororitas) in der achten Edition wieder ins 41. Jahrtausend zurück.

Ich habe auch immer die ältere Immolator-Version gemocht (den mit der kleinen Glas-Kuppel), die wirkte auf mich von den Proportionen stimmiger als das aktuelle Kirchenfenster, auch wenn natürlich von den Details her, der Neue auch gut aussieht.
 
  • Like
Reaktionen: TheHoodedMan
In Resin meine Namenspatin, keine Frage.

Vor einem Jahr, wäre ich sicher auch sofort in Plastik bei Sister Hospitaller, Palatine und der Sister Superior Amalia Novena gelandet. Aber je mehr ich mich in Fluff und Lore eingearbeitet habe, umso mehr kann ich die Meinungen hier zu den "alten" Charakteren verstehen. So konnte ich bei einem Kumpel die Weißmetall-Prioris und seinen Kitbash der St. Praxedes anschauen, was gute Charaktere waren. Die vor'm inneren Augen mit den aktuellem Plastikfiguren zu "rekonstruieren" wäre sicher eine Heruasforderung, die sich lohnen würde.

Von der Stange gefallen mir - Stand 06/2022 - in entsprechender Reihenfolge in Plastik

Sister Tariana Palos
Äbtissin Sanctorum Morvenn Vahl
Reliquiaris Aestred Thurga und Agathae Dolan
 
Ich hätte ein Modell, dass mir besonders gut gefällt, ich bin mir mit dem Modell aber nicht 100% sicher. Ich würde ja auf eine umgebaute Junith Eruita tippen. Und zwar ist das Modell im Codex der 9. Edition auf den Seiten 78, 87 und 88. Sieht aus, als wäre sie auf ein Base gesetzt worden und hätte einen alternativen Kopf.

20EDE22E-D3F7-47A7-B44D-BF36778F4E19.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Veridyan