Eure Einschätzung der aktuellen Regeln.

Wie ist eure persönliche Meinung zum aktuellen Regelwerk von Warhammer 40.000?

  • Blut für den Blutgott! (Regeln sind der Hammer)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    43
  • Umfrage geschlossen .

Cari

Blisterschnorrer
13. August 2011
380
105
8.091
Hallöchen zusammen.

Tatsächlich erwägen mein Männel und ich, wieder mit dem Hobby anzufangen (besonders Er scheint es zu vermissen) und wir fragen Uns gerade, wie die Meinungen zum aktuellem Stand der Regeln von Euch sind.
Empfindet ihr die Regeln als unnötig kompliziert, oder fehlt euch gar der Pepp?
Hofft ihr auf ein paar bestimmte Änderungen oder schüttelt ihr gleich den Kopf?
Und für die Leute, die keine Lust haben zu schreiben, gibts ein klassisches Umfragesystem

Ich bin schon gespannt auf eure Ansichten. 😉

Lg Cari ?
 
Hey,

Ehrliche Meinung, probierts aus.

Hier im Forum gehen die Meinungen für eine Umfrage viel zu weit auseinander 😉

Ich find's katastrophal und spiele 40k aktuell TROTZ der 10. Edition, ohne groß weiter ins Detail gehen zu wollen 😉

Das gibt's hier:


Edit:
Kp wie ich dem Link beibringe zum Anfang des Threads zu springen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrliche Meinung, probierts aus.
This. Die grundsätzliche Frage ist eher, welchen Umfang das Hobby bei euch haben soll.
Tatsächlich erwägen mein Männel und ich, wieder mit dem Hobby anzufangen (besonders Er scheint es zu vermissen) und wir fragen Uns gerade, wie die Meinungen zum aktuellem Stand der Regeln von Euch sind.
Wenn ihr halt gegen euch spielen möchtet, könnt ihr auch mit dem alten Regelwerk und ggf. neuen Modellen einsteigen. Mit eigenen BKR für etwaige neute Tyraniden hast du ja bereits Erfahrung. Wenn ich hin und wieder ein Spiel mit der Combat Patrol reicht oder ihr euch einen Codex holt um mal paar Würfel zu werfen, liefert das Regelsystem auch.

Wenn ihr das ganze aktiver betreiben wollt und ohne großartige Absprachen in andere Spielergruppen geht, wird es halt ein umfangreicheres Hobby. Ihr werdet euch dann vermutlich intensiver damit befassen müssen, da es in regelmäßigen Abständen zu Regelupdates kommt. Den Rest hat @Gigagnouf mit unserem Diskussionsthread geliefert.

@Zeitgeist macht immer gerne Werbung für ein alternatives Regelsystem bei dem man 40k Modelle nutzen kann, die sogenannten One Page Rules. Einfach hier im Forum mal die Augen offen halten.

Ich hingegen spiele mittlerweile vor allem modifizierte alte Editionen, weil es durch die Optionen an den Modellen einfach kreativer ist.
 
Schließe mich @Gigagnouf und @Haakon an. Das müsst ihr für Euch selber testen da jeder hier nur seine Meinung sagen kann und keine Ahnung hat was bei Euch als cool empfunden wird.

Die Grundregeln sind bei GW zum Download verfügbar. Über Wahapedia könnt ihr online alle Indices und Codices einsehen und es gibt bestimmt noch den ein oder anderen Hobbyisten der die Indices komplett archiviert hat.

Da könnte man bei Interesse ja anfragen.

Happy reading.

cya
 
Combat Patrol... ja, das haben wir auch mal gespielt.. finde aber das die teilweise komisch bestückt sind. Habe die Space Marine CP mal gespielt, fand ich kacke ehrlich gesagt ?
Auch in Sachen balance bin ich sehr skeptisch. Ansonsten stimme ich zu das der Modus super ist um die Grundregeln zu verinnerlichen.
Was ich so lese scheint die AOS Variante (Spearhead) das Konzept aber besser, bzw ausgereifter aufzugreifen. Ist allerdings auch nur was ich höre, ich selbst spiele kein AOS.
 
