Evtl. Neuanfang mit HdR

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Zugegeben, ich bin selber Überrascht das ich mich doch dem hier ein wenig verpöhnten HdR/LotR System zuwende 🙄

Aber es liegt auch im eigenen Interesse mich ein wenig mehr mit der Materie auseinanderzusetzen und habe unter anderem auch scho mehrere Blicke in ein paar HdR Regelwerke riskiert (u. a. Legionen von Mittelerde, Rückkehr des Königs, Die Zwei Türme, Die Gefährten und Gondor in Flammen), wobei ich sagen muss das nur Legionen von Mittelerde Regeltechnisch überwiegt (aber leider auch nur mit Armeelisten und möglichen Kombinationen von Armeelisten) während die anderen Bücher einfache Bemalanleitungen sind mit einem Minimalaustoß an Regeln (was nicht unbedingt was schlechtes sein muss, wenn man bedenkt wie viele jüngere HdR-Spieler es gibt, und man will ja gegen etwas einigermaßen ansehnliches spielen ^^) und dann auch noch fast nur Regeln für die freien/guten Völker von Mittelerde.
Aber bis ich da irgendwas großartig anfange wirds noch bis Sommer dauern, da ich noch meine Imperiale Armee in 40k auf Vordermann bringen muss...

Ich hab mir auch schon für mich potenzielle/sammelwürdige Objekte rausgesucht, nur frage ich mich (da es leider kein Armeebuch/Codex-System wie in den Warhammer-Spielsystemen gibt) wo man da an Regeln fündig wird.
Ich schätze man wird die ja wohl nicht alle im (kleinen) Regelbuch finden, oder?
Am meisten interessieren mich halt die bösen HdR Völker, insbesondere Gulahvar, Saurons Mund und Morannon Orks oder auch die Korsaren von Umbar, wo man da Regeltechnisch fündig wird

Hier eine kleine Auflistung von Modellen aus HdR die mir besonders gut gefallen
- Tom Bombadil und Goldbeere (wobei ich die wohl bei ner bösen Armee knicken kann ^^)
- Saurons Mund
- Khamul der Ostling (erinnert mich irgendwie an Darth Revan aus Star Wars: Knights of the Old Republic)
- Der Befleckte (vllt liegts am Türkis in seinem Farbschema, ich liiiiebe Türkis :wub🙂
- Kastellane von Dol Guldur (erinnern mich ein wenig an WoW Todesritter, aber ich mag auch schwer gepanzerte Krieger)
- Gulahvar, der Schrecken von Arnor (wird wohl auf alle Fälle mein erstes HdR Modell, ist mMn auch das geilste HdR Modell momentan)
- Morgul Schleicher (Fiese Hackfressen ftw!)
- Krieger der Schwarzen Numenorer (auch schwer gepanzerte Krieger zu Fuß)
- Morannon Orks (irgendwo muss doch die Masse aufbauen, und ne HdR Zinnarmee wird wohl danna auf längerer Sicht ziemlich teuer)
- Moria Goblinplünderer (von der Optik her erinner ndie mich an die Kobolde aus Disneys Gummibärenbande 😀)
- Korsaren von Umbar (so'n paar Piraten in lila Klammotten kommen auch schick)
- Dalamyr, Flottenmeister von Umbar (Ich find das Modell hat was, außer Haare ^^)

Also wie weiter oben erwähnt, würd ich gern wissen wollen wo man jetzt die ganzen einzelnen Regeln und Spielwerte nachschlagen kann oder wie man sich am besten einschränkt, nicht das man am Ende zehn versch. HdR Regelwerke mit sich rumschleppen muss um eine Armee des Bösen in die Schlacht zu führen.

Vllt gibts demnächst ja auch ein AB der guten und ein AB der bösen Völker in HdR als ultimatives Nachschlagewerk, das mir die ganze Fragerei hier ersparen würde :fear:
 
Hi,

Bei den meisten der genannten Modelle gibt es die Werte nur in den passenden Ergänzungsbüchern.

