Sonstiges Euer persönlicher Anspruch (mit Bild bitte)

Dingo1980

Testspieler
19. April 2018
135
61
3.286
Mich würde interessieren welchen Anspruch ihr an eure Miniaturen habt, damit ihr sie als "fertig" anseht.

Für mich persönlich ist das Spielen im Vordergrund, daher muss die Figur aus anderthalb Meter gut aussehen und von anderen zu unterscheiden sein.

Mit sind daher ein paar grelle Highlight wichtig und ansonsten muss man möglichst schnell mit dem Farbschema fertig sein. Im Schnitt verwende ich daher nur 10 bis 12 Farben für meine Figuren inklusive Shades. Contrast Paint mag ich allerdings nicht, da ich bin ich zu Oldschool 😉


IMG_3663.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum spielen bin ich irgendwo hier

51713831418_de1ca0382a_h.jpg


52251945367_0c28cd8f8c_h.jpg


52234229842_29877eec1f_h.jpg


52220068275_3139cc5398_h.jpg




und zum angeben irgendwo da ^^

50944075512_65296d727e_h.jpg


35481901794_9ef8bf5f9b_b.jpg


52200556252_b49a91a774_h.jpg
[

50281588307_4e89d948af_h.jpg


42181820690_5ca4e4557b_h.jpg



Aber ich bin schon lange kein echter Spieler mehr, der seine Minis nur für das Spiel fertig macht.
Ich nehme mir die Zeit die es eben braucht bis das Teil so aussieht wie ich es haben will... und dann dauert es halt auch schon mal drei Wochen bis ich 40 Punkte fertig habe. Aber mein Zeug soll clean sein und auch mein Gegenüber dazu bringen mal näher ranzugehen.
 
@Jager Ich kann bisher "nur" deine Truppen und dachte schon immer, wow. Alter, wie krass ist das Zeug denn bitte...?!

To topic: Ich komme leider bisher gar nicht zum Spielen ? Hab hier zwar Regelbücher und alles, aber irgendwie mit Frau, Kind und Haus sowie anderen sozialen Verpflichtungen leider bisher keine Zeit. Das Malen ist für mich so ein Ausgleich, bei dem ich gut abschalten kann (besser als bei TV oder Zocken im Moment). Ich bemale so gut es eben geht. Für den Spieltisch haben meine Minis wahrscheinlich zu wenig Highlights. Von Nahem find ich sie aber schön.

Hier mal meine typischen Truppen:
20220724_083508.jpg


Und wenn ich alle Register ziehe:
20220712_144421.jpg


Bin aber auch noch gar nicht wieder so lange im Hobby. Von daher ist hoffentlich das Ende noch nicht erreicht 🙂
 
Aber ich bin schon lange kein echter Spieler mehr, der seine Minis nur für das Spiel fertig macht.
Ich nehme mir die Zeit die es eben braucht bis das Teil so aussieht wie ich es haben will... und dann dauert es halt auch schon mal drei Wochen bis ich 40 Punkte fertig habe. Aber mein Zeug soll clean sein und auch mein Gegenüber dazu bringen mal näher ranzugehen.

Ich halte es da ähnlich wie @Jager , nur das ich noch nie primär Spieler sondern immer eher der Pinselgeselle gewesen bin. Dazu einige aktuelle Beispiele, die ich als spielfertig ansehe und gleichzeitig auch näher betrachten kann ohne sofort dinge zu sehen, die ich nochmal anders machen würde:

4b57f6e7-efd9-4ac9-aac7-cc2a9612e49d-jpeg.109672



f5bee793-08d6-4cc3-b56f-d1aa9c614d46-jpeg.79075
d50e662b-f94e-44e5-85f7-c26fcfb1c88c-jpeg.108283
 
Immer ein bisschen höher als das letzte Projekt von mir. Ich bin etwas "unflexibel" wenn nicht jeder Akzent "dünn und sauber genug ist". Ich finde es wunderschön wenn andere "künstlerische Akzente" setzen. Ich kann das einfach nicht. Genauso wie Kampfschäden ?


Ich bin dank Contrast und durch viel Übung aber glücklicherweise schneller geworden.
IMG_20220209_164601_2~2.jpg
 
Mein Anspruch ist, ein passendes Farbschema zu finden. Und dieses dann so gut wie möglich umzusetzen. Da ich noch blutige Anfängerin bin brauch ich dementsprechend länger für eine Mini. Überlege mir vor Beginn immer genau was ich machen will. Ob es um die Auswahl der Farben geht, oder um die Base Gestaltung.
Das gesamte Bild muss meinem vorher erdachten Konzept entsprechen.
Ist ein schöner längerer Prozess und für mich ist das malen Entspannung und Ruhe.

