Exalted Flamer of Tzeentch

Ildrahim

Testspieler
09. September 2013
152
1
6.141
Hey Leute, ich habe das Internet kreuz und queer nach einer Dämonen Errata abgesucht, bis ich auf das hier stieß:
http://www.blacklibrary.com/Downloads/Product/PDF/Warhammer-40k/7th-faq/Chaos_Daemons_v1.2_Oct14.pdf

Hier weckte nun der Eintrag des Exalted Flamer of Tzeentch mein Interesse. Lest ihn euch in dem Link mal durch.

Wäre der nicht eine großartige Möglichkeit, unser kleines Panzerabwehr zu beheben ? Mit W3 Schuss S9 DS2
kann der (+ BF 4) doch jeden Panzer das Fürchten lehren.

Also wenn man den in Rosa Horrors versteckt, kann man alles zerstören. Die Flammenschablone bietet außerdem gute Variabilität.

Es wundert mich jetzt doch, dass, wenn ich so durchs Forum geschaut habe, keine Liste den Exalted Flamer benutzt.

Jetzt die Frage an euch: Warum?
Haben viele ihn einfach übersehen, weil er nicht im Online Codex drin ist 😀 ?

LG Ildrahim
 
Hallo,
mir fallen ein paar Gründe ein, warum die Jungs nicht wirklich gespielt werden, ich sortiere sie mal nach Wichtigkeit (was ich für den Hauptgrund/wichtigsten Grund halte, dann absteigend):
1. Seine beiden durchaus starken Waffen sind beide vom Typ "schwer", haben aber gleichzeitig eine geringe Reichweite. Damit bleiben beim Schocken nur ein paar Snap-Shots aus der Laserkanone übrig und in der nächsten Runde kann die Bande schon aufgerieben sein. Falls man sie aufstellt, darf man sie nicht wirklich bewegen, was sie bei ihrer geringen Reichweite sehr wenig effektiv macht.
2. Viel hassen, glaube ich (zurecht), die Warpflammen-Sonderregel.
3. Er steht nicht im Codex, doch auch wenn ich denke, dass die meisten das Errata kennen, kommt er in Programmen wie z.B. online codex nicht vor.

Eigentlich gefällt mir die Einheit sehr - ich meine, 50 Punkte für 3 HP und der Beschuss ist effektiv gegen alles außer Termis (und selbst gegen die nicht so schlecht)? What´s not to like? Das Problem ist einfach, sie effektiv in eine Liste einzubauen. Ich habe überlegt, dass sie evtl. sinnvoll in einer Liste sein könnten, die CSM als Hauptkontingent spielt und eine Gunline aufbaut. Man könnte 2-4 von ihnen in einem Trupp Horrors als effektive Verteidigungslinie mitnehmen.
Aber auch da hätten sie wahrscheinlich mit dem Problem zu kämpfen, dass sie einfach erst ab Runde 2, evtl. 3 schießen können. Ist aber bisher die beste Variante, die mir eingefallen ist.
Ein anderer Weg ist offensichtlich: Man gibt ihnen irgendwie "Unaufhaltsam". Das geht, zumindest meines Wissens, aktuell nur mit einer der Biomantie-Psikräfte, die man erst mal erwürfeln und dann auch noch durchkriegen müsste (2 Warpcharges).

Wobei das mal ne spaßige Liste wäre:
Kombiniertes Kontingent: Chaosdämonen

*************** 2 HQ ***************

Großer Verpester
- Meisterschaftsgrad 3
- 1 x Mächtige Belohnungen
- 1 x Erhabene Belohnungen
- - - > 290 Punkte

3x Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 150 Punkte


*************** 3 Standard ***************

20 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 180 Punkte

12 Rosa Horrors des Tzeentch
- Instrument des Chaos
- Ikone des Chaos
- - - > 128 Punkte

11 Rosa Horrors des Tzeentch
- Instrument des Chaos
- Ikone des Chaos
- - - > 119 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Dämonenprinz
- Dämon des Nurgle
- Dämonischer Flug
- 2 x Mächtige Belohnungen
- Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 315 Punkte

Dämonenprinz
- Dämon des Nurgle
- Dämonischer Flug
- 2 x Mächtige Belohnungen
- Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 315 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1497

Man müsste halt auf ein bis zweimal Kräftigen hoffen - die Warpcharges sollten reichen. Die Jungs kommen recht sicher in Runde 2 und sollten recht sicher punktgenau schocken. "Nur" 3 von ihnen zu nehmen, macht Sinn, weil es kaum Einzelziele gibt, die du nicht bereits durchschnittlich 6 Laserkanonenschüssen oder 3 Schwallflamern erledigen kannst.
 
Hey,
Danke erstmal für die ausführliche Antwort 🙂 .

Du hast natürlich irgendwo Recht, dass 18 Zoll und schwer nicht bombenmäßig gut ist, aber auch so sind sie ein Threat, an den ein Gegner nicht zu nah heran wollte. Das heißt einfach nur dadurch, dass ich den Exalted Flamer dabei habe, zwinge ich meinen Gegner (für 50 Punkte) zu einer Entscheidung:

1. Ich bleib von dem Scheißvieh weg, während ich mit dem kämpfe, was die ganze Zeit vor meiner Nase beschworen wird
2. Ich setzte ein, zwei Runden großen Beschuss in den Trupp und habe damit vielleicht nicht mehr die Kapazitäten mit dem Beschworenen klar zu kommen.

Deswegen halte ich den Flamer eigentlich in jeder dieser "neuartigen" Beschwörungslisten für eine gute Ergänzung.

Die Warpflammen Sonderregel ist dann natürlich wieder mehr oder weniger die Kehrseite der Medaille ... 😀
Es ist nicht vollkommen unausstehlich einem Taktischen Trupp Verletzungen ignorieren auf 6+ zu geben. Ich mein das macht dann nicht zwingend den riesen Unterschied oder ? Durch den Flamer Beschuss selbst sollten von denen ja schon einige draufgegangen sein denk ich mal. Und außerdem was passiert denn, wenn sie einmal die 5 oder 6 für den Widerstandstest würfeln ? Dann sind das nochmal 1-3 tote Marines.

LG Ildrahim
 
Ich halte die Warpflammenregel mehr für einen Nach-, als einen Vorteil, aber sie ist tatsächlich nicht soo schlimm. Und da der Spaß nur bei Wunden funktioniert, hat es zum Beispiel auch keinen Einfluss darauf, wenn man mit den "Laserkanonen" Fahrzeuge beschießt.
Bei den Beschwörerlisten verbraten die Leute ihre Heroldslots glaube ich mit Vorliebe für Herolde des Tzeentch, das dürfte auch ne Erklärung sein, warum der Exalted Flamer so wenig Anwendung findet. Den zweiten Slot nimmt da ja meist ein Herr des Wandels oder Kairos ein.

Mir ist gerade noch eine andere Variante eingefallen, die Jungs gut zu spielen: Man muss sie infiltrieren lassen. Wenn man CSM als Hauptkontingent spielt, kann man Huron Schwarzherz oder Ahriman als Kriegsherren aufstellen und darf garantiert 1W3 Einheiten infiltrieren lassen. Da musst du zwar mitunter immer noch 18 Zoll vom Gegner entfernt aufstellen, aber wenn die Jungs quasi in der Mitte der Karte stehen, schränkt das die Beweglichkeit des Gegners schon stark ein, wenn er sie umgehen will bzw. macht sie halt zum Primärziel. Ich weiß nicht ganz genau, wie die Regeln zur Aegis sind, aber wenn man die in der eigenen SpielfeldHÄLFTE aufstellen kann - 4+ Deckung mit 1en wiederholen ist schon recht stabil.
 