Tom und Goldbeere - Auenlanderweiterung
Khamul - Schatten im Osten
Schrecken von Arnor - Arnorerweiterung
Goblinplünderer - Khazad-Dum
usw

Was alles im neuen Mordor Erweiterungsbuch enthalten ist, kann ich noch nicht sagen (Saurons Mund, Morannon Orks, Korsaren?).

Einschränken könnte man sich, indem man seiner Streitmacht ein Thema gibt, und nicht kunterbunt mischt. Sonst braucht man im schlimmsten Fall für jeden Helden/Einheit ein eigenes Regelbuch.
Beispielsweise meine Moria Armee, da reicht das kleine Grundregelbuch und die Erweiterung Khazad-Dum.

Gruß
 
Im Mordorbuch sind der Befleckte, die dunklen Numenorer, Saurons Mund, Morannon Orks und vllt Morgulschleicher (weiß ich nicht genau)

Die Kosaren sind im neuen Haradbuch.

Den Rest hat der Dämonenjäger schon gesagt.

Zu Tom Bombadil und Goldbeere:
Die kannst du in normalen Spielen eig nicht einsetzten, nur für Szenarien.

Wenn du alle Modelle spielen willst, wirt´s hart😉
Weil HdR sollte man doch nach Fluff spielen.
Wenn du umbedingt Gûlavhar spielen willst, würde ich vllt Angmar spielen, ich mein verbünden kannst du immer noch 😉

Wie du am besten Verbündest (Gott hört sich das Sche**e an^^) kannst du denk ich hier nachschauen.

MfG
Astelan
 
Naja im "Legionen von Mittelerde" Buch war Gulahvar jetzt keiner bestimmten Fraktion zugeordnet, sondern war einfach unter Monster von Mittelerde aufgelistet (was nix anderes hieß als "Du kannst die mit allen mischen!" ^^), aber ich dacht mir schon dass das zu breit gefächert sein wird

Nach nem kurzen Einblick ins HdR Forum seh ich das dieses Angmar Zeug anscheinend vor dem eigentlichen HdR spielt? Und es gibt Hobgoblins??? :shock1:

Naja, an sich wär ich dem Schwarzen Tor (Saurons Mund und Morannon Orks) nicht abgeneigt, aber ich mag auch nicht ganz auf Gulahvar verzichten ^^ (Schade nur, das viele HdR Blister nur noch MO Only sind, da muss ich wohl viel mit eBay und 2nd Hand machen)

Was gibt denn Angmar her?
Und was gibts in diesem Mordor Buch noch so zu entdecken?
 
Servus,
den Vorgängern kann ich eig. nur beipflichten. Es muß jedoch mal auf Folgendes verwiesen werden: Es gibt inzwischen mehrere Arten LotR zu spielen:
1.Das kl. bzw. "alte" Regelwerk dient dem Scharmützelsystem.(bis ca. 1500pts.)
2.Das Legionen Buch ist eher ein Leitfaden für Armeelistenzusammenstellungen(am Anfang war da nix mit Verbündeten, da hieß es entweder oder). Das nur Einfluss auf die Regeln in dem Zusammenhang hat.(von ca. 1k bis ca. 4/5k pts.)
3.Ringkrieg-ganz eigene Regeln, neue Profile, bla.

Sofern Du nach den "alten" Regeln spielst ,solltest Du bei der Einschränkung auf jeden nach Fluff gehen. Zu Gulahvar sei gesagt, er gilt als der Schrecken von Arnor, jedoch ist das GW, die haben "den Schrecken die in der alten Königsstadt hausen" nur ne Mini gegeben. Zudem stammen Alle Schrecken Arnors aus der Feder des Hexenkönigs, der widerum Saurons Lehrling ist/war....will sagen es gibt kein Streß wenn Du sagst, ich spiel ne Angmar Armee mit 25%(laut Leg.)Mordor.
Die Angmarliste ist recht nice da Du da den Hexenkönig und vor Allem Bhurdur(einziges Trollcharaktermod.) hast, auch die Geister der Hügelgräber(da bei Tom ums Eck)etc. und Orks sind auch dabei...und dann nimmst Du halt Sauron's Mund etc. in die Verbündeten Mordorjungs..
Das ist auf jeden Fall besser als die Jungs die mit Sauron und drei Balrogs + 5 Orks kommen😉!
Und wegen den Regeln und den Profilen, Referenzseite und Sonderregeln zu Allen Ergänzungs bzw. Abenteuerbüchern sind auf der GW Seite runterladbar, ich hab die Alle in nem Schnellhefter indem vorne auch die Armeeliste drin ist😉.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
 
