Blood Angels Euer neuer mod

moriar

Malermeister
21. April 2001
1.947
0
11.826
38
Hallo meine Waffenbrüder!

nach langen hin und her bin ich endlich themenmod.
Gestern abend war ich schon als mod freigeschaltet, dafür war ich für kein einziges themenforum mehr freigeschaltet... <_<

Ich hab leider zur Zeit zu hause kein Internet, bin jetzt grad bei meiner freundin und werde natürlich versuchen so viel wie möglich zu schaffen.

Ihr könnt hier im thread hinschreiben was ihr euch für unser schönes themenforum wünscht.
 
action action action.... 😀


ach jo und neue 100 Beträge pro tag ^^

.
.
.

wie das gehen soll?

ja du bist der neue mod also mach was *gggg*

vielleicht
als neue ideen so eine art stammtischthread einrichten wo man sich über schlachten unterhalten kann und erlebnisse seiner bas austauschen kann,....

ach jo natürlich die einheiten gegnerwochen nicht vergessen....
 
@sgt absalon
Ja natürlich!!! Und wehe wenn nicht! 😛


@ll
Der Stammtisch hört sich gar nicht so schlecht an... die einheiten/gegnerwochen habe ich ja schon in nem gepinnten thread verlinkt. Und ich wollt mir jetzt gleich mal das Scriptorium anschauen und sehen was ich da machen kann...
Ich werd wohl leider nicht alle alten links neu machen können, aber ich werd n bischen aufräumen.
 
Ich würde mir einen Galerie-Threat wünschen.

Man findet ja international immer wieder schöne Ba-Modelle oder Fahrzeuge. Zum Beispiel auf CMON ist eine ganze Reihe und anderortens (u.a. GW-Hp´s) habe ich schon schöne Sachen gefunden.

Die Galerie soll nicht den "Wie-bemalt-ihr-eure-BA"-Threat ersetzen, sondern ich könnte mir vorstellen, dass man dort Minis, Fahrzeuge und Farbschemata postet, die man nicht selbst bemalt hat und die anderen Amareo-Besuchern (und uns selber) als Anregung dienen können.

Da könnte dann zum Beispiel der "Hot Rod" Land Raider rein. Das ist ein Land Raider mit einem Flammenmuster, oder diverse OP und Chars aus verschiedenen Foren und HP´s...

Und ich denke, wenn alle ein paar gute Links zu unserem Lieblingsorden einbringen würde, dann könnte man das Scriptorium schnell wieder vollkriegen!

Auf in die Schlacht! 😉
 
@sgt
Ein paar leute habe ich angeschrieben, mal sehen ob daraus noch was wird...

@ll
Heut ist mal wieder Dienstag, also Einheiten-und Gegnerwochen-Tag.
Aber lohnt sich das überhaupt für uns?
Es sind meistens nur zwei, drei Leute die etwas dazu schreiben...
Ich hab kein Problem damit immer wieder neue Threads aufzumachen, aber ich würde es jetzt so machen, dass ich erst damit wieder anfange wenn wir mehr Blood Angels werden bzw wenn der Codex neu rauskommt...

Oder soll ich damit wie gehabt weiter machen? Dann müssen aber mehr von euch auch darauf antworten. Bisher haben wir 2 Antworten und dafür 20 mal gelesen...
 
Es stimmt schon, dass es immer recht wenige Antworten gibt.... leider

Aber ich finde trotzdem, dass man hier im Unterforum irgendwas regelmäßiges einmal in der Woche starten sollte, müssen ja nicht unbedingt Gegnerwochen oder so sein.

Wie wäre es denn z.B. mal mit einem kleinen Bemalwettbewerb, "wer hat den coolsten BloodAngel" oder so ?!?! (nur ne Idee 😉 )



Greetz
 
Also bis zum neuen Codex können wir noch lange warten wenn das stimmt was ich im B&C Forum aufgeschnappt habe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nope, it has been comfired (sp) by GW Dark Angles will be the next Marine army around this time next year. My GW Manger has seen the new models/spure for them, also the DA get Liberians with there release. Also had it comfimred by the head man of the regional GWs.

