Eure Meinung und Erfahrung über 3 Charaktere

Wen würdet ihr einsetzen

  • Oberst "Eisenfaust" Straken

    Stimmen: 28 60,9%
  • Soldat Marbo

    Stimmen: 22 47,8%
  • Sergeant "Steinzahn" Harker

    Stimmen: 17 37,0%

  • Umfrageteilnehmer
    46

Skamelion90

Grundboxvertreter
20. Februar 2009
1.432
1.001
16.596
35
Jena
Hab mal nen kleinen Anschlag auf euch vor^^ Welchen Char ihr am effektivsten findet und welchen ihr schon einmal mit welcher Strategie eingesetzt habt.
Bitte teilt mir all eure Erfahrungen mit 🙂

Ich arbeite mit allen dreien sehr gerne!

Straken finde ich super um irgendwelche Gewaltmobs mit E-Waffen zu puschen oder um selber irgendwo im Nahkampf einzugreifen, man kann mit ihm auch mal nen panzer kaputt machen 😉

Marbo ist immer so ein Glücksspiel ... mal kach er bei mir gar nix und manchmal vertreibt er Einheit Grey Knights mit einer Sprengladung die 2 Missionsziele hält! 😉

Harker habe ich erst ein einmal getestet aber ich bin von den möglchkeiten irgendwie begeistert!^^ Ob man nun eine Einheit sicher in irgendein Geländestück in Deckung bringen will oder ob er mit Meltern oder Plasmawerfern einen Sturmtrupp bildet der von Deckung zu Deckung huscht^^

Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also:

Straken habe ich bisher noch nicht eingesetzt, habe seine Fähigkeiten bisher so nicht gebraucht. Ich spiele ohne Gewaltmops und ohne Ogryns, so das sein rasender Angriff kaum was bingt und für mit den Sprenglanzen der Kavallerie ja nicht funktioniert. Für die Panzerabwehr habe ich andere Sachen also reicht mir ein normaler Kompaniechef mit Faust.

Marbo setze ich sehr gern ein, einfach weil er spaß macht. Ob nun Panzer, Marines oder Bossmops hochjagen... egal, die 65 Punkte holt er eigentlich immer rein.

Ich habe für Harker gestimmt, weil er die besten taktischen Möglichkeiten bietet. Ich setzte ihn fast immer ein. Infiltrieren z.B. mit 3 snipern und MaschKa oder mit Meltern zur Panzerabwehr. Außerdem kann er auch noch über die Flanke reinkommen und stress machen. Dazu kommt dann auch noch Deckung nutzen und durch Deckung bewegen.
 
Soweit ich mich nicht vollkommen täusche können Einheiten mit den Fähigkeiten Scouts oder Infiltratoren die in Reserve aufgestellt werden das Feld über die Flanke betreten.

Da ich meine Jungs so einigermaßen nach catachaner-fluff spiele würde die Laserkanone entfallen. Aber im Grunde haste schon recht, deine Variante hat auch was.
 
Nunja... Ich setzte von den drei im Grunde keinen mehr ein,

Bei Straken hat es den gleichen Grund wie einer meiner Vorredner, ich setze auf Spezialisteneinhieten in geringer Zahl und viele Panzer, da kann ich mit Gewaltmobs nix anfangen da sie mir nur die Weg versperren und dafür sorgen das die Panzer hinten nicht durch kommen. Im schlimsten Fall werden sie in einen Nahkampf verwickelt und meine Panzer haben kein Ziel mehr weil der Mob zu groß ist um drüber zu schießen.

Marbo habe ich Anfangs sehr gerne und viel Eingesetz. In Manchen Spielen hat er sich mehr als nur bewährt dennoch war ihc mit den Leistungen nie ganz zufrieden und über meine Würfel verfehlte die Bombe ab und an ihr Ziel was der Grund war, warum ich ihn irgendwann raus nahm. Die Punkte setz ich lieber in einen weiteren Veteranentrupp oder in eine Chimäre aber das ist ein anderes Thema.

