Raumflotte Gothic Eure Meinung zu meiner 2000 Punkte Imp. Flotte

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Hadez

Aushilfspinsler
10. Januar 2007
50
0
5.041
35
www.slaters.de
Hallo Leute,

wollte mir mal eure Meinung zu meiner Flotte anhören, was gut und was schlecht daran ist.

Also sie sieht so aus:

Vergelter Schlachtschiff + Solaradmiral 515 Punkte

Mars Schlachtkreuzer + bessere Zielmatrix 285 Punkte

2x Lunar Kreuzer 360 Punkte

Diktator Kreuzer 220 Punkte

Leichter Armatus Kreuzer mit Lanzenbewaffnung 110 Punkte

6x Feuersturm Fregatte 240 Punkte

6x Gladius Fregatte 210 Punkte

also insgesamt 1940 Punkte

was würdet ihr euch als nächstes anschaffen?
ich dachte an einen Panzerkreuzer Vendetta Klasse( gefällt mir irgendwie)
und noch 2 beliebige Kreuzer(vielleicht n Armaggedon Schlachtkreuzer dabei)

Was meint ihr dazu?
 
Hey, nicht ganz so ungeduldig, wir bauchen etwas Zeit 😉


Im Prinzip ist die Liste okay so und sollte gut spielbar sein.

Die Vergelter mag ich persönlich ja nicht so, bevorzuge eher die Imperator, aber da sie mit BFG2 etwas aufpoliert werden soll, ist sie okay.
Ein bisschen viel Eskorten, ich finde die Gladius irgendwie nicht so nützlich, würde da eher noch einen Armatus mitnehmen.

Als Add-on würde sich eine Armageddon anbieten, die sich mit ner Lunar in eine Schwadron packen lässt, das ergibt dann schon einen ziemlich harten Brocken.

Insgesamt hat die Liste in bisschen wenig Flieger, aber das sollte kein Problem sein, da sie sich ja hauptsächlich auf ihre dicken Wummen stützt.


Edit:
Warum zur Hölle nimmst du einen Solar Admiral mit? :blink:
Der 100p-Admiral reicht völlig, lieber noch 1-2 Wiederholungswürfe, die können extrem nützlich werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Galatea @ 11.01.2007 - 17:38 ) [snapback]952269[/snapback]</div>
Warum zur Hölle nimmst du einen Solar Admiral mit? :blink:
Der 100p-Admiral reicht völlig, lieber noch 1-2 Wiederholungswürfe, die können extrem nützlich werden.
[/b]

ich dacht eigentlich nur um die letzten 50 Punkte zu füllen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 11.01.2007 - 21:46 ) [snapback]952432[/snapback]</div>
schmeiß ein paar eskorten raus und nimm einen normalen admiral und kauf die für die restlichen puntke was ordentlich, z.B. wieGalatea schon gesagt hat, etwas mehr flieger.
[/b]

ok
aber welche klassen würdet ihr den neuen kreuzern geben wenn ich mir flieger brauch?
mars? diktator?
oder vielleicht n Panzerkreuzer mit Hangar?
 
Also wenn du Flieger brauchst ist ein Impeatorschlachtschiff eigentlich die erste Wahl: schon rein vom Preis her ist sie das Optimum nebenbei hat sie mit einer 16er Breitseite für einen Träger auch gute Feuerkraft und kann dank der Reichweite hinten bleiben.

Zweite Wahl ist die Mars: Novakanonen +Flieger + 60cm Lanzen

Dritte wahl wäre egentlich der Panzerkreuzer. Dagegen sprich allerdings das jeder Panzerkreuzer den "slot" eines Schlachtkreuzers verbraucht - und die Mars ist eigentlich immer die bessere Wahl.

Die Diktator ist IMO leider die schlechteste alternative: das schiff ist für eienn Basisikreuzer sehr teuer und hat außer den Hanagrs wirklich nur sehr wenig zu bieten. Zumdem haben ihre Batterien nur 30m Reichweite - und so nah will man mit einem Träger eigentlich nie an den Feind ran. 🙂


Ganz generell:

1)
Als erstes Schalchtschiff bietet sich eigentlich IMMER die Imperator an. Warum hab ich hier schon mal gesagt:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das beste imperiale Schlachtschiff ist ganz klar die Imperator!

* es ist das mit Abstand beste Trägerschiff in der ganzen imperialen Flotte: nicht nur das es (fast) als einziges Schiff (neben der Oberon) Enterboote haben kann, es ist auch einfach die günstigste Art und Weise noch 8 Hangars in die Flotte zu bekommen: auf einer Imp kostet der Hangar knapp 44 Punkte, auf einer Dictator 55 Punkte - und die Imp ist der bessere Kämpfer
Daneben ist es eben Schlachtschiff und damit sehr robust: das größte Problem ist Trägern ist, das sie effektiv wehrlos sind wenn auf BFI gehen müssen - mit 4 Schilden passiert das deutlich weniger häufig als mit 2+Schild+Trägern.
Oder um es drastischer zu formulieren: Will man in Sachen Jägern nicht gnadenlos gegen das Chaos untergehen, führt an der Imperator kein Weg vorbei.

