Eventueller Einstieg

Sniper

Hüter der Weisheit
18. August 2007
4.634
4
46.056
Ich spiele momentan echt mit dem Gedanken meine Chaos Absichten zu erweitern und mir eine Chaosdämonenarmee aufzubauen.

Da meine Chaos Marines im Grunde fertig sind, will ich mich auf was Neues konzentrieren.

Habe mir mal eine Liste geschustert, die eventuell auch für den Turnierrahmen bestehen kann. Ideen habe ich mir bei den "Großen" geholt...😀

Hier mal meine Liste:

*************** 2 HQ ***************

Blutdämon - - - > 250 Punkte

Blutdämon - - - > 250 Punkte

*************** 3 Elite ***************

6 Zerschmetterer des Khorne - - - > 240 Punkte

6 Zerschmetterer des Khorne - - - > 240 Punkte

3 Feuerdämonen des Tzeentch - - - > 105 Punkte

*************** 3 Standard ***************

5 Seuchenhüter des Nurgle - - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle - - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle - - - > 75 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************

Dämonenprinz, Dämonischer Flug, Eisenhaut, Mal des Nurgle, Ätzende Berührung - - - > 210 Punkte

Dämonenprinz, Dämonischer Flug, Eisenhaut, Mal des Nurgle, Ätzende Berührung - - - > 210 Punkte

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1730

3 hart einsteckende Standards habe ich nun mal eingepackt.
Die Kühe sollen mehr oder weniger den Druck aufbauen. Ebenso so die Monster in dieser Liste. Angehaucht an eine "BigBugs" Liste.
Einige dicke Dinger eben.
Nun meine Frage, taugt die Liste so etwas, oder ist das kompletter Müll.

Sehe nämlich ein Problem so gegen Massearmeen. Die überrennen mich doch oder?

Über Anregungen Kritik oder what ever, würde ich mich freuen!
 
Erstmal willkommen auf der bei den Dämonen!
Also:
Die Zerschmetterer brauchen unbedingt Wundgruppen, sonst verschenkst du viel Potential. Lieber je einen raus nehmen und dafür 3 mit Zorn/Ikone/Instrument ausstatten. so entledigst du dich auch Problem Nummer 2: Du hast keine Ikone! Ich würde wenigstens 2 spielen (pro Welle eine).
Die Standards finde irgendwie etwas mager, ich spiele zwar selbst 5er Standards, aber dann 4 und dann nicht nur Seuchenhüter, die können nämlich nix ausser rumstehen, wenn auch recht gut. Wobei man da bei 5ern auch aufpassen muss, die sind nämlich auch recht fix weg.
Generell bist du etwas unflexibel unterwegs, du hast 4 MCs die im NK ganz gut was wegkloppen können, aber sonst ist da nicht viel.
Die Frage is halt auch irgendwie was die Liste können soll, bzw was du möchtest ....... möchtest du möglichst viele MCs stellen, oder möchtest du etwas, dass flexibel auf etwaige Situationen eine Antwort geben kann?
 
Ich habe ein paar Spiele mit 42 Seuchenhütern gemacht. Ist schon klar, dass das nicht hart ist und mir "Punch" fehlt, aber ...

Ein normal guter Gegner wird sich schon darum kümmern, Missionsziele ins Visier zu nehmen. Und wenn du deine paar Hüter dahin stellst, kann er leicht durch Ausknipsen deiner Standards gewinnen. Sooo hart sind Hüter nun auch nicht!

Was hältst du von einem großen Verpester? Wahrscheinlich nicht viel, weil dir Panzerabwehr verloren geht ... aber es wäre Punkte für weitere Hüter frei.
 
Gefällt mir gut, die Liste.

Klar gefällt sie dir, hat ja auch einige Gemeinsamkeiten mit deinen Listen, gell? 😉
@bastler: Er hat aber Recht mit seinen Tipps, die solltest du umsetzen.

Ich habe ein paar Spiele mit 42 Seuchenhütern gemacht. Ist schon klar, dass das nicht hart ist und mir "Punch" fehlt, aber ...

Ich finde die 3x5 Hüter okay, der Rest deiner Armee hat genug Schlagkraft, da ist es sinnvoll Standards aufzustellen die den gegnerischen Beschuss überleben können.

Was hältst du von einem großen Verpester? Wahrscheinlich nicht viel, weil dir Panzerabwehr verloren geht ... aber es wäre Punkte für weitere Hüter frei.

Also ich halte sehr viel vom Verpester und spiele ihn selber eigentlich immer. Allerdings... er ist vor allem dazu da Beschuss zu ziehen und den Gegner von den anderen Truppen fern zu halten. Worauf du mMn nicht angewiesen bist. Fazit: da du ihn nicht wirklich brauchst, würde ich ihn dir nur empfehlen wenn du ein paar Punkte für andere Dinge frei machen willst.

Wie üblich warne ich vor so teuren Prinzen. Wenn du sie spielen willst, dann bereite dich darauf vor, dass sie nicht übermäßig resistent sind. 3er RW und 5er ReW sind nicht so die Welt.
 
Ne, da bleibt wohl eh wenig stehen.
Also gegen Masse bekommst du logischerweise mit der Liste arge Probleme, aber das bleibt irgendwie nicht aus bei ner Liste die komplett ohne Beschuss daher kommt........gegen Massenorks und alles was mit viel Kleinvieh kommt sind z.B. die Schablonen der Grinder Gold wert, aber das passt hier dann ja nicht ins Konzept. Du könntest die Prinzen eventuell mit Odem ausrüsten, aber dann werden die noch teurer und so superviel bringt das dann auch nicht gegen ne riesen Horde.
Der Vorteil den du hast is natürlich, dass die Orkse keinen Rasenden Angriff bekommen weil deine dicken Viecher mit Flügeln eigentlich immer als erste ankommen sollten.....naja aber wie gesagt, bei dem Deamonzilla Thema finde ich es schwer da konkrete Vorschläge zu machen.
 
Ok, dann ne letzte Frage. Dämonen kommen in der 1. Runde (ausgewürfelt) mit einer Hälfte der Liste. Danach tritt alles als Schocktruppen nach und nach ein. Darf ich nach dem Schocken noch die Angriffsbewegung durchführen?
Frage nur weil im CSM Codex die Dämonen es dürfen. Dürfen es auch die "normalen" Dämonen?
 
Fair 😀
Mathe sagt übrigens, dass man auch bei 60A auf nen Bluter
= 20Hits = 3,3 Wound = ~1 LP weg (Boss exklusive). Im CC geht das also unter anderem, gerade wenn du an der Peripherie chargst.
Mit Kombinierten Angriffen ists natürlich dennoch feiner 😉
Plündera machen einem schwer zu schaffen, ich nehm gerne noch einen kleinen Horror-Trupp mit Wechselbalg mit, der sowohl gut austeilen kann, als auch Verwirrung stiften. Ist aber ein One-Hit-Wonder.
 
Dass Problem des Bluters gegen z.B. 30 Orks ist, dass er dort nicht mehr raus kommt, weil er sie schlicht nicht schnell genug tot bekommt. Er bleibt mit seinen 250 Punkten dann für bestimmt 3 Runden in einem 180 Punkte Mob stecken. Wenn er dann jede Nahkamofphase nur 1 Wunde vom Boss oder sonst wem bekommen sollte ist er tot.

Da finde ich Beschuss doch mal nett...Flammer oder nen 10er Pinkies reißen in so einen Orkmob doch große Löcher. Sonst natürlich Grinder 🙂
 
Ich würde den Dämonenprinzen unbedingt noch die Stärke geben - das macht sie zu guten Panzerjägern (Läufer + LR) - "nur" S5 ist da leider etwas mau (im Schnitt ne 12 beim Panzerdurchschlag, was gegen Furiosos und Seelenzermalmer bspw. nicht mehr reicht).

Ansonsten, schön, dass das Chaos Dich auch langsam in seiner Gesamtheit packt 😀

Btw., bevor Du Dir 2 BDs kaufst (falls Du nicht bereits welche hast), dann teste erst mal auch mit Herolden zu spielen - besonders Slaanesh und Tzeentch haben sich bewährt.

Greg