Ich habe sehr lange darüber nachgedacht Steinzahn Harker einzusetzen, da ich Cadia Spiele passte das schon vom Fluff her nicht, Ansonsten war das Modell von den Möglihckeiten mit 2* SchwBo und 3 Spezialwaffen zu feuern sehr interesant. Das ganze von der Flanke aus oder auch mal von einer Verschantzen Position im Schlachtfeld mit Tarnmänteln so das sie nicht idrekt unter feuer genommen werden können ist ne interesante Taktik um ein schwer zu knackendes Feuernest zu bilden, allerdings ist eine solche Einheit eine Opfereinheit gegen schnell Rennende Massen Armeen gegen die ich sie einsetzen würde und würde wahrscheinlich nichtmnal den ersten Zug überleben. Daher ist auch dieser Trupp rausgefallen für mich.
 
Also:
Ich spiele ohne Gewaltmops und ohne Ogryns, so das sein rasender Angriff kaum was bingt und für mit den Sprenglanzen der Kavallerie ja nicht funktioniert.

Hmm ich kann im Kodex nichts finden, dass besagt Rasender Angriff würde bei Kavalerie nix bringen.
Da steht nur, dass sie keine zusätzliche Attacke für die Sprenglanze als zusätzliche NK-Waffe bekommen
 
RB FAQ 1.2
Q: Does the Furious Charge special rule give +1 Strength
to attacks made with a close combat weapon that strikes
at a specific strength value? For example are hits from
Gabriel Sethʼs Blood Reaver resolved at Strength 8 or 9
when he has Furious Charge? (p75)


A: No. Hits from Gabriel Sethʼs Blood Reaver would still be resolved at Strength 8.
Also bleibt es bei S5 mit den Sprenglanzen trotz Rasender Angriff.
 
Während Marbo ne nette Spielerei und Harker auch noch halbwegs ok ist, ist Straken einfach extrem krass, da er die Nahkampfschwäche der Imps doch enorm ausgleichen kann. 20er-Gewaltmobs mit S4 I4 im Angriff haben nämlich keinerlei Probleme mit Marines, erst recht nicht, wenn E-Waffen am start sind. Auch wenn man angegriffen wird, haut man dank Gegenschlag auch noch ne Menge raus.
Abgesehen davon haut Straken selbst auch ordentlich rein.
 
Also Marbo setze ich aus fun immer ein. Auch wenn er schon oft nichts gemacht hat, sind die 65P. nichts, was einem weh tut. MAcht er was, dann lohnt es sich meist immer.

Strake´n hab ich leider noch nicht, will ihn aber haben (also, wenn ihn wer abgeben möchte^^).

Harker hab ich in nem 10 MAnn Veteranentupp mit Schrotflinten, 2x Flammer, 1x schw. Flammer und Sprengladung. Ich überlege noch ob ich den Jungs ne Plattenrüstung gebe. Ist gegen Bolteraktion effektiv. Falls man mal nicht im Gelände ist. Die Restlichen Sonderregeln hat man ja durch Harker.
Der Aufgabenbereich des Trupps hält sich in Grenzen, soll eig. das Missiziel welches von mir etwas vernachlässigt wird einnehmen oder streitigmachen. Ich konzentriere mich auf die anderen 2 und gewinne das spiel:lol:.

(PS: spiele zwar keine Catachaner, hab aber massivst versch. Köpfe von versch. Verstellern. Von daher geht das schon vom Aussehen. Und mal ellig. Harker passt einfach zum Veteranensargeant-Aussehen, egal in welchem Schema)
Und Straken ist einfach der knallharte Obermacker, den sich die Sms gerne wünschen😉. Den muss man einfach schon nur aus dem Grund nach vorne schicken um nem SM zu zeigen, was ne Harke ist🙄meine Ich jedenfalls^_^
 
Ich überlege noch ob ich den Jungs ne Plattenrüstung gebe. Ist gegen Bolteraktion effektiv.


geht leider nicht! wenn Harker als Sergeant am Start ist darf der Trupp nicht die Doktrin Grenadiere erhalten

Ich versuche ja alle 3 Chars in meine Armee einzubinden weil ich damit doch mehr eigenen Charakter in meine Armee packe und das spiel doch einwenig interessanter wird 🙂
Aber meine bekommen alle andere Namen und Modelle damit sie in meine Stahllegion passen. Ich meine es ist ja nicht zwingen erforderlich das es Catachaner sein müssen... is ja auch gemein^^
und So passen sie auch vom Fluff her in meine Armee^^
Wenn ich mit dennen fertig bin kann ich ja auch mal bilder posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde Harker in nem Veteranentrupp sehr lässig. Man könnte ihn entweder mit 2 Schw. Boltern und 3 Plasmawerfern in Deckung setzen und gegnerische Infanterie aufs Korn nehmen, oder z.B. auch mit 3 Meltern Flanken um Panzer oder hinten stehende Tau-Kampfanzüge (du weißt schon wen ich meine, nich?! ;-) ) auszuschalten.

Harker ist zwar auch cool aber gegen Nahkampfspezialisten gewinnt man auch mit ihm nicht und er ist wirklich teuer.
 
Marbo finde ich super! Er macht einfach nur spass zu spielen und das obwohl er eigentlich nur eine 50/50 Einheit ist. Mal stirbt er direkt ohne was zu reissen, mal ist er der beste Soldat auf dem Feld.

Harker und sein Veteranentrupp ist eine wunderbare vorgerückte befestigte Stellung. Bewaffnet mit 3 Scharfschützengewehren und einer Maschka oder 3 Plasmawerfer und eine Laska. Entweder nimmt er direkt ein Missionsziel ein und bleibt drauf sitzen oder hält eine Wichtige strategische Position. Hat bei mir zwar nicht immer die Punkte reingeholt aber war immer entscheidend dafür das meine Taktik funktionierte.


-----


Straken habe ich bisher nicht gespielt, da ich keine Gewaltmobs mag! Bezweifle das Er und ein 6er Trupp Ogryns mit Lordkommie ihre Punkte Rausholen. Das wären mit Ausrüstung ca 650 Punkte. Ggf. teste ich ihn mal kombiniert mit einem 8er Schwadron Kavellerie.
 
wenn man ohnehin auf nen 30+ gewaltmob setzt ist straken in grösseren spielen sicher die ergänzung wert. aber um nen eigenen nahkampftrupp zu bauen lohnt er nicht.

marbo ist nen punktefüller und dabei sehr gut und spassig.

harker gibt ner statischen beschussarmee erhebliche flexibilität egal ob flankend oder infiltrierend. mein klarer favorit.
 
Straken habe ich noch nie eingesetzt, da ich bisher ohne Gewaltmobs oder Ogryns spiele. Wird aber definitiv irgendwann mal getestet.

Für Sly Marbo habe ich zwar schon eine fertige Mini, aber bisher habe ich ihn auch noch nicht eingesetzt. Irgendwie hab ich immer Angst das ich dann den entscheidenen Wurf mit der Sprengladung verhaue. Ich denke er wird es irgendwann mal in meine Armee schaffen, aber bisher...

Daher geht meine Stimme klar an Harkner. Flexibiliät und für die Kosten einer Chimäre zu haben. Bisher habe ich ihn meistens mit zwei Schwebo und Plasmawerfern/Granatwerfern im Trupp eingesetzt gegen feindliche Infanterie. Nett wenn er im Rücken des Gegners plötzlich auftaucht. Gerne auch dann mit schockenden Gardisten und ScoutSentinels für noch mehr Druck über die Flanken und im Rücken. (Dann natürlich mit dem Astropathen im HQ damit die auch kommen wann und wo sie sollen)