Armeeliste Experimentelle Liste Word Bearers und Iron Warriors

Burning Bunny

Blisterschnorrer
11. November 2013
445
0
8.146
Hallo zusammen,
ich hab mir eine Liste ausgedacht, die ich so weit ganz anständig finde und die ich euch mal vorstellen würde. Ich würde mich über Feedback und Verbesserungsvorschläge freuen 🙂

Hier die Liste:
Chaos Space Marines (Word Bearers): Kombiniertes Kontingent - 400 Punkte

*************** 2 HQ ***************

Hexer
- Meisterschaftsgrad 3
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Psiaxt
- Boltpistole
+ - Zauber-Homunkulus
- - - > 125 Punkte

Hexer
- Meisterschaftsgrad 3
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Psiaxt
- Boltpistole
+ - Zauber-Homunkulus
- - - > 125 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte


Chaos Space Marines (Iron Warriors): Kombiniertes Kontingent - 760 Punkte

*************** 2 HQ ***************

Chaosgeneral
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Handwaffe
- Boltpistole
+ - Chaosbike
- - - > 85 Punkte

Chaosgeneral
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Handwaffe
- Boltpistole
+ - Chaosbike
- - - > 85 Punkte


*************** 2 Standard ***************

3 Kyborgs
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 210 Punkte

3 Kyborgs
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 210 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

5 Havocs
- 4 x Maschinenkanone
- Veteranen des Langen Krieges
+ Upgrade zum Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 115 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Imperialer Bunker
- - - > 55 Punkte

Chaos Space Marines: Luftüberlegenheitskontingent - 340 Punkte

*************** 2 Sturm ***************

Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1500

Die einzige Vorgabe, die ich mir gemacht habe, war, dass ich ausschließlich CSM-Einheiten verwenden möchte. Ich wollte etwas möglichst Flexibles, was die Stärken des Codex´(bzw. der Legionen) nutzt. Der Fluffaspekt war nicht völlig unwichtig, aber durchaus nachrangig.
Ich erkläre mal ein paar Gedanken/Taktiken dazu, Einheit für Einheit:

Die Hexer dienen als Beschwörer. Auf die 3+ und mit dem Zauber-Homunkulus haben sie selbst bei einem Beschwörngsversuch mit nur vier Würfeln eine ganz anständige Chance, was zu produzieren, ohne dabei zwingend Perrils zu erleiden. Außerdem waren sie, selbst wenn jeder nur zwei Einheiten beschwört und sich jeweils bei der zweiten das Hirn wegbrät, ihre Punkte wert und haben die passenden Kontereinheiten zu der feindlichen Armee beschworen. Die Option, sich (wenn erwürfelt) mit einem finalen Knall in einen großen Dämon zu verwandeln, ist natürlich auch noch gegeben.

Die Kultisten sind natürlich zuerst einmal die nötigen Standards, können aber auch prima hinter der Aegis mit nem 2+ Decker herumliegen und/oder gemeinsam mit dieser in Runde dafür sorgen, dass mir eventuelle Kapseln/Cult Ambush Biester nicht zu nahe auf die Pelle rücken.

Die Aegis beschützt insgesamt die wenig bewegliche Liste und macht auch den da hinter stehenden Bunker haltbarer.

Die Chaosgeneräle kommen in die Kyborg-Trupps, um einerseits Laserkanonenschüsse zu fressen/besser als die Kyborgs selbst abzusaven (T5 und jink, deshalb die Bikes), die die Kyborgs sofort ausschalten würden. Außerdem können sie, wenn sie vorne stehen, die nicht-DS2-Wunden, die die Einheit treffen, auch sehr schön per Achtung Sir unter den Kyborgs verteilen, wodurch die Einheit auch relativ angeschlagen noch lange bei voller Feuerkraft bleibt.

Die Kyborgs bringen flexible Feuerkraft, durch den Panzerjäger natürlich besonders gegen Fahrzeuge stark. Ihre Haltbarkeit sollte durch die angeschlossenen Generäle deutlich erhöht sein.

Die Havocs sind einfach eine der kosteneffektivsten Einheiten des Codexes. Durch den IW-Panzerjäger natürlich nochmal deutlich gepusht. Die Aufstellung hängt natürlich stark auf die feindliche Armee ab, aber diese Einheit wird am ehesten die sein, die in den Bunker kommt.

Der Bunker dient erstens als LOS-Blocker, besonders für die Hexer, da er (korrigiert mich, wenn ich mich da irre), ja selbst, wenn er zerschossen wird oder "explodiert", ja immer noch als Modell an Ort und Stelle bleibt (dann eben als Ruine). Er kommt hinter die Aegis, was ihm (auch da wieder: korrigiert mich, wenn ich mich irre) einen Deckungswurf einbringt.
Zweitens können sich, wenn z.B. der Gegner mit einer Kapselliste beginnt, die Hexer zunächst darin verstecken, um den Erstschlag zu überleben.

Die Drachen sind relativ selbsterklärend. Sie brennen in aller Regel zuverlässig feindliche Infanterie von Missionszielen und geben der Liste dadurch, dass sie auch selbst welche halten können, dringend benötigte Beweglichkeit. Ich bin mir allerdings unsicher, ob ich sie in dem Air Superiority Detachment oder einfach als Terror Pack bringen soll.



Also, was denkt ihr? Kann die Liste so weit was? Ich rede als CSM-Spieler natürlich nicht von Turnier-Kompetetivität, aber ich will in Freizeitspielen meinem Gegner schon die Stirn bieten können. Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es zählt immer der am meisten vorhandene Wiederstand in der Einheit das einzige was die Generäle dir bringen wäre das Ausweichen.
Beschwören würde ich wenn dann mit einem Prinzen die perils würfelt man dann doch öfters als man denkt beim beschwören.

Der Iron Warriors Anteil ist gut der Word Bearers Anteil meiner Meinung nach nicht und es fehlt dir etwas um Missions Ziele schnell zu erreichen.

Gruß