Exoten-Codex

Felix1996

Eingeweihter
25. September 2010
1.555
0
15.436
28
Hey...

da ich imoment echt angetan bin von Exoten, also von dem Fluff und so, würde ich ganz gerne einen Codex schreiben. Desshalb frage ich, was denn ausser Hintergrund, Armeeliste, Waffen, Sonderregeln, Einheiten, Sternenkarte und Bilder noch so reingehört?

Also das Vorhaben ist ein Codex der Söldner, also gedacht waren folgende Einheiten:

HQ: Ogryn Fleischer, Große Ratte

Standard: Kroot, Krootox, Kroothunde, Hrud, Ork, Grotze, Pikk up

Elite: Necrons

Sturm: Flammenkanone

Unterstützung: Todesrad

Also die IDee der Profile ist/war, da ich den Tau, Imp, HJ und Necronceodex besitze, die Profile etwas zu verändern, also nicht übertrieben machen, sondern auch zum Fluff passend.

Also nochmal die Grundfrage: was ausser Hintergrund, Armeeliste, Waffen, Sonderregeln, Einheiten, Sternenkarte und Bilder noch so reingehört?

LG Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Idee schlicht scheisse!
Warum?
Wer will dagegen spielen, wenn hinten billige Grotze stehen, Orks aufm Pickup heranrasen und Krootze die Flanke unsicher machen, nebenbei noch ein paar Necrons auftauchen und sonstige Dinge?
Normale Codizes werden jedenfalls von Leuten durchdacht und hoffentlich 100x getested, bevor etwas auf den Markt kommt. Wenn Du Deine Punkte verdoppelst, magst Du verlieren - Dein Mitspieler jedoch wird wohl auch keinen Spass haben. Nimmst Du nur die Einheiten und veränderst sie durch "Fluff" (haha), gewinnst, wirst Du nur einmal gegen den Gegner spielen und danach darfst Du Dir neue suchen.

Was machen Deine ganzen Bauprojekte? Wolltest Du Dich nicht auf irgendwas konzentrieren?
Also nochmal die Grundfrage: was ausser Hintergrund, Armeeliste, Waffen, Sonderregeln, Einheiten, Sternenkarte und Bilder noch so reingehört?
Der Sinn.
 
Achso, hmm... ja stimmt schon... muss nochmal überlegen 😉

Ja, aber dauert noch etwas bis es voll losgeht (Juni).

P.s.: Dann werde ich mal über nene Grot-Codex nachdenken. Oder einfach aus Spass mal nen bisschen schreiben 😉

P.p.s.: Mal anders gefragt, über welche Armee könnte man einen Codex schrieben, über welche es noch keinen gibt? Also so in den Sinn kommen würden mir die Hrud.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, desswegen frag ich ja, oder mienst du den allround-Exoten Codex oder den Hrud-Codex?

Naja malen fällt imoment flach, keine Modelle...

Beides zu schreiben ist Käse. Noch nichteinmal Fandexes, die sich über lange Zeit unter der Mitwirkung vieler engagierter Leute erstellt wurden finden so gut wie keine Akzeptanz, da sie oft das (sowieso schon beschissene) Balancing zerstören oder einfach schlecht gemacht sind. Verzeih mir wenn ich das jetzt so drastisch sage, aber ich sehe bei dir leider nicht ansatzweise Anzeichen dafür, dass du es auch nur iwie schaffen könntest auch nur in die Nähe dieser Codices zu kommen. Lass es einfach bleiben, bzw. rechne damit, dass dein Dex nur so in der Luft zerissen wird. Und deine Idee ist mMn einfach unnötig und schlecht durchdacht (welch Wunder).

Zum Malen: Dann nimm einfach deine "alten" Modelle, an denen könntest du fantastisch üben besser zu werden...
 
Das Einfachste was du machen kannst, wenn du unbedingt einen Exoten Codex schreiben willst ist:
- suche dir einen Codex raus, der deinen Vorstellungen entspricht
- benenne alle Einheiten, Waffe, Ausrüstungsgegenstände, etc. um
- behalte alle Werte, Punktekosten, Sonderregeln, etc. bei

-> fertig

Dann kannst du nach Herzenslust umbauen und bemalen, und ich denke keiner wird etwas dagegen haben, gegen eine "count-as" Armee zu spielen.
 
Tut mir leid, Felix, aber weißt du überhaupt wovon du schreibst?

Irgendwie Ogryns, Hrud, Skaven (???), Orks, Kroot und Necrons zusammenschmeißen und daraus eine Art Söldnerarmee zu machen klingt vollkommen konzeptfrei.

Das größer Loch in deiner Idee sind für mich dabei die Necrons. Es gibt absolut kein Volk bei dem es unwahrscheinlicher wäre, dass Individuen davon Söldnerarbeit aufnehmen.

Dazu sprichst du von "Exoten" als wären diese eine in sich geschlossene Fraktion mit zusammenhängender Historie, was nicht ferner von der Wahrheit sein könnte. "Exoten" wurde für dieses unterforum nur deshalb als Name angenommen, weil hier um exotische Armeekonzepte und semi- bzw. inoffizielle Armeelisten geht, die im eigentlichen Spiel selten Anwendung finden (wie die Armeelisten in den Imperial Armours und Selbstgeschriebene Codizes).

Beides zu schreiben ist Käse. Noch nichteinmal Fandexes, die sich über lange Zeit unter der Mitwirkung vieler engagierter Leute erstellt wurden finden so gut wie keine Akzeptanz, da sie oft das (sowieso schon beschissene) Balancing zerstören oder einfach schlecht gemacht sind.
Nicht dass die offiziellen GW Codizes in letzter Zeit sonderlich besser wären 😛
 
Das erste, was einem eigenen Codex vorausgehen muss, ist ein interessantes Konzept. Dieser sollte die Mentalität umreißen und ihre Form der Kriegsführung. Daraus kannst Du dann Truppentypen entwickeln und die genauen Regeln für einzelne Einheiten ableiten.

Nicht dass die offiziellen GW Codizes in letzter Zeit sonderlich besser wären 😛
Ich hatte eigentlich schon den Eindruck, dass mit dem recht aktuellen Codex Dark Eldar zumindest einer sehr positiv aufgenommen wurde.
 
Das erste, was einem eigenen Codex vorausgehen muss, ist ein interessantes Konzept. Dieser sollte die Mentalität umreißen und ihre Form der Kriegsführung. Daraus kannst Du dann Truppentypen entwickeln und die genauen Regeln für einzelne Einheiten ableiten.

Ich hatte eigentlich schon den Eindruck, dass mit dem recht aktuellen Codex Dark Eldar zumindest einer sehr positiv aufgenommen wurde.

Dark Eldar waren klasse, aber damit die traurig seltene Ausnahme, zur Regel die von Tyras, Imps, Grey Knights, Blood Angels, etc aufgestellt wurde.