Eure eldar Taktiken

Naja also meine BO:

-2 Sänger, 3 Gardistentrupps
-Aspektportal, Ranger sobald fertig -> Infiltration
-falls möglich teleport und Thermogenerator sonst normale Generatoren
- Kriegsschreine


der Rest kommt auf den Gegner und auf die Karte an.

Mit den Rangern ärgere ich erstmal den gegnerischen Aufbau. Servitoren etc wegballern.
So schnell wie möglich mit Khaindaren den Rest geben.

Das ist meine häufigste Taktik. Aber ich variiere auch immer wieder.
 
ich spiel grad die eldarkampagne auf schwer.
wenn ich gegen sm,csm oder necs spiele geh ich erst auf khaindar (2-3 trupps), ansonsten auf banshees (dabei sofort sprinten erforschen und auf jeden fall die exarchen rein).

kurze frage dazu: verschlechtert sprinten auch den nahkampf? manchmal hab ich das gefühl, die binden die gegner, töten aber nix 😉

mit den trupps kann man den gegner ein wenig aufhalten, was kontrollpunkte angeht. danach geh ich schnellstmöglich auf falcons. die sind schnell und stören sich an boltern erstmal gar nicht. auf großen karten kann vielleicht auch direkt darauf gehen, ohne aspektkrieger. halt nur 2 gardistentrupps zum punkte einnehmen.
wenn der gegner allerdings panzer kriegt steh ich meist erstmal auf dem schlauch...
mir sind eigentlich alle aspektkrieger viel zu zerbrechlich (dazu zählen auch feuerkrieger)!


6 gardistentrupps?! sind die nicht schlechter als normale imps? wie gehst du damit um?
 
Also bei mir gehts so:

-3Sänger bauen
-Gardistentrup
-Aspektportal, Plasma x2
-Banshees x2, Ranger (den gegner nerven und aufhalten)
-das Komische Forschungsdingens den Namen hab ich vergessen
-dan zu Warpspiders techen
-und Angreiffen


zum Angriff: Als erstes kommen die Rangers und neh men die schwersten verteidiger unter Beschuss dan rennen die Banshees rein und verwikeln den gegner in den Nahkampf dan porteln die Warpspiders rein und nehmen die NK unterbeschuss damit die Banshees die Oberhand gewinnen dan Karsernen und Generatoren dan HQ (wobei die Ranger fliehende Einheiten töten)
 
Also meine Lieblingstakik (in der Kampagne)ist eigentlich recht einfach. Ich baue erst einen Gardistentrupp, der dann loszieht und die nahe gelegenen Versorgungspunkte einnimmt. Der Sänger baut erstmal das Aspektportal und besetzt denn die eingenommenen Vers.punkte. Ein zweiter Sänger baut Generatoren (ich kann mir die Namen so schlecht merken) und dann ein Protal mit Tarnung. Aus dem Aspektportal ziehe ich Ranger mit Infiltration, die bewachen den Lagereingang.
Dann wird alles so schnell wie möglich auf Warpsspinnen und Falcons getecht.
Zwei Falcons, drei Waprspinnentrupps und ein Trupp nach Tagesform und Gegner. Die vier Trupps ab in die Falcons und damit von Versorgungspunkt zu Vers. punkt geflogen und alles zerlegt, was sich da so rumtreibt. Wenn ich das gegnerische Lager gefunden habe, mit den Falcons reinspringen, Ladung raus und mit den Falcons wieder in Deckung gehen. Die Spinnen räumen dann alles weg, was sich bewegt, oder wehrt. Wirds mal eng, teleportieren sich die Jungs in Sicherheit und atmen mal durch und dann wieder ab in die Schlacht.
Funktioniert super! Bisher gegen jedes Volk.
Heute Abend werde ich erstmals im Multiplayer testen, bin mal gespannt, obs gegen einen menschlichen Gegner (bzw. eine stärkere KI) auch so gut klappt.

Gestern hatte ich in einer Karte gegen Imps ein echtes Hocherlebnis.
Ich hatte meine Warpsinnen irgendwo mitten auf der Karte geparkt, weil ich irgendwas in meinem Lager erledigen mußte. Und da sah ich dann auf der Minimap einen riesigen roten Wurm anschlängeln. Es war eine riesen Truppenbewegung der Imps (Nur Soldaten). Ich hatte keine Verluste!!!
HAR HAR HAR!

Edit: Tja, das lag wohl nur daran, weil ich auf Einfach spiele. Eine niederschmetternde Erkenntnis
 
Zuletzt bearbeitet: