Guten Tag
Hatte gestern im GW eine große Diskussion gehabt wobei alle drei Mitarbeiter gegen mich waren. Trotzdem würde ich gerne mal das versuchen ihr zu klären. Eventuell irren sich die Mitarbeiter. ( Hoffentlich )
Es geht um die Schablonen. Für mich gibt es zwei arten von Schablonen die kleine 3 zoll und die 5 Zoll-Schablone die bestimmte Zusätze wie z.B Geschütz haben. Was auch die Stärke von den Schablonenwaffen halbiert wenn das Loch nicht über den Rumpf eines Fahrzeugs ist, siehe Seite 60 im Regelwerk.
So und die Mittarbeiter meinen Das Schablonenwaffen mit den Zusatz Geschütz im Eintrag die volle Stärke behalten, auch wenn das Loch nicht über den Rumpf liegt. Da die Schablone eine eigenständige ist.
Das es im Prinzip drei arten von Schablonen gibt: ( laut Mitarbeiter )
Kleine Explosivschablone , große Explosivschablone und Geschützschablone
Also wer hat den jetzt Recht ? Die Mitarbeiter oder ( hoffentlich ) ich.
MfG Vasun
Hatte gestern im GW eine große Diskussion gehabt wobei alle drei Mitarbeiter gegen mich waren. Trotzdem würde ich gerne mal das versuchen ihr zu klären. Eventuell irren sich die Mitarbeiter. ( Hoffentlich )
Es geht um die Schablonen. Für mich gibt es zwei arten von Schablonen die kleine 3 zoll und die 5 Zoll-Schablone die bestimmte Zusätze wie z.B Geschütz haben. Was auch die Stärke von den Schablonenwaffen halbiert wenn das Loch nicht über den Rumpf eines Fahrzeugs ist, siehe Seite 60 im Regelwerk.
So und die Mittarbeiter meinen Das Schablonenwaffen mit den Zusatz Geschütz im Eintrag die volle Stärke behalten, auch wenn das Loch nicht über den Rumpf liegt. Da die Schablone eine eigenständige ist.
Das es im Prinzip drei arten von Schablonen gibt: ( laut Mitarbeiter )
Kleine Explosivschablone , große Explosivschablone und Geschützschablone
Also wer hat den jetzt Recht ? Die Mitarbeiter oder ( hoffentlich ) ich.
MfG Vasun