icon1.gif


Naja im "Legionen von Mittelerde"
Legionen von Mittelerde ist nicht der Hammer.
Wenn du wenigstens die Filme gesehen hast (btw heute abend Pro Sieben Die Rückkehr des Königs
greets%20(6).gif
), wirst du gemerkt haben, dass Goblins und Kosaren nicht viel miteinander zu tun haben, aber nach LvM kannst du natürlich Goblins mit Kosaren verbinden.Was sollen Hobgoblins sein?^^
Naja Angmar spielt schon vorher, aber du kannst trotzdem gut damit spielen, nur mit Bündnissen wär ich vorsichtig, vllt mit Dol Guldur, aber das ist nicht mein Spezialgebiet^^

Was gibt denn Angmar her?
Angmar

Ich weiß zwar nicht was die Geister von Dunharrow da wollen, aber naja^^
Angmar hat:

Orks (Surprise!😱hmy🙂
Burdhur Trollhäuptling
Schamanen
Gûlavhar
Warge
Grim/Grauwarge
Höhlentrolle
Gespenster
Schatten
Grabunholde
...

Das perfekte Buch dafür ist "Der Untergang von Arnor".
Sind sehr geile Szenarien und alles über Angmar und Arnor drin^^


Und was gibts in diesem Mordor Buch noch so zu entdecken?
Ich hab es leider nicht, sondern nur ein Kumpl, kann deswegen nicht sehr viel dazu sagen.
Naja es gibt eben:
Sauron, Trolle, Orks, Uruk-Hai von Mordor, Gothmog, Shagrat, ...

Hoffe ich konnte helfen 🙂

MfG
Astelan
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
den Vorgängern kann ich eig. nur beipflichten. Es muß jedoch mal auf Folgendes verwiesen werden: Es gibt inzwischen mehrere Arten LotR zu spielen:
1.Das kl. bzw. "alte" Regelwerk dient dem Scharmützelsystem.(bis ca. 1500pts.)
2.Das Legionen Buch ist eher ein Leitfaden für Armeelistenzusammenstellungen(am Anfang war da nix mit Verbündeten, da hieß es entweder oder). Das nur Einfluss auf die Regeln in dem Zusammenhang hat.(von ca. 1k bis ca. 4/5k pts.)
3.Ringkrieg-ganz eigene Regeln, neue Profile, bla.
Naja ich wollt wenn zuerst mit den "einfachen" Regeln spielen.

Sofern Du nach den "alten" Regeln spielst ,solltest Du bei der Einschränkung auf jeden nach Fluff gehen. Zu Gulahvar sei gesagt, er gilt als der Schrecken von Arnor, jedoch ist das GW, die haben "den Schrecken die in der alten Königsstadt hausen" nur ne Mini gegeben. Zudem stammen Alle Schrecken Arnors aus der Feder des Hexenkönigs, der widerum Saurons Lehrling ist/war....will sagen es gibt kein Streß wenn Du sagst, ich spiel ne Angmar Armee mit 25%(laut Leg.)Mordor.
Ham se ganze Arbeit geleistet :spitze:

Die Angmarliste ist recht nice da Du da den Hexenkönig und vor Allem Bhurdur(einziges Trollcharaktermod.) hast, auch die Geister der Hügelgräber(da bei Tom ums Eck)etc. und Orks sind auch dabei...und dann nimmst Du halt Sauron's Mund etc. in die Verbündeten Mordorjungs..
Das ist auf jeden Fall besser als die Jungs die mit Sauron und drei Balrogs + 5 Orks kommen😉!
Und wegen den Regeln und den Profilen, Referenzseite und Sonderregeln zu Allen Ergänzungs bzw. Abenteuerbüchern sind auf der GW Seite runterladbar, ich hab die Alle in nem Schnellhefter indem vorne auch die Armeeliste drin ist😉.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
Klingt wirklich nice das Angmar Zeug. Ich glaub ich zieh mir das Referenzblatt dazu gleich mal rein, um zu schauen was es noch für tolle Sachen darin gibt.