Ich schließe mich beim "einfach mal ausprobieren an".
Meiner Meinung nach kann und konnte man mit jeder Edition Spaß haben. Es gibt immer Dinge, die einem vielleicht nicht zusagen, aber bei mir war nie etwas dabei, das mich wirklich gestört hat. Ich habe aber auch gefühlt alle möglichen Systeme noch im Keller stehen und spiele dann halt, worauf ich Lust habe bzw. mit den Leuten, mit denen ich spielen möchte. Am Ende spiele ich halt lieber mit Leuten, die ich mag, ein System, das ich vielleicht nicht optimal finde als ein System, das ich super finde, mit Leuten, die ich nicht mag.
Tatsächlich beeinflusst, wie und mit wem ich spiele, wie toll ich das System finde, obwohl das ja eigentlich unabhängig sein sollte :-D

Man sollte sich idealerweise einig sein, was einem beim Tabletop Spaß macht. Ist es einem wichtig, ein kompetitives Taktikspiel zu haben oder möchte man ein Narratives Szenario bzw. epische Schlachten spielen mit passendem Terrain und trifft man vielleicht auch nicht immer die beste Entscheidung, weil es halt "cooler" ist, mit einem Charakter irgendwo rein zu rennen und dann heroisch zu sterben. Vielleicht geht es auch hauptsächlich darum, einfach schöne Minis anzumalen und eine schöne Ästhetik auf die Platte zu bekommen oder es ist der RP-Aspekt, bei dem sich die eigenen Truppen oder Helden über mehrere Spiele weiterentwickeln und eine Story dahintersteckt.
Natürlich kann man davon Sachen kombinieren oder man hat gefallen an verschiedenen Aspekten, aber imho ist es wichtig, dass man sich mit dem Mitspieler abstimmt, was einem wichtig ist. Dann kann man auch das passende System wählen ;-)
 
  • Like
  • Liebe
Reaktionen: Naysmith und Arellion
Ich finde ja, dass das hier:
Man sollte sich idealerweise einig sein, was einem beim Tabletop Spaß macht. Ist es einem wichtig, ein kompetitives Taktikspiel zu haben oder möchte man ein Narratives Szenario bzw. epische Schlachten spielen mit passendem Terrain und trifft man vielleicht auch nicht immer die beste Entscheidung, weil es halt "cooler" ist, mit einem Charakter irgendwo rein zu rennen und dann heroisch zu sterben.
…sehr wichtig ist.
Zum Beispiel habe ich eine angenehme Spielgruppe, in der auch Turnierspieler sind (will sagen: die stellen kompetitiv auf und können die Regeln sogar rückwärts aufsagen). Und trotzdem spielt die Gruppe fast ausschließlich narrativ. Denn die meisten sehen 40k als Hobby, als was entspannendes nach Feierabend. Es geht den meisten einfach um das Erlebnis, weniger um Gewinnen.

Wobei ich auch leicht reden habe: mein letzter Sieg liegt zwei Editionen zurück 😆
 
Also ich finde das es zuviele Regeln gibt und Charaktere starke Einheiten noch mehr Buffen.
Mein Gegner DG hat ein Modell in der Armee für 70 oder 90 Pkt das seiner Gesamten Armee Sonderregeln gibt wenn Explosionswaffen auf das gesehene Ziel feuert.
Man muss es nicht einmal wählen sondern das Modell muss es nur sehen.
Hebt die Negativen Regeln für das Indirekte Feuer aus.
1 Modell für die gesamte Armee.
Auch das z.b die DG -1W verursacht und bei Infektionsreichweite auch RW oder TW verschlechtern kann sowie zudem immer Missionshalter verseucht.
Das sind 2 feste Regeln und eine wählbare.
Finde das zu krass und auch zu Unfair.

Ultramarine z.b dürfen ein Ziel wählen und dadurch ALLE TW wiederholen.
Da könnte man fast sagen hey bestimme 3 Einheiten die feuern und man nimmt das Opfer weg.

