Expugnator-Garde

Im GW und auf Turnieren eher nicht, da die Rückenmodule der Abfangtrupps Teleportmodule sind, die der Expugnatorgarde aber Sprungmodule oder eben normale. Teleportmodule haben eine andere (reale) Funktionsweise und werden auch regeltechnisch zu unterschiedlich behandelt, als das man diesen Umbau spieltechnisch im GW oder auf Turnieren durchgehen lassen würde.
 
Also ich würd mal sagen, dass du an den Teleportern herumbasteln kannst und dir natürlich dann eine Erklärung überlung dafür ausdenken musst warum deine Marines Zugriff auf eine solche Technologie haben. Aber soweit ich mich nicht irre, ging es nicht einmal um die Technologie, sondern um die Gefahren des Warps bei einem solchen "Sprung". - Fluff is the answer!
 
Damit die Marine ohne die Sprungmodule nicht lächerlich aussehen, muss man den Minis stehts Posen geben, die sie als Bodentruppen darstellen, wodurch mMn die optische dynamik der Vanguard angekettet wird.
Warum? man kann sie doch in rennender Pose machen, das passt auch bei Bodentruppen. Bisschen umbauen gehört natürlich dazu aber das ist kein Hexenwerk
Kleiner als 2mm würd ich generell nie nehmen, die 1mm Dinger kann man überhaupt nicht gescheit verarbeiten.
 
Doch, den WYSIWYG verlangt, das die Ausrüstung (in dem Fall Sprungmodul) am Modell sichtbar ist. Ein Teleportmodul ist kein Sprungmodul und erfüllt diese Regel nicht. In GWs darf meines Wissens nach aber nur nach WYSIWYG gespielt werden. Außerdem sind die Teleportmodule deutlich kleiner als die Sprungmodule was dann unter 'modeling for advantage' fällt.
 
Kein Mensch wird da was sagen. Weder auf einem Turnier noch im GW.

Ob es jetzt sehr stimmig ist, das ist dahingestellt. Ich finde nicht!
Expugnatorgardisten sind ja soetwas wie Elitesturmtruppen, und die haben nun mal das klassische Sprungmodul.
Mir wäre jetzt auch nicht bekannt das es unterschiedliche Ausführungen des Sprungmodules gibt, so das man sich darauf berufen könnte.

In GWs darf meines Wissens nach aber nur nach WYSIWYG gespielt werden.

In Gw's darf auch nur mit bemalten Figuren gespielt werden und trotzdem stellen die ganzen nervigen Kids unbemalte, schlecht geklebte, Figuren auf und keinen scheint es zu interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey tut mir leid aber für sowas hab ich kein Verständnis.... wie kann man bei sowas rummiezen... der Marine wird dadurch ja nicht kleiner oder so... wenn dus so willst darfst du ja gar keine umbauten spielen:
Hey du darfst an nen Schwarmtyranten nicht die Drachenflügel machen, die sind ja zusammengefaltet aber des neue Modell hat ausgestrecke!
Es zählt doch eh nur der Torso für sichtlinie....
Es bringt doch keinen spielerischen Vorteil... dann springen die nicht dann teleprotieren die sich halt durch die Gegend
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde so einen "Umbau" der Bequemlichkeit halber unschön und würde es bei meinen eigenen Modelle nie in Betracht ziehen. Wenn mein Gegner das machen will, steht es ihm natürlich frei, und ich würde mich dabei auch nicht beschweren. Allerdings darf nicht eine Einheit mit Teleportmodulen als Einheit mit Sprungmodulen und eine andere Einheit mit Teleportmodulen als Einheit ohne Sprungmodule gespielt werden.

In Gw's darf auch nur mit bemalten Figuren gespielt werden und trotzdem stellen die ganzen nervigen Kids unbemalte, schlecht geklebte, Figuren auf und keinen scheint es zu interessieren.
Das ist falsch, diese Regel gibts seit fünf Jahren oder so nicht mehr.
 
Es ist ja vermutlich nicht aus bequemlichkeit sondern vielleicht weils ihm einfach besser gefällt?
Nach dem alten Chaoscodex hatte ich auch Khorneberserker mit Kettenäxten des Khorne gespielt aber die Modelle hatten zum Teil Kettenschwerter.... ohh mein Gott verbrennt mich ich bin/war ein Ketzer....

Ich sehe es genauso wenn er Teleportmodule als Sprungmodule spielt dann isses ok so lange er nicht gleichzeitig andere Teleportmodule weiterhin als Teleportmodule spielt, bzw Sprungmodule als Teleportmodule...
 
Warum? man kann sie doch in rennender Pose machen, das passt auch bei Bodentruppen. Bisschen umbauen gehört natürlich dazu aber das ist kein Hexenwerk
Kleiner als 2mm würd ich generell nie nehmen, die 1mm Dinger kann man überhaupt nicht gescheit verarbeiten.

Ja, aber rennende Marines fangen mMn kaum das Gefühl einer solchen S&A Einheit ein, welche aus einem Thunderhawk direkt über dem Gegner in den Kampf abspringt. 😉
Rennende Marines sind halt rennende Marines.