Externer Bildschirm am Laptop: Problem

The_Fairhammer

Blisterschnorrer
09. Februar 2011
414
7
8.176
Hallo liebe Community,

ich habe mir vor c.a 1 Monat einen Dell Vostro 3550 mit dedizierter Grafikkarte gekauft.
Ich bin auch soweit zufrieden mit dem Teil, allerdings habe ich ein Problem.
Wenn ich meinen Laptopbildschirm UND meinen Externen Dell Monitor benutze, kann ich auf dem externen Monitor keine Spiele spielen.
Starte ich das Spiel mit dem externen Monitor als Hauptmonitor, flackern beide Bildschirme und das Spiel stürzt nach kurzer Zeit ab.
Starte ich das Spie mit dem Laptopbildschirm als Hauptbildschirm, dann funktioniert alles reibungslos und meinen 2t Monitor kann ich weiterhin benutzen.

Ich bin da ziemlich ratlos und google will mir da so recht auch nicht helfen.

Ein zusätzlicher hinweise: Der Laptop hat einen Treiber, mit dem ich zwischen dedizierter und Intel HD Graphics bei bestimmten Anwendungen wechseln kann (Hochleistung / Sparmodus).


Weiss da jemand Rat?
 
Mit dem externen Monitor kommst du wahrscheinlich auf eine höhere Auflösung als die 1366x768 des Laptops, dann muss mehr Bildfläche berechnet werden und es wird entsprechend mehr Leistung benötigt. Da könnte es eng werden.
wenn man ne richtige Grafikarte hat ist das keiun Problem machen wir auf Arbeit ständig. Hängt aber von der Grafikarte und den Betriebsystem ab. Und wie man den Externen Monitor anspricht. Unter Win7 ist das alles sehr einfach geworden. WinTaste + P kann man das vernünftig einstellen. Hier gibt es nur mänschmalö Probleme mit Fullscreen Anwendungen wenn man mehere Monitore gleichzeitig an hat.
 
Ok, vielleicht habe ich folgendes vergessen
Erstmal ein Link zum gerät.
http://www.cyberport.de/notebook-un...kl-tastaturbeleuchtung-2-jahre-garantie-.html
OS ist natürlich Win 7.
Die Graka reicht für die Spiele, die ich Spiele locker aus.
Es geht um direct x anwendungen an sich. Diese stürzen immer ab.
Schalte ich aber den Laptopbildschirm ab, kann ich alles auf dem Externen Monitor machen incl. spielen.
Ich versuche auch mal das Flackern zu beschreiben:
Auf dem externen Bildschirm, wo das Spiel gestartet wurde, flackert der Cursor.
Auf dem Laptopbildschirm flackert der ganze Bildschirm. Man muss sich das so vorstellen, das in ziemlich hoher Frequenz der Bildschirm zwischen schwarz (also gar nichts) und der normalen Anzeige wechselt.

Soweit dazu.

Ich bin sonst auch kein Computer DAU, da ich auch beruflich Programmiere und auch sonst sehr Computerafin bin, aber hier habe ich jetzt absolut keine Ahnung. Die Spiele im Fenstermodus spielen und dann auf dem Hauptbildschirm zu ziehen ist leider keine Option.

PS:
...Hier gibt es nur mänschmalö Probleme mit Fullscreen Anwendungen wenn man mehere Monitore gleichzeitig an hat.
Ich glaube, ich gehöre zu diesen Fällen.

PPS:

Danke schonmal für die Antworten bisher.


Anzumerken wäre noch, dass ich aus anschlusstechnischen Gründen über VGA-Kabel ran muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzumerken wäre noch, dass ich aus anschlusstechnischen Gründen über VGA-Kabel ran muss.

sollte theoretisch nicht das Problem sein, ich hab auch schon über VGA auf dem Fernseher gezockt, weil grad kein HDMI zur Hand war. Allerdings hat mein Laptop auch schon standardgemäß nen Full-HD-Monitor.

Hast du mal versucht, die Auflösung des Monitors und/oder des Spiels zu reduzieren? Oder stimmt die Taktfrequenz des Bildschirms vielleicht nicht mit dem überein, was die Spiele/DirektX erwarten? Also vermutlich 60Hz? Das könnte erklären, warum es flackert, wenn deine Grafikkarte nicht damit klarkommt, die unterschiedlichen Bildwiederholungsraten von internem und externem Monitor zu bedienen. Ist jetzt aber nur ne Theorie und hab ich auch selbst keine Erfahrung zu.

Die Spiele im Fenstermodus spielen und dann auf dem Hauptbildschirm zu ziehen ist leider keine Option.

Keine Option heißt? Es ist für dich nicht akzeptabel oder es ändert nichts an dem Problem?
 
sollte theoretisch nicht das Problem sein, ich hab auch schon über VGA auf dem Fernseher gezockt, weil grad kein HDMI zur Hand war. Allerdings hat mein Laptop auch schon standardgemäß nen Full-HD-Monitor.

Hast du mal versucht, die Auflösung des Monitors und/oder des Spiels zu reduzieren? Oder stimmt die Taktfrequenz des Bildschirms vielleicht nicht mit dem überein, was die Spiele/DirektX erwarten? Also vermutlich 60Hz? Das könnte erklären, warum es flackert, wenn deine Grafikkarte nicht damit klarkommt, die unterschiedlichen Bildwiederholungsraten von internem und externem Monitor zu bedienen. Ist jetzt aber nur ne Theorie und hab ich auch selbst keine Erfahrung zu.



Keine Option heißt? Es ist für dich nicht akzeptabel oder es ändert nichts an dem Problem?

Zu ersterem, das müsste ich mal nachgucken, denke aber nicht, dass es das ist. (Er schaltet eigentlich ja automatisch die herzzahl um)

zu letzterem:
Es ist nicht aktzeptabel. Stört und frisst Leistung.