Blood Angles are planned for 2007 along with Orks.[/b]

Also die Gegnerwochen, hmm, ob wir die wirklich brauchen halte ich auch für fraglich. Aber es wäre gut wenn wir uns was neues regelmässiges überlegen könnten, wie z.B. das einfach mal jeder seine Armee vorstellt oder wir sozusagen kleine Armeeaufbauthreads machen oder so.
 
In letzter Zeit ist es ein wenig ruhig um mich geworden, da ich viel für die Schule tun muss (ist bald abi...). Ich sag das nur damit ihr nicht glaubt ich hätt kein Bock mehr.

Der kettenroman hat sich ja schön entwickelt... ich werd mich die tage mal drin einlesen und auch mal wieder was zu schreiben.
Was haltet ihr davon? Ich könnt ja z.B. hier im Thread Ideen reinschreiben wie die Story weitergehen könnte. Dann könnten sich die Leute die sich an der Geschichte beteiligen davon inspirieren lassen.
Und wir brauchen noch einen Namen für die Geschichte.
 
Verehrte Brüder, ich habe mir den Kettenroman einmal komplett ausgedruckt, um ihn in einem Stück zu lesen und Anmerkungen zu machen.

Zum einen: Wie soll das Schlachtschiff nun heißen? Moriar fing mit "Zorn des Imperators" an, den Namen habe ich auch benutzt, aber Sir Eddi (am 04.12.) und Natas (am 06.12.) gaben dem Schiff den Namen "Imperators Faust". Müssen wir klären.

Zum anderen hat sich nach Durchsicht folgender Status Quo ergeben:

>Oberst Damastius hat wohl noch ein Funkgerät und ist scheinbar irgendwo mit seinen Männern versteckt. Das könnte man weiterspinnen.

>Sgt Lucius flog mit seinem Trupp und OP Tabaet zum Schiff. Tabaets Handlung habe ich weitergeführt, Lucius´ Handlung wurde kurz von Natas übernommen. Mit Lucius könnte man noch einiges unternehmen, vor allem weil er böse auf Tabaet und Dogan sein könnte. Er wurde verletzt weil Tabaet ihn auf Dogans Befehl ins das Gebäude beordert wurde. Hat noch Potential.

>Dagon ist zur Zeit auf dem Planeten. 4 Trupps sind bei ihm. Was sollen die dort? Wie könnte man das weiterführen?

>Idai hat z. Z. das Kommando auf dem Schiff. Ich würde sagen nicht noch mehr Leute auf den Planeten, sondern könnte er sich mit Feinden im Orbit beschäftigen oder sowas.

>Zora 4 ist verschwunden. Hm, die Sonde um Zora 5 hatte 4 Minuten lang keinen Kontakt zum Schiff. Hmmmmm, da könnte man so etwas wie bei Star Wars "Rückkehr der Jedi-Ritter" (Kampf um Endor) draus spinnen: Auf Zora 5 steht ein Tarnfeld-Emitter. Er projiziert ein Tarnfeld um Zora 4 und die Sonde flog genau durch diesen Tarnfeldstrahl, der von der Oberfläche zum Nachbarplaneten gesendet wird. Bedingung dabei ist aber, das diese beiden Planeten einen (annähernd) stabilen Abstand zu einander haben.

Weiterhin stelle ich mir folgende Aufgaben für unsere BA´s als Fernziel vor:
>Kampf um die Tarnfeld-Station.
>Landung auf dem Zora 4. Die Feinde dort (welche auch immer) müssen 1. ihre Entdeckung rückgängig machen und 2. alle Zeugen eliminieren.

Mal sehen, was ihr noch so für Vorschläge habt...
 
