Imperial Fists Executioners = Fists --> Kampagnenaufbau?

Boltar

Grundboxvertreter
10. November 2003
1.446
0
34.226
40
Hallo zusammen Ich muss euch mal wieder belästigen.

In unserer Spielrunde hatten wir die Idee den Badab War wieder aufleben zu lassen.

Astral Claws bzw. Tyrants Legion

sowie

Howling Griffons

sind bereits vergeben, Flufftechnisch finde ich die Executioners sehr interessant.

Diese sind ja ein Fist nachfolgenden.
Diese wollte ich dann auch danach spielen.

Ist dass den aktuell möglich nach den Fist Regeln nen halbwegs stabilen Nahkampfhaufen aufzubauen oder eher meh?

Sollte halt schon etwas den Fluff widerspiegeln.
 
Ahoi danke dir 🙂

das klingt auch verlockend ganz ehrlich ich hab grade den aktuellen Codex noch nicht, und bin auch bei Dosen aktuell en bissel raus, aber die BT laufen da aktuell Nahkampftechnisch bissel besser oder?

Ich bin nurnoch bissel unsicher was am Ende auf die Platte kommt, da die Laut Fluff ja schon eher Nahkampflastig ausgelegt sind, die Assault squads aber ja nach aktuellen Meinungen Partout nix taugen 🙁
 
Black Templar dürfen ihre Reichweite für den Angriff neu würfeln Imperial Fists hingegen ignorieren Deckung im Beschuss und dürfen gegen Einheiten in Bunkern etc Verbindungen wiederholen. Wenn es also Nahkampf werden soll dann würde ich dir auch die Templar empfehlen.
Klassisch für eine Templar Armee wären wohl Hammer und Schild termis und Land Raider Crusader oder generell Land Raider aller Arten.

Ich habe sie selber noch nicht getestet aber auf dem Papier finde ich Assault Marines nicht so verkehrt. Du hast als Templar aber sowieso deine Paladin Squads die wohl beides können NK und schießen. ^^
 
Ahh ok alles klar danke euch 🙂

Dann muss ich wohl doch auf Templer umschwenken.

Ich hab halt gedacht HQ+Chaplain + nen Kommandotrupp in nem Raider

1-2 Dreads und dann geht mir schon die Luft aus,

ich stehe halt auf son Forgeworld kram ala Prometheus Raider, Whirlwind Hyperios aber ka ob das gut kommt inner Nahkampfarmee.

Ich bin halt verdammt lang raus aus 40k das sollte mein Wiedereinstig werden...
 
Hallo zusammen,

Ich push das mal wieder.
Zum einen was ihr von der Grundidee haltet, und ob das grob punktetechnisxh auf 1850/2000 reinknallt 🙂

Ich dachte ich geh auf sowas:

Chaplain
5 Termis 3 Klauen 2 Hammer
Raider Redeemer oder Crusader oder Prometheus

Einmal diese nahkampf Sternguard oder wie die heißt im Pod.
1 Trupp im Razorback
1 Trupp im Rhino
Beide Nahkampfmarines?

1 CyBot mit Stuka und Rakwe
Evtl nen Nahkampfbot
1-2 Speeder
1 Pred mit Laser und Schwebos und evtl den Plasma Predator von FW

Angeblich haben die auch Assault Centurions aber wie sieht's mit denen im Badab War aus?

Gruß
 
Mit dem Hintergrund des Badabkrieges kannst du eigentlich auf das "volle Arsenal" des Codex zurückgreifen (ohne Primaris, logischerweise), da die Executioners fast mit voller Ordensstärke operierten (Ausnahme waren die zweiten Kompanie [noch im Wiederaufbau nach hohen Verlusten] und etwa die Hälfte der zehnten Kompanie [zum Schutz der Ordensfestung zurückgelassen]).
Es empfiehlt sich sogar, andere Chapter Tactics zu nehmen, da die Executioners nur noch wenig mit den Imperial Fists gemeinsam haben.
Der Chaplain ist eine stimmige Wahl als HQ, da die Executioners im Badabkrieg von ihrem Hohen Ordenspriester Thulsa Kane kommandiert wurden. Eine "Beispielarmee" für die Executioners wird leider in beiden Badabkrieg-Büchern nicht aufggeführt :/
Centurions finden sich in den Badabkriegbüchern nicht, aber die Modelle wurden auch erst 2012 eingeführt, während die Badabkriegbücher von 2010 sind. Rein hintergrundtechnisch stammen die Pläne für Centurion-Rüstungen aus dem "Age of Apostasy", also sind sie zu Zeiten des Badabkriegs verfügbar.
Die Vanguard würde ich auch eher direkt mit Sprungmodulen spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt auf das Ziel an. Bei reiner Optimierung würde ich dir zustimmen, wenn es eine erzählerische Kampagne wird, passt die BT-CT besser, da es sich ebenfalls um Nachfolger der Fists mit stark veränderter Kampfweise handelt, zumal die BA im Badabkrieg eigentlich von den Lamenters repräsentiert werden.
Die BT-CT empfinde ich als solide für Nahkampforden, auch wenn vom reinen "Output", die BA-CT stärker ist.
 
Aye danke euch für die Hilfe,

Ja is echt gar nicht sooo leicht es man ja fluffig spielen und halbwegs aufteilen will.

Aktuell simmer zu viert:

- Salamander
- Howling Griffons

- Astral Claws

Und dann halt meine Wenigkeit die noch schwer zwischen den Executioners und den Lamenters krankt, Hauptsache "böse" halt 😉

Edit:

Auch nochmal wegen der Vanguard, die sind mit Modulen Flexibler geb ich zu , aber wenn ich meinen Chaplain spiele aka Thulsa , den fahr ich doch am besten mit dem Raider ins getümmel und da wollte ich dann doch nen guten Nshkampfblob um ihn haben 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: