8. Edition Eventueller Neuanfang mit Warhammer und Chaos

Der_Wolpertinger

Eingeweihter
18. Juni 2004
1.645
79
16.021
40
www.instagram.com
Lange ist es her, dass ich Warhammer aktiv betrieben habe und seit dem Krieger des Chaos raus kam habe ich eigentlich nichts mehr mit Warhammer zu tun gehabt.
Ein Großteil des Frustes machte wohl das Göttergemische bei mir aus und ja die Zeit war auch nicht mehr so vorhanden.
Als dann die "neue" Edition erschien habe ich völlig den Anschluss verloren und befinde mich jetzt wohl auf dem Level eines totalen Neulings.
Eigentlich ist das ja ein Grund mehr es aufzugeben, aber irgendwie hängt man doch an den bemalten Kram und in einem sentimentalen Anflug wollte ich dem Chaos doch noch eine Chance geben. Also habe ich gestern eine Liste geschrieben und suche nun Hilfe beim Verbessern. Das Einzige was ich von der jetzigen Edition weiß ist das mit dem Prozentsystem und habe darauf auch geachtet.
Ich hatte auch schon etwas rumgelesen was sich denn so lohnt und die Armee ein wenig danach aufgestellt.


Zur Armeeliste
Der Erhabene wir sich den Kriegern (Unterstützt von den Khornies) anschließen und der Hexer den Barbaren (unterstützt vom Streitwagen). Die Hunde sollen als Schutzschild und Sichtblocker für die Khornekrieger herhalten. Die Barbarenreiter sollen versuchen sich um Kriegsmaschienen zu kümmern und die Trolle werden wohl in der Nähe vom Erhabenen bleiben.


Helden:

Erhabener Champion 160
Gunst der Götter, Rending Sword, verzauberter Schild

Chaoszauberer 160
Mal des Tzeentch
2. Stufe
Kampfhomunkulus

Kern:

29 Chaosbarbaren 214
Schild, Leichte Rüstung
Volle KO.
Mal des Tzeentch


15 Chaoskrieger 285
Schild, Hellebarde
Volle KO.


6 Chaoshunde 36


6 Chaoshunde 36

6 Chaoshunde 36

6 Chaosbarbarenreiter 90
Flegel


10 Chaoskrieger 190
Zweite Handwaffe
Mal des Khorne


Elite:

3 Chaostrolle 135


Chaosstreitwagen 120


1462
 
Hallo und willkommen zurück! 😉

Erstmal finde ich es schön, dass du dem Hobby eine Chance gibst, auch wenn du dich fühlst wie ein Neuling und dir das "Götter-Gemische" auf den Keks geht (was im übrigen gar nicht unbedingt nötig ist 😉 ).

Nun zu deiner Liste:

Erhabener Champion 160
Gunst der Götter, Rending Sword, verzauberter Schild
Du hast dich erstmal verrechnet, der Gute kostet dich lediglich 135 Punkte, oder hast du eine 25-Punkte-Ausrüstung vergessen einzutippen?
Mein Tipp zum Erhabenen: Gib ihm mehr Schutz und ein Mal des Tzeentch oder des Khorne. Bei dieser Punktgröße kann man ihn auch schon als AST (Armeestandartenträger) spielen, da diese in der 8. Edition sehr nützlich sind (sie lassen sich alle MW-basierten Tests in 12" Umkreis wiederholen).

Chaoszauberer 160
Mal des Tzeentch
2. Stufe
Kampfhomunkulus
Innovativ, aber leider nicht wirklich nützlich 😉. Auch hier solltest du in Schutzgegenstände investieren. Wenn du den kleinen Block Krieger rausnimmst, könntest du sogar einen Meistermagier spielen. Auf jeden Fall brauchst du aber etwas magische Defensive (Magiebannende Spruchrolle, o.ä.).

29 Chaosbarbaren 214
Schild, Leichte Rüstung
Volle KO.
Mal des Tzeentch
An sich auch nicht verkehrt, aber mit zwei Einschränkungen. Gib ihnen keine Leichten Rüstungen, die Punkte sind es nicht wert. Außerdem würde ich sie größer machen. 35-40 Mann können es schon sein. Je nachdem welche Rolle sie bei dir spielen sollen, kannst du dann überlegen ihnen das Mal des Khorne/Slaanesh und Zweihänder (ohne Schilde) zu geben, das macht sie wesentlich offensiver.

15 Chaoskrieger 285
Schild, Hellebarde
Volle KO.
Den Jungs würde ich noch 3 Mann dazustellen und ihnen ein Mal geben. Am meisten lohnt sich auch hier Tzeentch oder Khorne. Was die Ausrüstungsoptionen angeht, scheiden sich die Geister. Mir sind 2 Optionen zu teuer, deswegen bekommen meine entweder Schilde oder Hellebarden.

5 pro Trupp reichen vollkommen aus, für das was sie tun sollen. Ich würde mich auch auf 2 Trupps á 5 Hunde beschränken.

6 Chaosbarbarenreiter 90
Flegel
Auch hier rate ich zu 5 Mann. Außerdem sollten sie das Mal des Khorne/Slaanesh bekommen, da es dir sonst passieren kann, dass sie vor Panik gar nicht ankommen.

10 Chaoskrieger 190
Zweite Handwaffe
Mal des Khorne
Wenn es Punkte für den Style-Faktor geben würde, würden diese Jungs ganz vorne mitspielen 🙂, so ist eine Hellebarde aber die bessere Wahl. Außerdem würde ich sie entweder auf 18 Mann hochsetzen oder ganz streichen, dieser kleine Trupp schmeißt dem Gegner nur Punkte in den gierigen Rachen und richtet selbst nicht viel aus.

3 Chaostrolle 135
Sehr gute Auswahl! Bei 1500Pkt reichen 3-4 mMn auch völlig aus.

Chaosstreitwagen 120
Ich persönlich spiele ihn nicht, da er mir einfach zu teuer ist. Wenn du ihn aber unbedingt mit reinnehmen möchtest, kanst du das ohne Probleme tun.

Zum Abschluss sei noch gesagt, dass Armeen mit einem einzigen Mal durchaus spielbar sind und auch erfolgreich sein können. Leider reichen sie in ihrer Effektivität nicht an "gemischte" Armeen heran. Das war z.B. der Grund meine Chaosstreitmacht "nur" äußerlich Khorne zu weihen, sie aber immer als "gemischte" Streitmacht zu spielen.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

mfG Morr
 
Danke für die Ratschläge und ich habe die Liste auch soweit verändert und entsprechendes gestrichen bzw. neu eingegliedert. Die Schild bei den Hellebardenträgen dachte ich zwecks dem Schutz vor Beschuss bis sie dann im Nahkampf sind. Bei den Khornies habe ich leider das Problem, dass ich sie damals als Umbauten mit zwei Handwaffen angefange habe und sie aufgrund des "Khornegefühls" fast ungern verändern mag. Naja ev kann man besagtes gefühl ja noch mit passenden Umbauten beibehalten. Die Helden habe ich jetzt erstmal ganz gestrichen, weil ich mir da wohl auch noch die Gegenstände aus dem Regelbuch durchlesen sollte.


Kern:

29 Chaosbarbaren 185
Schild,
Volle Ko
Mal des Tzeentch


19 Chaoskrieger 334
Hellebarde
Volle Ko

15 Chaoskrieger 270
Schild
Volle Ko


5 Chaoshunde 30

5 Chaoshunde 30

5 Chaosbarbarenreiter 85
Mal des Slaneesh
Flegel




Elite:

3 Chaostrolle 135


Chaosstreitwagen 120
 
Das sieht sehr ordentlich aus. 🙂

Jetzt noch ein schickes Helden-Setup und gut 🙂 Wie du siehst, bist du schnell wieder drin 😉

Eine Anmerkung noch: Nimm nur so viele Champs mit, wie du Charaktere schützen musst. Die Pflicht Herausforderungen auszusprechen ist lästig.

Was deine Khorne-Krieger angeht: Ich glaube nicht, dass sich jemand beschweren wird, dass sie laut Armeeliste Hellebarden haben, jedoch zwei Handwaffen dargestellt sind.
 
Das wäre jetzt mal die List mit den Helden. So richtig zufrieden bin ich aber noch nicht mit den Helden. Es wird wohl ehr keinen Sinn machen den Talsiman beim Champion zu streichen damit ich den Kriegern ein magisches Banner geben kann?
Der Erhabene wird soll sich auch in einem der beiden Kriegereinheiten aufhalten und je nachdem in welchen er unterwegs ist wird da der Standartenträger gestrichen.
Der Hexer wird bei den Barbaren rumlungern und ja er ist eigentlich sehr einfallslos gemacht.
Was könnte man noch verändern?

Helden:

Erhabener Champion 189
Hellebarde
AST.
Talisman der Bewahrung, Gunst der Götter

Chaoszauberer 165
2. Stufe
Mal des Tzeentch
Magiebannende Rolle


Kern:

29 Chaosbarbaren 185
Schild,
Volle Ko
Mal des Tzeentch

17 Chaoskrieger 302
Hellebarde
Volle Ko

15 Chaoskrieger 258
Schild
Mu, St

5 Chaoshunde 30

5 Chaoshunde 30

5 Chaosbarbarenreiter 85
Mal des Slaneesh
Flegel


Elite:

3 Chaostrolle 135

Chaosstreitwagen 120


1499