Solange ich noch aktiv Magic spielte, war sowas in Europa nicht üblich. Auf Märkten wie MKM haben die Anbieter / User ihre karten selbst eingestuft. Gab hin und wieder bisschen Zank weil manche Leute viel zu pingelig waren (Karte in perfektem Zustand, roch angeblich aber nach Raucherhaushalt) und / oder man hatte das Gefühl jemand wollte einfach Rabatt erpressen (Karte mint, angegeben als sehr gut, Käufer meint trotzdem noch was gefunden zu haben und will paar Euro zurück oder schreibt keine gute Bewertung). Im Großen und Ganzen klappte das aber.
Da heutzutage wish und andere Verbrecher allerhand Fälschungen anbieten, würde ich bei Trades die Power 9 oder Ähnliches beinhalten vermutlich schon ein Gutachten haben wollen.
Als Wertanlage taugen die mMn nicht, da Sammelkarten ein Spekulationsobjekt ohne echten Gegenwert sind. Wenn die Bubble bei Luxusuhren platzt, ist eine Rolex Oyster Perpetual XY halt immer noch eine Rolex. Unter 5000€ wird die wohl niemals fallen. Ein Black Lotus oder keine Ahnung was bei den japanischen Sachen so wertvoll gilt, sind halt ein kleines bedrucktes Stückchen Pappe. Sobald keiner mehr spielt oder sammelt, will und braucht die auch keiner mehr.