Eventuell Anfangen

Chaos-Cali

Bastler
15. Januar 2008
747
0
16.721
Hi, Ich spiele mit dem Gedanken eine Dämonenarmee des Khorne anzufangen.

Ich hab schon ne Khornearmee der ChaosMarines.

Dex habe Ich gestern mal gelesen, gefällt mir auch. Hab aber ein paar Fragen bzw Probleme?

1. Das mit der Aufstellung, liest sich das nur so scheise oder ist es auch so. Ich meine alles nach den Schocktruppen Regeln ist ja hm..

2.Was haltet Ihr von Skarbrand? Mich stört nur die Regel mit den W, TW für alle in 24Zoll ein bisschen. Hat jemand da Erfahrung??

Danke schonmal
 
Diese "Scheiss" Aufstellung ist der Grund warum Dämonen überhaupt spielbar sind
greets%20(6).gif

Warum das den?


Was dun warscheinlich überlesen hast:
Du teilst deine Armee zu Beginn deines ersten Zuges in zwei hälften auf. Die eine Hälfte kommt sofort, die andere nach Schocktruppenregel.

Nein hab Ich net, trotzdem abweichen und so.
 

Weil Dämonen im großen und ganzen punkteintensive Nahkämpfer sind, nicht sprinten, keine Transporter haben und Schussanfällig sind 😉

Nein hab Ich net, trotzdem abweichen und so.

Damit muss man sich anfreunden wenn man Dämonen spielt, ist aber tatsächlich nur halb so schlimm wie es sich anhört ^^

Skarbrand ist cool, meistens bist du der bessere Nahkämpfer und hast mehr davon Trefferwürfe wiederholen zu dürfen als dein Gegner, besonders gegen die neuen Grey Knights könnte er interessant sein, da er nicht auf Dämonengeschenke angewiesen ist und die sowieso schon Erzfeind haben.

lg Stefan
 
Damit muss man sich anfreunden wenn man Dämonen spielt, ist aber tatsächlich nur halb so schlimm wie es sich anhört ^^

Dann ist gut..

Skarbrand ist cool, meistens bist du der bessere Nahkämpfer und hast mehr davon Trefferwürfe wiederholen zu dürfen als dein Gegner, besonders gegen die neuen Grey Knights könnte er interessant sein, da er nicht auf Dämonengeschenke angewiesen ist und die sowieso schon Erzfeind haben.


Gut gut.

Also vorstellung ist so.

Skarbrand und Bluter als HQ,
Zerfleischer als Standard, dachte so an 3*15trupp,
Zerschmetterer,Soulgrinder und 2*DPs in der Unterstützung.

Also so ne 2500-3000Pts sollte es sein.
 
Die Aufstellart ist übrigens das was dir durchaus enorme Vorteile verschaffen kann 😉
Denn bekommt der Gegner die erste Runde hat er einen zug in dem er nichts beschiessen kann und sich umzupositionieren ist auch nicht eifnach, da du ja aussuchst, wo deine Jungs kommen

Na ja punkte intensiv?
16P für ein Modell mit Retter KG 5, Rasender Angriff und EWaffe finde ich nun nicht wirklich überteuert als NK.
Die allerdings weder Granaten noch die Möglichkeit eines Transportfahrzeuges, das sie schützt, haben.

Und 2., natürlich haben wir sprinten.
Codex genau lesen!^^
Umformuliert:
Auf TURNIERNIVEAU haben unsere Standards kein Sprinten 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja punkte intensiv?
16P für ein Modell mit Retter KG 5, Rasender Angriff und EWaffe finde ich nun nicht wirklich überteuert als NK.
Und ich finde 16 Punkte sind für ein Modell mit 5+ Rettungswurf das einfach weggeboltert wird ziemlich viel ^^
Sobald man im Nahkampf ist gleicht sich das wieder aus, aber trotzdem sind wir immernoch eine der "teureren" Armeen, finde ich zumindest 😉

Und 2., natürlich haben wir sprinten.
Codex genau lesen!^^
Jaa schon, natürlich... aber ich hab ja auch ganz fies und gemein verallgemeinert und die meisten unserer Einheiten sprinten nunmal nicht ^^

Umformuliert:
Auf TURNIERNIVEAU haben unsere Standards kein Sprinten
greets%20%286%29.gif
*hust* Slaaneshherolde *hust* *hust* Slaaneshbestien *hust* 😀 😉

EDIT: Sry Scaary, hab das "Standards" nicht gepeilt 😉 hast natürlich recht ^^
 
*gggg*

Klar, in unserem Codex ist Sprinten an sich sogar überproportional oft vertrerten:

Slaanesh Gr. Dämon, Herold, Bestien, (Berittene-)Dämonetten
Soulgrinder, Skarbrand

Aber die entscheidenden Jungs, die es bräuchten, haben es eben nicht, eben vor allem die Zerfleischer, die ihre Punkte einfach nicht rausholen können (ausser gegen unerfahrene Spieler).