Moin
letztes Wochenende war ich mit Dämonen auf dem Boltershot VI und ich wollt kurz nen Erfahrungsbericht wieder geben und bin auf ein paar Meinungen und Ideen eurer Seits gespannt.
Erstmal die Liste:
Spiel Eins gegen ging gegen Space Marines in der Mission um Spielfeldviertel. Es war eine Normale Space Marine Liste mit 2 Raider, 5 Sturmtermis und all sowas. Es ging unentschieden aus. Das Schlimme an dem Spiel waren zu einem a) das der Bluter nach nur 4 LK Schüssen Down war und das seine Sturmtermis mit angeschlossenen OP durch 6 Slaaneshbestien, 4 Zerschmetterer 14 Seuchenhüter und 3 Nurglings gegangen sind ohne einen LP zu verlieren. Grade bei den Slaaneshbestien war das bitter da die 4 Rüstungsbrechende und 6 normale Wunden produziert haben.
Spiel 2 ging es um zwei Marker gegen Tau. Kurz und Knapp, es war ein Massaker für mich. Die Tau standen gebündelt im Zentrum und ich konnte sie mit meiner ersten harten Welle (alles Dicke war da drin) umzingeln und dann niedermachen. Das einzig unschöne war, dass ein Trupp Feuerkrieger in zwei Runden beide Zerschmettereinheiten zerschossen hat.
Spiel 3 ging gegen Phist und seine Marines. Killpoints waren das Ziel.
So eine ähnliche Liste wie oben die Marines. Das Spiel ging 9 zu 7 verloren, aber nur dass er Zusatzpunkte für meinen Bluter bekam (die teuerste Einheit aufm Feld beider Seiten gab 2 Extra Killpoints). Dank ein paar glücklicher Würfelwürfe (z.B. konnte seine Kettenfaust meinen Soul Grinder nicht treffen und anschließend liefen die Termis weg) konnte ich das Spiel aufrecht halten. Aber entäuschend war wieder einmal der Bluter der einfach so über den Haufen geschossen wurde.
Spiel 4 war dann wieder ein Tau. Wir mussten uns um das Zentrum kloppen. Ich durfte anfangen und der Gegner stellte nichts auf. Darauf hin konnte ich alles in die Mitte schocken und diese besetzten. Danach mußte ich warten und mich zusammschießen lassen. Ich gewann das Spiel knapp dank eines Fehlers auf meiner Seite. In der 5ten und 6ten Runde meinte ich, dass ich meine Zerschmetterer und den Bluter aus dem Zentrum raus bewegte um den Gegner abzufangen, was deutlich misslang. Anstelle eines Massakers kam so ein knapper Sieg zustande.
Spiel 5 gegen Marines mit der normalen Marine Liste.... 5 Marker halten.
Es gab ein Unentschieden. Der Bluter sowie die Kühe wurde einfach weggewischt.
Dann kommen wir mal zur Einheitenanalyse (für euch wahrscheinlich interessanter):
Blutdämon
Schulnote 5: Bei den drei Space Marine Spielen wurde er mir nichts dir nichts weggeschossen und hat kaum einen NK gesehen. Und Panzer hat er bis auf ein lahmgelegtes Rhino auch nicht erwischt.
Außer im zweiten Spiel gegen die Tau war er gut und wichtig.
zur Zeit steht er kurz davor gestrichen zu werden.
Großer Verpeser
Schulnote 3: Solide. Wenn er mal ankam, konnte man ihn kaum noch stoppen. Aber gegen Panzer auch so gut wie nicht zu gebrauchen. Eigentlich zu langsam. Ich denke man muss ihn anders spielen. Noch direkter beim Gegner.
Zerschmetterer
Schulnote 5: Wie der Bluter. Wurde meistens direkt weggeschossen. Kaum einen Rüstungswurf geschafft. Haben kaum nen NK gesehen und wenn dann wurden sie weggehauen. Ich denke sie müssen richtig Risiko reich gespielt werden.
Slaaneshbestien
Schulnote 2: Schnell und Attackenreich. Aber leider meist abgeprallt aufgrund vom Glück beim Gegner.
Davon müßten man mehr haben. Wenn sie nicht so leicht fallen würden.
Seuchenhüter
Schulnote 3: Solide. Man kann nicht meckern
Nurglings
Schulnote 3: Ich hatte Punkte über. Haben immer das gemacht was sie sollten.
Kreischer
Schulnote 6: Kamen nie an. Und wenn haben sie nichts gemacht. Primäres Ziel für Panzerlisten. Eventuell sollten man sie als Missionsmarkerumkämpfer spielen.
Seelenzermalmer
Schulnote 5: Kamen kaum an. in Zeiten von gefühlten 10 Meltern pro Armee nicht zu sehr zu gebrauchen.
Planung gehen dahin sie blank zu spielen und stumpf auf NK zu gehen.
letztes Wochenende war ich mit Dämonen auf dem Boltershot VI und ich wollt kurz nen Erfahrungsbericht wieder geben und bin auf ein paar Meinungen und Ideen eurer Seits gespannt.