Das mit dem einsen wiederholen ist halt davon abhängig welchen Codex du hast 😀 .
Also im deutschen steht ja nur Rettungswürfe drin ... Im englischen is es besser ^^ aber solange die deutsche Errata fehlt werd ich das so nicht spielen.

Das blöde ist, dass du da lauter tolle Ideen entwickelst, aber ich einfach keine CSM hab x) . Mit den Beschwörungslisten hast du mehr Verwendung für die Herolde des Tzeentch.

Was jetzt kommt ist vielleicht ein bisschen offtopic aber kann mir mal irgendwer als Referenzwert eine Dämonen Turnierliste zeigen ? Was nehmen die denn so als Tankabwehr ?

LG Ildrahim
 
Und wenn es schon der dicke Flamer sein soll, dann doch gleich auf Streitwagen. Da nimmt er keinen Herold-Platz weg und ist sowohl schnell als auch quasi unaufhaltsam, wodurch die "Laserkanone" gleich viel effektiver wird.
Stimmt. Irgendwie hatte ich daran einfach nicht gedacht 😀 . Was mich dabei allerdings nervt, ist, dass ich aus der Box hier:
http://www.games-workshop.com/de-DE/Herold-des-Tzeentch-auf-Brennendem-Streitwagen-40k
nur entweder einen Tzeentch Herold zu Fuß und einen Dämonen auf Streitwagen bauen kann; oder zwei Kreischer, einen Disc-Herold des Tzeentch und einen Flamer zu fuß. Das fände ich halt cooler, weil der Disc-Herold ja eh eigentlich besser ist, als der Exalted Flamer auf Streitwagen.

Also gibt es dafür irgendwelche genialen Lösungen ?
 
Stimmt. Irgendwie hatte ich daran einfach nicht gedacht 😀 . Was mich dabei allerdings nervt, ist, dass ich aus der Box hier:
http://www.games-workshop.com/de-DE/Herold-des-Tzeentch-auf-Brennendem-Streitwagen-40k
nur entweder einen Tzeentch Herold zu Fuß und einen Dämonen auf Streitwagen bauen kann; oder zwei Kreischer, einen Disc-Herold des Tzeentch und einen Flamer zu fuß. Das fände ich halt cooler, weil der Disc-Herold ja eh eigentlich besser ist, als der Exalted Flamer auf Streitwagen.

Also gibt es dafür irgendwelche genialen Lösungen ?

Ähm, irgendwie verstehe ich nicht, wo da genau dein Problem liegt. Es ist doch genau so wie du schreibst. Also entweder du baust das Ding so zusammen wie es gedacht ist (als burning chariot) und bekommst dann noch gratis einen Herold zu Fuß. Oder du benutzt die Einzelteile um
1. Einen Disk-Herold
2. 2 Screamer und
3. einen Flamer zu Fuß
zu bekommen. Und das ganze noch zu einen unschlagbaren Preis.
Könntest du dein Problem bitte nochmal genauer erläutern. Stehe da wohl auf dem Schlauch 😉
 
Ähm, irgendwie verstehe ich nicht, wo da genau dein Problem liegt.
Könntest du dein Problem bitte nochmal genauer erläutern. Stehe da wohl auf dem Schlauch 😉

Ja tut mir leid, schlecht formuliert ... Also ich will halt am liebsten auch noch einen Disc Herold rausholen aus dem Pack, weil der doch öfter eingesetzt würde, als der Exalted Flamer.
Wenn ich jetzt aber den Flamer auf den Streitwagen packe, geht mir die disc flöten, wenn ich das richtig sehe. Deswegen wollte ich wissen, ob man mit irgendwelchen Umbauten entweder:
a) Die Disc doch aus dem Streitwagen kriegt und trotzdem noch einen (gut aussehenden, spielbaren) Streitwagen mit Flamer
b) welche anderen Sets man kaufen kann um so eine Kosteneffizienz zu bekommen, wie bei dem Streitwagen Set

Hoffe das ist jetzt klarer 🙂 .
LG Ildrahim