Raumflotte Gothic eure BfG Spielunterlagen

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Hawk02

Miniaturenrücker
02. Mai 2003
1.045
1.202
13.856
45
Leipzig
www.fhs-painting.de
Hallo,
da nun meine Spielplatte endlich fertig ist, zeig ich sie hier mal. Leider ist sie nur 1m x 1m groß, aber bis 1000Pkt. Schlachten sollte sie reichen. B)
Außerdem interessiert es mich auf was ihr so eure Schlachten austragt, ob nun Holzplatte, Styropor, Stoff, ..., zeigt her was ihr habt!!!


MfG Frank.

BfG_Spielplatte.JPG
 
Schick, aber bei 1x1m doch ein bisschen unhandlich. oder? Ich selbst habe sechs 60x60cm Spannplatten, jeweils mit zwei Löchern auf der Seite um sie beliebig zusammenstecken zu können und die sind schon schwer genug! 😉 Sind bis jetzt aber nur schwarz mit aufgespritzten Sternen, entsprechende Nebel muss ich noch malen, weiß allerdings auch noch nicht, wie genau...
 
Hi Leute.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
...... oder Herr Hawk02 ist extrem Talentiert..... [/b]
Nun, dann bin ich wohl extrem talentiert 😀 !
Ist wirklich alles selber gemalt, bzw. gesprüht 😉 , ohne Airbrush ist das so nämlich nicht hin-zu-bekommen!!!

Die Platte wurde mit Dosenspray schwarz grundiert.
Bei den Nebeln, einfach erst mit einem mittleren Blau vorsprühen, dann mit Rot drüber gehen und zum Schluss noch nen bissel Weiß drauf, bei einigen Nebeln habe ich auch noch etwas helles Braun mit rein gesprüht. Die Farbwahl ist natürlich Geschmackssache.
Bei dem Ringnebel, einfach Kreise ziehen.
Ich habe bei der Platte nur Vallejo Farben verwendet. Wer die genauen Farbnamen haben möchte, sage mir bitte bescheit, dann poste ich sie hier.
Zu guter Letzt wurden noch Sterne auf die Platte "gespritzt", mit einer alten Zahnbürste, als alles so weit getrocknet war habe ich noch mit Sprüh-"Seidenmatt"-Lack, aus der Dose, die Platte versiegelt.
Steht im Prinzip fast alles im BfG-Regelbuch, wie man so eine Platte bauen kann, ich habs nur umgesetzt 🙂 .
Die Bauzeit betrug ungef. 3-4 Std.
Jo, also nicht wirklich schwer, nur ein gutes Airbrush ist Voraussetzung.

Hier gehts aber nicht nur um meine Platte, eure Spielunterlagen mag ich mal sehen wollen! 🙂
Also, zeigt was ihr habt!!!


MfG Frank.