Explosionen darstellen (beleuchtet)

Asrael

Tabletop-Fanatiker
21. Oktober 2002
4.591
0
10.446
45
Ich bin ja gerade an einem grossen Diorama dran und nun stellt sich die Frage wie ich die Explosionen welche diverse Raumkreuzer etc erfassen darstelle. Gedacht war es dies alles mit LED's sprich beleuchtet zu machen, wie würdet ihr dies machen ? Dachte bisher an Epoxidharz welches in verschieden grosse vorbereitete Formen etc aufgegossen wird welche dann die Explosionswolke darstellt, dann ein wenig unten aushöhlen und dann das LED rein, da die ganze Sache dann noch transparent ist etwas mit Farbe (Inks zb) dran, Fertig.

Gäbe es da weitere Varianten ausser dem reinen bemalen ?

EDIT: Achja, woraus würdet ihr diese Formen machen ? Ich denk bei Epoxidharz sollte vielleicht sowas wie Silikon besser sein oder ? Könnte man dann mehrmals nehmen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 02.10.2007 - 21:50 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ich weiß nicht, ob das für dich von Belang ist, aber im (luftleeren!) Weltraum explodieren Dinge nicht wirklich spektakulär.[/b]

Das kommt ja immernoch drauf an was da explodiert. Heutige Raumer bringen ja die Luft die sie zur Verbrennung brauchen gleich mit, ka wie die Antriebe beim 40k Fluff funktionieren. Aber ich denke mal man könnte sich drauf einigen, dass die normale Variante (also Stahlwolle odre ähnliches) nicht wirklich anwendbar ist bei nem Weltraum Diorama.
Wenn würde ich da eher auf Explosionswellen/-ringen aus durchsichtigem Material tendieren die du dann von innen per LED beleuchtest, wie man sie schön bei Star Trek / Star Wars / ect. sehen kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 02.10.2007 - 21:50 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ich weiß nicht, ob das für dich von Belang ist, aber im (luftleeren!) Weltraum explodieren Dinge nicht wirklich spektakulär.[/b]
Wie meine Vorredner schon angedeutet haben, bei Star Wars und Star Trek (vor allem Star Trek!) klappts wunderbar ^^

Ich würd einfach ne LED nehmen und ein Wattebäuschen dranheften, das man rot/gelb bemalt hat, dadurch dass die LED in dem Bäuschchen leuchtet gibts auch 'nen schönen Effekt und es ist nicht so aufwendig wie Silikon/Plexiglas in die richtige Form und Farbe zu bringen.
 
Quark Markus, hör nicht auf die Noobs hier ^^

Du nimmst Draht und viiiiel Watte, an den Draht kannst du deine LEDs machen (Wobei ich drauf verzichten würde), drumherum die Watte, welche du vorher schwarz färbst. Zur Mitte hin wird die Watte rot und gelb. Alternativ geht auch möglichst voluminöser Bauschaum, den du anmalen kannst. So oder so würde ich zu bemalten Explosionen raten anstatt mit LEDs zu arbeiten. Imho sind besonders LEDs dafür vollkommen ungeeignet, es sei denn du möchtest die Watte etwas intern ausleuchten.

Gut umgesetzt sieht das Ganze übrigens so aus:

http://kotaku.com/photogallery/halodiaorama/2582272
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Xentar @ 03.10.2007 - 16:24 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Quark Markus, hör nicht auf die Noobs hier ^^[/b]

Und dabei schlägst du Nub (fast) dasselbe vor wie ich 😛 :lol:


Das Halodiorama ist übrigens saugeil, auch wenn man in der Werbung zu Halo 3 (wenn man die kleine Texteinblendung nicht gesehen hat) erst mal nix zu Halo merkt (wo der alte Mann im Museum vor dem Teil steht und erzählt, wie's so war ^^)
 
Die werden aber nich gut aussehen danach und glabu mir, wenn du die Watte mit Farbe bearbeitest dann ist sie hart genug. 😉

Kann mir nicht vorstellen, dass deine Idee nach Explosion ausschaut. Und bedenke, dass deine Lösung wirklich schwer ist. Du musst dir eine Form basteln und nach dem Aushärten das Harz bearbeiten. Vergiss nicht, dass es beim Schnitzen/Schleifen stumpf wird und du um ein Bemalen sowieso nicht herum kommst. ^^