Hallo,
ich möchte für DW 2.0 Gelände selbst bauen. Dabei muss ich beachten, dass man das ganze gut transportieren kann. Um dem System etwas bei der Verbreitung zu helfen möchte ich Flotten + Gelände zu Freunden, verschiedenen TT-Clubs und Conventions mitnehmen. Als Unterlage habe ich mich für die Dreadfleetdecke entschieden, sie ist etwas kleiner als 6x4, nämlich 57" x 39". Ich würde gern eure Meinungen und Ratschläge zu folgendem erfahren:
Danke fürs Lesen und eure Antworten, wenn wir hier genug hilfreiches gesammelt bekommen mache ich auch gern Bilder, und stelle sie hier ein, sobald das Gelände fertig ist. 🙂
ich möchte für DW 2.0 Gelände selbst bauen. Dabei muss ich beachten, dass man das ganze gut transportieren kann. Um dem System etwas bei der Verbreitung zu helfen möchte ich Flotten + Gelände zu Freunden, verschiedenen TT-Clubs und Conventions mitnehmen. Als Unterlage habe ich mich für die Dreadfleetdecke entschieden, sie ist etwas kleiner als 6x4, nämlich 57" x 39". Ich würde gern eure Meinungen und Ratschläge zu folgendem erfahren:
- Denkt ihr das die Decke für normale 2 Spieler Matches ausreicht? Sie ist ja etwas kleiner als das Standardmaß.
- Welche Punkteobergrenze würdet ihr für die Größe der Decke empfehlen?
- Könnte man in extremen Situationen auch 4 Spieler Einführungen auf der Decke unterbringen? Wenn ja wieviel Punkte sollte ich dann pro Spieler ausgeben? 400 Punkte?
- Wieviel Terrain soll ich bauen um genug vielfalt zu haben und um für Szenarien ausgestattet zu sein?
- Die Regeln von DW 2.0 geben vor Geländeminimum 3" x 3" und Geländemaximum 9" x 9", richtig? Ich möchte erstmal kein Gelände bauen das man Hausregeln muss/ sollte.
- Als Hauptgebiet wähle ich Wasser, also gibt es im Regelbuch die folgenden vordefinierten Terrainarten: Inseln, Riffe, Sandbänke, Eisberge, schwimmende Eisschollen/ Schiffswracks and Schiffsfriedhöfe. Gibt es noch mehr vordefinierten Terrainarten für Wasser?
- Wieviel Zoll sollte ein Höhenlevel des Geländes betragen? Was ist hier der beste Kompromiss aus "sieht hübsch aus" und "spielt sich gut"?
- Sollte ich LOS-Blocker bauen? Wenn ja wieviele? Oder braucht man die nicht?
- Wer kann mir mit Inspirationen für einen Schiffsfriedhof im Steampunkuniversum um 1860 in diesem winzigen Maßstab helfen?
- Für Szenarien habe ich 5 zivile Schiffe gebaut, reicht das aus? Oder sollte ich noch ein paar bauen?
Danke fürs Lesen und eure Antworten, wenn wir hier genug hilfreiches gesammelt bekommen mache ich auch gern Bilder, und stelle sie hier ein, sobald das Gelände fertig ist. 🙂