* hohe Waffenreichweite: eine Imperator bekommt immer noch eine gute, solide 16er Breitseite zusammen und das über 60cm. Gegen normale Gegner ist das nicht sooo toll, aber gegen Eldar Gold Wert. Aber auch gegen normale Gegner sollte an damit leicht mal die Schilde runter schießen können und anderen Einheiten den Weg ebnen.

* mit 5 Türmen ist das Schiff praktisch immun gegen Bomberangriffe.

* Der Moralbonus: +1 auf den Moralwert bedeutet nichts anderes, als das ich immer den etwas "Kleineren" Admiral nehmen kann und trotzdem den gleichen MW habe. Wenn man das anders formuliert bedeutet das nichts anderes, als das die erste Imperator der Flotte de facto für 300P zu haben ist.

-> Diese Punkte sind IMO ziemlich eindeutig und lassen wenig Raum für Konkurrenz. die einzigen echten Nachteile der Imperator - Geschwindgkeit und mangelnde 6+Front - sind nicht sonderlich gravierend: als Träger mit 60cm Waffen agiert es eh "aus der zweiten Reihe" und bekommt nicht das volle Feindfeuer ab...und 4 Schilde halten eine zeitlang wenn man nicht ganz vorne ist.[/b]

2) Mehr (Schlacht)kreuzer. Die stärke der Imperialen liegt definitv eher in den großen Schiffsklassen: Imperator, Mars, Armageddon, Lunar, gothic, Dominator und Armatus das sind die "guten " imperialen Schiffe. Die Eskorten sind leider eher schwach. Außer der Kobra (spottbilliges Torpedoboot) ist es meist besser einen Armatuskreuzer zu nehmen statt 2-3 Eskorten...
 
also ich find 3 eskorten sinn voller da diese mehr feuerkraft haben mehr schilde (treffer gleich mässigferteilung) und fast das gleiche wie ein armatus kreuzer kosten zu mal der seine waffenbatterin nur seitwerts benutzen kann und die escorten in alle drei richtungen 🙂 gleiche panzerung, geschwindigkeit und drehung. jede eskorte hat 2 stat ein abwehrturm und auch ein schild was besonders bei einer engen formatsion den eskorten zugute kommt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also ich find 3 eskorten sinn voller da diese mehr feuerkraft haben mehr schilde (treffer gleich mässigferteilung) [/b]
Leider sind die Regeln anders: bei Eskorten bekommt immer erst die nächste Eskorte allenSchaden ab, dann die zweite, dann die dritte usw.
Wenn z.B. 3Eskorten 3 Treffer abbekommen, dann ist eine hinüber und eine zweite steht ohne schilde da.
(und cniht etwas alle drei ohne schilde, aber intakt)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
jede eskorte hat 2 stat ein abwehrturm und auch ein schild was besonders bei einer engen formatsion den eskorten zugute kommt.[/b]
Na ja, das wird mehr als genug dadurch "aufgehoben" das Eskorten bei Kontakt mit Enterbooten quasie sofort in die Knie gehen. Und btb Formation hat mehr als gneug Nachteile, Stichwort Novakanonen und Beschussmarken platzieren (der gegner freut sich, wenn jeder Treffer drei schilde runterholt...

Außer dem bedeutet eine Armatus eben schon wieder die halbe Erlaubnis einen Schlchtkreuzer mehr nehmen zu dürfen...
 
[Zitat]Leider sind die Regeln anders: bei Eskorten bekommt immer erst die nächste Eskorte allenSchaden ab, dann die zweite, dann die dritte usw.
Wenn z.B. 3Eskorten 3 Treffer abbekommen, dann ist eine hinüber und eine zweite steht ohne schilde da.
(und cniht etwas alle drei ohne schilde, aber intakt) [/Zitat]
hab ich das jetzt falsch in erinnerung 🙁 mist na aber dreitreffer gegen den leichten kreuzer wär auch ein schild und 2 rumpftreffer was zwei kritzische treffer sein können und fast beschädigt ist der den auch.

[Zitat]Na ja, das wird mehr als genug dadurch "aufgehoben" das Eskorten bei Kontakt mit Enterbooten quasie sofort in die Knie gehen. Und btb Formation hat mehr als gneug Nachteile, Stichwort Novakanonen und Beschussmarken platzieren (der gegner freut sich, wenn jeder Treffer drei schilde runterholt...[/Zitat]
na zwei abwehrtürme sind maximal zwei tote enterboote wärend beim leichten kreuzer nur ein enterboot
drauf gehen könnte.
und man zieht seine schiffe erst dann zusammen wenn die feindflieger nicht mehr weit sind und meist ist den auch die novakanone dann nicht mehr in der lage zuschiessen, weil zu nahe und bei beschussmarken ist man sehr dumm wenn ich meine schiffe so stelle das der drei schilde betriffe hösten zwei und das kann man geschickt machen um das zuverhindern 😉

[Zitat]Außer dem bedeutet eine Armatus eben schon wieder die halbe Erlaubnis einen Schlchtkreuzer mehr nehmen zu dürfen...[/Zitat]der punkt ist wohl der einzigste der un angefochen stimmt 😀