Gespielt hab ich auch schon was ich ganz lustig fand.


Hier mal meine beiden Lieblings Mini,s
 

Anhänge

  • Screenshot_20220809-151840_Instasize.jpg
    Screenshot_20220809-151840_Instasize.jpg
    282,5 KB · Aufrufe: 77
Mein Anspruch ist neue Dinge lernen. Ich überlege mir welches Konzept die Armee haben soll (OSL, Battledamage, Speedpaint, younameit) und suche dann nach Mitteln und Wegen das ganze umzusetzen. Charaktere bekommen bei mir immer mehr Zeit und Liebe als die Fusstruppen, aber mir ist es generell sehr wichtig, dass die Minis auch in der Hand noch richtig gut aussehen.

masterofpossession-jpg.110100


cya
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jager Ich kann bisher "nur" deine Truppen und dachte schon immer, wow. Alter, wie krass ist das Zeug denn bitte...?!

To topic: Ich komme leider bisher gar nicht zum Spielen ? Hab hier zwar Regelbücher und alles, aber irgendwie mit Frau, Kind und Haus sowie anderen sozialen Verpflichtungen leider bisher keine Zeit. Das Malen ist für mich so ein Ausgleich, bei dem ich gut abschalten kann (besser als bei TV oder Zocken im Moment). Ich bemale so gut es eben geht. Für den Spieltisch haben meine Minis wahrscheinlich zu wenig Highlights. Von Nahem find ich sie aber schön.

Hier mal meine typischen Truppen:
Anhang anzeigen 110045

Und wenn ich alle Register ziehe:
Anhang anzeigen 110046

Bin aber auch noch gar nicht wieder so lange im Hobby. Von daher ist hoffentlich das Ende noch nicht erreicht 🙂
Genau das gleiche bei mir. Ebenso finde ich im Moment keine Spielepartner. Lokal ist nix los und überregional finde ich im Moment dank Facebook-Account-Hack leider nix....

Ins Hobby genau vor der Corona-Zeit eingestiegen. Einfach drauf los gebaut und gemalt ohne es wirklich zu können. Inzwischen Dank vieler vieler YouTube-Maler und vieler Tipps hier im Forum, ist ein Recht passabler Maler aus mir geworden der sich an immer schwierigere Sachen wagt und besser versteht was er eigentlich da macht.

Ich möchte das meine Figuren für mich geil aussehen und für mein Gegenüber keine Beleidigung darstellen.
Ich male in dem für mich besten Standard bei Anführer-Figuren. Bei Battlelines versuch ich es dann immer so daß ich Zeitspar-Tricks mit einbaue. Aber ich gebe mir auch da Mühe und will das sie schick ausschauen. Aber ich setze beim 20sten Liberator nicht jeden Schatten oder Highlights auf dem Schultern die eh kaum einer sieht.
 

Anhänge

  • IMG20220814213619.jpg
    IMG20220814213619.jpg
    360,3 KB · Aufrufe: 63
Haben die heute keine Webseiten mehr mit Kontaktformular und so? (Ich kenne mich da nicht so aus) Abhängig von Facebook zu sein finde ich irgendwie falsch ?.

cya
Für mich als Social-Media-Depp zumindest nicht gesehen. Meistens wenn ich über Google gesucht hab, kam immer direkt der Link zu Facebook. Muss aber nix heissen, wie gesagt bin ein Depp in sowas ? Aber danke für den Tipp. Dann schau ich da nochmal intensiver.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Aloha...
der Anspruch wächst mit Zeit und nimmt mit der Menge der anzumalenden Figuren ab, zumindest bei mir ist das so... meine ersten Figuren sahen zu ziemlich armselig aus, die letzten sind ganz passabel. Denke mein Anspruch, wenn ich darüber nachdenke, an mich ist, dass die Figuren ganz nett anzusehen sind und auch Details erkennbar, ohne es komplett zu übertreiben, was natürlich auch meinen nur touristischen Können geschuldet ist... siehe Kramkiste...
20220815_204423.jpg

Man könnte noch mit Pigmenten und Ölfarben arbeiten die Kanten besser gestalten oder die Schatten sauber nachziehen, aber will man das bei gefühlten 100 Marines wirklich?

Für Einzelfiguren geht auch etwas mehr....
51725396657_a958a2a080_o.jpg


In diesem Sinne
Volle Wirkungsgrad
 
Bei dem Bild hatte ich Angst das sich die World Eaters eines Nachts an mir rächen! ?

cya
Ist quasi wie die Duellgrube auf der Eroberer... habe aber zur Sicherheit die dicken schwarzen Forgeworldbücher auf den Deckel gelegt...🤣

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad