7. Edition Eure Meinung

Reayan

Aushilfspinsler
16. April 2008
37
0
5.671
Habe demnächst ein 1000 Punktespiel. Mein Gegner wird entweder Zwerge oder Dunkelelfen in Felde führen. Leider sind meine Erfahrungen mit Söldnern und WHFB in der derzeitigen Edition beschränkt, oder besser nicht existent. DArum wäre es schön, wenn ihr mir helfen könnten eine konkurrenzfähige Liste aufzustellen. Bisher sehen meine PLanungen so aus:

Hauptmann (Schwert der MAcht, Schw. Rüstung, Schild, Streitroß mit
Harnisch)
Zahlmeister (Verz. SChild, Schw. Rüstung, Streitroß mit Harnisch)
Zauberer ( 2 Rollen)
Golgfags Oger
5 MAnn SChwere Kavallerie mit Roßharnsichen, volles Kommando
5 Mann Leichte Kavallerie, volles Kommando
5 Mann Leichte KAvallerie, volles Kommando
Kanone


Also eine sehr schnelle und KAvallerielastige Liste, da ich den Kampf schnell zum GEGner tragen will und ihn Nahkämpfen binden will. Dabei soll Golgfag mit seinen Jungs den gegnerischen General o.ä. jagen, während die leichte Kav Kriegsmaschinen und SChützen jagt.
Eure Meinung ist gefragt!
 
Volles Kommando bei leichter Kavallerie ist bei Söldnern Verschwendung, weil die so tierisch teuer sind. Ich würde die Punkte lieber für entweder 5 schwere Kavalleristen ohne Kommando oder 12 Armbrustschützen und 2 Ablativritter für deine Generalseinheit, oder Duellisten mit Pistolen ausgeben.
 
Ich denke dass es immer sinnvoll ist die Leibgarde des Zahlmeisters zu nehmen.
Mit Helebarden, Schwerer Rüstung und guter Standhaftigkeit sind sie nicht zu verachten.

Wie wäre es den Hauptmann rauszunehmen und dafür Volands Venatoren zu nehmen, damit hast du Kavallerie mit Stärke 4 und nem gescheiten Anführer

kannst ja mal schnell rechnen ob das hinkommen könnte
nur als überschlag: hauptmann weg (ca 90P) 1 leichte Kavallerie (ca 90P)
dafür die Schwere zu Volands Venatoren (6 Stück ca + 50P ) und 12 Leibwächter des Zahlmeisters ca 150P.

Bevor gleich die Geier kommen is nur ein Überschlag aus dem Kopf.
 
wenn ich bei beiden l. Kav-einheiten die Kommando streiche, dann habe ich 90 zusätzliche punkte. das langt leider nicht für noch ne einheit schw. kav., da fehlen dann noch 15 p.
die leibwache find ich auch gut, jedoch könnte die ja nie schritt mit dem rest der armee halten und wäre viel zu spät im geschehen. von daher passt die nicht wirklich. gleiches gilt für duellisten etc.
also lieber eine 3. einheit l.kav oder weitere ritter für die schw. kav?
 
Ich find die leichte Kavallerie der Söldner nich so Dolle. Sie ist zwar sehr Kostengünstig hat aber nen sehr schlechten Rüstungswurf, da ihr noch nicht mal ne leichte Rüstung vergönnt ist.

Also mehr als zwei Einheiten wären zu viel des Guten.
Übrigens sind dein Zauberer und der Zahlmeister auch nicht gut aufgehoben, oder soll der Zahlmeister in die schw. Reiterei.
Mit nur einer schw. Kavallerie ist es natürlich Hop oder Top.
Wenn du den Gegner in genügender Anzahl erreichst und noch nen Bestienmagier dabei hasst ,wird es gut gehen.
nimm evl 2 schw. Kavallerie indem du beide Komandos und ne leichte Kavallerie streichst.
 
golgfag sollte quasi als 2. schwere kav funktionieren. die leichten kav wären also der flankenschutz bzw. für flankenangriffe der zahlmeister sollte mit in die schwere.
wenn ich alle kommandoeinheiten streiche, dann könnte ich eine 2. schwere aufnehmen. sollte ich dann die charktere zwischen denen aufteilen oder lieber alles in einer lassen?
 
Tschuldigung, ich hab mich voll mit den Ogern vertan, dachte die hätten ein mieses Profil.
Dann kann es hinkommen sie als 2te schwere kav. zu nehmen.
Mach doch folgendes: Nehm eine Leichte kav. und die Kommandoabteilung des 2ten raus. Für die Punkte kannst du dann nen Oger mehr, den Zauberer zur Stufe 2 machen (sonst hast du immer nen nicht nutzbaren Energiewürfel) und der Rest der Punkte reicht für noch 1 bis 2 schw. Kav. Reiter die in die Reitertruppe kommen.
Ich leg dir aber nochmals ans Herz die Venatoren zu probieren. Sie haben Stärke 4 und nen Charakter, das ist wirklich nicht zu unterschätzen.
 
Die Venatoren muss ich auch empfehlen, die sind immer gut, da sie mehr Punch haben als normale Ritter und auch nicht sehr teuer sind, der Held ist dabei noch ein willkommener Bonus.

Sorry für die Idee mit der zweiten Einheit Schwere Kavallerie, ich hatte mich verrechnet und irgendwie 105 Punkte angenommen - 6x15= 105, klar? 😉

Was machst du denn mit den Punkten?
 
werde den zauberer aufwerten. mit dem rest muss ich mich noch beschäftigen. vllt den general aus der kaveinheit und ihm ein pegasus geben?

welche lehre könnt ihr mir den für den zauberer empfehlen? meine gedanken gehen dahin, ihn als 2. artillerie zu verwenden oder seine bannfunktion weiter zu stärken. welche lehren eignen sich dafür?
 
Also wenn du nenn Zauberer willst der eher ein Geschütz ist spricht nichts gegen die Feuer - Lehre.
Besonders gegen Zwerge wär aber auch ein Metaller nicht zu verachten der Grundspruch ist zwar nicht so gut, aber bei Stufe 2. hast du ja 2 Sprüche zur Auswahl, so können Messing, Blei oder Silber dabei sein.

Besonders Gebot des Messings wäre lustig auf zwergische Kriegsmaschinen zu sprechen.

PS. Lass den General in der Kavalerie , da er nur ein Hauptmann ist, kann er alleine Flott untergehen, die Rüstkammer der Söldner ist so unergiebig, dass du ihn eh nicht optimal für alleingänge Ausrüsten kannst.