Erstmal die Liste:
*************** 2 HQ ***************
Blutdämon, Unheilige Stärke, Instrument des Chaos
- - - > 275 Punkte
Großer Verpester, Fliegenwolke, Odem des Chaos, Instrument des Chaos
- - - > 200 Punkte
*************** 3 Elite ***************
4 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 200 Punkte
4 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 200 Punkte
6 Slaaneshbestien
- - - > 180 Punkte
*************** 5 Standard ***************
7 Seuchenhüter des Nurgle, Chaosikone
- - - > 130 Punkte
7 Seuchenhüter des Nurgle, Chaosikone
- - - > 130 Punkte
6 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte
6 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte
3 Nurglings
- - - > 39 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 48 Punkte
3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 48 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte
Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte
Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 1950
Spiel Eins gegen ging gegen Space Marines in der Mission um Spielfeldviertel. Es war eine Normale Space Marine Liste mit 2 Raider, 5 Sturmtermis und all sowas. Es ging unentschieden aus. Das Schlimme an dem Spiel waren zu einem a) das der Bluter nach nur 4 LK Schüssen Down war und das seine Sturmtermis mit angeschlossenen OP durch 6 Slaaneshbestien, 4 Zerschmetterer 14 Seuchenhüter und 3 Nurglings gegangen sind ohne einen LP zu verlieren. Grade bei den Slaaneshbestien war das bitter da die 4 Rüstungsbrechende und 6 normale Wunden produziert haben.
Spiel 2 ging es um zwei Marker gegen Tau. Kurz und Knapp, es war ein Massaker für mich. Die Tau standen gebündelt im Zentrum und ich konnte sie mit meiner ersten harten Welle (alles Dicke war da drin) umzingeln und dann niedermachen. Das einzig unschöne war, dass ein Trupp Feuerkrieger in zwei Runden beide Zerschmettereinheiten zerschossen hat.
Spiel 3 ging gegen Phist und seine Marines. Killpoints waren das Ziel.
So eine ähnliche Liste wie oben die Marines. Das Spiel ging 9 zu 7 verloren, aber nur dass er Zusatzpunkte für meinen Bluter bekam (die teuerste Einheit aufm Feld beider Seiten gab 2 Extra Killpoints). Dank ein paar glücklicher Würfelwürfe (z.B. konnte seine Kettenfaust meinen Soul Grinder nicht treffen und anschließend liefen die Termis weg) konnte ich das Spiel aufrecht halten. Aber entäuschend war wieder einmal der Bluter der einfach so über den Haufen geschossen wurde.
Spiel 4 war dann wieder ein Tau. Wir mussten uns um das Zentrum kloppen. Ich durfte anfangen und der Gegner stellte nichts auf. Darauf hin konnte ich alles in die Mitte schocken und diese besetzten. Danach mußte ich warten und mich zusammschießen lassen. Ich gewann das Spiel knapp dank eines Fehlers auf meiner Seite. In der 5ten und 6ten Runde meinte ich, dass ich meine Zerschmetterer und den Bluter aus dem Zentrum raus bewegte um den Gegner abzufangen, was deutlich misslang. Anstelle eines Massakers kam so ein knapper Sieg zustande.
Spiel 5 gegen Marines mit der normalen Marine Liste.... 5 Marker halten.
Es gab ein Unentschieden. Der Bluter sowie die Kühe wurde einfach weggewischt.
Dann kommen wir mal zur Einheitenanalyse (für euch wahrscheinlich interessanter):
Blutdämon
Schulnote 5: Bei den drei Space Marine Spielen wurde er mir nichts dir nichts weggeschossen und hat kaum einen NK gesehen. Und Panzer hat er bis auf ein lahmgelegtes Rhino auch nicht erwischt.
Außer im zweiten Spiel gegen die Tau war er gut und wichtig.
zur Zeit steht er kurz davor gestrichen zu werden.
Großer Verpeser
Schulnote 3: Solide. Wenn er mal ankam, konnte man ihn kaum noch stoppen. Aber gegen Panzer auch so gut wie nicht zu gebrauchen. Eigentlich zu langsam. Ich denke man muss ihn anders spielen. Noch direkter beim Gegner.
Zerschmetterer
Schulnote 5: Wie der Bluter. Wurde meistens direkt weggeschossen. Kaum einen Rüstungswurf geschafft. Haben kaum nen NK gesehen und wenn dann wurden sie weggehauen. Ich denke sie müssen richtig Risiko reich gespielt werden.
Slaaneshbestien
Schulnote 2: Schnell und Attackenreich. Aber leider meist abgeprallt aufgrund vom Glück beim Gegner.
Davon müßten man mehr haben. Wenn sie nicht so leicht fallen würden.
Seuchenhüter
Schulnote 3: Solide. Man kann nicht meckern
Nurglings
Schulnote 3: Ich hatte Punkte über. Haben immer das gemacht was sie sollten.
Kreischer
Schulnote 6: Kamen nie an. Und wenn haben sie nichts gemacht. Primäres Ziel für Panzerlisten. Eventuell sollten man sie als Missionsmarkerumkämpfer spielen.
Seelenzermalmer
Schulnote 5: Kamen kaum an. in Zeiten von gefühlten 10 Meltern pro Armee nicht zu sehr zu gebrauchen.
Planung gehen dahin sie blank zu spielen und stumpf auf NK zu gehen.
Zuletzt bearbeitet: