Exarch der Schwarzen Khaindar

baumkrone1000

Hintergrundstalker
08. Juli 2006
1.274
0
13.381
39
Hi Leute wie in dem Titel schon vermerkt frag ich mich welche Waffe für einen Exarch der Schwarzen Khaindar sinnvoler ist?

Ich würde ja generell zum Orkan tendieren, halt wegen der Schussrate und da es ne Explosivwaffe ist, da stört mich allerdings dass man schätzen muss... <_<

Und wenn ich Orkan nehmen würde, welche Ausrüstung würdet ihr mir denn empfehlen?

P.s.: Wie genau läuft das eigentlich mit dem Schätzen(Wenns stört dass es ne Regelfrage ist ignorierd sie einfach!)

Gruß Baumkrone
 
Du legst die Schablone innerhalb der Reichweite einfach hin und weichst ab - fertig.

Warum willst du überhaupt einen Exarchen mitnehmen? Der Eldarraketenwerfer nützt mit S8 auch nix in Verbindung mit den normalen Khaindaren und der Orkan kann indirekt schiesen, dann schiest der Rest aber halt mangels Sicht nimmer.
Insofern würde ich einfach 4 normale Khaindare mitnehmen, die schiesen gut genug! Ich glaube, die Khaindare sind einer der wenigen Aspekttrupps die ohne Exarch fast besser auskommen.
 
Bin auch absoluter Fan des Orkanrak mit Scharfschütze, der rockt einfach nur zu genial und der Gegner kann sich nirgends mehr verstecken, denke dass sich in meiner Liste sicher 2 von denen einfinden werden.

Der Riesenvorteil ist, dass die Khaindare auch nen Sinn haben, wenn man mal keine guten Ziele in Sichtweite hat, bzw. die Khaindar nicht zu offen stellen will. Und ausserdem muss man ja garnicht immer indirekt schiessen, d.h. so, dass nur der Exarch schiessen kann.

Der normale Rakwerfer mit S8 ist allerdings auch nicht wirklich uebel, man erkauft sich ein gutes Stück flexibilität mit.
 
Wenn ich nicht weiß wogegen ich spiele:
Orkan mit Scharfschütze, auch wenn der Exarch vieleicht die erste Runde nicht schießen kann, irgendwas kommt immer in Reichweite, dann lohnt er sich ordentlich wie nx2 schon erwähnt.
Normaler Raketenwerfer, würd ich nie mit nehmen, da hat man meist anderes, als das es sinn machen würde den exarch damit zu kastrieren.
 
Ich hab in der 3rd (meatshield!) eigentlich gerne mit fast shot + Rakwerfer gespielt:

1) gegen Kruppzeug bis hin zum tau Feuekrieger waren die zwei Schablonen +pinning recht gut
2) gegen Dosen waren es immer zwei relativ sichere kills (2+treffen 2+verwunden)
3) im fall der fälle konnte man damit auch mal ganz gut panzer knacken.

In der 4th hab ich es primär wegen der verwundbarkeit der Khaindar gegen schwere Bolter u.ä. aufgeben.

Mittlerweile könnte es aber wieder lohnen: in mind. 5+Deckung sollten die mittels Gunst eigentlich das mieste überstehen können, was auf 48" runterkommt und grade der Rakwerfer ist mittlerweile nch wertvoller: ich wiß nciht wie es euch geht, aber mir fehlt mittlerweile irgendwie fähige Langstrecken-PAK, was der Exarch ganz gut übernehmen kann (außerdem hab ich noch das damals mühsam umgebaute Modell)

Ergo: wenn ich stationär auf ballern spiele, haben bei mir auch wieder 1-2 Khaindartrupps eine Daseinsberechtigung, und zwra in beiden Kombos

....das ist irgendwie das fiese am neuen Codex: ich bräuchte viel mehr Unterstützungsauswahlen 😀
 
Nx2 hat meiner Meinung nach die genau richtige Einstellung. Der Punkt ist eben NICHT, dass man den Exarchen mitschleift und der ganz Trupp ausser ihm dann in Deckung steht und nix machen kann, sondern dass man jetzt (wie bisher) einen Feuerkorridor hat, der durch die Khaindar kontrolliert wird und der Exarch auch außerhalb dieses Korridors agieren kann - was speziell dann gut wird, wenn der Gegner seine Devastoren mal wieder gut in Deckung gestellt hat.
 
also ich finde auch den normalen eldar-rakwerfer eine schöne option, mit sprengraketen kann man a) instant-kills schaffen und b) kann man mit den khaindaren auch mal gegen panzer was reissen, dazu schnellfeuer und der ex ist ein gutes update für die khaine.

ein orkanrakwerfer ist natürlich eine andere zusätzliche variante - zeigt IMO wiedereinmal, dass der neue codex gut geschrieben ist und man einen Trupp nicht immer gleich ausgerüstet sehen wird.
 
Ich würde persönlich dem Exarchen nur den Standard Raketenwerfer lassen und ihm außer Scharfschütze nichts geben. So kann er halt schön Marines aus Bunkern rausballern und verschlingt auch nicht zu viele Punkte.
Mit dem Orkan ist das Problem in meinen Augen folgendes: Wenn sich ein Gegner in Deckung eingeigelt hat, will er vermutlich erstmal da bleiben. Entweder er ist dann bereits in meiner Reichweite (dann kann der Werfer munter drauf schießen) oder er ist es nicht (dann hab ich Pech gehabt) und schießt von hinten mit seinern Rakwerfern zB. Hinzu kommt noch die Abweichung der Schablone.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Rash Ktah @ 12.12.2006 - 08:32 ) [snapback]937396[/snapback]</div>
Ich finde den Eldar Raketenwerfer schon wegen seiner Flexibilität ziemlich gut. Damit kann man halt per FastShot diese wuseligen Gantenrotten mit zwei Plasmaschablonen eindecken oder auch mal zwei Sprengraketen auf diese herandüsenden Rhinos abfeuern. Sehr nett.
[/b]


Jo das sind auch im die Gründe, warum ich den bevorzuge zur Zeit.
 
Vor allem sind die Khaindare in ihrer Rolle als schwere Infanterie-Zertörer sehr wertvoll. Sachen um leichte Infanterie zu zerhäckseln bekommen die Eldar in jeder Kategorie der Armeeliste. Die, die was schweres Knacken, und auch noch auf Distanz schiessen können, sind begrenzter. Deswegen benutze ich die Khaindar (wenn überhaupt) nur mit Eldar-Raketenwerfer. Die Flexibilität ist auch ein sehr wichtiger Faktor.