Zum Namen des Schiffes: Habe ich wohl überlesen. Hatte angenommen, das es noch keinen Namen hat. In dem Fall würde ich den erstgenannten Namen vorschlagen und meinen Beitrag entsprechend ändern.

Zu Oberst Damastino und sein Funkspruch: Dieser sollte fingiert sein, um die Blood Angels auf Zora 5 zu locken, den sie ja eigentlich wegen der Tarnung für Zora 4 halten sollten. Zora 5 soll eine Falle für die Blood Angels sein. Eigentlich wollte ich hier ein Szenario a la Alien 2 inszenieren. Durch die Explosion ist der Plan hinfällig. Auch mit den sandfarbenen Kultisten oder so kann ich noch nichts anfangen, da muß sgt. absalon weitermachen.

Zu Sgt. Lucius: Den wollte ich mir noch als eine der Hauptpersonen aufheben, darum habe ich ihn überleben lassen. Er wird auf dem Schlachtschiff durch die Med-Servitoren einen bionischen Fuß erhalten und kann danach wieder eingesetzt werden.
Da außer einem Terminatortrupp und die durch sgt. absalon erwähnten Cybots, die ich auch gedenke einzusetzen, nur noch Trupps aus Idai´s Reservekompanie an Bord sind, die ja noch nicht genug Kampferfahrung haben, kann Lucius hier eine wichtige Rolle übernehmen. Z.B. Einsatz auf Zora 4 Tarnfeldstation....

Zu Dagon: Der wird auf Zora 5 in eine Falle gelockt werden. sgt. absalon muß nur noch klären, was das da für sandfarbene Typen sind: Chaoskultisten? einfach nur Rebellen?

Zu Zora 4 (dem getarnten Planeten): Meine Idee hierzu war, daß die imperialen dort auf dem Planeten ein uraltes Artefakt ausgegraben haben (den Tarnfeldemiter oder sowas). Bei ihren Experimenten wurde aber nicht nur das Tarnfeld aktiviert, sondern auch ihre Gehirne manipuliert. Dagon sollte noch einen Überlebenden aus dem Labor finden, der entprechendes berichten könnte.

Zu Tabaet: Der könnte die Truppen, welche auf Zora 4 eingesetzt werden anführen. Hier sollte er einen gewissen Übereifer und Ehrgeiz an den Tag legen, weil er seine Schlappe von Zora 5 wieder gut machen will.

Zu Idai: Der hat jetzt das Kommando auf dem Schlachtschiff. Die Frage ist, soll er im Weltraum gegen einen Feind antreten? Ich behalte mir das Recht vor, ihn im geeigneten Augenblick einzusetzen, um Tabaet wieder rauszuhauen (mit einigen Cybots, was bedeutet, das Tabaet nicht alle Cybots bekommen wird, dafür aber die Terminatoren.)

Für andere Vorschläge bin ich natürlich offen.
 
@Sir Eddi: Ich finde einige deiner Ideen durchaus interessant und bin gespannt was noch folgen wird, wenn du(wir/wir alle!) diese Handlungstränge weiterverfolgst (verfolgen).

Wir sollten aber nicht außer Acht lassen, das sich jeder an diesem Kettenroman beteiligen kann. Wir beide haben jetzt schon so ausgefeilte Charaktere entwickelt, dass ich befürchte, das wir keinen weiteren Autor für den Roman begeistern können. Um unseren Brüdern den Einstieg zu erleichtern/ermöglichen, sollten wir nicht alle Chars bis ins letzte Detail verplanen.

@All: Wir hätten noch Sergeanten in den 4 taktischen Trupps, man könnte aber auch mal aus der Sicht eines einfachen Marines schreiben... Es könnte auch auf dem Schiff einen Scriptor geben, der andere Ziele verfolgt, als Dogan. Oder einen heldenhaften Apothecarius oder einen Techmarine, der in der Hitze der Schlacht Rhinos und Cybots repariert...

Ideen gibt es zu hauf, macht was draus!!! 😀