Legionen von Mittelerde ist nicht der Hammer.
Natürlich nicht, aber es hat mir zumindest paar Anhaltspunkte gegeben die mir die anderen Regelwerke die ich mir durchgesehen hab, nicht gegeben hatten
Wenn du wenigstens die Filme gesehen hast (btw heute abend Pro Sieben Die Rückkehr des Königs
greets%20(6).gif
), wirst du gemerkt haben, dass Goblins und Kosaren nicht viel miteinander zu tun haben, aber nach LvM kannst du natürlich Goblins mit Kosaren verbinden.Was sollen Hobgoblins sein?^^
RTL btw. ^^ (bevor du dir Prestige reintust 😉)
Naja bis auf die lustigen Goblin Plünderer hatte ich jetz nix Goblinmäßiges inner Wunschliste ^^
Naja, ich hab halt in diesen Angmar Thread in dem Link zu dem Forum reingeschaut und da gabs diese Hobgoblins in den Listen ^^

Naja Angmar spielt schon vorher, aber du kannst trotzdem gut damit spielen, nur mit Bündnissen wär ich vorsichtig, vllt mit Dol Guldur, aber das ist nicht mein Spezialgebiet^^
Naja ich denke es wird auf Angmar hinauslaufen, voraussetzung ist das ich genug bilige Fußtruppen (€ mäßig vor allem ^^) mitschleifen kann und dazu paar Modelle mit toller Optik hab 🙂

Angmar

Ich weiß zwar nicht was die Geister von Dunharrow da wollen, aber naja^^
Angmar hat:

Orks (Surprise!😱hmy🙂
Burdhur Trollhäuptling
Schamanen
Gûlavhar
Warge
Grim/Grauwarge
Höhlentrolle
Gespenster
Schatten
Grabunholde
...

Das perfekte Buch dafür ist "Der Untergang von Arnor".
Sind sehr geile Szenarien und alles über Angmar und Arnor drin^^
Coolicoolicool 😎

Ich hab es leider nicht, sondern nur ein Kumpl, kann deswegen nicht sehr viel dazu sagen.
Naja es gibt eben:
Sauron, Trolle, Orks, Uruk-Hai von Mordor, Gothmog, Shagrat, ...

Hoffe ich konnte helfen 🙂

MfG
Astelan
Schade das mit Mordor, weil das hät mich auch gereizt, was dort noch so alles lauert.
 
Servus,
auch für Mordor ist Alles runterladbar, Du hast Alle Sonderreg. u. Profile, nur ohne Bilder halt.
In der Liste ist soweit ich weiß, Alles was Ork heißt(Kunstoffbox), Wargreiter(KB), Kriegsmaschinen, Gobbos, Trolle.....and the List goes on.
Hervorzuheben wären die schwarzen Numenorer/Morgulritter und der schwarze Marschall, so aus Feindessicht😉.
Und mal so unter uns, so ein paar Goblinplünderer schaden weder der Einen noch der Anderen Liste, glaub kaum das da Einer kommt und rumnöhlt, aber wer weiß?!?!
Ich hoffe auf weitere Berichterstattung, vllt. im Armeeaufbau?
Viel Spaß auf jeden Fall.
 
Hey,
hab den Thread gerade entdeckt. Schön, dass sich mal ein alter WH Haudegen für HdR interessiert.😉

Angmar ist eine ganz gute Wahl. Da gibt es auch noch nicht so viele, die das spielen.
Zu den Verbündeten:
Goblins kannst du problemlos mit reinnehmen. Ist thematisch mMn sogar sehr schön.
Dol Guldur fände ich nicht so toll und Mordor ebenso.
Eine Option wären noch Dunländer. Die liesen sich als wilde Menschen von Rhudaur verwenden (Count as und so...)