Prinzipiell gibt es Einheiten, die zu gut sind in dem was sie können und dürfen bei einem Misswurf auch noch wiederholen.

Auch die Punktewerte,Bullgryns und die Sensen Termis der DG.
Die einen können Schocken,Flammen,Angreifen und halten viel aus.
Die anderen halten viel aus.

So genug gejammert.
 
  • Like
Reaktionen: Der Sigmarpriester
Also eigentlich wollte ich ja lediglich eure Meinung wissen, wie ihr das aktuelle Reglement findet.

OK, persönliche Meinung dann:
Ich finde die aktuelle Edition jetzt nicht soo viel schlechter als viele andere, aber ich finde auch viele andere 40k-Editionen nicht wirklich gut. ^^
Was mich an der aktuellen inbesondere stört:
Viele Regeln zum Selbstzweck, die nichts darstellen. Sie sollen mal Einheiten, mal Unterfraktionen mehr besonders aussehen lassen, damit sie sich schon beim Lesen spannend anfühlen, und die Spieler mit Details beschäftigt halten, schätzungsweise.
Ist mir zu wenig immersiv, zu wenig kohärent.
Zwischendurch sind natürlich auch mal gute Ideen bei, und mit ein paar zugedrückten Augen und einer ordentlichen Schippe "es mal locker sehen" kann man das System auch spielen und sicherlich mögen, so ist es nicht. Andere legen da vielleicht gar keinen Wert drauf, solange die Fraktionen halbwegs gebalanced sind (was die meisten sind), also lass es dir nicht von mir schlecht reden, aber sei vorbereitet, was dich erwartet.
 
Indirektes Feuern trifft immer nur auf die unmodifizierte 4+. So wie Du es schreibst vermute ich ne falsche Regelanwendung. Ach und spielt mit viel Gelände, das hilft.

Das ist der "Lord of Virulence". Gibt Hit Rolls +1 für alle Explosivwaffen gegen für den Lord sichtbare Ziele.

Hilft nicht gegen die Regel, dass indirekt nur gegen eine unmodifizierte 4+ trifft.
Aber ... es gibt auch direkte Blast-Waffen. Starke Ability. Aber imho nicht broken.

Ach ja, wie von Naysmith erwähnt, mehr Gelände könnte helfen.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Was ich persönlich schlecht finde.
Man kann immer einen Angriff versuchen ohne Konsequenzen wenn es nicht klappt....greife an wenn ich 12 Zoll entfernt bin,evtl klappts.

Auch die Angriffsbewegung ist zu schnell.
6 Zoll Laufen 12 Zoll angreifen ist ja schneller wie ein Bike.

Ballern wie man will,der eine da das andere dort und das da.
Keine Kosten für Ausrüstung.

Einheiten die zu gut sind auf das Spezialisierte und dann noch wiederholen dürfen.

Modelle mit 12 Attacken die bei 2+ Treffen.
 
Was ich persönlich schlecht finde.
Man kann immer einen Angriff versuchen ohne Konsequenzen wenn es nicht klappt....greife an wenn ich 12 Zoll entfernt bin,evtl klappts.
Nicht ohne Konsequenzen. Mit jedem Angriff "riskierst" Du Abwehrfeuer. Beide Seiten müssen da Entscheidungen treffen was sich für sie lohnt.
Auch die Angriffsbewegung ist zu schnell.
6 Zoll Laufen 12 Zoll angreifen ist ja schneller wie ein Bike.
Aber nur im maximal Bereich wenn das Bike nicht selber auch angreift. Bike liegt ja im Maximum bei 24" inkl. Charge.

Gibt's was, was Du gut findest?

cya
 
Nicht ohne Konsequenzen. Mit jedem Angriff "riskierst" Du Abwehrfeuer. Beide Seiten müssen da Entscheidungen treffen was sich für sie lohnt.
Aber nur im maximal Bereich wenn das Bike nicht selber auch angreift. Bike liegt ja im Maximum bei 24" inkl. Charge.

