Exterminatus #3

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Ich weiß ich gehe mit meinem Fanatismus ein wenig weit, dennoch wär's interessant zu wissen ob es im Exterminatus #3 doch Regeln für Genestealer Kulte gibt, denn folgender Abschnitt gab mir den Hinweis darauf:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Players can now use Purestrain Genestealers in their games with the new model arriving in stores this week. Players can also use Genestealer Cults with the new Genestealer Hybrids and Genestealer Magi conversion packs, available through GW Mail Order either as complete sets or as separate bits. These insidious factions will provide serious trouble for the forces of the Inquisition, as they attempt to undermine and subvert Imperial control throughout the galaxy. Full rules for these new additions are in Inquisitor Magazine #3.[/b]

Hat jemand zufällig das Heft und kann mir näheres sagen? 🤔

Danke schon mal im voraus! :kapuze:


Wenn es keine Regeln dort gibt, werde ich wohl weiter nach "Vorlage" arbeiten müssen...
 
@HiveTyrantPrometheus

Das wird dir sicher jetzt nicht viel weiterhelfen, aber ich habe die Exterminatus Files Annual 2004 und da steht nichts über einen Genestealers Kult drin.
Vielleicht ist dazu etwas im Exterminatus Files Annual 2003 zu finden.
Ansonsten greife ich meist auch nur auf die Infos vom Exterminatus 5 zurück.

Falls Du doch mal etwas finden solltest, gib mir bescheid, ich spiele meine Genestealers Kult auch nicht nach sehr festen Regeln.
 
Ich greife ebenso auf Exterminatus 5 (und auch 2!) zurück und habe mittlerweile auch eigene zufallsgenerierte Regeln für Magi, Hybriden (Generationen unbestimmt) und Symbio-Kultisten erstellt.

Ich habe auch schon einen groben Plan wie ich meine zukünftigen Hybriden zusammenbauen werde. (Space Hulk sei dank, dass dort Skizzen von Hybriden sind, die einen inspirieren können)
Der neue Großsymbiont wäre auch ne nette Basis für einen Hybriden der 1. oder 2. Generation 🙂
 
Du spielst ja im 40k Maßstab (so weit ich mich erinner, oder?), weil für den normalen Inq-Maßstab wär er zu klein 😀

Ich würde dem Patriarchen mehr Stärke und Widerstand geben, da er der größte und älteste der Symbionten im Kult ist, dadurch wird gezeigt dass er mit der Größe auch an Stärke zunimmt und sich sein Chitin im Alter verhärtet, denke dass 10-20 Punkte mindestens zusätzlich hier gerechtfertigt wären, sowie paar zusätzliche Punkte auf die Chitinpanzerung.
Willenskraft würd ich auch noch mal anheben (so um 5-15 Punkte gegenüber dem normalen Symbionten) und da er ja auch ein ziemlich Psionisch starker Symbiont ist, wird er wohl auch über bestimmte Psikräfte aus dem Bereich Telepathie verfügen (Hypnotischer Blick (Mesmerism), Das Grauen (Terrify), und vielleicht auch Telepathie selbst)
und evtl. auch über 1-2 andere Psikräfte aus dem Bereich Biomancy (z.B. Warpstärke) oder aus anderen Bereichen, wobei man beachten sollte, dass diese sich eher auf den Patriarchen und seine Fähigkeiten selber als auf andere Auswirken soll. (Und auf alle Fälle nix mit Technologie zu tun haben soll, da selbst nach all den Jahrhunderten ein Symbiont nix von dieser Technik verstehen wird)

Die Initiative würde ich lediglich runtersetzen, denn ein alter Symbiont ist halt nicht mehr so schnell und frisch wie ein jüngerer. So 10-15 Punkte Abzug vom abweichenden Symbiontenprofili wären gerechtfertigt. Klugheit sollte bleiben oder geringfügig erhöht werden (ein bisschen Bildung soll schon sein). Nerven sollten genausostark bleiben wie bei dem normalen Symbionten.

Er wird die gleichen Talente wie der Symbiont aufweisen, aber er bekommt noch Force Of Will (Er wird seine Brut auf alle Fälle verteidigen) und Anführer (Er ist die lebende Ikone des Kults und demnach wird er sie führen) und True Grit (kA wie's auf Deutsch heißt, hab nur das Living Rulebook hier; beschreibt auf jeden Fall dass er ein harter Brocken ist, und sich nicht so schnell unterkriegen lässt)

Das wären so die (womöglich nicht ganz so ausgereiften) Vorstellungen von mir von einem Patriarchen*. Denke dass sämtliche Symbio-Kultisten die Leibwächter-Fertigkeit haben soll, da sie ihn auf alle Fälle verteidigen werden wollen... (das würde den Einsatzbereich des Kults zwar einschränken, aber ein bisschen Nachteilhaft soll es schon sein, oder nicht? 😉). Das Talent: Leibwächter findest du in dem Artikel mit dem Weltraum-Matrosen der Imperialen Navi.

*) Wobei ich persönlich denke, dass ein Patriarch noch mehr einem Space Marine ähneln sollte, außer bei den Symbiontentypischen Fähigkeiten (BF, Klugheit, Moralwert), da er schon ein mächtiger Brocken ist


Grob gesagt ist er ein großer alter Symbiont, widerstandsfähiger, stärker und hat einen stärkeren Willen, dafür ist er ein wenig langsamer als seine jungen Artgenossen, was sich auf seine Initiative auswirkt. Dazu kommt noch dass er ein psionisch mächtiges Individuum ist, dessen psionische Kraft im Alter immer stärker ansteigt, bis der Schwarm, durch das starke Psisignal angezogen, über den Planeten herfällt.
 
Das Adeptus Arbites ist zwar interessant, aber ich spiele es nicht...

Ich hab nur meinen Symbiontenkult im Aufbau. (bestehend z.Z. aus Magus + Familiar, irgendwann hol ich mir Bitz für meinen Akolythen)

Hab nebenbei ein Projekt laufen, dass sich um Symbkulte geht (ich trage gerade sämtlichen Fluff den ich da hab zusammen), hab mich mit der Klugheit vom Patriarchen verschätzt...
Die sollte einem Menschen angeglichen werden...
 
Wieso meinst du, das der Patriarch nicht klüger als ein Mensch ist? Er ist doch beim Symbiontenkult der Boss aller Bosse und sollte doch schon ein wenig mehr Hirn im Schädel haben.

Genauso Klug wie ein normaler Mensch oder eher Klugheit eines höheren Anführers?

Mein Kult besteht derzeit aus einem Magus, zwei Symbionten und zwei Hybriden der 1. Generation.

Ich habe zwei Arbites als Begleiter für meinen Hexenjägerinquisitor und hatte mir zu diesen beiden Charakteren die Profilwerte von der =I= Seite heruntergeladen. Komischerweise haben da die normalen Arbites bessere Profilwerte als ihr Truppführer, der Proctor.
Ob das so gewollt ist, laut Necromunda und GMV sollte der Proctor doch der Bessere sein, oder?
 
Im Hintergrund über den Patriarchen steht folgendes drin:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Patriarch ist mindestens genauso intelligent wie ein Mensch und seine menschlichen Untergebenen erlauben ihm gegen die menschliche Gesellschaft zu arbeiten und diese zu Infiltrieren.[/b]
Also wie du das interpretierst sei dir überlassen, aber ich würd dem schon einen Klugheitswert zwischen einem Desperado und einem Dämonenwirten zuschreiben, während letzteres für einen ganz alten Patriarchen (der sich garnicht mehr bewegen kann) zuzuschreiben ist.

Ich finde ein Patriarch sollte mehr eine Kombination zwischen Symbiont und Space Marine sein, um zu zeigen wie mächtig dieser Symbiont ist. Dafür würde ich KG, BF und eine schlechtere Ini von den Symbionten sowie S und W vom Space Marine nehmen.
Klingt sicherlich heftig, aber ich denke es ist ziemlich gerechtfertigt den so stark darzustellen, da er schließlich der älteste und stärkste aller Symbionten im Kult darstellt. Mir erscheints nur sonderbar warum er sich so kleineren Scharmützeln anschließt...


Zu den Adeptus Arbites: Ich nehme an du meinst die Regeln die für die neue Miniatur erschienen ist. Ein Proctor ist ein Truppführer, da hast du recht. Aber ein Arbitrator ist nicht mit einem Arbites zu verwechseln (Die Arbites sind mehr so mit Enforcern gleichzusetzen), da der Arbitrator mehr so die Sheriff Rolle übernimmt. Ein Judge arbeitet mehr so im Hintergrund als im offenen Straßenkampf und bestimmt über die Arbitratoren und Proctors.
 
Enforcer (Einfaches Mitglied) => Proctor (Truppführer) => Arbitrator ("Sheriff") => Judge (Richter)

So die Rangfolge beim Adeptus Arbites.

Der Arbitrator in Necromunda stellt sowas wie den Spielleiter dar, falls dir das weiterhilft 😉
Während der Proctor die Arbitestrupps anführt...
 
Achso, da habe ich nun schon Necromunda und alle WD zu Hause und habe es doch nicht richtig kapiert.

Naja, man lernt nie aus, danke für die Aufklärung.

Da kommt aber jetzt ein neues Problem, wie stelle ich die Enforcer Arbites mit Profilwerten dar?
Als Sicherheitsagenten aus dem Regelbuch, die dann bessere Nahkämpfer sind, aber dem Proctor in Sachen Willenskraft und Entschlossenheit immer noch unterlegen sind?
 
So könntest du's machen.

Aber ich finde schon dass es egal sein sollte, dass diverse Chars besser sind als der Chef, denn es gibt ja keine Anarchie im Imperium (Ausnahmen gibt's immer, aber nicht in den festen Gesellschaften), sodass das sich der eine doch besser eignet für die und die Aufgabe als der und der...

Was besonders wichtig ist: SCHROTFLINTEN!
Kein Adeptus Arbites ist komplett ohne SCHROTFLINTEN B) :uzi: (ok ist zwar keine Schrotflinte, aber es unterstreicht das noch einmal ^^)
Und evtl. ein Cyberdog 🤔
Weil die Stylisch aussehen... 🙂

Aber fühl dich frei die Werte entsprechend zu modifizieren. 😉
 
Ja, ohne Schrotflinten geht da natürlich nichts und der dazugehörigen Exekutormunition.

Einer hat eine Repetierschrotflinte, der andere ist mit einem Granatwerfer ausgerüstet und beide haben noch je einen Schockschlagstock als Grundausrüstung mit.

Einen Cyberhund, ich habe noch den Adler von dem Dämonenjägerinquisitor, ist mal was neues als ein Hund 😉 .
 
Originally posted by Meister Micalis@28. Feb 2005, 21:26
Einen Cyberhund, ich habe noch den Adler von dem Dämonenjägerinquisitor, ist mal was neues als ein Hund 😉 .
jo das stimmt. Wäre sicherlich auch ein nettes Haustier für einen Arbitrator/Judge 😉