Wenn du dir mal einen Überblick über die gesamte Geschichte Mittelerdes willst, kann ich dir den Historischen Atlas von Mittelerde empfehlen. Gut zu lesen und mit tollen Karten.

Grüße,
Fabian
 
Jo, also für Angmar hast du alles, wenn du das Regelbuch und "Untergang von Arnor" besitzt. Wenn du noch Goblins einbauen willst, brauchst du noch "Khazad-Dum" und für Dunländer "Die Zwei Türme". Da du aus letzteren beiden allerdings nur wenig brauchst, kannst du dir da auch einfach die Datenblätter von der GW Seite herunterladen.
Bei Mordor ist auch alles drin, was Mordor anbelangt. Also keine Ostlinge, Haradrim, Korsaren uÄ.
 
So hab das Mordor und Arnor Buch mal heut begucken können, und muss sagen das ich von Angmar eigentlich recht enttäuscht bin da das ja eine recht kleine Gruppierung ist 🙁

Buhrdur mit Trollen, Gespenstern, Grimwarg, Schatten und Orks für die breite Masse. (Und Gulavhar ist nur für Szenarios vorgesehen)
Was mir bei dem Arnor Buch aufgefallen ist, dass das Powered by AOL (American OnLine) ist ^^
Dennoch sehr dürftig das ganze für böse Buben :fear:

Daher tendiere ich eher zu den Mordor Leutz, auch wenn ich mich jetzt ganz auf die Fraktionen festlegen kann ^^
Aber so'n Nazgul muss da scho rein (werd mir wohl den Befleckten zulegen, der schaut cool aus und Regeln sehen auch interessant aus, hat auch bissel was nurgleliges mit seiner einen Sonderregel find ich ^^)

Dazu paar Orks und Morannon Orks, sowie Orkhelden (Schami und Hauptmann am besten)

Was ich auch ziemlich cool fand dass da Einheiten drinne sind, die es so als Modelle nich zu kaufen gibt, wie das Katapult der schwarzen Numenorer

Momentane Tendenz geht zu Barad-Dur, da die Liste eigentlich so das abdeckt was ich von der Optik mag (hauptsächlich wegen Saurons Mund & Morannon-Orks, nen Orkschamanen zu Fuß hab ich mir auch scho arrangiert, ich find den Orkaufseher eigentlich auch ziemlich cool von der Optik her, so'n fetter Ork ^^), dazu halt noch der Befleckte
Ist wohl somit unter auch die günstigste Armeevariante aufgrund vieler Plastikmodelle (Orks!)

Und man kann die Liste ja alternativ auch für Angmar benutzen (Orks!) oder mit Angmar verbünden (noch mehr Orks! Und Trolle andere lustige Viecher ^^), weswegen Gulavhar auch gut reinpassen könnte.

Frage: Lässt sich der Grundboxtroll mit den Bitz von diesem Mordor/Isengart Troll umbauen?
Wollt nämlich ungern so viel für ein Hardcover Regelbuch hinlegen wenn ich alternativ auch paar Püppis abstauben könnte ^^
 
Nabend,
na ich denk mal das das mit etwas Liebe und Greenstuff schon funzt, Trolle machen sich glaub auch net soviel aus dem Bodymaßindex wie Andere😀.
Hab mir schon gedacht, das Dir die Angmarliste als Hauptpart eher net zusagt, aber mal im Ernst, da sind schon echt fiese Sachen am Start für den Gegner(also Leutz wie mich), von dem Gesichtspunkt aus freut mich deine Entscheidung natürlich. Aber auch wenn Du nun als Hauptpart Mordor zockst/sammelst geht Angmar ja immernoch als Verbündeter. Und bez. Gulhavar, ich pers. hab mich noch nie bei Einem beschwert, der den in der AL hatte, besser als 9 Mumaks+Sauron😉.