Gibt's was, was Du gut findest?

cya
Oh schlecht finde Ich das es zuviele Regeln gibt.
Jede Truppe hat seine eigenen und in Kombination mit Charakteren wird es sehr stark.
Auch sind die Punktewerte wenn man Einheiten vergleicht teilweise ungerechtfertigt.
Siehe Bullgryns und Sensentermis der DG.
Siehe den Königswächter der Necrons und den Kastellan von Cadia.

Naja Abwerfeuer kann man ja auch nur 1x pro SpielerRunde machen und kosten CP, es sei den man hat Sonderregeln.

Super finde ich das Strategische,Missionen z.b.
Die App ist super und das es immer aktualisiert wird.
PS bin Warhammer Spieler seit der 1 Deutschen Edition
 
Was mich derzeit besonders nervt: Spezialwaffen Optionen in den Trupps - von jeder Sorte meist nur 1x.
Verhindert die Spezialisierung von Trupps für bestimmte Schlachtfeldrollen. Dh können alles, aber nichts richtig/zuverlässig.
Vor allem aber verkompliziert bzw verlängert es die Würfelei.
In meinen DKoK Blobs habe ich 3 Spezialwaffen, die Lasergewehre, Plasmapistolen mit unterschiedlichen BF und den Psychic Maelstrom des Psyker. Da muss ich 7x seperat würfeln (und Entfernungen messen).
Und da ich relativ selten spiele, fehlt dazu auch noch die Routine.

Und warum muss sich ein Modell im Nahkampf für 1 Waffe entscheiden, kann aber im Fernkampf mit allen Waffen schießen? Nicht intuitiv.

Und an die neue Regel für "Überhitzen" habe ich mich immer noch nicht gewöhnt. Umständlicher als früher, weil einfach ein zusätzlicher Wurf.
 
  • Like
Reaktionen: Grotz0815 und Haakon
Was mich derzeit besonders nervt: Spezialwaffen Optionen in den Trupps - von jeder Sorte meist nur 1x.
Verhindert die Spezialisierung von Trupps für bestimmte Schlachtfeldrollen. Dh können alles, aber nichts richtig/zuverlässig.
Vor allem aber verkompliziert bzw verlängert es die Würfelei.
In meinen DKoK Blobs habe ich 3 Spezialwaffen, die Lasergewehre, Plasmapistolen mit unterschiedlichen BF und den Psychic Maelstrom des Psyker. Da muss ich 7x seperat würfeln (und Entfernungen messen).
Und da ich relativ selten spiele, fehlt dazu auch noch die Routine.

Und warum muss sich ein Modell im Nahkampf für 1 Waffe entscheiden, kann aber im Fernkampf mit allen Waffen schießen? Nicht intuitiv.

Und an die neue Regel für "Überhitzen" habe ich mich immer noch nicht gewöhnt. Umständlicher als früher, weil einfach ein zusätzlicher Wurf.
Schönes Beispiel.
Unser Ork Spieler fängt gerade DKoK an, und hat sich ziemlich über die Optionen der normalen Trupps gewundert.
Plasmawerfer, 2 x Melter + Plasmapistole und Energieschwert auf dem Sgt.
Das is eine lächerlich vorzügliche Bewaffnung für einen Standard Trupp Soldaten...
Im Kontext eines Kommando Trupps für Killteam macht das ja noch irgendwie Sinn.
Aber es überträgt sich schlecht ins normale 40k.
Ergebniss unser Ork Spieler möchte keinen der 6 Trupps so ausrüsten, nen stinknormaler Sgt. mit Energieschwert und Plasmapistole is einfach super eiganartig. Und steht im starken Kontrast vom lebendingen Kanonenfutter das diese EInheiten ja darstellen sollen.

Im übrigen du könntest die Anzahl verschiedener Waffen einfach runterschrauben, damit es einfacher wird. ?
Echt toll diese Kostenlose Ausrüstung..
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor